Mütter und Väter reden sich geduldig den Mund fusselig. Aber ist die Predigt vorbei, geht alles weiter wie bisher. Wie es Eltern und Kindern gelingt, auf einer Wellenlänge zu kommunizieren und bei welchen Sätzen von Eltern Kinder direkt auf Durchzug schalten ... mehr
Sachbücher informieren und helfen gesellschaftliche Themen einzuordnen. So wie Henrik Müllers Buch "Kurzschlusspolitik": Der Journalist will auf die Gefahren für unsere Demokratie aufmerksam machen. Jede Woche stellt t-online.de ein neues Buch vor. Diesmal ... mehr
Die Beziehung zwischen Geschwistern ist wahrscheinlich die dauerhafteste zwischenmenschliche Bindung, die es im Leben gibt. Wie aber verändert sich das Geschwisterverhältnis und der Alltag, wenn der Bruder oder die Schwester behindert beziehungsweise chronisch krank ... mehr
"Ich wollte immer mal..." Nichts verpassen, das Leben ist so kurz, die Wünsche so vielfältig. Haben Sie zum Beispiel schon mal mit ihrem Kind Pilze gesucht und gefunden? Monster bekämpft, die nur sie sehen? Eine Geheimsprache erfunden? Einen Berggipfel erklommen ... mehr
Für Heimwerker ist der Baumarkt wie ein Paradies. Ob das Bad neue Fliesen braucht, die Einfahrt neues Pflaster oder einfach nur der tropfende Wasserhahn repariert werden muss: Für alle Arbeiten hält der gut sortierte Baumarkt Werkzeug und Material bereit ... mehr
Jeder kennt Klischees wie diese: Männer jagen (vor allem Frauen), Frauen sammeln (am liebsten Schuhe). Beide wünschen sich eine perfekte Beziehung, doch im Grunde passen sie nicht zusammen. Sind die typischen Unterschiede wirklich ein Relikt aus der Steinzeit ... mehr
Warum wurde in der DDR so extrem viel Alkohol konsumiert? Der Ethnologe Thomas Kochan sucht in seinem Buch "Blauer Würger" eine Erklärung für den Durst der Ostler - und widerspricht dem gängigen Klischee. Im Osten wurde viel Alkohol getrunken Die Ostler haben gesoffen ... mehr
Wenn Frauchen die Leine vom Wandhaken nimmt, weiß der Hund, dass es nach draußen geht. Und meist steht er dann schnell bei Fuß. Aber heute verlässt er das Hundekissen nicht. "Seltsam. Das tut er doch sonst nicht", denkt sich Frauchen. Irgendwann kommt jeder ... mehr
Es ist nicht leicht für eine Mollidame, ein Kleidungsstück zu finden, das modisch ist, dem eigenen Geschmack gerecht wird und zur eigenen Körperform passt. Oft zwickt das Teil von der Stange an Brust, Oberschenkeln oder Po. Aber da es kein besseres ... mehr
Auf einem Komposthaufen wird aus organischen Abfällen wertvoller Dünger. Einfach nur anfallendes Grünzeug anzuhäufen ist allerdings keine gute Methode. Wie Sie Kompost richtig aufzusetzen. Kompost bietet Ihrem selbst angebauten Gemüse ausreichend ... mehr