Der Politologe Stefan Marschall erwartet in Nordrhein-Westfalen Gespräche über die Bildung einer schwarz-grünen Regierung. "Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass der ...
Bündnis 90/Die Grünen
Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist für den Kieler Ministerpräsident Daniel Günther klar, dass seine Parteifreunde von der CDU dort nun den Auftrag zur Bildung einer ...
Die Grünen-Spitzenkandidatin bei der Wahl in Schleswig-Holstein vor einer Woche, Monika Heinold, hat das Ergebnis ihrer Parteifreunde in Nordrhein-Westfalen als sensationell ...
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat nach deutlichen Gewinnen ihrer Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Bedingungen für eine künftige Regierungsbeteiligung formuliert. Sie ...
Jubel bei CDU und Grünen, Frust bei SPD und FDP: Das Ergebnis der Landtagswahl in Düsseldorf erschüttert auch die Berliner Politik. Welche Folgen drohen der Ampel?
Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, hofft für die FDP, dass ihr der Einzug in den NRW-Landtag gelingt. "Ich wünsche der FDP heute Abend, dass sie im ...
Die Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat den Klimaschutz als wichtiges Thema für mögliche Sondierungsgespräche mit anderen Parteien in Nordrhein-Westfalen ausgewiesen. "Wir ...
Die Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen von einem großen "Vertrauensvorschuss" für ihre Partei gesprochen. "Das ist ein riesiger, ...
Die Politische Geschäftsführerin der Bundes-Grünen, Emily Büning, hat den Erfolg ihrer Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen bejubelt. "Was für ein Erfolg - eine Woche ...
Deutlicher Schub für die CDU, ein Sensationsergebnis für die Grünen, schmerzhafte Verluste für SPD und FDP: Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sind die Christdemokraten ...
Russland drängt Finnland und Schweden mit seiner Kriegspolitik in die Arme der Nato. Doch nicht alle Verbündeten heißen die Nordländer...
Im Streit um die Finanzierung des sogenannten 9-Euro-Monatstickets hat Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) vor einer Blockade gewarnt. Falls der Bund nicht bereit sei, die ...
Die Spitzenkandidatin der Grünen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, hat in Düsseldorf gewählt. Die 44 Jahre alte Diplompädagogin gab am späten ...
Bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU erwartet. Die Sozialdemokraten bauen dabei auf ihre Hochburgen. Doch das könnte sich als falsche Hoffnung herausstellen.
Das Außenministertreffen der G7 an der Ostsee ist ohne weitere Proteste zu Ende gegangen. Die Lage sei bis zum Schluss friedlich gewesen, sagte eine Polizeisprecherin am Samstag. ...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock macht der Ukraine keine Hoffnungen auf eine schnelle Weitergabe eingefrorener russischer Staatsgelder. "Ein Zugriff auf eingefrorenes Geld ...
Bei einer Rede von Wirtschaftsminister Habeck in Düsseldorf hat sich ein junger Mann an die Bühne geklebt. Er kritisierte den Grünen-Politiker offenbar für geplante Öl-Bohrungen in der Nordsee.
Sachsens Grüne werden erstmals von einer rein weiblichen Doppelsitze geführt. Auf einem Parteitag in Neukieritzsch im Kreis Leipzig wählten die rund 100 Delegierten am Samstag ...
Trittin räumt Fehleinschätzungen ein, CDU-Politikerin Kinnert lobt Habeck und Baerbock, Wissenschaftlerin Urner plädiert für Differenzierung in Krisenzeiten: "Markus Lanz" bot einen wohltuend konstruktiven Dialog.
Den Berliner Grünen geht es bei der Verkehrswende nicht schnell genug. Bei der Klausur der Fraktion am Samstag im brandenburgischen Nauen forderten gleich mehrere Abgeordnete mehr ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Kritiker der militärischen Unterstützung der Ukraine davor gewarnt, die Realität des russischen Angriffskrieges zu verdrehen. "Wer ...
Bevölkerungswachstum, Klimawandel und Folgen des Ukraine-Kriegs: Die Landwirtschaft steht international vor riesigen Herausforderungen. Die Agrarminister der führenden westlichen ...
Außenministerin Annalena Baerbock hat ein Telefongespräch zwischen Olaf Scholz und Wladimir Putin verteidigt. Diplomatische Kanäle seien einer der vielen Wege, der Ukraine zur Seite zu stehen.
Er ist das Comeback-Kid der deutschen Politik: Vor zwölf Jahren schien die Karriere von Hendrik Wüst vorbei. Trotzdem hat der CDU-Politiker bei der Landtagswahl am Sonntag gute Chancen. Wie hat er das geschafft?
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat Russland vorgeworfen, Hunger gezielt als Waffe einzusetzen, indem der Export von Weizen aus der Ukraine mit Hafen-Blockaden ...
