Die Botschafterin für die EU in Venezuela, Isabel Brilhante Pedrosa, muss das Land verlassen. Kurz zuvor hatte die EU neue Sanktionen gegen Maduro-Unterstützer erlassen. Nach der Ausweitung der EU-Sanktionen gegen Unterstützer des venezolanischen ... mehr
Auch nach zwei Jahren ist es Venezuelas Oppositionsführer Guaidó nicht gelungen, Staatschef Maduro vom Thron zu stoßen. Die Wahl an diesem Sonntag könnte sein politisches Ende bedeuten. Er hat Tausende Menschen auf die Straßen gebracht und Soldaten zur Meuterei ... mehr
Maduro klammert sich in Venezuela an die Macht. Der Westen erkennt ihn nicht an. Nun hat der Präsident verkündet, dass angeblich eine Attacke eines US-Spions verhindert worden sei. In Venezuela ist nach Angaben von Präsident Nicolás Maduro ein "amerikanischer Spion ... mehr
Als einer der Ersten sprach der Regierungschef der venezolanischen Hauptstadt über seine Coronavirus-Erkrankung. Nun ist Dario Vivas damit gestorben. Der Regierungschef von Venezuelas Hauptstadtbezirk Caracas, Dario Vivas, ist im Zusammenhang mit der Lungenkrankheit ... mehr
Venezuela macht einen drastischen Schritt: Die Botschafterin der EU in Caracas soll das Land binnen 72 Stunden verlassen. Der Grund sind neue Sanktionen gegen elf Anhänger von Staatschef Nicholás Maduro. Nach einer neuen Sanktionsrunde der Europäischen Union gegen ... mehr
Das Weiße Haus hat Vorwürfe zurückgewiesen, die USA seien in eine angeblich versuchte Invasion in Venezuela verwickelt. Die US-Regierung warf Venezuela eine Desinformationskampagne vor. Die US-Regierung hat jegliche Verwicklung in eine angeblich versuchte "Invasion ... mehr
Die USA und Russland geraten in Venezuela in eine offenen Interessenkonflikt. Jetzt hat sich Moskau nochmals deutlich hinter den sozialistischen Präsidenten Maduro gestellt. Wie wird Washington reagieren? Russland und Venezuela haben nach Angaben des russischen ... mehr
Die Regierung Trump hat am Montag das gesamte Vermögen der venezolanischen Regierung einfrieren lassen. Nun reagiert Maduro. Nach der Verhängung neuer US-Sanktionen hat Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro die Gespräche mit der Opposition vorerst gestoppt. Maduro sagte ... mehr
Venezuela ist erneut durch einen großflächigen Stromausfall in Dunkelheit gestürzt worden. Die Regierung spricht von einem Angriff auf das Wasserkraftsystem. Erneut erlebt Venezuela einen massiven Stromausfall. Alle Bundesstaaten seien betroffen, teilte ... mehr
Venezuela steckt tief in der Krise – wirtschaftlich und politisch. Nun wollen Vertreter von Regierung und Opposition offenbar zurück an den Verhandlungstisch. Das Treffen soll in dieser Woche auf der Karibikinsel Barbados stattfinden. In der Venezuela-Krise wollen ... mehr
Schwere Vorwürfe der UN gegen die Maduro-Regierung: Allein im Jahr 2018 waren bei Polizeieinsätzen mehr als 5.200 Menschen getötet worden. Hunderte weitere Menschen seien willkürlich inhaftiert worden. UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet hat Venezuela ... mehr
Er hatte sich an dem Umsturzversuch von Staatspräsident Maduro in Venezuela beteiligt. Nun wurde der stellvertretende Parlamentspräsident Edgar Zambrano festgenommen. Nach dem gescheiterten Umsturzversuch in Venezuela ist nach Angaben der Opposition ... mehr
Cristopher Figuera leitete den gefürchteten venezolanischen Geheimdienst, bis er mit der Regierung brach und den Oppositionsführer Lopez aus dem Hausarrest freiließ – zum Wohlgefallen der USA. Der vor Kurzem entlassene venezolanische Geheimdienstchef Manuel Ricardo ... mehr
In der Nähe der Hauptstadt Caracas in Venezuela ist ein Militärhubschrauber abgestürzt. Er war auf dem Weg zu einer Militärübung unter Anwesenheit des Präsidenten. Mehrere Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Beim Absturz eines venezolanischen Militär-Hubschraubers ... mehr
Caracas (dpa) - Nach dem gescheiterten Umsturzversuch in Venezuela will der selbst ernannte Interimspräsident Juan Guaidó seinen Widersacher Nicolás Maduro mit Dauerprotesten in die Enge treiben. "Wir bleiben auf der Straße, um den Druck aufrechtzuerhalten und jenen ... mehr
