Selbstgemachte Kartoffelpuffer schmecken viel besser als tiefgekühlte Fertigprodukte – und sind zudem gesünder. Mit unseren Tipps und Rezepten machen Sie Kartoffelpuffer, denen niemand widerstehen kann. Welche Kartoffelsorte eignet sich für Kartoffelpuffer ... mehr
Er ist weiß, weich und schön saftig: Mozzarella gehört zu den beliebtesten Käsesorten der Deutschen. Handelt es sich bei dem Filata-Käse um das gleiche Produkt wie bei Burrata? Und was ist eigentlich Scamorza? Über 24 Kilo Käse konsumiert ein Deutscher durchschnittlich ... mehr
Der Vorsatz, ein paar Pfunde loszuwerden, ist schnell gefasst. Doch im Alltag ist das oft schwer. Kein Wunder: Kalorienzählen, ständiger Verzicht und Heißhungerattacken sind echte Motivationskiller. Wir sagen Ihnen, wie Sie jeden Tag über 500 Kilokalorien einsparen ... mehr
Pellkartoffeln sind lecker, allerdings dauert es auf dem Herd eine Weile, bis sie gar sind. Wer sein Essen schnell auf dem Tisch haben möchte, kann die Knollen auch in der Mikrowelle kochen. Mit diesen Tipps gelingen Pellkartoffeln blitzschnell. Pellkartoffeln ... mehr
Vor allem in der indischen und ayurvedischen Küche wird mit Ghee gekocht. Denn die geklärte Butter hat in der Küche einen entscheidenden Vorteil. Zudem kann sie ganz einfach und günstig selbst hergestellt werden. Wer Speisen einen feinen Buttergeschmack geben ... mehr
Sie kommt den Deutschen gleich nach der Tomate am liebsten auf den Teller und ist universell einsetzbar: die Möhre. Auch als würziger Snack kann das Gemüse überzeugen. Manche mögen sie im Eintopf oder Rüblikuchen, andere knabbern sie am liebsten roh: Damit ... mehr
Ob als Brotaufstrich oder zum Kochen: Butter gehört zur deutschen Küche. Wenn Sie das Fett mit der höchsten Qualitätsstufe kaufen wollen, sollten Sie eine bestimmte Art von Butter wählen. Markenbutter, Süßrahmbutter, Sauerrahmbutter: In den Kühlregalen sind viele ... mehr
Als Snack, Süßigkeit oder als herzhafte Soße: Die Verwendung von Walnüssen ist vielfältig. Die Nüsse können allerdings schnell ranzig werden. Mit der richtigen Lagerung können sie dem entgegenwirken. Um an die inneren Werte von Walnüssen zu gelangen, benötigt es Geduld ... mehr
Ob aufs Brot, als Bestandteil von Kuchen oder zum Verfeinern von pikanten Speisen – Butter gehört zu den wichtigsten Lebensmitteln in der Küche. Besonders schmackhaft ist das Milchprodukt, wenn es aus eigener Herstellung stammt. Wir zeigen Ihnen, wie man Butter selber ... mehr
Mal wieder die zwei Brötchen vom Vortag nicht gegessen? Auch das liegengebliebene Baguette ist zum harten Knüppel mutiert? Aus diesen Resten können Sie noch etwas Leckeres machen. Brot und Brötchen werden schnell trocken und hart – das ist jedoch noch lange ... mehr
Ohne sie ist ein Brot oder Croissant nur halb so gut: Butter. Verbraucher können beim Kauf nicht viel falsch machen, viele Produkte sind geschmacklich und hygienisch einwandfrei – doch es gibt auch Ausreißer. Gute Butter muss nicht viel kosten. Das ist das Ergebnis ... mehr
Cupcakes sind mehr als süße Törtchen. Mithilfe eines Spritzbeutels und einer passenden Tülle können sie schön dekoriert und zu einer kleinen Augenweide werden. Das müssen Sie bei der Zubereitung beachten. Sie sehen einfach zum Reinbeißen aus, die Cupcakes ... mehr
Fleisch, Schafskäse und Gemüsespieße gehören für viele zu einer Grillparty dazu. Die Auswahl an Lebensmitteln, die auf den Grill kommen, ist riesig . Doch einige Produkte können zur Gefahr für die Gesundheit werden, sobald sie auf dem Rost landen. Diese Waren ... mehr
Senfeier sind ein Klassiker der deutschen Küche. Dass das Rezept so beliebt ist, verwundert nicht: Senfeier sind vergleichsweise schnell und einfach zubereitet, außerdem finden sich die meisten Zutaten in Ihrem Vorratsschrank. Senfeier sind ein perfektes Gericht ... mehr
