Bevor Biker zu den ersten Touren des Jahres aufbrechen, steht ein gründlicher Technikcheck ihrer Maschine an. Dabei sollten sie auch die Mindestdicke der Bremsscheiben und Bremsbeläge beachten. Zur Kontrolle der Technik vor den ersten Ausfahrten der Saison ... mehr
Um die 50 Kontrollleuchten stecken in jedem einzelnen Auto. Einige sind sehr wichtig, andere sind eher weniger relevant. Was bedeuten die Lämpchen und was ist zu tun, wenn sie leuchten? Wenn Sie das Auto starten, sollten die wichtigsten ... mehr
Göttingen (dpa/tmn)- Kurz vor Frühlingsstart ist die beste Zeit, das Fahrrad aus dem Keller zu holen und wieder flott zu machen. Denn wer rechtzeitig mit dem Rad-Check startet, hat später bei bestem Wetter nicht das Nachsehen, sollten doch größere Reparaturen anstehen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Einwandfreie Bremsen sind für Radler eine Lebensversicherung. Damit die Bremsen stets gut greifen, sollten die Beläge mindestens einmal im Jahr kontrolliert werden und bei Bedarf getauscht werden. Das gilt besonders für E-Bikes, berichtet ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Beim Citigo ist der Name Programm: Hersteller Skoda sieht den Kleinstwagen als wendigen Stadtfloh, dem auch kleinere Parklücken genügen. So weit, so wünschenswert. Fakten schafft der Citigo bei der Hauptuntersuchung (HU), meist positive ... mehr
Welches Licht gehört ans Fahrrad? Auch der Gesetzgeber geht mit der Zeit und hat die Regeln geändert. Was nun gilt und was Radler außerdem im Herbst beachten sollten, erfahren Sie hier. Fahrradnation Deutschland: Um die 70 Millionen Räder sind bei uns unterwegs ... mehr
Erst mal schonend fahren, zeitig Öl und Filter wechseln lassen und noch einiges mehr: Für die ersten Kilometer in einem Neuwagen gibt es einige wichtige Hinweise. Gelten sie noch heute für moderne Autos? Wer einen Neuwagen zunächst behutsam einfährt, verlängert dessen ... mehr
Herbst und Winter zeigen sich oft von ihrer schmuddeligen Seite. Wer weiterhin aufs Rad angewiesen ist, darf beim Technik-Check nicht Bremsen und Licht vergessen. Auch über Winterreifen kann man nachdenken. Der Herbst ist da, die Straßen sind oft nass und rutschig ... mehr
München (dpa/tmn) - Der Herbst ist da, die Straßen sind oft nass und rutschig - und früher wird es auch noch. Jetzt sind für Radler neben funktionierender Beleuchtung, vorsichtiger Fahrweise auch einwandfreie Bremsen wichtig. Kleiner Check: Blockieren ... mehr
Die Bremse richtig warten und reparieren – das ist nur etwas für Profis. Aber dass etwas mit der Bremse nicht stimmt, kann jeder Autofahrer bemerken. Denn es gibt ein paar untrügliche Hinweise. Wer sein Auto regelmäßig zur Inspektion in die Werkstatt bringt, erspart ... mehr