Wonach haben Hamburger 2020 am meisten gesucht? Der Blick in die Google-Suchanfragen des Jahres gibt Aufschluss – und verrät auch den meistgesuchtesten Promi. "Corona Hamburg", " Maskenpflicht Hamburg", "Corona Zahlen Hamburg": Die Pandemie hat in diesem ... mehr
Vor einem halben Jahr mussten die Liberalen in Hamburg eine Wahlschlappe verkraften. Nun kündigt Landeschefin Katja Suding ihren Rückzug aus der Politik an – aus persönlichen Gründen. Gut ein halbes Jahr nach der Wahlschlappe der FDP in Hamburg ... mehr
In Hamburg tagt am Dienstag der Senat – und das zum ersten Mal nach der Bürgerschaftswahl und in seiner jetzigen Zusammensetzung. Wer sind die neuen Senatorinnen und Senatoren? Der neue rot-grüne Hamburger Senat kommt heute zu seiner ersten regulären Sitzung zusammen ... mehr
In Hamburg wurde ein neuer Regierungschef gewählt. Peter Tschentscher von der SPD ist für weitere fünf Jahre Hamburgs Erster Bürgermeister. Zuvor besiegelte die Koalition ihre Zusammenarbeit. Rund dreieinhalb Monate nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben ... mehr
In Hamburg stehen die Zeichen auf Kontinuität. SPD und Grüne wollen gut zwei Wochen nach der Bürgerschaftswahl erwartungsgemäß Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Die Hamburger SPD wird mit den Grünen über die Fortsetzung der rot-grünen Koalition verhandeln ... mehr
Debakel im Thüringer Landtag, Führungskrise in der CDU, Bürgerschaftswahl in Hamburg: Die vergangenen Wochen waren politisch turbulent. Das schlägt sich in einer aktuellen Umfrage nieder. Die SPD scheint von ihrem vergleichsweise guten Abschneiden bei der Hamburger ... mehr
Die SPD feiert sich für den Wahlerfolg in Hamburg – auch auf Bundesebene. Doch glauben auch die Wähler, dass das Ergebnis der gesamten Partei hilft? Das zeigt eine exklusive Umfrage. Fast 40 Prozent. Für die SPD. Das Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Hamburg wirkt ... mehr
Der 18-jährige Jungpolitiker Tom Radtke löste mit seinen Holocaust-Äußerungen bundesweit Empörung aus. Die Hamburger Linke will ihn aus der Partei ausschließen. Der Fraktion wird er ohnehin nicht angehören. Der von den Hamburger Linken im Nachhinein ungewollte ... mehr
Die SPD hat die Bürgerschaftswahl in Hamburg klar für sich entschieden. Aber sie musste Verluste hinnehmen. Gewonnen haben die Grünen – und zwar fast doppelt so viele Stimmen wie 2015. Wie kam es dazu? Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben die Grünen zwar nicht ... mehr
In Hamburg hat die Auszählung der Kreislisten begonnen. Die Auszählung wird vor allem für die FDP zur Zitterpartie. Nach den ersten Ergebnissen am Sonntag kam die Partei auf 5 Prozent der Stimmen. Alle Infos im Blog. Wahl der Bürgerschaft: Hamburg als Hoffnung ... mehr
Hamburg hat gewählt: Die SPD bleibt laut der ersten Auszählung stärkste Kraft. Die CDU holt das schlechteste Ergebnis seit fast 70 Jahren. Die AfD ist knapp weiter, die FDP auch – muss jedoch weiter bangen. Die SPD hat die Bürgerschaftswahl in Hamburg klar gewonnen ... mehr
In der Hansestadt kann die SPD noch Wahlen gewinnen, sogar mit deutlichem Vorsprung. Das Bangen um den Einzug der AfD in die Bürgerschaft zeigt jedoch: die Partei kann auch verlieren. Am Sonntag wurde die Hamburger Bürgerschaft neu gewählt. Die SPD verteidigt ... mehr
Hamburg hat eine neue Bürgerschaft gewählt. Die ersten Zahlen deuten auf einen klaren Sieg für SPD und Grüne hin. Lesen Sie hier die Reaktionen aus der Politik. SPD und Grüne haben die Bürgerschaftswahl in Hamburg klar für sich entschieden und können damit ... mehr
