Der Tintenstrahldrucker Canon Pixma iP4850 ersetzt das Modell iP4700. Die auffälligste Neuerung am Druckermodell sind die Tinten. Sie gehören zur aktuellen Generation der 525/526-Serie. Ihr Kennzeichen sind schwarze Tanks, die kleiner ... mehr
Der Tintenstrahldrucker Canon Pixma iP4700 tritt die Nachfolge des Canon Pixma iP4600 an. Im Gegensatz zum Vorgänger kommt der iP4700 komplett schwarz daher. Sonst ist der Tintenstrahl-Drucker äußerlich wenig verändert. Unter der Haube hat sich trotzdem einiges getan ... mehr
Wer einen Tintenstrahldrucker hat, steht regelmäßig vor der Entscheidung, ob er zur Originalpatrone oder zur günstigen Alternative von Drittanbietern greifen sollte. Die Stiftung Warentest hat sich um dieses Problem gekümmert und Original-Druckerpatronen ... mehr
Beim Kauf eines Druckers stellt sich zuerst die Frage: Laser oder Tinte? Die Entscheidung hat Auswirkungen auf das Modell und auch die Kosten, die für Toner oder Tinte anfallen. Über die Jahre gerechnet, kann ein Drucker ziemlich teuer werden. Wir sagen, worauf ... mehr
Stiftung Warentest hat 14 neue Multifunktions-Drucker unter die Lupe genommen. Zwei Modelle mit großen Tintenbehältern und drei mit Patronen schnitten mit „gut“ ab. Ein Multifunktions-Drucker gehört, trotz aller Digitalisierung, immer noch zur Ausstattung eines ... mehr
Tintenstrahldrucker gehören wegen der niedrigen Preise zu den beliebtesten Druckern für den privaten Gebrauch. Doch worauf sollte man beim Kauf noch achten? t-online gibt Tipps und stellt fünf Tintenstrahldrucker vor, die im Test gut abgeschnitten haben ... mehr
Die Woche voller Herbstangebote bei Amazon: Hunderte Top-Produkte sind noch bis zum 1. Oktober für eine begrenzte Zeit reduziert. t-online.de stellt die interessantesten Angebote vor. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Super-Schnäppchen: Die Angebote des Tages ... mehr
Die Stiftung Warentest hat Tintenstrahldrucker mit und ohne Fax-Funktion getestet. Das Ergebnis polarisiert, denn die Drucker, die die niedrigsten Tintenkosten haben, bringen keine gute Fotoqualität zu Papier. Auch beim Preis gibt es Unterschiede. Insgesamt 14 aktuelle ... mehr
Die Stiftung Warentest hat in ihrer April-Ausgabe insgesamt 14 Tintenstrahldrucker getestet, davon drei reine Tintendrucker und elf Multifunktionsdrucker. Die Gesamtergebnisse sind fast durchweg erfreulich, nur wenige Drucker erreichten kein "gutes" Gesamturteil ... mehr
Kabellos drucken, kopieren und scannen: Der vielseitige Tintenstrahldrucker Canon Pixma MG4150 hat WLAN und ist günstig im Preis. Doch wie steht es um die Folgekosten? Das beantwortet der Test von PC Welt. Der Multifunktionsdrucker Canon Pixma MG4150 nutzt dieselben ... mehr