Beim anstehenden Treffen zur Asylpolitik in Europa muss Angela Merkel einen Erfolg erringen. Allerdings sind die Europäer in der Flüchtlingsfrage uneins. Ein Überblick.
Bulgarien
Innenpolitisch massiv unter Druck, hofft Kanzlerin Merkel beim EU-Asylgipfel auf einen Befreiungsschlag. Italien aber macht ihr das Leben schwer: Rom sperrt sich gegen schnelle Beschlüsse.
Kanzlerin Merkel rennt die Zeit davon. Am Wochenende schon will sie ausloten, mit wem sie bilaterale Abkommen zur Migration erreichen kann...
Kein Team hat mehr WM-Spiele bestritten als die deutsche Mannschaft. Dabei haben der DFB und seine Spieler zahlreiche Rekorde aufgestellt.
Darf chancenlosen Asylsuchenden die Einreise verweigert werden? Was das deutsche und das europäische Recht dazu sagen, lesen Sie hier.
Nach Missbrauch eines 13-jährigen Mädchens in Velbert: Die Behörden greifen durch und nehmen sechs verdächtige Jugendliche trotz ihres...
Neue Wendung nach dem gewaltsamen Tod eines jungen Mädchens in Viersen: Nachdem ein erster Verdächtiger wieder freigelassen worden ist, hat sich nun ein 17-Jähriger der Polizei gestellt.
Deutschland reist als Titelverteidiger als einer der WM-Mitfavoriten in den USA und scheitert im Viertelfinale sensationell an Bulgarien. Für Schlagzeilen sorgen aber andere.
Muss Kuh Penka doch nicht sterben? Die wegen ihres Ausflugs über die EU-Außengrenze berühmt gewordene Kuh aus Bulgarien könnte um die Schlachtung herumkommen. Sie scheint kerngesund.
Eine Kuh auf Abwegen: Penka büxt aus und passiert auf ihrer Flucht die EU-Außengrenze. Nach ihrer Rückkehr wollen die Behörden ihren Tod. Die Kuh ist im sechsten Monat trächtig.
Sein Verband mischt Regierung und Autobauer auf: DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch über Taschenspielertricks der Koalition – und warum nun selbst der EU-Kommission der Kragen platzt.
Sollte es in der EU eine automatische Umverteilung in Flüchtlingen geben? Der Streit über diese Frage verhindert seit Monaten Fortschritte...
(neu: Reaktionen ergänzt)...
Die EU-Kommission und Gazprom <US3682872078> haben ihren jahrelangen Streit um möglicherweise unfaire Geschäftspraktiken des russischen...
Die EU-Kommission und Gazprom <US3682872078> haben ihren jahrelangen Streit um unfaire Geschäftspraktiken des russischen Staatskonzerns in...
Die USA wollen den Iran wieder sanktionieren, Europa lehnt das ab. Deshalb wird jetzt ein altes Gesetz wiederbelebt, das bisher noch nie zur Anwendung kam.
Eine EU mit mehr als 30 Mitgliedsländern? Die EU-Kommission hält das für wünschenswert und lockt die Balkanstaaten nach Europa. Doch wie wahrscheinlich ist deren Beitritt?
Die Verhandlungen über den EU-Austritt Großbritanniens treten auf der Stelle. Wieder einmal setzt Brüssel den Partnern in London eine Frist...
Zehn Länder haben nach dem ersten Halbfinale den Sprung ins Finale des Eurovision Song Contest geschafft. Wer mit dabei ist und wer leider Adieu sagen musste.
Die Wettanbieter sind als Orakel für den Eurovision Song Contest recht verlässlich: Die fünf Favoriten des ersten Halbfinales haben alle den...
Die deutsche Schauspielerin Diane Kruger dreht als nächstes einen Spionage-Thriller. Kruger spielte zuletzt mit in dem NSU-Drama "Aus dem...
Am 12. Mai steigt das ESC-Finale in Lissabon. Der gut geerdete Sänger Michael Schulte rechnet sich einige Chancen aus....