Noch nie stand eine Frau an der Spitze des Hamburger Senats – das möchte die grüne Herausforderin Katharina Fegebank ändern: Die 42-Jährige will am Sonntag Bürgermeisterin der Hansestadt werden. Mit Katharina Fegebank betreten die Grünen in Hamburg Neuland ... mehr
Hamburg wählt eine neue Bürgerschaft – und damit einen neuen Bürgermeister. Regiert bald erstmals eine Grüne den Stadtstaat? Alle Infos zur Landtagswahl im Überblick. Es ist die einzige Landtagswahl im Jahr 2020, und es ist eine Wahl mit gleich zwei Premieren ... mehr
Die SPD will in Hamburg weiterhin den Ersten Bürgermeister stellen, die Grünen geben sich selbstbewusst, die CDU schielt auf eine große Koalition. t-online.de stellt die Spitzenkandidaten für die Wahl der Bürgerschaft vor. Seit knapp zwei Jahren ist Peter Tschentscher ... mehr
In Hamburg sind Tausende für einen besseren Klimaschutz auf die Straße gegangen. Mit dabei war auch Greta Thunberg, die die Demonstranten von "Fridays for Future" besuchte. Zwei Tage vor der Bürgerschaftswahl gingen in Hamburg am Freitag wieder Tausende ... mehr
Hamburg/Berlin (dpa) - Wer in den vergangenen Wochen Saskia Esken oder Norbert Walter-Borjans als Wahlkampfhelfer in Hamburg erwartet hat, wurde enttäuscht. Die neuen SPD-Bundesvorsitzenden waren zu den Veranstaltungen der Hamburger Genossen auch gar nicht eingeladen ... mehr
In den letzten Jahren hatte die SPD nicht allzu viel zu feiern. Das könnte sich bei der Bürgerschaftswahl am Sonntag in Hamburg ändern, wie eine neue Umfrage bestätigt. Alle Infos zur Hamburg-Wahl im Newsblog. Hamburg wählt am 23. Februar ... mehr
In Hamburg überschatten die Ereignisse in Hanau den Wahlkampf zur Bürgerschaft. Die SPD und die Grünen haben ihre Wahlveranstaltungen abgesagt – und rufen nun zum Protest auf dem Rathausmarkt auf. Die SPD Hamburg hat ihre Wahlkampfabschlussveranstaltung am Donnerstag ... mehr
Hamburgs SPD und Grüne zeigen vor der Bürgerschaftswahl Zähne. Beim TV-Duell geraten Bürgermeister Tschentscher und seine Herausforderin Fegebank vor allem beim Thema "Cum-Ex"-Geschäfte aneinander. Fünf Tage vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Zwist ... mehr
Welche Rolle hat Bürgermeister Peter Tschentscher in der Cum-Ex-Affäre um zu unrecht erstattete Steuern gespielt? Jetzt spricht er erstmals selbst über die Vorgänge. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat sich gegen den Vorwurf gewehrt ... mehr
Finanzaffäre zur Unzeit: Nur wenige Tage vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg muss sich die SPD unangenehme Fragen zu "Cum-Ex"-Geschäften gefallen lassen. Hat die Partei kriminelle Banker geschont? Wenige Tage vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg gibt es Streit ... mehr
Die SPD will in Hamburg weiter den Ersten Bürgermeister stellen, die Grünen geben sich selbstbewusst und die CDU schielt auf eine große Koalition. t-online.de stellt die Spitzenkandidaten für die Wahl der Bürgerschaft vor. (Quelle: t-online.de) mehr
Laut einer aktuellen Umfrage könnte die FDP bei den anstehenden Wahlen in Hamburg den Einzug in die Bürgerschaft verpassen. SPD und Grüne können wohl mit einer gemeinsamen Mehrheit rechnen. Bei der Hamburger Bürgerschaftswahl würde die FDP einer aktuellen Umfrage ... mehr
Hamburg bekommt prominenten Besuch: Am 21. Februar wird Klimaaktivistin Greta Thunberg in die Hansestadt kommen. Anlass ist die Bürgerschaftswahl, die kurz darauf stattfindet. New York, Davos, Hamburg: Greta Thunberg wird am 21. Februar nach Deutschland kommen ... mehr
Sie lagen schon mal fast gleichauf, doch nun ist der Abstand wieder groß: Vor der Wahl in Hamburg legt die SPD zu und die Grünen verlieren. Auch die AfD büßt nach dem Thüringen-Eklat an Zustimmung ein. Zehn Tage vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ... mehr
