Mit Inkrafttreten des "Groß-Berlin-Gesetzes" wurde Berlin am 1. Oktober 1920 zur Metropole – und zur damals drittgrößten Stadt der Welt. Senat und Abgeordnetenhaus haben dieses Jubiläum nun gefeiert. Mit einer Feierstunde haben Senat und Abgeordnetenhaus am Donnerstag ... mehr
Im Kampf gegen steigende Corona-Zahlen will Berlins Regierender Bürgermeister Müller (SPD) die Partyszene der Hauptstadt stärker ins Visier nehmen. Auf die Feiereien müsse man reagieren – und zwar mehr als bisher. Berlins Regierender Bürgermeister Michael ... mehr
In zwei Monaten findet in Stuttgart die Oberbürgermeisterwahl statt. OB-Kandidat Marian Schreier will vor allem mit besserem Service bei den Wählern punkten. Er setzt auf Digitalisierung. Der Schreier will bei den Kommunalwahlen am 8. November mit bezahlbarem Wohnen ... mehr
Die CDU ist glücklich, die Grünen sowieso – die SPD eher nicht. Das ist ein Fazit der NRW-Kommunalwahl. Doch in den Städten selbst gibt es viele weitere Erfolgsgeschichten. Drei bemerkenswerte Beispiele. Düsseldorf: Stephan Keller, CDU Eigentlich hätte Stephan Keller ... mehr
In Dortmund stellte die SPD in den letzten Jahrzehnten ununterbrochen den Oberbürgermeister. Nun muss ihr Kandidat Thomas Westphal in die Stichwahl – und bleibt dennoch optimistisch. Bei der Oberbürgermeisterwahl in der drittgrößten NRW-Stadt Dortmund ... mehr
Die ehemalige SPD-Senatorin Ingrid Stahmer ist verstorben. 1995 war sie Spitzenkandidatin der Sozialdemokraten für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin. Die Berliner SPD-Politikerin und langjährige Senatorin Ingrid Stahmer ist tot. Sie starb am Sonntag im Alter ... mehr
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller bekommt im Kampf um einen Sitz im Bundestag Konkurrenz. Seine Staatssekretärin Sawsan Chebli will parteiintern gegen Müller antreten. Die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli tritt gegen den Regierenden ... mehr
Berlins Regierender Bürgermeister, Michael Müller, will 2021 im Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf für den Bundestag kandidieren. Das erklärte der 55-Jährige in einem Schreiben an den dortigen SPD-Kreisverband. Berlins Regierender ... mehr
In Portland reißen Demonstrationen gegen Polizeigewalt und den Einsatz von Bundespolizisten nicht ab. Auch der Bürgermeister der Stadt, Ted Wheeler, wurde Opfer eines Tränengas-Einsatzes. Er übt Kritik. Portlands Bürgermeister Ted Wheeler hat sich an Protesten gegen ... mehr
In Frankreich haben sich zwei Kinder mit einem Sprung aus dem Fenster vor einem Wohnungsbrand gerettet. Sie sprangen aus zehn Metern Höhe – und hatten Glück, dass sie aufgefangen wurden. Mit einem Sprung aus rund zehn Metern Höhe haben sich zwei Kinder ... mehr
Der Bürgermeister des französischen Bezirks Ariège hat in einem bei Urlaubern beliebten Gebiet vor Wanderungen gewarnt. Zu gefährlich sei eine Begegnung mit Bären, die gerade erst viele Schafe gerissen hätten. Die Präfektur des französischen Verwaltungsbezirks ... mehr
Der Bürgermeister Seouls ist erst verschwunden, wenig später tot aufgefunden worden. Nun will sich die südkoreanische Hauptstadt mit einer besonderen Zeremonie von ihm verabschieden. Die Stadt Seoul will für ihren gestorbenen ... mehr
"Wir befreien die Fifth Avenue": New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio hat gemeinsam mit Aktivisten ein Zeichen gesetzt. Der gigantische Schriftzug wurde auf der Straße vor dem Trump Tower in Manhattan aufgemalt. Vor dem Trump Tower auf New Yorks Fifth Avenue steht ... mehr
