Der Energietechnikkonzern Siemens Energy leidet auch im dritten Geschäftsquartal unter seiner Windkrafttochter Gamesa. Wie diese überprüft der Münchener Konzern daher nun seine ...
China
Die Wiener Börse hat am Dienstag mit nahezu unveränderter Tendenz geschlossen. Der ATX fiel zu Beginn der verkürzten Handelswoche marginal...
Viele per Schiff transportierte Güter stecken aktuell fest. Der Anteil der Güter auf Schiffen, die sich zurzeit nicht bewegen, liegt mit knapp zwölf Prozent schon jetzt fast so ...
Die vielen Krisen auf der Welt dämpfen das weltweite Wirtschaftswachstum langfristig, warnt der Internationale Währungsfonds. Der Ukraine-Krieg und die Lockdowns in China führen zu einer deutlich geringeren Prognose.
Trotz guter Nachrichten für die Automobil-Branche geht es für den deutschen Kapitalmarkt am Dienstag weiter abwärts. Der Dax <DE0008469008>...
Der Masken-Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtags könnte schon bald die Frau von Ministerpräsident Markus Söder, Karin Baumüller-Söder, als Zeugin vorladen. Hintergrund ...
Der Dax <DE0008469008> ist am Dienstag mit Verlusten aus dem langen Osterwochenende gekommen. Der deutsche Leitindex orientierte sich mit...
Auch nach mehreren Wochen rigider Ausgangssperren meldet Chinas größte Stadt Shanghai Corona-Neuinfektionen auf hohem Niveau...
Die asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Während die chinesischen Börsen Verluste...
Der Dax <DE0008469008> startet nach dem langen Osterwochenende wohl schwächer in den Handel. Eine Stunde vor dem Xetra-Start signalisierte...
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Nach den Osterfeiertagen richtet sich der Blick auf die ersten Dax-Konzerne <DE0008469008> und ihren Umgang mit den großen Unsicherheiten am...
Die wichtigsten am Montag geöffneten asiatischen und pazifischen Aktienmärkte haben mit Verlusten geschlossen. An den Märkten in Hongkong...
Trotz globaler Krisenlage und Corona-Welle daheim legt Chinas Wirtschaft ein gutes erstes Quartal hin. Experten hatten mit einem geringeren...
Trotz rigoroser Beschränkungen angesichts einer anhaltenden Corona-Welle sind in der Millionenmetropole Shanghai jetzt drei Menschen an dem...
Große Töne: Der Klavierbauer Steinway strebt an die New Yorker Börse. Milliardär John Paulson will aber weiter das Sagen haben. Wie viel die Aktien kosten sollen, ist bislang nicht bekannt.
Mit alten Waffen bekämpft China einen neuen Feind: Omikron BA.2. Ausgangssperren, Massentests und Quarantäne verlieren an Wirkung. Die Verzweiflung in der Bevölkerung ist immens.
Ausgangssperren, Massentests und Quarantäne verlieren an Wirkung. Seit Wochen stecken viele Millionen im chinesischen Shanghai in ihren...
Baden-Württemberg muss aus Sicht der Landesbank LBBW mehr in den sozialen Wohnungsbau, die Klimawende und eine gerechte Bildung investieren. Teure Mieten und Wohnungsmangel seien ...
Auf Basis toter Viren der Omikron-Variante haben chinesische Pharmaunternehmen neue Impfstoffe entwickelt. Zwei der Kandidaten dürfen nun an menschlichen Probanden getestet werden.
Bei den speziell gegen die Omikron-Variante entwickelten Vakzinen handelt es sich um Totimpfstoffe. China leidet derzeit unter der...
Droht nach dem Ukraine-Krieg die nächste Katastrophe? Die chinesische Armee probt bei einem Manöver den Angriff auf Taiwan. Zuvor hatten US-Senatoren die Inselrepublik besucht.
Die großen Tech-Konzerne der Wall Street kennen wir alle. Aber wie sieht es mit der asiatischen Konkurrenz aus? Die ist ziemlich erfolgreich und einen Blick wert.
Wieder ein trauriger Meilenstein: eine halbe Milliarde gemeldete Corona-Infektionen, und die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen...
Die Exporte der Berliner Wirtschaft sind 2021 um 9,2 Prozent auf 15,8 Milliarden Euro gestiegen.
Nach den Osterfeiertagen richtet sich der Blick auf die ersten Dax <DE0008469008>-Konzerne und ihren Umgang mit den großen Unsicherheiten am...
