Damaskus/Washington (dpa) - Syrische Aktivisten haben einem Bericht des US-Außenministeriums über einen neuen Giftgasangriff der Truppen von Staatschef Baschar al-Assad widersprochen. "Wir haben keinen Beleg für einen solchen Angriff", meldete die Syrische ... mehr
Im Syrien-Krieg hat kaum jemand so viel Einfluss wie der russische Präsident. Putin unterstützt die umstrittene türkische Invasion im Norden des Landes – und will seine Machtposition in der Region noch weiter stärken. Wenn Kremlchef Wladimir Putin ... mehr
"Together first" statt "America first": Die Bundesregierung will den Multilateralismus gegen Nationalismus à la Donald Trump verteidigen. Doch auch sie neigt zu Alleingängen – und verärgert damit die Partner. Außenminister Heiko Maas steht eine Woche ganz im Zeichen ... mehr
Neun Monate nach dem Giftanschlag auf den Ex-Agenten Sergeij Skripal verhängt die EU neue Sanktionen gegen Russland. Im Fokus: die Führung des Militärgeheimdienstes GRU. Die Außenminister der EU-Staaten haben Einreiseverbote und Vermögenssperren gegen ... mehr
Politisch wird über eine Beteiligung der Bundeswehr an militärischen Vergeltungsschlägen in Syrien gestritten. Ein Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass er völkerrechts- und verfassungswidrig wäre. Eine Beteiligung der Bundeswehr an einem militärischen Vergeltungsschlag ... mehr
Die SPD lehnt eine militärische Vergeltungsaktion gegen Syriens Regime ganz klar ab. Ursula von der Leyen soll laut einem Bericht die Beteiligung an militärischen Vergeltungsaktionen prüfen. Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles hat jegliche Beteiligung der Bundeswehr ... mehr
Der Türkei stünde ein neuer Flüchtlingsansturm bevor, sollte es zur großen Offensive auf Idlib in Syrien kommen. Ankara steht wegen der Millionen Syrer im Land ohnehin schon unter Druck. Als Notventil könnte Erdogan den Weg nach Europa nutzen. Der türkische Regierung ... mehr
Laut den USA gibt es zahlreiche Beweise, dass das syrische Regime einen Chemiewaffeneinsatz auf Idlib plant – eine Offensive würde drei Millionen Menschen bedrohen. Acht europäische Länder fordern nun den Schutz von Zivilisten in Syrien. Die EU-Staaten ... mehr
Die Türkei bemüht sich um eine Normalisierung der Beziehungen zu Deutschland. Die letzten Monate haben Fortschritte gebracht. Es gibt aber immer noch massive Probleme. Diese Reise hätte eigentlich schon viel früher stattfinden sollen ... mehr