Zwei Tage vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen werben die Parteien mit viel Politprominenz noch einmal um die Wählerstimmen. Zum Abschluss des Wahlkampfs tritt ...
Der russische Krieg gegen die Ukraine steht im Mittelpunkt einer Serie diplomatischer Beratungen in Deutschland, die bis kommenden Sonntag...
Eigentlich bräuchte der Wahlsieger Daniel Günther nur einen Koalitionspartner. Aber der alte und wohl auch neue Ministerpräsident will das...
Seitdem die Taliban wieder an der Macht sind, veschlimmert sich besonders die Situation von Frauen in Afghanistan. Deutschland muss seine...
Mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien und ein schonenderer Umgang mit Ressourcen - darauf haben sich die Umweltminister von Bund und Ländern auch angesichts des Krieges ...
Schwarz-Gelb, Schwarz-Grün oder doch wieder Jamaika? Die Nord-CDU von Ministerpräsident Günther hat die Qual der Wahl. Sie will offenkundig...
Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein will Ministerpräsident Daniel Günther eine neue Koalition mit Grünen und FDP schmieden - obwohl es für seine CDU für ein Zweierbündnis ...
Grünen-Chef Omid Nouripour hat wegen einer Corona-Erkrankung seinen Auftritt beim Parteitag der sächsischen Grünen abgesagt. Er sei zutiefst betrübt, nicht auf der ...
Die geplante Batteriezellfertigung an der schleswig-holsteinischen Westküste ist einen wichtigen Schritt voran gekommen. Bund und Land sagten dem schwedischen Unternehmen Northvolt ...
Wieder Beschuss, wieder Schwerverletzte: Der Kampf um das Werk Azovstal in Mariupol nimmt kein Ende. Außenministerin Baerbock zeigt sich bei...
Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz ist mit 87 Prozent Zustimmung in seinem Amt bestätigt worden. Der 42-jährige Kirchheimer erhielt am Dienstag 40 Ja-Stimmen, vier Abgeordnete ...
Als erste deutsche Ministerin seit dem Beginn des Krieges ist Annalena Baerbock in die Ukraine gereist. Sie besuchte Butscha und Irpin und traf auch den ukrainischen Präsidenten Selenskyj.
Kommen die 100 Milliarden Euro für Deutschlands Verteidigungsfähigkeit? Darüber streitet die Ampelregierung gerade mit der Union. Die Grünen mahnen die Opposition zur Vernunft.
Trotz der hohen Belastung bei der Krisenbewältigung von Flutkatastrophe, Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg ist die rheinland-pfälzische Ampel-Regierung mit der Umsetzung ihres ...
Beflügelt von hohen Umfragewerten machen sich die Grünen in Nordrhein-Westfalen Hoffnungen auf eine Regierungsbeteiligung in einem Zweier-Bündnis nach der Landtagswahl an diesem ...
Die Spitzen der grün-schwarzen Koalition haben das Land auf wirtschaftlich schlechtere Zeiten eingestimmt und vor zu hohen Erwartungen an den nächsten Doppelhaushalt gewarnt. "Wenn ...
Annalena Baerbock ist als erstes deutsches Regierungsmitglied seit Kriegsbeginn in die Ukraine gereist. Die Grünen-Politikerin verschaffte sich am Dienstag zunächst einen Eindruck in Butscha, wo russische Soldaten Gräueltaten an der Zivilbevölkerung begangen haben sollen.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann versucht, in der Affäre um die Weitergabe eines Anwaltsschreibens Druck von seinem Innenminister Thomas Strobl zu nehmen. ...
Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein werben Grüne und FDP um die CDU – für wen wird sich Günther entscheiden? Der Ministerpräsident hat Gespräche mit beiden bisherigen Koalitionspartnern angekündigt.
Der Wahlausgang in Schleswig-Holstein gerät am Tag danach bei den Analysen in den Berliner Parteizentralen fast zur Nebensache...
Erst die Grünen, dann die FDP: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat nach dem hohen Sieg der von ihm geführten CDU bei der Landtagswahl Sondierungsgespräche für ...
Der Landesverband der Feuerwehr-Gewerkschaft hat die rheinland-pfälzische Landesregierung aufgefordert, den Katastrophenschutz "umgehend wieder auf die Beine zu stellen". "Die ...
Nach den Fraktionschefs von Grünen und CDU hat auch Finanzminister Danyal Bayaz das Land auf wirtschaftlich schlechtere Zeiten eingestimmt und vor zu hohen Erwartungen an den ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident ist sich nach seinem Besuch der Albkaserne in Stetten am kalten Markt sicher: Die Ukraine muss mit wirksamen Waffen beliefert werden – und das so schnell wie möglich.
Verkehrsminister Winfried Hermann dringt trotz des Sparappells der Fraktionschefs der Koalition auf eine noch schnellere Umsetzung der teuren Verkehrswende im Land. Um den Umstieg ...