Wo das Wohnmobil parken darf, steht der Wohnanhänger unter Umständen illegal. Der ideale Stellplatz ist aber für beide derselbe. Wie Sie das rollende Wohnzimmer mit gutem Gewissen – und möglichst sicher – abstellen. Das gilt fürs Wohnmobil Das Wohnmobil ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Abgesehen von den Winter- und Dauercampern dürften die meisten Campingfreunde ihr Freizeitmobil in kommender Zeit in den Winterschlaf schicken. Vorher ist aber zunächst eine gründliche Reinigung nötig, rät die Prüforganisation GTÜ. Aufbau ... mehr
München (dpa/tmn) - In den Wohnblöcken vieler Großstädte sind oft sogenannte Duplex-Garagen verfügbar. Platzsparend mit Plattformsystem teilen sich zwei Autos übereinander einen Stellplatz. Über den maximal möglichen Platz und das Höchstgewicht sollten ... mehr
Auch wenn sie mancherorts noch etwas länger dauert: Das Ende der Campingsaison 2020 ist abzusehen. Wo aber darf man Wohnanhänger und Wohnmobile für den Winter abstellen? Erlaubt ist das nicht überall. Am Ende der Campingsaison stellt sich im Herbst für viele Halter ... mehr
München (dpa/tmn) - Übung macht den Meister - das gilt auch für das Autofahren mit einem Wohnanhänger. Der ADAC vergleicht ein Gespann aus einem Auto und einem Caravan mit einem "kleinen Lastzug" und rät grundsätzlich von sportlicher Fahrweise ab. Caravan-Neulinge ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Zwar sind die Grenzen mittlerweile wieder geöffnet, und auch der Deutschen liebstes Reiseziel Mallorca ist wieder in Reichweite. Doch manch einer zieht in Coronazeiten vielleicht eine privatere Atmosphäre im Campingmobil oder Wohnwagen ... mehr
Wohnmobilbesitzer freuen sich auf die Wiedereröffnung der Campingplätze. Somit ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sein Fahrzeug für die Reise vorzubereiten. Einige Details sollten schon vor der ersten Fahrt kritisch überprüft werden. Um das Wohnmobil ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Wer seit Anfang des Jahres mit seinem Wohnmobil oder Wohnanhänger zur Hauptuntersuchung (HU) muss, braucht dafür keinen Nachweis über eine bestandene Gasprüfung vorzulegen. Grund dafür ist, dass eine fehlende ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Es gibt sie im Flower-Power-Look oder geländetauglich, manche sind besonders leicht, andere riesengroß: Die über 600 Aussteller des Caravan Salons in Düsseldorf (31. bis 8. September) haben für Campingfans 2100 Freizeitfahrzeuge ... mehr
Im Schnitt rund 70.000 Euro: So viel geben Camper für ein neues Wohnmobil aus. Mit einem gebrauchten Modell fahren Sie deutlich günstiger – und nicht unbedingt schlechter. Klapprig, unmodern und verwohnt – die Vorstellungen über gebrauchte Wohnmobile sind oftmals nicht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Urlaub, und das eigene Zuhause immer dabei - das versprechen Wohnmobile und Wohnwagen. Statt Hotelzimmer zu buchen, müssen zwar Stellplätze gesucht, Wassertanks gefüllt und die Gasanlage gewartet werden. Doch Toilette und Betten fahren stets ... mehr
Losheim am See (dpa/tmn) - Wohnmobile verführen mit teils großzügigem Raumangebot zum reichhaltigen Beladen. Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs dürfen Reisende aber auf keinen Fall überschreiten, warnt die Sachverständigenorganisation KÜS. Um sicher zu gehen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Weniger ist mehr, oder wie es Bayram Koc ausdrückt: "Das Entscheidende ist nicht die Größe, sondern das Wesentliche ist entscheidend." Koc ist Geschäftsführer der Kaiser Fahrzeugbau im westfälischen Ascheberg und hat vor einigen Jahren ... mehr
Wer Wohnanhänger oder Wohnmobil über den Winter einmotten will, sollte sein Fahrzeug zunächst sauber machen und sich um die Technik kümmern. Dabei gilt: erst innen, dann außen, und dann ist die Technik an der Reihe, rät der Tüv Süd. Was ist sonst zu beachten ... mehr
München (dpa/tmn) - Gasanlagen zum Kochen oder Heizen in Wohnwagen und Wohnmobilen sollten sicherheitshalber vor jeder großen Fahrt auf Dichtheit überprüft werden. Das lässt sich leicht mit Hilfe von Lecksuchsprays erledigen, erklärt der Deutsche Verband ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Der Camper ist ein ganz spezieller Urlauber: Die meiste Zeit ist er auf Achse - selbst dann, wenn er am Ziel ist. "Denn immer mehr Caravan- und Wohnmobilurlauber nehmen ein eigenes Gefährt für die letzte Meile mit", sagt Marc Dreckmeier ... mehr
Düsseldorf (dpa) - In den Urlaub fahren, ohne auf die eigenen vier Wände zu verzichten: Das wollen mittlerweile immer mehr Bundesbürger. Deshalb dürften in diesem Jahr in Deutschland nach einer Prognose des Caravaning Industrie Verband (CIVD) mehr Reisemobile ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Reisemobil-Saison strebt mit dem Caravan Salon in Düsseldorf (25. August bis 2. September) ihrem Höhepunkt entgegen. Neben den Messe-Neuheiten setzen sich vor allem diverse Trends fort. "Wir nennen sie die drei Ks", sagt Daniel Rätz vom Caravaning ... mehr
Seit 2013 kann der Führerschein der Klasse B96 erworben werden, der im Vergleich zur Führerscheinklasse BE deutlich einfacher zu erwerben ist. Hier finden Sie Informationen zu Kosten, Ausbildung und Erwerb des Führerscheins für Wohnwagen und Anhänger. Klasse ... mehr
Ein Faltcaravan ist eine Mischung aus Wohnwagen und Zelt. Er ermöglicht einen preiswerten Urlaub und lässt sich dank seines geringen Gewichts auch mit kleinen Fahrzeugen ziehen. So sinkt der Spritverbrauch auf dem Weg in die Ferien. Halb Zelt, halb Wohnwagen ... mehr
Bereits zum sechsten Mal hat die Messe Düsseldorf GmbH im Vorfeld des Caravan Salon Düsseldorf den "caravaning design award: innovations for new mobility" vergeben. Vom Retro-Caravan über Zeltanhänger bis hin zu mobilen Toilettensystemen beweisen die Produkte ... mehr