Premierminister Boris Johnson hat die Brexit-Gesetze auf Eis gelegt, denn sein Wunschtermin für den EU-Austritt zu Halloween ist wohl nicht...
Brexit
Der Brexit hängt in der Schwebe: Das britische Parlament verweigert Premier Johnson die Gefolgschaft. Johnson will jetzt mit der EU reden – und treibt die Vorbereitungen für einen ungeregelten Austritt voran.
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer denkt über einen Bundeswehr-Einsatz in Syrien nach – und bekommt dafür heftige Kritik. Ausgerechnet ihr ehemaliger Konkurrent um den CDU-Chefposten ist dagegen voll des Lobes.
Vollbremsung beim Brexit: Das britische Parlament verweigert Premier Johnson wieder die Gefolgschaft. Johnson will jetzt mit der EU reden -...
Nach fünf Jahren an der Spitze der EU-Kommission geht Jean-Claude Juncker demnächst in den Ruhestand. Vor dem Europaparlament verabschiedet er sich mit einem flammenden Appell.
Das Brexit-Drama hat schon jetzt schwerwiegende Folgen für die europäische Wirtschaft. Der Kurs des britischen Premierministers droht jedoch auch seinem eigenen Land zu schaden.
In Nordirland sind sowohl die Homo-Ehe als auch Abtreibungen künftig legal. Die Änderungen an der Gesetzgebung hatte das britische Unterhaus im Juli beschlossen.
Eigentlich wollten sie längst draußen sein. Doch die Briten werden sich nicht einig. Über Boris Johnsons Brexit-Deal wird vorerst nicht erneut abgestimmt. Und nun?
Beim Hin und Her beim Brexit schütteln viele Menschen nur noch entnervt mit dem Kopf. Eigentlich zeigt das Drama um den britischen EU-Austritt aber, wie gut Demokratie funktioniert.
Neuer Anlauf beim Brexit: In London beraten die britischen Parlamentarier wieder über das EU-Austrittsabkommen. Hat der Deal von Premierminister Boris Johnson noch eine Chance?
John le Carré hat mit 88 viel Wut im Bauch. Er wettert gegen die "absolute Idiotie" des Handelns von Donald Trump und die Brexit-Politik des...
Stunden der Entscheidung für Boris Johnson: Am Abend könnte sein Brexit-Deal im britischen Unterhaus zur Abstimmung stehen. Wer steht an seiner Seite? Und wer sind seine Gegner?
John le Carré ist ein entschiedener Brexit-Gegner. Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU zwingt den britischen Schriftsteller...
Billigt das britische Parlament Johnsons Austrittsdeal mit der EU? An diesem Montag könnten die Abgeordneten darüber abstimmen – doch zuvor gibt es von der Presse reichlich Kritik.
Die unheilige Dreifaltigkeit aus Erdogan, Trump und Putin schafft in Syrien furchtbare Tatsachen – und Brexit-Europa schaut hilflos zu. Anne Wills Gäste meinen: Durch die EU muss ein Ruck gehen. I Von Nina Jerzy
Nachdem der Super-Samstag zum Super-GAU-Samstag wurde, geht das Brexit-Drama im "Haus der Narren" schon heute weiter. Was passiert diesmal im britischen Unterhaus?
Die britische Regierung bittet um Aufschub des Brexit-Termins - aber eigentlich nicht wirklich. Stattdessen droht sie weiter mit Chaos am...
Nach der erneuten Abstimmungsschlappe im Parlament musste der britische Premier bei der EU um eine Verlängerung des Austrittsfrist bitten. Das Urteil der Presse ist deutlich.
Das britische Unterhaus will mehr Zeit für den EU-Austritt, Premier Johnson muss Brüssel um Aufschub bitten. Wird er trotzdem weiter versuchen, seinen Deal durchs Parlament zu bekommen?
Hin und Her in Sachen Brexit: Erst erleidet Premierminister Boris Johnson eine Niederlage im Parlament, das seinen Ausstiegsvertrag ablehnt...
Das Brexit-Drama geht weiter: Das britische Unterhaus hat das neu ausgehandelte Abkommen von Premierminister Johnson abgelehnt. Der könnte in der kommenden Woche den nächsten Versuch starten.
Das Thema Brexit erhitzt die Gemüter. Auch Simply-Red-Sänger Mick Hucknall fühlt sich mittlerweile genervt davon. Dementsprechen scharf...
Robbie Williams spricht auf t-online.de über den Brexit, seine Bewunderung für Jürgen Klopp und den deutschen Fußball. Der britische Sänger erzählt auch, welche Spieler für ihn "Götter" sind.
Boris Johnson scheint einen Brexit-Kurs einzuschlagen, der Großbritannien vom Partner der EU zum Konkurrenten machen könnte...
Großbritanniens Premier Boris Johnson feiert seinen Brexit-Deal – doch jetzt entscheidet das britische Unterhaus über das Abkommen. Drei Szenarien könnten Johnson drohen.
