In Deutschland gehören für viele Raclette oder Fondue, der Sekt um Mitternacht sowie mindestens einmal "Dinner for One" im Fernsehen zu Silvester – und in anderen Ländern? Für die meisten Menschen auf der Welt beginnt das neue Jahr am 1. Januar. In Deutschland ... mehr
Der Tod gehört zum Leben dazu – doch was kommt danach? Wiedergeburt, Unsterblichkeit der Seele, Auferstehung: Die Religionen der Welt haben ganz unterschiedliche Antworten auf diese Frage. Christen glauben an die Auferstehung nach dem Tod, Muslime hingegen an ein Leben ... mehr
Das Gebiet Kaschmir ist unter Indien, Pakistan und China aufgeteilt – und immer wieder Grund für Spannungen zwischen den Ländern. Jetzt hat Indien einen Schritt gemacht, um die eigene Kontrolle in der Region zu stärken. Indien hat den nördlichen Bundesstaat Jammu ... mehr
Seit einem Jahr sorgen Berichte über chinesische Internierungslager für Muslime weltweit für Empörung. t-online.de sprach mit einer Exil-Uigurin über die Lage in ihrer Heimat. Ein Video aus China zeigt erschütternde Szenen: Kahl rasierte Gefangene werden gefesselt ... mehr
Im indischen Bundesstaat Maharashtra hat ein Leopard einen Mönch getötet. Der Geistliche meditierte unter einem Baum. Der stand in einem Naturschutzgebiet für Wildkatzen. In Indien ist ein buddhistischer Mönch während der Morgenandacht von einem Leoparden angegriffen ... mehr
In China gilt der Dalai Lama als "Wolf in Mönchskutte". Im Westen ist er dagegen beliebt, ein spiritueller Superstar – aber was er wirklich denkt und wofür er kämpft, das wissen nicht viele. Wenn es um den 14. Dalai Lama geht, kommt es immer wieder ... mehr
Tokio (dpa) - Wenn Seiji Ozawa vor ein ausländisches Orchester tritt, dann spricht er mit seinen Augen. "Ich bin nicht gut in Fremdsprachen. Wenn ich ausländische Orchester dirigiere, habe ich gar keine andere Wahl", antwortete der japanische Stardirigent vor einigen ... mehr
Bangkok (dpa) - An einem Schrein für den Hindu-Gott Ganesha gießen Frauen eine knallrote Flüssigkeit in Becher und überreichen sie wartenden Gläubigen. Die positionieren die leuchtenden Drinks ehrfürchtig vor einer Statue des Gottes mit dem Elefantenkopf. "Ganesha ... mehr
Hamburg (dpa) – Er wirkte weltweit in 250 Kinofilmen mit, war in mehr als 4000 Stunden Fernsehproduktion zu sehen, stand in Salzburg und Bad Hersfeld auf der Bühne. Dennoch sagt Mathieu Carrière von sich: "Ich bin kein Schauspieler." Vielmehr sehe er sich als Spieler ... mehr
Neu Delhi (dpa) - Er lebt schon eine Ewigkeit im Exil. Der Bauernsohn aus dem tibetischen Hochland musste 1959 als Dalai Lama, geistliches Oberhaupt der tibetischen Buddhisten, vor den chinesischen Kommunisten fliehen. Im indischen Dharamsala am Fuße des Himalajas ... mehr