Kurzarbeit ist effektiv, aber teuer. Durch den neuen Lockdown ist das Budget für die Kurzarbeit bereits im März aufgebraucht. Die Arbeitsagentur fordert daher mehr Geld – und zwar sechs Milliarden Euro. Die Bundesagentur für Arbeit muss wegen des zweiten Lockdowns ... mehr
Wegen Corona haben viele Betriebe Kurzarbeit angemeldet. Doch was ist das überhaupt? Was bedeutet Kurzarbeit für mein Gehalt? Und wie sieht es mit Urlaub während der Kurzarbeit aus? Die Corona-Krise macht zahlreichen Branchen zu schaffen. Um die Situation aufzufangen ... mehr
In Nürnberg hat es einen versuchten Anschlag auf die Bundesagentur für Arbeit gegeben. Die Suche nach den Tätern läuft. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Nach einem versuchten Brandanschlag auf die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg suchen ... mehr
Deutschland in der Corona-Krise: Deutsche Firmen haben für 10,1 Millionen Menschen Kurzarbeit angemeldet. Das sind mehr als zur Finanzkrise 2009. Und die Zahl der Arbeitslosen steigt ebenfalls. Deutschlands Unternehmen haben in der Corona-Krise bis zum 26. April ... mehr
Hier informieren wir Sie jeden Tag über die aktuellsten Nachrichten aus Berlin, mit News und Geschichten aus allen Stadtteilen der Hauptstadt. 19.52 Uhr: Das war es für heute! Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen Abend! 19.05 Uhr: Zwei Festnahmen ... mehr
Bereits vor der Corona-Krise schwächelte der Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen sank zwar im Vergleich zum Februar, stieg aber im Vorjahresvergleich. Auch die offenen Stellen werden weniger. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist unmittelbar vor Ausbruch ... mehr
Die Corona-Krise hat starke Auswirkungen auf die Wirtschaft: Immer mehr Betriebe geraten in Existenznot und Unternehmer schicken ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit. Die Bundesagentur für Arbeit wird derzeit mit Anzeigen überflutet. Die Bundesagentur für Arbeit verzeichnet ... mehr
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland sinkt – allerdings nur leicht. Experten sehen darin ein weiteres Anzeichen dafür, dass ein Abschwung ansteht. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober auf rund 2,204 Millionen gesunken. Das waren 30.000 Arbeitslose ... mehr
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist gesunken. Die Bundesagentur für Arbeit verzeichnet den niedrigsten Septemberstand seit der Wiedervereinigung. Trotz der niedrigen Quote sehen Experten keinen Grund zur Entspannung. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ... mehr
Nürnberg (dpa) - Die bisher einzige Frau im Vorstand der Bundesagentur für Arbeit muss vorzeitig ihren Posten räumen. Eine Mehrheit des Verwaltungsrats der Bundesagentur beschloss die Abberufung der Finanz- und Personalchefin Valerie Holsboer (42) nach nur zwei Jahren ... mehr
Die Bundesagentur für Arbeit trennt sich von der einzigen Frau in ihrem Führungsgremium. Das Verhältnis zwischen Valerie Holsboer und den Arbeitgebervertretern galt als zerrüttet. Die umstrittene Spitzenmanagerin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Valerie Holsboer ... mehr
Beißender Geruch zog durch das Gebäude – und verursachte mehrere Verletzungen. In Nürnberg hat eine defekte Klimaanlage den Betrieb in der Arbeitsagentur lahmgelegt. Etwa 15 Menschen sind wegen einer defekten Klimaanlage in einer Filiale der Bundesagentur für Arbeit ... mehr
Die Zahl der Arbeitslosen scheint seit geraumer Zeit kontinuierlich zu sinken. Liegt das an einem Rechenfehler? Eine Datenüberprüfung hat nun Näheres dazu herausgefunden. Eine auf Druck des Bundesrechnungshofs veranlasste Datenüberprüfung in 302 deutschen Jobcentern ... mehr
Nürnberg (dpa) - Jobcenter haben im vergangenen Jahr seltener Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger ausgesprochen. Die Zahl ging im Vergleich zu 2017 um rund 49.000 auf 904.000 zurück, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg mitteilt. Ein Grund ... mehr
Das Bundesarbeitsministerium will einem Zeitungsbericht zufolge die Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger vereinfachen und teilweise entschärfen. Das geht aus dem Konzept des Ministeriums "zur Weiterentwicklung des Sanktionenrechts" in der staatlichen Grundsicherung hervor ... mehr