Juan Guaidó hat seinen politischen Ziehvater aus dem Hausarrest geholt: Ein Umsturz scheiterte allerdings und López suchte Schutz in der spanischen Botschaft. Maduro will ihn wieder hinter Gittern sehen. Seine Befreiung war eine Demütigung für Venezuelas ... mehr
US-Außenminister Pompeo hat in einem Fernsehinterview angedeutet, dass ein militärisches Eingreifen der Amerikaner in Venezuela denkbar sei. Russland reagierte prompt und kritisierte die Aussagen scharf. Mike Pompeo hat eine militärische Intervention der Vereinigten ... mehr
Es toben schwere Straßenschlachten in Caracas, ein Polizei-Panzer überfährt Demonstranten. Oppositionsführer Guaidó gibt den Machtkampf nicht auf. Maduro dagegen zeigt sich Siegessicher. Bei einer neuen Kraftprobe zwischen dem selbst ernannten ... mehr
Seit Monaten ringen Juan Guaidó und Staatschef Maduro in Venezuela um die Macht. Nun hat Guaidó zu riesigen Demonstrationen aufgerufen – an einem besonderen Datum. Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó will Staatschef Nicolás Maduro mit neuen Massenprotesten ... mehr
In Amsterdam ist das Weltpresse-Foto des Jahres 2018 gekürt worden. Den renommierten Preis gewann ein Fotograf aus Venezuela mit einem verstörenden Bild aus seiner Heimat. Auch zwei Deutsche wurden geehrt. Ein rennender junger Mann mit Gasmaske, sein Oberkörper steht ... mehr
Venezuelas Oppositionsführer versucht seinen Widersacher Maduro in die Ecke zu treiben. Jetzt entziehen die von der Regierung kontrollierten Abgeordneten Guaidó den parlamentarischen Schutz: Damit könnte er festgesetzt werden. Im Machtkampf in Venezuela ... mehr
Zum vierten Mal im März sind die meisten Bundesstaaten in Venezuela ohne Strom. Regierung und Opposition machen sich gegenseitig dafür verantwortlich. Ein erneuter Stromausfall hat das Krisenland Venezuela in Dunkelheit versinken lassen. In den meisten Bundesstaaten ... mehr
Venezuela hat erst vor wenigen Wochen unter einem massiven Stromausfall gelitten. Nun bleiben zahlreiche Bundesstaaten wieder dunkel. Die USA werfen Russland derweil eine Eskalation in dem Krisenland vor. Das Krisenland Venezuela hat erneut unter einem heftigen ... mehr
Russland blockierte im UN-Sicherheitsrat eine Resolution über Hilfslieferungen an Venezuela. Nun sind zwei Flugzeuge mit Gütern aus Moskau in Caracas gelandet. An Bord der Maschine waren auch Soldaten. Zwei russische Flugzeuge mit Soldaten ... mehr
In Deutschland geriet dieser Fall zum Politikum: Der deutsche Journalist Billy Six saß vier Monate im Geheimdienstgefängnis El Helicoide in Venezuela ein. Nun wurde er unter Auflagen entlassen. Nach viermonatiger Haft ist der deutsche Journalist Billy Six unter ... mehr
Caracas (dpa) - Der selbst ernannte venezolanische Interimspräsident Juan Guaidó will Bewegung in den festgefahrenen Machtkampf mit Staatschef Nicolás Maduro bringen. Für Samstag kündigte der Oppositionsführer Proteste im ganzen Staatsgebiet an. "Das ganze Land spielt ... mehr
Der andauernde Stromausfall legt weite Teile Venezuelas lahm – die Nationalversammlung hat nun den Notstand erklärt. Die USA kündigen an, ihre letzten Diplomaten aus dem Krisenstaat abzuziehen. Die USA ziehen ihre letzten Diplomaten aus Venezuela ... mehr
Ein gewaltiger Stromausfall legt Venezuela still. Mit schwerwiegenden Folgen: Eine Organisation berichtet, dass Dialysepatienten gestorben seien. Oppositionsführer Juan Guaidó ruft derweil zum Marsch auf Caracas auf. Durch den massiven Stromausfall in Venezuela ... mehr
Ein normales öffentliches Leben ist in Venezuela schon lange nicht mehr möglich. Nun ist auch noch landesweit der Strom ausgefallen, vor allem in den Krankenhäusern wird die Lage unerträglich. Chaotische Szenen in Krankenhäusern, lange Schlangen an Tankstellen ... mehr
Das Maduro-Regime hat den deutschen Botschafter aus Venezuela ausgewiesen. Oppositionsführer Guaidó nennt das Vorgehen "eine Drohung gegen Deutschland" – und fordert weitere Sanktionen. Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó hat die von Präsident Nicolas Maduro ... mehr
