• Home
  • Themen
  • Bündnis 90/Die Grünen


Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen

Baerbock reagiert vorsichtig auf Moskaus Teilrückzug

Wenn man den Ankündigungen aus Moskau Glauben schenken darf, zeichnet sich im Ukraine-Konflikt eine leichte Entspannung ab...

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen).

Sterbehilfe ist eines der sensibelsten politischen Themen. Eine Gruppe von Abgeordneten spricht sich nun für neue "Schutzmechanismen" aus. Doch an ihrem Vorschlag äußert ein Jurist scharfe Kritik.

Zwei Hände halten sich fest (Symbolbild): Über das Thema Beihilfe zum Suizid wird derzeit debattiert.
  • Josephin Hartwig
Von Josephin Hartwig

Die Preise steigen – die Ampelregierung will reagieren. Während die FDP eine Erhöhung der Pendlerpauschale ins Spiel bringt, drängen die Grünen auf zwei andere Arten der Entlastung. 

Katharina Dröge: Die Fraktionschefin der Grünen drängt auf rasche Entlastungen.

In der Landesregierung zeichnet sich ein Streit ums Sparen ab: Nachdem Bildungsminister Helmut Holter (Linke) angekündigt hatte, über die Sparziele für sein Haus nachverhandeln zu ...

Thüringens Justizminister Dirk Adams

Angesichts der hohen Inflationsrate dringt Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz auf eine Entlastung der Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen und legt dafür konkrete ...

Danyal Bayaz

Es ist offiziell – München und Frankfurt haben den Zuschlag der National Football League bekommen. Zwei Partien werden in den nächsten vier Jahren in der Mainmetropole ausgetragen. Die Stadt will insgesamt 1.5 Millionen investieren.  

Waldstadion in Frankfurt (Symbolbild): Die Stadt Frankfurt wird in der kommenden NFL-Saison zwei Spiele austragen.
Von Roxana Frey

Sachsen will sogenannte Bio-Regio-Modellregionen flächendeckend im Freistaat etablieren. Zu den beiden bestehenden Projekten soll schon bald ein drittes hinzukommen, gab ...

Landtag Sachsen

Die Grünen fordern eine Sondersitzung des nordrhein-westfälischen Landtags noch vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) zur Corona-Krise am 16. Februar. Regierungschef ...

Fraktionsvorsitzende Schäffer

Soll Deutschland Waffen in die Ukraine liefern? Während Kühnert und Trittin bie "Anne Will" die ablehnende Haltung der Bundesregierung verteidigten, warb Botschafter Melnyk in dramatischen Appellen dafür. I Von P. Luley

Andrij Melnyk: Der Botschafter der Ukraine zeigt sich unzufrieden mit Deutschland.
Von Peter Luley

Die Ampel führt seit wenigen Monaten das Land an, doch schon jetzt zeigt sich: Die Unzufriedenheit mit Olaf Scholz und seinen Ministern wächst – und bei mehreren Themen haben die Deutschen eine klare Haltung. 

Olaf Scholz: Die Unzufriedenheit mit dem Bundeskanzler nimmt zu.
Von Liesa Wölm

Boris Palmer wird parteilos zur Oberbürgermeisterwahl in Tübingen antreten, denn die Grünen prüfen derzeit, ob er aus der Partei ausgeschlossen werden soll. Nun äußerte er sich sehr persönlich dazu.

Boris Palmer: Er wird womöglich aus seiner Partei Bündnis 90/Die Grünen ausgeschlossen.

Chefarzt Voshaar fordert ein Ende der "obsessiven Angst" vor Corona – und freut sich fast über Omikron. t-online-Chef Harms meint: Karl Lauterbach trägt Mitschuld am Vertrauensverlust der Regierung. I Von N. Jerzy

Moderatorin Sandra Maischberger: In der jüngsten Sendung wurde über die Debatte rund um Öffnungsschritte diskutiert.
Von Nina Jerzy

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website