Wer abnehmen möchte, kennt das Problem: Überall lauern kleine "Fett-Fallen". Insbesondere Kuchen und Desserts werden da schnell zum klassischen Dickmacher. Doch es geht auch anders – durch geschickten Einsatz von kalorienarmen Alternativen gelingt Backen ohne Butter ... mehr
Butter ist nicht das einzige Streichfett, das aufs Brot geschmiert wird. Butterfans schwören jedoch auf den einzigartigen Geschmack. Über die Frage, ob Margarine oder Butter besser ist, streiten sogar Experten. Unterschied zwischen Margarine und Butter ... mehr
Mit Buttercreme lassen sich nicht nur Torten verzieren – sie eignet sich auch als Frosting für Cupcakes. Im Video sehen Sie, wie Sie die leckere Creme ganz einfach selbst herstellen können. Rezept: Buttercreme Rechnen Sie etwa zehn Minuten Zubereitungszeit ... mehr
Bevor Butter ranzig wird, sollte sie aus dem Kühlschrank ins Gefrierfach wandern. Denn eingefroren ist sie viel länger haltbar. Doch es gibt einiges zu beachten. Ob Milch, Frischkäse oder Butter: Alle Milchprodukte sind im Kühlschrank nur eine begrenzte Zeit haltbar ... mehr
Lange hatten Bauern für bessere Preise demonstriert. Jetzt kosten Milchprodukte einige Cents mehr. Doch den Landwirten bringt das wenig. Schuld daran ist auch die Corona-Krise. Aldi hat den Preis für Milch um sechs Cent je Liter angehoben. Demnach kostet Milch ... mehr
Masken und Abstandsregeln im Supermarkt, Kantinen und Restaurants seit Wochen dicht: Die Corona-Krise versetzt auch das Geschäft mit Lebensmitteln in einen Ausnahmezustand. Nach einer Phase mit Hamsterkäufen und größeren Lücken in den Regalen spielt sich ein neuer ... mehr
Ein Spiegelei ist schnell zubereitet. Doch oft will es nicht so recht gelingen – das Ei zerläuft in der Pfanne oder der Rand wird zu braun. Tipps, wie Sie Spiegeleier auf den Punkt braten. Lust auf eine schnelle und gesunde Mahlzeit? Dann ist ein Spiegelei perfekt ... mehr
In Salz gekocht, zu Brei gestampft oder in Scheiben gebraten: Kartoffeln spielen als Beilage oft nur eine Nebenrolle. Doch mit einfachen Kniffen werden sie sogar als Dessert zum Star auf dem Teller. Kartoffeln sind viel mehr als nur eine Sättigungsbeilage zu Fleisch ... mehr
Bei einem Risotto kommt es weniger auf die Zutaten an. Erst die richtige Brühe macht es genial – und der richtige Reis. Und manchmal gelingt es sogar ganz ohne Reis. Die Zubereitung wird oft als Kunststück bezeichnet. Doch Risotto ist kein Hexenwerk. Ob vegetarisch ... mehr
Nuggets, Pommes oder Milchreis – klingt nach einem Kinderparadies. Doch man kann die Kleinen auch an Gesundes gewöhnen: mit Fantasie, Blitzrezepten und wenig Zutaten. "Schmeckt nicht! Warum machst du nie, was ich mag? Und was ist das Grüne da drin?" Solche Kommentare ... mehr
Sie sollen wie Butter schmecken, aber streichbar wie Margarine sein: Streichfette. Die Stiftung Warentest hat 23 solcher Produkte genauer untersucht. Einige zeigten deutliche Schwächen. Streichfette sollen direkt nach der Entnahme aus dem Kühlschrank gut streichbar ... mehr
München (dpa/tmn) - Markenbutter, Süßrahmbutter, Sauerrahmbutter: In den Kühlregalen sind viele verschiedene Buttersorten zu finden. Die Unterschiede liegen meist in der Herstellungsweise. Doch nicht alle Bezeichnungen sind klar definiert ... mehr
Bärlauchbutter ist eine schmackhafte Alternative zu Kräuterbutter. Wie Sie aus frischem Bärlauch eine leckere Butter herstellen können und was Sie beim Einfrieren beachten sollten, erfahren Sie hier. Vielseitige Verwendung von Bärlauchbutter Aufgrund des leichten ... mehr
"Spargel-Pipi" kennen viele. Aber warum riecht es bei manchen nach dem Genuss von Spargel streng und bei anderen nicht? Welche unterschiedlichen Spargelvorlieben gibt es im Osten und Westen – und was ist eigentlich roter Spargel? Über Spargel ist alles gesagt ... mehr
