Wer in Zukunft nach Großbritannien einreisen will, kann das nicht mehr mit dem Personalausweis tun. Ab Freitag tritt eine neue Regelung in Kraft. Probleme an den Grenzen werden befürchtet.
Brexit
Schon seit Monaten gibt es zwischen Frankreich und Großbritannien Streit um die Fischereipolitik nach dem Brexit. Nun spricht Paris von...
In Großbritannien fehlen Tausende Lkw-Fahrer, Benzin kann nicht mehr zu Tankstellen transportiert werden. Nun muss das Militär aushelfen. Die Krise könnte auch Folgen für deutsche Verbraucher haben.
In den Brexit-Verhandlungen haben Frankreich und Großbritannien auch um Fanglizenzen gerungen. Anträge von nur zwölf französische Booten haben die Briten nun genehmigt. Kritik daran kommt aus Paris.
Großbritannien sucht weiterhin nach einer Lösung für seine Lieferengpässe. Die Idee: polnische Lkw-Fahrer für wenige Monate zurückholen. Doch die lehnen ab. Für Boris Johnson könnte es ungemütlich werden.
Der neue James-Bond-Film ist leider einfach nur laut. Aber viel dramatischer ist eine neue Krise in Großbritannien.
Wegen des Mangels an Lastwagenfahrern und Panikkäufen geht an britischen Tankstellen der Sprit aus. Bei der Debatte über die Ursachen wird...
Wegen des Mangels an Lastwagenfahrern und Panikkäufen geht an britischen Tankstellen der Sprit aus. Bei der Debatte über die Ursachen wird ein Thema als Tabu behandelt.
An vielen Tankstellen in England geht das Benzin aus. In London kam es am Montag zu einem Gerangel, als sich ein Fahrer vordrängeln wollte.
Die Lage an den Tankstellen in Großbritannien spitzt sich weiter zu. Viele Autofahrer sind verzweifelt, da sie keinen Treibstoff bekommen können. Die Regierung erwägt nun offenbar, das Militär einzusetzen.
Der Abschied von Kanzlerin Merkel markiert eine Zeitenwende für die Weltgemeinschaft. Andere Länder schauen skeptisch auf die Bundestagswahl, die Kandidaten ernten Spott.
Der Staat heißt Vereinigtes Königreich, doch das internationale Erkennungszeichen ist seit Jahrzehnten "GB". Das ändert sich nun...
Das Weihnachtsgeschäft läuft bald an, doch in Großbritannien könnten die Regale leer sein. Es fehlen Lkw-Fahrer. Jetzt will London mit Sonder-Visa Ausländer locken – allerdings hat das einen Haken.
Viele Briten werden in diesem Jahr wohl auf einen echten Weihnachtsbaum verzichten müssen – oder deutlich mehr dafür bezahlen. Die Folgen des Brexit machen auch vor dieser Branche nicht Halt.
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig will die Handelsbeziehungen zu Großbritannien vertiefen. Dazu reist der SPD-Politiker vom 15. bis 20. Mai unter anderem nach London, ...
Weil er während des Rückzugs westlicher Truppen aus Afghanistan nur zögerlich aus dem Urlaub zurückkehrte, war Raab schwer in die Kritik...
Großbritanniens Chefdiplomat verlässt das Außenministerium, auch andere Minister müssen ihre Posten räumen. Boris Johnson baut sein Kabinett nicht ohne Grund um – weitere Abgänge könnten bald folgen.
Noch nie gab es im Vereinigten Königreich einen solchen Mangel an gut ausgebildeten Arbeitnehmern. Der Mittelstand leidet besonders. Aber auch für lebenswichtige Operationen fehlt das Personal.
Der Streit um das Nordirland-Protokoll geht weiter: Die britische Regierung mahnt die EU-Kommission, die Androhungen ernst zu nehmen. Andernfalls will sie die Regelung aus dem Brexit-Vertrag nicht einhalten.
In England bleiben die Supermarktregale leer. Das liegt am Brexit, an Corona, vor allem aber am Mangel an Lkw-Fahrern. Dieses Problem könnte auch Deutschland ereilen.
Derzeit ist es vor allem der Streit über die polnische Justizreform, der die Beziehung zwischen Brüssel und Warschau belastet...
Der Brexit hat erneut Folgen für Großbritannien-Reisende: Ab Oktober reicht der Personalausweis für die Einreise nicht mehr aus. Wer im Herbst einen Trip geplant hat, sollte jetzt handeln.
Eigentlich soll ab Ende des Monats der Handel zwischen Nordirland und dem Rest des Vereinigten Königreichs kontrolliert werden. Nun schiebt Großbritannien die Frist erneut auf. Die EU reagiert verschnupft.
Höhere Studiengebühren, Visakosten und bürokratischer Aufwand: Wegen des Brexits ist es für EU-Bürger schwieriger geworden, in...
Jürgen Klopp on Tour. Der Trainer hat seine ehemaligen Clubs in Deutschland besucht und noch einen besonderen Preis mit auf die Insel...
