• Home
  • Themen
  • Bündnis 90/Die Grünen


Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen

Kritik an EU-Entscheidung – Grünen-Minister werden deutlich

Das EU-Urteil zur Taxonomie sorgt für viel Kritik: Politiker und Verbände sprechen von "Greenwashing" und "Irrsinn". Nur eine Partei befürwortet den Entschluss.

Atomkraftwerk: Mit massiver Kritik haben die Grünen auf die Entscheidung der EU-Kommission zur Taxonomie reagiert.

Ministerpräsident Kretschmann zieht Bilanz nach der Wahl – und schießt gegen das Vorgehen seiner Partei. Gegenteilige Stimmung herrscht hingegen auf dem Parteitag: Die Grünen hätten viel geschafft, so Kellner.

Winfried Kretschmann: Er kam bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 mit den Südwest-Grünen auf 32,6 Prozent.

Ist die katholische Kirche in der Lage, ihre Skandale aufzuarbeiten? Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz gelobt Besserung. Bei den anderen Gästen überwiegt die Skepsis. I Von D. Gambone

Bischof Georg Bätzing bei "Anne Will": "Das ist ein Schaden, der nicht gutzumachen ist."
Von Daniele Gambone

Die Grünen zeigen sich enttäuscht von Boris Palmers Kandidatur bei der OB-Wahl in Tübingen. Er hatte zuvor erklärt, er wolle als parteiloser Kandidat antreten. Palmer ist wegen rassistischer Äußerungen umstritten.

Boris Palmer: Tübingens langjähriger Oberbürgermeister will bei der OB-Wahl im Herbst als parteiloser Kandidat antreten.

Ihre Vorgänger Baerbock und Habeck haben die Grünen in die Regierung geführt. Für die Nachfolger als Bundesvorsitzende geht es nun darum,...

Grünenpolitiker Omid Nouripour spricht beim Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen.

Auf ihrem einem betont harmonischen Parteitag wirbt die neue Grünen-Spitze für Kompromissbereitschaft und das langfristige Ziel, den Kanzler zu stellen. Ein Teil der Basis fürchtet dabei um Einfluss.

Annalena Baerbock gratuliert der neuen Politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Büning.

Die Grünen stehen vor großen Veränderungen. Robert Habeck und Annalena Baerbock haben den Parteivorsitz abgegeben. Ihnen werden Ricarda Lang und Omid Nouripour folgen. Wer sind die Neuen an der Spitze?

Omid Nouripour und Ricarda Lang: Sie bilden die neue Spitze der Grünen.

Die Grünen bekommen eine neue Parteispitze. Besonders auf Ricarda Lang lasten hohe Erwartungen, denn sie vertritt den linken Flügel der Partei. Dort rumort es bereits – und das hat vor allem mit Robert Habeck zu tun.  

Ricarda Lang: Sie wird die Grünen zusammen mit Omid Nouripour anführen.
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

In der Ukraine- wie der Corona-Krise steht Kanzler Olaf Scholz derzeit immer wieder in der Kritik. Das macht sich bemerkbar, immer mehr Deutsche sehen die SPD kritisch. Eine andere Regierungspartei gewinnt hingegen. 

Bundeskanzler Olaf Scholz: Im Wahlkampf holte er in Umfragen weit auf - das ändert sich nun.
  • Annika Leister
Von Annika Leister

Belit Ornay hat sich als Kandidat für den Bundesparteirat der Grünen aufgestellt. Große Ziele hat Hannovers Oberbürgermeister im Bereich Klima-Politik und Kohleausstieg.

Belit Onay während eines Pressetermins (Archivbild): Er meint, die Kommunen bräuchten mehr Unterstützung vom Bund.

Ab Freitag werden die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte in Baden-Württemberg beendet. Grund sei auch der vergleichsweise milde Verlauf der Omikron-Virusvariante.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) spricht im Plenarsaal und informiert über die neuen Corona-Regeln in Baden-Württemberg.

Impfpflicht nicht durchsetzbar? Da kann Palmer nur lachen. "Ausflüchte", sagt der OB bei Lanz. Er will die Pflicht ab 50 und alle anderen Regeln aufheben. Gute Idee, meint CDU-Mann Günther – wie die Doppelspitze.

Boris Palmer (Archivbild): Der Tübinger OB will die Impfpflicht ab 50.
Von Nina Jerzy

Das Land Niedersachsen wirbt für den Ausbau von Solarkraft, ist aber bei den eigenen Immobilien zögerlich. Das geht aus der Antwort der rot-schwarzen Landesregierung auf eine ...

Grünen-Fraktionsführung Hamburg und Meyer

Die Grünen in Niedersachsen starten am Dienstag (11.00 Uhr) in den Landtagswahlkampf. Die Landeschefs Anne Kura und Hanso Janßen stellen in Hannover ihr Spitzenduo sowie ihre Ziele ...

Grünen-Fraktionsführung Hamburg und Meyer

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website