Pop-Sänger Jan Delay lästerte auf Twitter über das Aussehen eines SPD-Politikers aus Hamburg auf einem Wahlplakat. Das ging mächtig nach hinten los. Der Popsänger und Rapper Jan Delay (43) hat mit einem respektlosem Tweet zum Wahlplakat eines SPD-Abgeordneten ... mehr
Hamburg (dpa) - New York, Davos, Hamburg: Greta Thunberg wird am 21. Februar nach Deutschland kommen und in der Hansestadt kurz vor der Bürgerschaftswahl an der Fridays-for-Future-Demonstration teilnehmen. "Der Besuch von Greta Thunberg zeigt, dass Fridays for Future ... mehr
Drei Hamburger wollen die Innenstadt von Autos, Lastwagen und Motorrädern befreien. Für ihre Volksinitiative brauchen sie 10.000 Unterschriften. Doch aus der Politik kommt Gegenwind. | Von Michael Althaus Die drei Aktivisten des Bündnisses "Klimaschutz Hamburg" kommen ... mehr
Hamburg (dpa) - Vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg baut die SPD einer Umfrage zufolge ihren Vorsprung auf die Grünen aus. Würde am kommenden Sonntag gewählt, kämen die Sozialdemokraten auf 34 Prozent. Das ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage von Infratest ... mehr
In Hamburg regiert die SPD mit ihrem Juniorpartner, den Grünen. Doch die einstige Öko-Partei ist längst nicht mehr klein. Das könnte zum Problem werden, wenn die Koalition weiterleben soll. Hamburg ist das einzige Bundesland, das in diesem Jahr wählt – und das letzte ... mehr
Die Spitzenkandidaten der Bürgerschaftswahl in Hamburg gehen in Stellung: Peter Tschentscher und Katharina Fegebank trafen bei einem Talk-Duell aufeinander – und hatten sich offenbar nichts zu schenken. Gut drei Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ... mehr
Klimawandel mit Holocaust verglichen: Die Linkspartei in Hamburg hat die Tweets von Bürgerschaftswahl-Kandidat Tom Radtke verurteilt. Von einem Parteiaustritt will der junge Politiker offenbar nichts wissen. Trotz eines heftig kritisierten Holocaust-Vergleichs ... mehr
In Hamburg bereitet man sich auf eine Plakatflut vor. Ab sofort dürfen Kandidaten ihre Werbeschilder in der Stadt aufhängen. Dahinter steckt eine strenge Regel. Sie werden in der ganzen Stadt an Bäumen oder Laternen zu sehen sein: Parteien aller Couleur ... mehr
Gelingt es den Grünen als ehemaligem Juniorpartner erstmals die SPD in Hamburg zu überholen? Nach wochenlangem Gleichstand können die Sozialdemokraten nun doch noch Prozente dazugewinnen. Etwa einen Monat vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg hat sich die SPD in einer ... mehr
In Hamburg finden sich die Mitglieder der AfD zum Landesparteitag zusammen. Die zweitägige Veranstaltung in Dulsberg wurde von Protesten begleitet. Begleitet von lautstarkem Protest mehrerer Hundert Demonstranten ist die Hamburger AfD am Freitagabend zu einem ... mehr
Die SPD hat den Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl in Hamburg mit viel Wumms eröffnet. Erster Bürgermeister und Spitzenkandidat Peter Tschentscher verpasste der Konkurrenz dabei einen Seitenhieb. Nach amerikanischem Muster hat die SPD am Mittwoch in Hamburg ihren ... mehr
Acht Plakatmotive, immer dasselbe Porträt: Die Grünen in Hamburg setzen bei der Bürgerschaftswahl 2020 offenbar ganz auf Katharina Fegebank. Kritik an der Kampagne kommt aus den eigenen Reihen. Die Hamburger Grünen schneiden ihre Kampagne ... mehr
Die Liberalen suchen auf dem "Dreikönigstreffen" nach dem richtigen Kurs: Christian Lindner will ehemalige SPD-Wähler für die Partei gewinnen und auch mehr Pluralität. Trotzdem steht er selbst weiter im Mittelpunkt. 2020 könnte die letzte Chance ... mehr