Mit Michel Barnier erklärt ein politisches Schwergewicht seine Kandidatur für das Präsidentenamt in Frankreich. Er will für die Republikaner...
Für die EU verhandelte er die Brexitverträge mit Großbritannien: Nun zieht es Michel Barnier zurück in die französische Politik. Nächstes Jahr will er Macron beerben und der nächste Präsident werden.
Brexit- und Covid-Krise: Lange konnten britische Supermärkte die Krise kaschieren, indem Nudeln, Dosensuppen du Eingemachtes so in die Regale verteilt wurden, das immer magerer werdende Auswahl kaum auffiel. Jetzt sieht es ganz anders aus.
Rollstuhlbasketballer Joseph Bestwick ist in England geboren und hat für Großbritannien eine Paralympics-Medaille gewonnen...
In britischen Supermärkten bleiben die Regale leer. Grund dafür: Es gibt aktuell zu wenige Lkw-Fahrer, um die Märkte zu beliefern. Das liegt auch am Brexit.
Weil Lastwagenfahrer in Großbritannien fehlen, gehen den britischen McDonald's-Restaurants die Milchshakes aus. In England, Wales und Schottland sind sie "derzeit nicht verfügbar", heißt es von dem Unternehmen.
"Sie werden nicht mehr in der Lage sein, zu arbeiten oder öffentliche Leistungen in Anspruch zu nehmen": Das britische Regierung...
Niedersachsens ehemaliger Ministerpräsident David McAllister (CDU) sieht nach dem Ausstieg der Briten aus der EU kaum Spielraum für den schnellen Abbau von Handelshemmnissen. ...
Wegen des Brexit müssen Künstler, die in Großbritannien arbeiten wollen - oder andersherum - teure Visa beantragen. So rechnen sich Tourneen...
Die Verhandlungen über den Brexit haben eine weitere offene Flanke hinterlassen: Wie umgehen mit grenzüberschreitenden Rechtsfällen? Die EU setzt London gewaltig unter Druck.
Leere Regale, geschlossene Läden, Tankstellen ohne Benzin: Die Delta-Variante legt die Wirtschaft in Teilen von Großbritannien lahm. Droht Deutschland mit steigenden Zahlen ein ähnliches Szenario? l Von Nele Behrens
Der Ausstieg der Briten aus der EU hemmt den Handel norddeutscher Unternehmen mit Großbritannien. "Trotz der Post-Brexit-Regeln des Handels- und Kooperationsabkommens (TCA) wird ...
Zahlreiche Lastwagenfahrer in Großbritannien sitzen in Corona-Quarantäne, auch der Brexit macht es der Branche schwer. Das wird für die Bauern zum Problem – und auch für die Konsumenten.
Trotz vollzogenem EU-Austritt fließen nach Großbritannien noch immer Gelder aus Brüssel. Dafür allerdings muss an vielen Stellen auch weiter die EU-Fahne sichtbar sein – theoretisch noch jahrelang.
Das Thema Brexit bleibt auf der politischen Agenda. London möchte in Sachen Nordirland-Protokoll "wesentliche Änderungen"...
Großbritanniens Premierminister Boris Johnson will unbedingt die Warenkontrollen zu Nordirland loswerden. Doch die EU mauert, sie will bei den getroffenen Abmachungen bleiben.
Mit dem Durchbruch beim Streit über Nordirland sicherte sich Boris Johnson eine Mehrheit für seinen Brexit-Deal. Damals lobte er das...
Auch nach dem Brexit gelten in Nordirland die Regeln des EU-Binnenmarktes. Die britische Regierung ist damit offenbar unzufrieden und will neue Regeln. Die EU reagiert prompt mit einer Absage.
Ein halbes Jahr nach dem Brexit klagen viele Unternehmen im Südwesten über höhere Kosten und mehr Bürokratie im Handel mit Großbritannien. "Der Brexit bleibt eine Herausforderung, ...
Der ehemalige Chef der britischen Ukip-Partei und Brexit-Vorkämpfer Nigel Farage bekommt seine eigene Fernsehshow. Das teilte der neue Nachrichtensender GB News mit.
Wegen des Fischereistreits zwischen Norwegen und Großbritannien fürchten die deutschen Fischer ihrerseits eine Konfrontation mit dem skandinavischen Land. Nach dem Brexit versuche ...
Die EM hatte ihre Schattenseiten. Englands Fans fielen auch durch Buhrufe, Beleidigungen und rassistische Anfeindungen auf. Die Entgleisungen haben dabei auch mit dem Brexit zu tun.
Fußballfans von ihrer üblen Seite: Nach den verschossenen Elfmetern gibt es rassistische Beleidigungen gegen englische Spieler...
Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé (SPD) hat die Auszahlungen von Brexit-Entschädigungen für ihr Bundesland gefordert. "Niedersachsen ist wie andere Bundesländer ...
Transportlogistiker fahren, wenn sie es vermeiden können, nicht mehr ins Vereinte Königreich, melden die Bundesverbände. Grund dafür sind die neuen Brexit-Zollvergaben.