In Bonn hat sich der Oberbürgermeister für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ausgesprochen. Vor dem Alten Rathaus wurde eine Flagge des weltweiten Bündnisses „Mayors for Peace“ gehisst. Seit fast 40 Jahren setzt sich die Organisation "Mayors for Peace" (zu Deutsch ... mehr
In Neuwied hat die AfD den SPD-Bürgermeister vor der Abwahl bewahrt. Wegen seiner Gespräche mit der rechten Partei will die Landes-SPD nun den Rücktritt des Bürgermeisters. In Rheinland-Pfalz schlägt ein Streit um den Neuwieder Bürgermeister große Wellen: Michael ... mehr
In Hamburg sollte im September wieder ein Marathon stattfinden – mit Tausenden Teilnehmern. Die Stadt gibt dem Event wenig Hoffnung. Nun haben die Organisatoren reagiert. Der Haspa Marathon Hamburg hatte ein umfangreiches Hygiene-Konzept erarbeitet, um eine Genehmigung ... mehr
Nach dem Corona-Ausbruch bei Tönnies befinden sich die Kreise Gütersloh und Warendorf vorerst bis 30. Juni im Lockdown. Die Auswirkungen für die Menschen vor Ort sind enorm. Ein Stimmungsbild. Um die 400 Menschen stehen entlang des Gebäudes die Straße hinunter ... mehr
Nach dem Corona-Ausbruch im Kreis kocht die Stimmung hoch. In NRW werden Reifen von Autos mit Gütersloher Kennzeichen zerstochen. Der Bürgermeister kritisiert die Stigmatisierung. Ein ganzer Landkreis steht unter Generalverdacht: In Gütersloh herrscht seit dem massiven ... mehr
Seit einem Jahr ist Ekrem Imamoglu Bürgermeister von Istanbul. Sein Wahlsieg war auch ein Denkzettel für Erdogan. Doch der einstige Hoffnungsträger kämpft gegen die Vorherrschaft aus Ankara. Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu, in der Türkei nennen Manche ... mehr
In Hamburg tagt am Dienstag der Senat – und das zum ersten Mal nach der Bürgerschaftswahl und in seiner jetzigen Zusammensetzung. Wer sind die neuen Senatorinnen und Senatoren? Der neue rot-grüne Hamburger Senat kommt heute zu seiner ersten regulären Sitzung zusammen ... mehr
Hamburgs Erster Bürgermeister stand in der Kritik, weil er im neuen Senat nicht die Frauenquote eingehalten hat. Peter Tschentscher wehrt sich dagegen und macht eine Ansage. Bürgermeister Peter Tschentscher will im Falle einer personellen Veränderungen im Senat ... mehr
Die Corona-Pandemie trifft die Türkei hart – die Lira ist so schwach wie niemals zuvor. Doch Erdogan macht sich in der Krise rar, seine Regierung agiert halbherzig. Für den türkischen Präsidenten geht es nun um alles. Recep Tayyip Erdogan ist kein Mann der leisen ... mehr
In Hamburg wurde ein neuer Regierungschef gewählt. Peter Tschentscher von der SPD ist für weitere fünf Jahre Hamburgs Erster Bürgermeister. Zuvor besiegelte die Koalition ihre Zusammenarbeit. Rund dreieinhalb Monate nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben ... mehr
Peter Tschentscher war in der Corona-Krise immer wieder wegen seiner medizinischen Vergangenheit gefragt. Am Mittwoch hatte er sich in Hamburg zur Wiederwahl gestellt – erfolgreich. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher stellte sich am Mittwoch ... mehr
Bei einer Demonstration nach dem Tod von George Floyd hat ein Polizist eine Frau zu Boden gestoßen und verletzt. Jetzt wird gegen den Beamten ermittelt. In New York geht die Staatsanwaltschaft gegen einen Polizisten vor, der bei einer Anti- Rassismus-Demonstration ... mehr
Hunderte Menschen protestieren auf den Straßen Minneapolis gegen Polizeigewalt. Nun beschließt der Stadtrat, dass die Polizeistelle vor Ort nicht mehr zu reformieren ist – und will sie abschaffen. Nach George Floyds Tod will eine Mehrheit des Stadtrats in Minneapolis ... mehr
Die Proteste in mehreren US-Bundesstaaten eskalieren nach dem Tod eines Afroamerikaners weiter. Präsident Trump nutzt Twitter, um zu härterem Durchgreifen aufzurufen. Nach Ausschreitungen in zahlreichen amerikanischen Städten hat US-Präsident Donald Trump demokratische ... mehr