Hamburg (dpa) - Rund eineinhalb Monate vor der Wahl in Hamburg behauptet sich die SPD in einer Umfrage als stärkste Kraft - doch die Grünen geben sich dennoch zuversichtlich. Parteichef Robert Habeck sagte am Montag in der Hansestadt, Spitzenkandidatin Katharina ... mehr
Ende Februar wird in Hamburg gewählt. Sowohl SPD als auch Grüne wollen den Ersten Bürgermeister stellen. Es wird knapp – doch derzeit liegt der Amtsinhaber in einer Umfrage vorne. Rund eineinhalb Monate vor der Wahl in Hamburg behauptet sich die SPD in einer Umfrage ... mehr
Die FDP trifft sich in Stuttgart zum traditionellen Dreikönigstreffen. Der frühere Innenminister Gerhart Baum mahnt offene Debatten an und kritisiert seinen Parteichef. Lob verteilt er auch. Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum hat die Debattenkultur ... mehr
Berlin (dpa) - Die Hamburger Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Fegebank hat sich für eine Fortsetzung der Koalition mit der SPD nach der Bürgerschaftswahl am 23. Februar ausgesprochen. "Grün-Rot ist eindeutig mein Favorit", sagte die Hamburger Wissenschaftssenatorin ... mehr
Im Februar wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Dafür wurden jetzt 15 Parteien zugelassen, zwischen denen sich die Wähler entscheiden können. Nur eine Partei schaffte den Sprung nicht. Bei der Bürgerschaftswahl am 23. Februar in Hamburg ... mehr
Im Februar 2020 wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Die Kandidaten bringen sich in Stellung. Laut einer Umfrage deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen an. Gut drei Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 23. Februar 2020 deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ... mehr
Der Altonaer Bundestagsabgeordnete Marcus Weinberg führt die Hamburger CDU als Spitzenkandidat in die Bürgerschaftswahl im Februar kommenden Jahres. Das hat ein Parteitag am Samstag entschieden. Der Spitzenkandidat der CDU für die Bürgerschaftswahl in Hamburg ... mehr
In Bremen ist der Weg für eine rot-grün-rote Landesregierung endgültig frei. Die Linken-Mitglieder in der Hansestadt gaben als letzte ihr OK. Der neue Bürgermeister soll nach der Sommerpause gewählt werden. Der Weg zur ersten rot-grün-roten Landesregierung in einem ... mehr
Nach Grünen und Linken hat auch die SPD Ja zu Koalitionsverhandlungen gesagt. Bremen könnte nun erstes Bundesland im Westen mit rot-grün-roter Regierung werden. Der Weg für rot-grün-rote Koalitionsverhandlungen in Bremen ist frei. Nach Grünen und Linkspartei stimmte ... mehr
In Bremen ist es in der Nacht zum Sonntag zu heftigen Ausschreitungen gekommen. Etwa 300 Menschen blockierten eine Kreuzung und warfen Flaschen auf Polizisten. Bei einer Straßenblockade hat es in der Nacht zum Sonntag in Bremen massive Auseinandersetzungen zwischen ... mehr
Am Sonntag wird in Bremen gewählt: Aktuelle Umfragen sehen die CDU vor der regierenden SPD. Die Christdemokraten konnten nochmals zulegen, die Sozialdemokraten verloren Zuspruch. Wenige Tage vor der Bürgerschaftswahl in Bremen hat die CDU in einer neuen Umfrage ihren ... mehr
Bremen ist eine der letzten Hochburgen der SPD. Seit 73 Jahren regieren die Sozialdemokraten den Stadtstaat. Doch bei der Landtagswahl in zwei Wochen dürfte es für die Genossen eng werden. Rund zweieinhalb Wochen vor der Bremer Landtagswahl gibt es einer Umfrage zufolge ... mehr
Frank Magnitz führt die AfD in den Wahlkampf zur Bremer Bürgerschaftswahl 2018. Der frisch gewählte Spitzenkandidaten vertritt seine Partei bereits im Bundestag. Die AfD in Bremen zieht mit ihrem Landeschef Frank Magnitz als Spitzenkandidaten ... mehr