• Home
  • Themen
  • Bulgarien


Bulgarien

Bulgarien

Hier drohen Maskenverweigerern hohe Strafen

Auch wenn die Corona-Infektionszahlen weltweit sinken: In vielen Urlaubsländern gilt nach wie vor die Maskenpflicht. Wer sich weigert einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, muss mit hohen Geldstrafen rechnen.

Urlaub in Spanien: Die Maskenpflicht ist Ende Juni dieses Jahres entfallen. (Symbolbild)
SRT/Tinga Horny

Nach 16 Jahren müssen sich nicht nur die Deutschen an das Ende der Ära Merkel gewöhnen, auch international stößt die Bundestagswahl auf großes Interesse. Ein Blick in die Kommentarspalten der Presse.

Kanzlerin Angela Merkel macht ihre berühmte Raute: "nur selten eine starke wirtschaftliche Führungsrolle übernommen".

Seit ihrer Gründung ist die Europäische Union massiv angewachsen. Wird die EU noch größer werden und wie viele Staaten können sich ihr anschließen?

Die Europäische Union wurde mit der Zeit immer größer, doch seit Jahren stockt das Wachstum. Wird die EU in Zukunft noch weitere Staaten hinzugewinnen?
  • Fabian Jahoda
Von Fabian Jahoda

Nach dem 7:0 gegen Bochum steht für den FC Bayern der nächste Vergleich mit einem Vorjahres-Zweitligisten auf dem Programm...

Trainer Marco Rose trifft mit dem BVB am kommenden Wochenende auf seinen Ex-Clüb Mönchengladbach.

Er ist der Mann, der Hildmann half, Kanäle für Hakenkreuz-Bilder und Judenhass aufzubauen. Jetzt packt er vor Journalisten aus über die Zeit mit dem Kochbuchautor und dessen Gedankenwelt.

An der Seite von Hildmann: Kai E. war von Sommer 2020 an der engste Vertraute des selbsternannten "Kriegers". Gemeinsam flohen sie in die Türkei.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Olaf Scholz könnte der nächste Bundeskanzler werden. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak warnt deshalb im Interview: Mit den Plänen der SPD drohe es "Europa zu zerreißen".

Paul Ziemiak: Der CDU-Generalsekretär warnt vor einem SPD-Bundeskanzler.
  • Florian Harms
  • Tim Kummert
Von Florian Harms, Tim Kummert

Europameister Italien hat in der WM-Qualifikation einen ersten Dämpfer hinnehmen müssen, aber dennoch den Weltrekord von 35 ungeschlagenen...

Federico Chiesa (l) traf für Italien gegen Bulgarien.

Nach monatelangen Ermittlungen haben bayerische und bulgarische Polizisten gemeinsam eine international agierende Anlage-Betrüger-Bande zerschlagen. In einer konzertierten Aktion wurden ein Callcenter und mehrere Wohnungen in Sofia durchsucht.

Ein Mann spricht in einen Telefonhörer: Die Bundesnetzagentur geht gegen betrügerische Geschäftsmodelle mit Callcentern vor.

Wer nicht geimpft oder von einer Corona-Erkrankung genesen ist, braucht bei der Rückkehr nach Deutschland einen Test. Dafür zahlt man als Tourist im Ausland meistens Geld – teilweise nicht gerade wenig.

Corona-Test: Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss für die Rückkehr nach Deutschland einen machen.

Nach der tödlichen Kältewelle in Zentral- und Osteuropa haben die Vereinten Nationen vor den Gefahren des einsetzenden Tauwetters gewarnt.

Eisschollen auf der Oder haben in Serbien Boote und Stege zerstört

Die Hitzewelle bringt nicht nur Deutschland ins Schwitzen, auch andere Länder Europas haben etwas von den hochsommerlichen Temperaturen abbekommen.

t-online news

Schnee und Eiseskälte haben Europa weiter fest im Griff: Bei Minustemperaturen von bis zu 34 Grad sind in Rumänien innerhalb eines Tages elf Menschen erfroren, wie die Regierung in Bukarest mitteilte.

t-online news

Zum Ferienbeginn ist am Kölner Flughafen der große Andrang ausgeblieben: Die Situation in den Schalterhallen war entspannt. Dafür gab es viel Vorfreude auf den ersten richtigen Urlaub seit Langem.

Giulia (21) und Iliah (23): Zwei Wochen wollen sie in Burgas am Schwarzen Meer verbringen.
Von Michael Hartke

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website