Bonn (dpa) - Die Menschen in Deutschland haben auch im vergangenen Jahr weniger Milch getrunken. Pro Kopf seien es 51,5 Kilo gewesen und damit drei Prozent weniger als 2017, teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in Bonn mit. Bereits in den Vorjahren ... mehr
Ein möglicher Austritt Großbritanniens aus der EU könnte die deutschen Milchbauern unter Druck setzen. Verbraucher könnten das ebenfalls zu spüren bekommen – und zwar direkt im Portemonnaie. Eine Kuh lässt das Milchgeben nicht bleiben, nur weil der Mensch keinen ... mehr
Hauptsache viel Gemüse? Ganz wenig Butter? Vegan? Was gesunde Ernährung ausmacht, darüber gehen die Auffassungen manchmal auseinander. Das zeigt eine Kontroverse um das richtige Maß beim Fett. Morgens zwei Esslöffel Leinöl in den Quark und einen Esslöffel Butter ... mehr
Berlin (dpa) - Morgens zwei Esslöffel Leinöl in den Quark und einen Esslöffel Butter in den Kaffee (ja, wirklich). Mittags "mindestens zwei bis drei" Esslöffel extra natives Olivenöl über den Salat - und auch bei einer leichten Abendmahlzeit sollen Olivenöl, Butter ... mehr
Ein warmer und trockener Sommer liegt hinter den Landwirten. Witterungsbedingt ist auch die Milchproduktion zurückgegangen. Das hat jetzt Folgen für die Verbraucher: Butter wird wieder teurer. Die Butterpreise nehmen in Deutschland wieder Kurs auf das zuletzt ... mehr
Der Butterpreis gilt als gefühltes Indiz für die Teuerung bei Lebensmitteln. Ein Discounter senkt jetzt den Preis. Die Konkurrenz könnte nachziehen. Der Butterpreis sinkt wieder. Der Discounter Aldi Süd hat zum Monatsbeginn den Preis für das 250-Gramm-Paket deutsche ... mehr
Essen (dpa) - Der Butterpreis sinkt wieder. Der Discounter Aldi Süd hat zum Monatsbeginn den Preis für das 250-Gramm-Paket deutsche Markenbutter um 10 Cent auf 1,75 Euro wieder herabgesetzt, wie das Unternehmen berichtete. Trotz des Rückgangs bewege sich der Preis damit ... mehr
Mürbeteig ist schnell gemacht und bildet die perfekte Grundlage für Plätzchen, Quiche oder Kuchen. Aber wie kriegt man ihn so hin, dass er auch schön mürbe ist? Damit er perfekt gelingt, gibt es einige Regeln zu beachten. Mehl und Butter oder Margarine ... mehr
Olivenöl soll irgendwie gesund sein, sagt man. Aber warum ist das eigentlich so? Was macht aus einem Öl ein gutes Öl? Und welches eignet sich für welche Speisen und Zubereitungen? Mit dem Öl verhält es sich so wie mit den meisten Lebensmitteln heutzutage ... mehr
Jetzt hat Spargel Hochsaison! Dazu schmeckt Weißwein am besten. Klingt einfach – ist es aber nicht. Denn mit dem falschen Wein können die feinen Stangen richtig fies, scharf und bitter schmecken. Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut in Mainz erklärt, welche Weine ... mehr
Bulletproof Coffee, der kugelsichere Kaffee – das klingt beinahe gefährlich, soll aber sehr nahrhaft sein und sogar beim Abnehmen helfen. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Trend aus den USA und ein Rezept, an dem die Kugeln abprallen. Fitmacher, Sattmacher ... mehr
„Was ist Krokant?“ Diese Frage könnten Sie sich vielleicht stellen, weil er als Zutat in einem Süßspeisenrezept angegeben ist. Lesen Sie hier die Antwort – sowie Tipps dazu, wie Sie die Leckerei verwenden und selber machen können. Süß und knusprig: Was ist Krokant ... mehr
Ob helle Soße zum Zander, oder braune Bratensoße zur Entenkeule – dick und sämig sollte sie sein. Wie Sie Soße binden, ohne dass Klümpchen entstehen, und so jedes Gericht um ein Vielfaches aufwerten, erfahren Sie hier. Soße binden nach Großmutters Art Die Deutschen ... mehr
Gute Butter sollte weder zu weich noch zu hart sein. Viele bewahren sie daher nicht im Küchenschrank auf, damit sie sich leichter aufs Brot streichen lässt. Doch wie schnell wird das Streichfett eigentlich ranzig und sollte man sie nicht doch besser kühlen? Wir geben ... mehr