14 Alpinisten werden auf 3000 Meter Höhe in den Schweizer Alpen von einem Unwetter überrascht. Sie müssen die Nacht bei eisiger Kälte im...
Die geplante EU-weite "Digitalsteuer" lässt wohl länger auf sich warten als gedacht. Denn: Die EU-Finanzminister können sich nicht auf eine gemeinsame Lösung einigen.
Verneigung vor Romy Schneider: Das Drama "3 Tage in Quiberon" über das Leben der Filmdiva räumt beim Deutschen Filmpreis ab...
Über 200 Milliarden Euro hat Griechenland vom Rettungsfond erhalten. Die Finanzminister beraten nun über ein Ende der Finanzierung. Doch ist Griechenland fit für den Endspurt?
Ob als Arzt, Klempner oder Pflegerin: Immer mehr Menschen aus den östlichen EU-Staaten kommen zum Arbeiten nach Deutschland. Die Wirtschaft profitiert, sagen Experten.
Aus Angst vor möglichen Fahrverboten, verkaufen viele Deutsche ihre alten Diesel-Fahrzeuge. Häufig gehen diese anschließend ins Ausland, aber nicht allzu weit.
Europa und die USA weisen in einer einmaligen Aktion über 140 russische Diplomaten aus, wollen Geschlossenheit demonstrieren. Doch selbst in der EU ist man sich nicht einig.
Die Differenzen vor dem Gipfel der EU-Spitzen mit dem türkischen Präsidenten Erdogan in Warna waren groß. Sie sind es auch nach dem Treffen...
Die Liste der Streitthemen zwischen der EU und der Türkei wird vor dem Gipfeltreffen in Bulgarien immer länger – und in den meisten Punkten ist eine Lösung nicht in Sicht.
Am Montag trifft der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in Bulgarien mit der EU-Führung zusammen. Der Gipfel könnte brisant werden: Es geht um Geld und Grenzkonflikte.
Sie greift, wenn andere Hilfe nicht bereitsteht - die Hartz-IV-Leistung ist für Millionen ein Strohhalm in der Not. Wer aber Not nur...
Zwei Kaffee bezahlen, aber nur einen trinken – das klingt zwar nach einem schlechten Geschäft, ist aber eine echte Hilfe für Obdachlose und arme Menschen.
Die bulgarische Energieministerin Temenuschka Petkowa ist wegen eines umstrittenen Verkaufs des Bulgarien-Geschäfts des tschechischen...
Wohin soll es im Sommer 2018 in den Urlaub gehen? Anregungen finden Sie hier.
Westeuropa steht in Sachen Korruption besser da als jede andere Region der Welt. Für einige EU-Staaten in Osteuropa gilt das jedoch nicht...
Die bulgarische EU-Ratspräsidentschaft fordert Deutschland und vier weitere Länder auf, die Grenzkontrollen innerhalb der EU aufzuheben. Am besten ab Mai.
Bewegende Geschichte um den Freeskier Mischa Gasser: Die Eltern des Schweizers sind nach Südkorea gereist, um ihren Sohn zu sehen – auf komplett verrücktem Weg.
Das lange Wochenende an Ostern eignet sich bestens für den ersten Kurztrip im Jahr. Dies sind die besten Tipps für Ihren Urlaub in der Frühlingssonne!
Organisierte Kriminalität, Korruption und ungelöste zwischenstaatliche Konflikte: Die Balkan-Staaten gelten bislang alles andere als reif...
Bulgariens Regierungschef und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben einen Besuch des türkischen Staatschefs in Bulgarien verkündet. Staatspräsident Radew fühlt sich übergangen.
Sollen sie es wirklich machen, oder lassen sie es lieber sein? Vieles spricht dafür, dass die SPD sich an diesem Sonntag zu Koalitionsverhandlungen mit der Union durchringt. Aber nicht alles.
Auch wenn überall anders die Brexit-Entscheidung für Ärger sorgt, profitieren Urlauber vom vorteilhaften Wechselkurs. Aber nicht nur Großbritannien lockt mit günstigen Preise.