• Home
  • Themen
  • Bündnis 90/Die Grünen


Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen

"90 Prozent Impfquote reichen nicht gegen Omikron"

Es geht kurz um das Erscheinungsbild der Ampelregierung – und dann doch um Corona. Der Gesundheitsminister erläutert seine Strategie gegen Omikron und warum er eine Impfpflicht für unumgänglich hält.

Karl Lauterbach bei "Anne Will": Der Bundesgesundheitsminister fordert die Deutschen zur Booster-Impfung auf.
Von Peter Luley

Am letzten Plenartag dieses Jahres steht eine Neuauflage der sogenannten pandemischen Leitlinien auf der Agenda des nordrhein-westfälischen Landtags. Die Regierungsfraktionen von ...

Verena Schäffer

Die deutsch-russische Ostsee-Pipeline ist nicht nur international umstritten. Auch innerhalb der Ampelkoalition gehen die Meinungen auseinander. Nun hat sich Außenministerin Baerbock geäußert. 

Außenministerin Annalena Baerbock: Die Grünen hatten im Wahlkampf einen Baustopp von Nord Stream 2 gefordert.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich besorgt gezeigt über den "Vertrauensverlust in demokratische Institutionen". Der Grünen-Politiker sagte dem ...

Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen)

Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat noch einmal eindringlich für eine Corona-Impfpflicht in Deutschland geworben. Dieser Eingriff in die persönliche Freiheit sei jetzt das ...

Robert Habeck (Bündnis 90/ Die Grünen)

Senatorin Maike Schaefer aus Bremen hat sich für einen finanziellen Ausgleich für höhere Dieselpreise ausgesprochen. Vielmehr sollten alternative Antriebsmöglichkeiten geschaffen werden.

Maike Schaefer (Bündnis 90/Die Grünen in Bremen) spricht (Archivbild): In der vierten Welle sei es wichtig, den ÖPNV und die Nutzung von Fahrrädern zu fördern.

Die Parteiführung der Grünen warb offenbar dafür, einen wichtigen Überprüfungsmechanismus für Klimaziele zu ändern. So sollten wohl die eigenen Minister aus der Schusslinie gehalten werden. 

Robert Habeck und Annalena Baerbock: Die Grüne Parteiführung wollte während der Koalitionsverhandlungen das Klimaschutzgesetz abschwächen.

Sachsens Vize-Ministerpräsident Martin Dulig (SPD) hat Drohungen gegen Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) entschieden verurteilt. "Wenn inzwischen nicht nur Mordfantasien ...

Coronavirus - Sachsen

Bei der Ministerienvergabe der Grünen ging Anton Hofreiter leer aus. Nun soll der bisherige Fraktionsvorsitzende einen neuen Posten erhalten. Es könnte ein erster Schritt in Richtung Europa sein.

Anton Hofreiter: Der bisherige Fraktionsvorsitzende der Grünen soll künftig einen anderen Posten einnehmen.

Die Zusammensetzung des neuen rot-grün-roten Berliner Senats wird langsam klarer. Am Montag stellten die Grünen ihre drei designierten Senatorinnen und Senatoren vor: Das Ressort ...

Personalvorschläge der Berliner Grünen für Senatsressorts

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website