Es wird ernst für Boris Johnson: Am Samstag stimmt das Britische Unterhaus über den neuen Brexit-Deal mit der EU ab. Das Ergebnis der Abstimmung ist völlig offen.
Die EU-Staaten haben dem Brexit-Deal zugestimmt. Doch Boris Johnson steht eine noch größere Herausforderung bevor: das britische Parlament. Wie stehen seine Chancen? Die Reaktionen der Presse im Überblick.
Trotz der gestrigen Brexit-Einigung zwischen EU und Großbritannien ist noch alles möglich. Johnson muss jetzt um die nötigen Stimmen für den Deal im britischen Unterhaus kämpfen.
Mit der Brexit-Einigung rückt Großbritanniens Abschied ein gutes Stück näher. Vor allem Deutschlands Stand in der EU wird schwieriger werden. Andere Staaten profitieren stark. Ein Überblick.
Im kommenden Jahr soll die Wirtschaft weniger stark wachsen – und das deutlich. Trotzdem bemüht sich der Wirtschaftsminister Peter Altmaier um Optimismus.
Die EU und Großbritannien haben einen Kompromiss beim Brexit erreicht. Kann das Inselreich nun austreten? Dafür muss Premier Boris Johnson noch viele Widerstände ausräumen.
Die Pariser Kunstmesse startet vor dem Hintergrund eines dynamischen Kunstmarkts. Auch erste Auswirkungen des Brexit-Chaos sind sichtbar:...
Wieder ein Brexit-Gipfel: Der britische EU-Austritt hält die Staatengemeinschaft in Atem. Dabei haben Kanzlerin Merkel und ihre EU-Kollegen noch ganz andere Brocken vor der Brust.
Nach tagelangen intensiven Verhandlungen überwiegt in Brüssel vorsichtiger Optimismus. Aber der allerletzte Durchbruch ist noch nicht...
Der EU-Gipel ist vielleicht die letzte Chance, um einen ungeregelten Brexit zu verhindern. Die deutsch-britische Europaabgeordnete Katarina Barley hofft noch auf eine Lösung – und auf Boris Johnson.
Er wurde in Leeds geboren und lebt in Berlin - den Brexit sieht Sam Riley mit großer Sorge und großer Traurigkeit....
Eine Jugendstudie hat bemerkenswerte Ergebnisse hervorgebracht. Politik, Gesellschaft oder Geschichte müssen deshalb mehr Gewicht in deutschen Schulen bekommen.
In Großbritannien sind Elbow eine ungemein populäre Rockband, deren Alben auf Platz 1 der Charts kommen. Daher können sie es sich auch...
Kurz vor dem EU-Gipfel am Donnerstag scheint Bewegung in die Brexit-Verhandlungen zu kommen. Zumindest Vertreter der EU äußern sich vorsichtig optimistisch. Doch viele Fragen bleiben.
2005 wurde der Außenminister Sri Lankas von einem Scharfschützen erschossen. Knapp 15 Jahre später steht in Deutschland ein Mann vor Gericht, der Beihilfe zu dem Mord geleistet haben soll.
Die Kurden haben sich einen zweifelhaften Verbündeten ausgesucht. Assad bringt seine Truppen gegen die Türkei in Stellung. Doch Nutznießer des Konflikts ist ein anderer.
Viel Zeit bleibt nicht mehr, um den harten Brexit am 31. Oktober zu verhindern. Bevor die Verhandlungen in die nächste Runde mit dem...
Vor dem britischen Parlament hat Königin Elizabeth II. eine Erklärung von Premierminister Johnson verlesen. Politiker der Opposition bezeichneten den traditionellen Auftritt als Farce.
Es wird britisch-pompös: Die Queen eröffnet das Parlament nach einwöchiger Pause. Wichtiger als der Prunk ist diesmal die Frage: Welchen Brexit plant Boris Johnson?
Nach einem "3... 2... 1..." startet die Crew im Science-Fiction "Frau im Mond" ins All. Neben der Raumfahrt prägt Fritz Langs Stummfilm bis...
Der Innenminister hat nach dem Attentat von Halle mit einer Aussage zur Gamerszene nicht nur eine neue Debatte ausgelöst, sondern auch Hohn und Spott kassiert. Zu Unrecht in diesem Ausmaß.
Bis zum EU-Gipfel ab Donnerstag soll eine Lösung für einen geregelten Brexit gelingen. Der britische Premierminister will offenbar einen Deal mit der EU. Doch die größte Hürde wartet wie immer im britischen Parlament.
Bis zum EU-Gipfel ab Donnerstag soll eine Lösung für einen geregelten Brexit gelingen. Der britische Premierminister will offenbar einen...
Bisher gab es wenig Hoffnung, dass Großbritannien und die EU sich noch auf einen geregelten Brexit einigen. Doch nach einem britisch-irischen Treffen kommt Bewegung in die Verhandlungen.
Wenige Tage vor dem EU-Gipfel zeige Großbritannien Bewegung, heißt es in Brüssel. Deshalb kehrt die Europäische Union offiziell an den...