SPD-Politiker Olaf Scholz will einem Bericht zufolge im kommenden Jahr für den Bundestag kandidieren – allerdings nicht in Hamburg, sondern in Potsdam. Die Konkurrenz ist groß. Der Bundesfinanzminister soll an diesem Freitag als Kandidat für den Wahlkreis 61 ( Potsdam ... mehr
Ihn kennt die ganze Welt: Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko beweist in der Corona-Pandemie Weitblick. Nicht nur im Hinblick auf die Ausbreitung des Virus, sondern auch auf eine anstehende Kommunalwahl. Ex-Boxweltmeister Vitali Klitschko ... mehr
Die Erbin der italienischen Juwelierdynastie Bulgari, Anna Calissoni, ist mit 93 Jahren gestorben. 1983 geriet sie wegen einer Entführung weltweit in die Schlagzeilen. Die Juweliererbin Anna Calissoni Bulgari ist mit 93 Jahren verstorben. Das bestätigte eine Sprecherin ... mehr
Die SPD in Bayern will den Parteiausschluss von Günter Schulz prüfen. Der zweite Bürgermeister im fränkischen Höchstadt wurde mit einer entscheidenden Stimme der AfD ins Amt gewählt. Die bayerische SPD will den Parteiausschluss ... mehr
Das Schloss Neuschwanstein hat einige Neuerungen in Sachen Beleuchtung erhalten. Die erste Nutzung ist im Juni geplant. Der Bürgermeister der Gemeinde Schwangau verrät einige Details. Das weltbekannte Schloss Neuschwanstein erstrahlt bald in neuem Licht – allerdings ... mehr
Auch Russland ist von der Corona-Pandemie schwer getroffen worden, noch immer werden täglich mehr als 10.000 Neuinfizierte gemeldet. Dennoch verkündet Staastchef Putin nun erste Lockerungen. Nach mehr als sechs Wochen Zwangsferien sollen in Russland trotz massiv ... mehr
New York gilt als Epizentrum des Coronavirus in den USA. Verstorbene könnten nun auch in Massengräbern beerdigt werden. Ein Drohnenvideo zeigt entsprechende Arbeiten. Laut Johns Hopkins-Universität haben die Vereinigten Staaten ... mehr
Die deutschen Bürgermeister kämpfen gegen die Pandemie. Einer von ihnen ist Florian Kling in Calw: Er ringt um Schutzmasken – und bestellt Gesetze bei Amazon. Florian Kling, der Oberbürgermeister der Stadt Calw, hat im Internet die Nummer seines Handys ... mehr
Seit 30 Jahren ein Paar, seit fast 20 Jahren in der Öffentlichkeit: Klaus Wowereit und Jörn Kubicki hinterließen in der Bundesrepublik gemeinsame Spuren. Jetzt trauern Größen aus Politik und Gesellschaft um den verstorbenen Kubicki. Klaus Wowereit hat am Sonnabend ... mehr
In Berlin hat das Coronavirus die Regierung zu einer drastischen Maßnahme bewogen. Neben Clubs sollen auch Bars und Kneipen zugemacht werden. Für Restaurants gilt eine Ausnahme. Wegen der Coronavirus-Ausbreitung werden in Berlin alle Clubs, Bars und Kneipen Mitte ... mehr
Das Coronavirus hat Hamburg im Griff: Menschen werden isoliert, Veranstaltungen abgesagt. Bürgermeister Peter Tschentscher machte denn Hamburgern eine deutliche Ansage. Angesichts der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat Bürgermeister Peter Tschentscher ... mehr
Wien (dpa) - Der über das Ibiza-Video gestürzte Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat seine Rückkehr aufs politische Parkett angekündigt. Er wolle mit einer neuen Bürgerbewegung den aktuellen Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei der Landtagswahl ... mehr
In einer unterirdischen Anlage in der Schweiz lagern Tausende Tonnen Munition. Nun soll das Weltkriegs-Depot geräumt werden, damit es nicht erneut zu einer Explosion wie vor 70 Jahren kommt. Ein Schweizer Dorf muss samt und sonders umziehen, weil ein altes ... mehr