Nach drei Wochen Stillstand wegen Corona ist die Autoproduktion am weltweit größten BMW-Standort Shenyang in China jetzt wieder angelaufen. Derzeit werde noch im ...
Der VW-Konzern bleibt bei seinen Verkäufen wegen fehlender Elektronikchips unter Druck. Auch im März lieferte der Autobauer knapp ein Drittel weniger Fahrzeuge an die Kundschaft ...
Der Automobilkonzern Volkswagen kann trotz Chipflaute und der Unsicherheiten rund um den Krieg in der Ukraine weiter hohe Gewinne einfahren. Im ersten Quartal half die Bilanzierung ...
Russlands Präsident Wladimir Putin steht nach dem Überfall auf die Ukraine international mit dem Rücken zur Wand. Doch es gibt Staaten, die Russlands Angriffskrieg unterstützen. Ein Überblick.
Unsicherheit am Markt lässt die Ölpreise sinken. Die Lage in China hat sich zwar in einigen Gebieten gelockert, die Regierung hält allerdings an der Null-Covid-Strategie fest. Ein steigendes Angebot drückt zudem die Preise.
Der Sportwagenbauer Porsche hat im ersten Quartal 2022 etwas weniger Fahrzeuge ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. In den ersten drei Monaten des Jahres seien weltweit 68 426 ...
Die asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag mehrheitlich weiter zugelegt. Sie folgten damit den Vorgaben der Wall Street...
Die Ukraine kämpft um ihr Überleben, eine neue russische Offensive droht. Weshalb Deutschland dringend mehr tun muss, erklärt Experte Ralf Fücks. Und wie Europa Wladimir Putin so unterschätzen konnte.
Mit der Corona-Pandemie hat auch die Deutsche Wirtschaft gelitten. In Berlin floriert sie nun wieder. Die Exporte sind gestiegen – sogar über Vor-Corona-Niveau.
Die asiatischen Aktienmärkte haben am Mittwoch zu einer Erholung angesetzt. Sie folgten damit den mäßigen Vorgaben der Wall Street vom...
EU-China-Gipfel vor einigen Tagen: Bei der Begrüßung kommt es zu einer skurrilen Szene.
Trotz der Ankündigung von schrittweisen Lockerungen am Montag ist die Mehrheit der 26 Millionen Einwohner zählenden Metropole weiter im...
Das Vetorecht im UN-Sicherheitsrat ist umstritten: Jetzt gibt es einen neuen Anlauf einer kleinen Reform. Ein Einspruch soll demnach in Zukunft sofort zu einer Sitzung der Vollversammlung führen.
Nicht nur die Abhängigkeit von Russland, auch die Beziehungen zwischen der deutschen und der chinesischen Wirtschaft stehen unter Vorbehalt. Doch hier wird es so richtig schwierig.
Die europäischen Aktienbörsen haben am Dienstag nachgegeben. Nach Verlusten zum Auftakt erholten sich die Kurse zwar im Verlauf des Tages...
Die europäischen Aktienbörsen haben am Dienstag nachgegeben. Nach Verlusten zum Auftakt erholten sich die Kurse zwar im Verlauf des Tages...
Vor wichtigen US-Inflationsdaten steht der deutsche Aktienmarkt weiter unter Druck. Auch die ZEW-Konjunkturdaten, die etwas besser als...
Wegen der Omikron-Variante stößt Chinas Null-Covid-Strategie an ihre Grenzen. Die Antwort der Behörden: ein brutaler Lockdown. Bilder aus Shanghai zeigen immer dramatischere Folgen.
Konjunktursorgen und steigende Renditen an den Anleihemärkten haben den US-Aktienmarkt zum Wochenstart belastet. Der US-Leitindex Dow Jones...
Konjunktursorgen und steigende Renditen an den Anleihemärkten haben den US-Aktienmarkt zum Wochenstart belastet. Der US-Leitindex Dow Jones...
Die Börsen in Osteuropa haben am Montag überwiegend schwächer geschlossen. Auch an anderen Börsen in Europa ging es angesichts schwacher...
Nach den Kursgewinnen am Ende der vergangenen Woche haben sich am Montag an den Aktienbörsen Europas wieder Konjunktursorgen breit gemacht...
Der deutsche Aktienmarkt ist mit Verlusten in die verkürzte Karwoche gestartet. Stark unter Druck gerieten vor allem Internet- und...
Nach den Kursgewinnen am Ende der vergangenen Woche haben sich am Montag an den Aktienbörsen Europas wieder Konjunktursorgen breit gemacht...