• Home
  • Themen
  • Bundeskartellamt


Bundeskartellamt

Bundeskartellamt

Ostsee-Pipeline "Nord Stream 2": Schicksalstag für das Triumvirat

Schröder, Putin, Gazprom: Unter der Ostsee entsteht eine Gas-Pipeline, die Russland und Deutschland enorme Vorteile verschaffen soll – aber alle anderen in Europa benachteiligt. Heute könnte das Milliardenprojekt scheitern.

Schröder, Putin.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Das Bundeskartellamt wirft Facebook vor, seine Marktmacht zu missbrauchen. Am Donnerstag will die Behörde verkünden, was sie dagegen unternehmen will.

Eine Frauenhand hält einen "Gefällt mir"-Sticker hoch: Am Donnerstag will das Kartellamt seine Entscheidung verkünden, ob Facebooks Tracking-Methoden den Wettbewerb verzerren.
Von Laura Stresing

Vergleichsportale sollen Nutzern dabei helfen, das passende Angebot zu finden. Doch das Kartellamt warnt: Nicht immer springt das beste Ergebnis heraus. Manch ein Schnäppchen kann täuschen.  

Ein Mini-Einkaufswagen mit Paketen (Symbolbild): Wer vor dem Online-Einkauf Preise vergleichen will, sollte aufpassen.

Die österreichische Wirtschaft möchte gegen das Online-Versandhaus Amazon vorgehen. Wettbewerbshüter fürchten die Größe des Unternehmens – kleinere Händler könnten dadurch verdrängt werden.

Amazon: Der Online-Riese ist bereits beim Bundeskartellamt ins Visier geraten.

Die Kartellwächter hatten das "wettbewerbslose Oligopol" fünf großer Unternehmen bei der Ablese von Wärme- und Wasserzählern angeprangert. Darum ist die Lage für Mieter kritisch.

Wasseruhr

2019 will die Bundesnetzagentur die Lizenzen für den Ausbau von 5G versteigern. Vodafone gehört zu den Bietern mit den größten Chancen. Der Konzern denkt bereits an die Schritte danach. 

Vodafones Labor für den neuen Mobilfunkstandard 5G: Datengeschwindigkeit vervielfacht.

Das Bundeskartellamt bemängelt den schwachen Wettbewerb auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Was fehlt, sei ein neuer Konkurrent, der im Bieterwettbewerb um 5G-Mobilfunkfrequenzen gegen die Platzhirsche antritt.

Rundfunk-Sendemast: Das Bundeskartellamt bemängelt, dass es in Deutschland zu wenige Netzbetreiber gibt.

An Deutschlands Tankstellen tobt ein Preiskampf. Innerhalb einer Stadt können sich die Kosten für Kraftstoff stark unterscheiden. Für Autofahrer gibt es Tricks, wie sie massiv sparen können.

Preissäule einer Tankstelle: An Autobahntankstellen ist Kraftstoff im Durchschnitt 15 Cent pro Liter teurer.

Das weltweit größte soziale Netzwerk verfolgt seine Mitglieder auch noch, wenn sie sich ausgeloggt haben und pflegt Profile über Leute, die gar kein Facebook-Konto haben. Wie das funktioniert und wie man sich schützen kann. 

Schattenprofile bei Facebook
Von Laura Stresing

Das Bundeskartellamt bereitet nach eigenen Angaben Strafen gegen Facebook vor, wenn das Unternehmen das unbegrenzte Sammeln von Daten ohne Widerspruchsmöglichkeit nicht stoppt.

Facebook auf Laptop: Kritik an "grenzenloser Datensammlung".

Die Zahl der Haushalte, die von Stromsperren betroffen sind, bleibt fast unverändert hoch. Viele Betroffene stecken in einem Teufelskreis aus steigenden Kosten und unfairen Verträgen fest.

Eine Mutter sitzt am mit ihrem Sohn bei Kerzenschein in ihrer Wohnung. Der Familie wurde wegen unbezahlter Rechnungen der Strom abgestellt.

Daimler ist einem Medienbericht zufolge mit seiner Selbstanzeige wegen des mutmaßlichen Kartells in der Autoindustrie Volkswagen zuvorgekommen. Damit könnte der Konzern um empfindliche Strafzahlungen herumkommen.

Die Fertigungsstrecke des Golf 7 im Volkswagen Werk in Wolfsburg.

DFB-Vizepräsident Rainer Koch (58) verzichtet nach der beim Bundeskartellamt eingelegten Beschwerde von 1860-München-Investor Hasan Ismaik gegen die 50+1-Regel zunächst auf eine Stellungnahme.

Klagefreudig: 1860-Investor Hasan Ismaik.

Die betroffenen Kunden profitieren dabei entweder von Rückerstattungen ihrer Versorger oder von Preissenkungen, zu denen sich die Versorger verpflichteten.

Ein Dehnungsbogen einer Fernwärmeleitung.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website