Juan Guaidó ist in seine Heimat zurückgekehrt. Der selbst ernannte Übergangspräsident war wochenlang durch Südamerika gereist. Nun droht ihm die Festnahme. Nach einer rund eineinhalbwöchigen Reise durch Südamerika ist der selbst ernannte ... mehr
Venezuelas Interimspräsident will den Druck auf Staatschef Maduro erhöhen – und in sein Heimatland zurückkehren. US-Sicherheitsberater Bolton warnt seinen Rivalen vor einer Festnahme Guaidós. Venezuelas selbst ernannter Interimspräsident Juan Guaidó hat seine Landsleute ... mehr
Madrid/Caracas (dpa) - Im Machtkampf gegen den selbsternannten Interimspräsidenten Juan Guaidó schließt Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro einen Bürgerkrieg im südamerikanischen Ölland nicht aus. Niemand könne heute mit Sicherheit sagen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Getroffene Hunde bellen, lautet ein deutsches Sprichwort. In Moskau bellten die Hunde gestern besonders laut. Von Stellungnahmen russischer ... mehr
Venezuela steckt in der Klemme: Das Land versinkt im politischen Chaos. Gleichzeitig setzen es die USA mit Sanktionen unter Druck und Russland will sein Geld zurück. Zapft Staatschef Maduro jetzt das Staatsgold an? In Venezuela hat ein Politiker mit einer Nachricht ... mehr
Die Kontrolle über die Streitkräfte gilt als der Schlüssel zur Macht. Noch halten die Generäle treu zu Staatschef Maduro, doch es rumort. Guaidó will die Soldaten auf seine Seite ziehen. Angesichts der eskalierenden Staatskrise in Venezuela werben ... mehr
Die Krise in Venezuela hat ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht: Nicolás Maduro und Juan Guaidó streiten sich um die Präsidentschaft. Die Zukunft ist ungewiss: vier mögliche Szenarien. In Venezuela tobt ein Machtkampf zwischen Staatschef Nicolás Maduro ... mehr
Die Krise in Venezuela spitzt sich zu: In dem südamerikanischen Land ringen zwei Lager um die Macht. Die USA unterstützen die Opposition und ziehen ihre Diplomaten teilweise ab. Nach der heftigen Konfrontation zwischen der Regierung und der Opposition in Venezuela ... mehr
Parlamentschef Guaidó strebt in Venezuela an die Macht. Zahlreiche Staaten sagen ihm Unterstützung zu – allen voran die USA. Doch auch Maduro hat seine Unterstützer. Nachdem sich Venezuelas Parlamentschef Juan Guaidó zum Interimspräsidenten erklärt hat, spitzt ... mehr
Im Land mit den größten Ölreserven der Welt hat es schon lange gebrodelt. Jetzt will ein junger Parlamentarier die Macht in Venezuela an sich reißen, Präsident Maduro schwört erbitterten Widerstand. In Venezuela ist ein offener Machtkampf zwischen der sozialistischen ... mehr
Caracas (dpa) - Venezolanische Sicherheitskräfte haben eine Meuterei von Nationalgardisten in der Hauptstadt Caracas niedergeschlagen. "Die Verbrecher wurden gefasst. Sie werden mit der ganzen Härte des Gesetzes bestraft", teilte das Verteidigungsministerium ... mehr
Die tiefe politische Krise in Venezuela spitzt sich erneut zu. Zwei Tage nach seiner offenen Kampfansage an Präsident Maduro ist Parlamentschef Guaidó kurzzeitig festgenommen worden. Inmitten des Machtskampfs zwischen Venezuelas Präsident Nicolás Maduro ... mehr
Die wirtschaftliche und politische Krise in Venezuela sorgt bei den Nachbarstaaten für immer größere Besorgnis. Jetzt erwägt das Staatenbündnis OAS sogar, Staatschef Nicolás Maduro gewaltsam zu stürzen. Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat angesichts ... mehr
Zwei Bilder, die das ganze Elend eines Landes zeigen: Fotos eine Ladenbesitzers vor und in der Krise in Venezuela gehen als Botschaft um die Welt. Volle Regale, eine wohl genährter Mann mit einem kleinen Bäuchlein – und daneben die Szene mit dem gleiche Mann abgemagert ... mehr
Maduros Regierung spricht von einem Drohnen-Anschlag, bezichtigt Kolumbien und die USA, und lässt sechs Menschen verhaften. D ie Opposition in Venezuela warnt nun vor einer "Verschärfung der Repression". Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf den venezolanischen ... mehr