• Home
  • Themen
  • Bündnis 90/Die Grünen


Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen

Politologe Marschall erwartet in NRW Verhandlungen CDU-Grüne

Der Politologe Stefan Marschall erwartet in Nordrhein-Westfalen Gespräche über die Bildung einer schwarz-grünen Regierung. "Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass der ...

Hendrik Wüst

Jubel bei CDU und Grünen, Frust bei SPD und FDP: Das Ergebnis der Landtagswahl in Düsseldorf erschüttert auch die Berliner Politik. Welche Folgen drohen der Ampel?

Olaf Scholz und Christian Lindner: In der Ampelregierung dürften die Koalitionäre nun ins Nachdenken kommen.
Symbolbild für ein Video
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

Die Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat den Klimaschutz als wichtiges Thema für mögliche Sondierungsgespräche mit anderen Parteien in Nordrhein-Westfalen ausgewiesen. "Wir ...

Mona Neubaur

Die Spitzenkandidatin der Grünen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, hat in Düsseldorf gewählt. Die 44 Jahre alte Diplompädagogin gab am späten ...

Landtagswahl in NRW: Stimmabgabe Neubaur

Bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU erwartet. Die Sozialdemokraten bauen dabei auf ihre Hochburgen. Doch das könnte sich als falsche Hoffnung herausstellen. 

Olaf Scholz und Thomas Kutschaty: Unter Hannelore Kraft war Kutschaty Justizminister, nun will er selbst an die Spitze der Landesregierung.
  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert

Bei einer Rede von Wirtschaftsminister Habeck in Düsseldorf hat sich ein junger Mann an die Bühne geklebt. Er kritisierte den Grünen-Politiker offenbar für geplante Öl-Bohrungen in der Nordsee.

Robert Habeck (r, Bündnis 90/Die Grünen) spricht mit dem Demonstranten (l): Der Minister beantwortete ihm eine Frage.

Trittin räumt Fehleinschätzungen ein, CDU-Politikerin Kinnert lobt Habeck und Baerbock, Wissenschaftlerin Urner plädiert für Differenzierung in Krisenzeiten: "Markus Lanz" bot einen wohltuend konstruktiven Dialog.

Diana Kinnert (Archivbild): In der jüngsten Lanz-Sendung saß die CDU-Politikerin mit Jürgen Trittin in einer Runde.
Von Peter Luley

Außenministerin Annalena Baerbock hat ein Telefongespräch zwischen Olaf Scholz und Wladimir Putin verteidigt. Diplomatische Kanäle seien einer der vielen Wege, der Ukraine zur Seite zu stehen. 

Annalena Baerbock spricht mit ihren Außenminister-Kollegen beim G7-Treffen: Die Grünen-Politikerin fordert Druck auf Putin auf allen Kanälen.

Er ist das Comeback-Kid der deutschen Politik: Vor zwölf Jahren schien die Karriere von Hendrik Wüst vorbei. Trotzdem hat der CDU-Politiker bei der Landtagswahl am Sonntag gute Chancen. Wie hat er das geschafft?

Will Ministerpräsident von NRW bleiben: Hendrik Wüst (CDU), hier beim Besuch eines Recyclingunternehmens in Neuss.
Von Miriam Hollstein

Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein will Ministerpräsident Daniel Günther eine neue Koalition mit Grünen und FDP schmieden - obwohl es für seine CDU für ein Zweierbündnis ...

Landesausschuss der CDU Schleswig-Holstein

Wieder Beschuss, wieder Schwerverletzte: Der Kampf um das Werk Azovstal in Mariupol nimmt kein Ende. Außenministerin Baerbock zeigt sich bei...

In der Nähe eines Massengrabes in Butscha spricht Annalena Baerbock mit einem örtlichen Priester, der der Außenministerin Bilder auf seinem Smartphone zeigt.

Als erste deutsche Ministerin seit dem Beginn des Krieges ist Annalena Baerbock in die Ukraine gereist. Sie besuchte Butscha und Irpin und traf auch den ukrainischen Präsidenten Selenskyj.

Annalena Baerbock in Irpin: Die Außenministerin zeigt sich beeindruckt von dem Mut der Ukrainer im Kampf gegen Russland.
Symbolbild für ein Video

Kommen die 100 Milliarden Euro für Deutschlands Verteidigungsfähigkeit? Darüber streitet die Ampelregierung gerade mit der Union. Die Grünen mahnen die Opposition zur Vernunft.

Omid Nouripour: Der Grünen-Chef kritisiert die Union bei den Verhandlungen ums Sondervermögen.
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

Annalena Baerbock ist als erstes deutsches Regierungsmitglied seit Kriegsbeginn in die Ukraine gereist. Die Grünen-Politikerin verschaffte sich am Dienstag zunächst einen Eindruck in Butscha, wo russische Soldaten Gräueltaten an der Zivilbevölkerung begangen haben sollen. 

German Foreign Minister Annalena Baerbock visits Bucha
Symbolbild für ein Video

Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein werben Grüne und FDP um die CDU – für wen wird sich Günther entscheiden? Der Ministerpräsident hat Gespräche mit beiden bisherigen Koalitionspartnern angekündigt.

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther: Die Jamaika-Koalition habe seinem Land gut getan.

Baden-Württembergs Ministerpräsident ist sich nach seinem Besuch der Albkaserne in Stetten am kalten Markt sicher: Die Ukraine muss mit wirksamen Waffen beliefert werden – und das so schnell wie möglich.

Stetten am kalten Markt: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M, Bündnis 90/Die Grünen) besucht die Albkaserne.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website