15 Prozent, mehr schafft die SPD im Bund nicht. In Hamburg dagegen nähert sich der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher im Endspurt des Wahlkampfs der 40-Prozent-Marke. Wie macht er das? Wenn die Grünen vom Zeitgeist geküsst sind, dann zeigt derselbe Zeitgeist ... mehr
In Hamburg überschatten die Ereignisse in Hanau den Wahlkampf zur Bürgerschaft. Die SPD und die Grünen haben ihre Wahlveranstaltungen abgesagt – und rufen nun zum Protest auf dem Rathausmarkt auf. Die SPD Hamburg hat ihre Wahlkampfabschlussveranstaltung am Donnerstag ... mehr
Thorsten Brehm möchte seinen SPD-Parteikollegen Ulrich Maly als Oberbürgermeister in Nürnberg ablösen. Im Interview mit t-online.de verrät der Politiker, was er anders machen will als sein Vorgänger. Ulrich Maly hatte die Nürnberger Kommunalwahlen ... mehr
Für etwa 1.400 Schüler in Wesseling bei Köln endete der Schultag mit einem Feueralarm. Unterrichtet wurde in dem betroffenen Teil des Gebäudes aber schon länger nicht mehr. An einer Hauptschule in Wesseling bei Köln ist am Dienstag ein Brand ausgebrochen ... mehr
1986 starben neun junge Menschen in einer brennenden Villa in Bad Nauheim. Ein Zeuge machte Angaben über den möglichen Brandstifter. Doch was war das Motiv für den vielfachen Mord? Am 24. Mai 1986, kurz nach Mitternacht, muss die Feuerwehr im hessischen Bad Nauheim ... mehr
Am Mittwoch wird in Thüringen der neue Ministerpräsident gewählt. Der Amtsinhaber Bodo Ramelow hat keine Mehrheit – dafür aber mindestens einen Konkurrenten. Die AfD hat einen Dorfbürgermeister als Gegenkandidaten von Bodo Ramelow (Linke ... mehr
In Hamburg bereitet man sich auf eine Plakatflut vor. Ab sofort dürfen Kandidaten ihre Werbeschilder in der Stadt aufhängen. Dahinter steckt eine strenge Regel. Sie werden in der ganzen Stadt an Bäumen oder Laternen zu sehen sein: Parteien aller Couleur ... mehr
Ein Bürgermeister aus NRW ist massiv bedroht worden – deshalb will er jetzt sein Amt nicht mehr weiterführen. Die anonymen Gegner des Politikers hatten sogar dessen Kinder bedroht. Kerpens Bürgermeister Dieter Spürck ( CDU) verzichtet nach Drohungen gegen seine Familie ... mehr
Nun also doch: In Oberbayern wurde mit Ozan Iyibas ein muslimischer CSU-Bürgermeisterkandidat nominiert. Zuletzt hatte ein muslimischer Anwärter seine Kandidatur wegen Widerständen aufgegeben. Die CSU hat einen muslimischen Bürgermeisterkandidaten: Ozan Iyibas ... mehr
Düsseldorf/Kamp-Lintfort (dpa) - Der Bürgermeister von Kamp-Lintfort, Christoph Landscheidt (SPD), erhält seit einigen Tagen Personenschutz und will nun doch keinen Waffenschein mehr einklagen. Er habe seine Anwälte beauftragt, die Klage zurückzunehmen, teilte ... mehr
Zuletzt gab ein engagiertes Parteimitglied resigniert auf – für einen Muslim als Bürgermeisterkandidat schien die CSU nicht bereit. Nun könnte es allerdings doch noch dazu kommen. Nach dem Rückzug eines muslimischen CSU-Bewerbers im bayerischen Wallerstein ... mehr
Estorf (dpa) - Der Bürgermeister der niedersächsischen Gemeinde Estorf ist nach eigenen Angaben wegen rechtsextremer Übergriffe zurückgetreten. Sein Privatauto sei mit Hakenkreuzen verunstaltet worden. Zudem seien Zettel mit der Aufschrift "Wir vergasen ... mehr
In einer kleinen Gemeinde in Niedersachsen legte Bürgermeister Arnd Focke zum Jahreswechsel sein Amt nieder. Grund dafür sind Anfeindungen aus der rechtsextremen Szene. Der Staatsschutz ermittelt. Der Bürgermeister der niedersächsischen Gemeinde Estorf ist nach eigenen ... mehr
Hamburg trauert um den Schauspieler Jan Fedder. Im Kondolenzbuch für den Star aus "Großstadtrevier" können Fans persönlich Abschied nehmen. Doch dafür müssen sie aufs Revier. Noch bis zum 14. Januar liegt in der Hamburger Davidwache das Kondolenzbuch ... mehr