Erfreulich ist der Wochenauftakt am deutschen Aktienmarkt ausgefallen. Der Leitindex Dax <DE0008469008> stieg am Montag um 1,38 Prozent auf...
China
Im 6. Absatz wurde eine Formulierung geÀndert)...
Nach Zeichen der Entspannung zwischen den USA und China hat die Wall Street ihren AufwÀrtstrend aus dem spÀten GeschÀft vom Freitag...
Droht ein Krieg zwischen den USA und China um Taiwan? Eine Aussage von PrÀsident Biden legt dieses Szenario nahe. Nur ein Versprecher? Es ist nicht das erste Mal, dass Biden etwas in diese Richtung andeutet.
Nach Zeichen der Entspannung zwischen den USA und China hat die Wall Street ihren AufwÀrtstrend aus dem spÀten GeschÀft vom Freitag...
Der Krieg Russlands in der Ukraine hat seine Ziele nicht erreicht. Wie lange ist die Bevölkerung bereit, die Augen vor GrÀueltaten zu...
Der Bau der geplanten Batteriefabrik des chinesischen Herstellers und Mercedes-Zulieferers Farasis in Bitterfeld-Wolfen liegt vorerst auf Eis. Das Projekt in der angepeilten ...
Die Erholung vom spĂ€ten Freitagabend dĂŒrfte sich am Montag an den US-Börsen zunĂ€chst zaghaft fortsetzen. Eine Dreiviertelstunde vor...
Der US-PrÀsident spricht mit Blick auf Taiwan eine militÀrische Warnung gegen China aus. Es ist ein Alptraumszenario, sollte es zu einem...
Die chinesische Regierung fĂ€hrt eine strikte No-Covid-Politik â mit drastischen Folgen fĂŒr die weltweiten Lieferketten. Der Frachtvorstand der Deutschen Post rechnet damit, dass die Probleme noch lange anhalten.
Der schwedische Reedereikonzern Stena AB hat nach Angaben der MV-Werften kein Interesse mehr am Weiterbau des zur Insolvenzmasse der Gruppe gehörenden Kreuzfahrtschiffes "Global ...
Im Schweizer Alpendorf Davos treffen sich Wirtschaftsbosse und Regierungschefs zum Weltwirtschaftsforum. Im Fokus der Konferenz steht der Ukraine-Krieg, der die Wirtschaft weltweit ins Chaos stĂŒrzt.
Joe Biden hat sich solidarisch mit Taiwan gezeigt: Sollte China angreifen, wĂŒrde die US-Armee UnterstĂŒtzung leisten, sagte der PrĂ€sident. Ein Kurswechsel? Peking ist verĂ€rgert, das WeiĂe Haus relativiert.
Die VorwĂŒrfe sind massiv: Verfolgung von Uiguren, Tibetern oder BĂŒrgerrechtlern - MenschenrechtsverstöĂe und Zwangsarbeit...
Mit einem starken Wochenstart versucht der Dax <DE0008469008> am Montag seinen AbwÀrtstrend zu knacken. Der deutsche Leitindex stieg in der...
Die wichtigsten asiatischen AktienmÀrkte haben am Montag ein gemischtes Bild ergeben. In Tokio gab es Kursgewinne, wÀhrend die Tendenz in...
Europas Werften geraten aus Sicht der deutschen Schiffbauer immer weiter gegenĂŒber der asiatischen Konkurrenz ins Hintertreffen. Von einem Auftragsvolumen von rund 30 Milliarden ...
Russland, China, USA: Deutschland hat sich von zwei Diktaturen und einer wackeligen Demokratie abhÀngig gemacht.
Die meisten Australier wollen Klimaschutz statt Kohleenergie: FĂŒr seine umstrittene Umweltpolitik bekam Premier Morrison bei der Wahl die...
China erlebt den schlimmsten Corona-Ausbruch seit Beginn der Pandemie. In Peking wurden nun alle Bewohner einer Siedlung in QuarantĂ€ne-Zentren gebracht, obwohl ihre Tests gröĂtenteils negativ waren.
Das Gas-Streit im Ostchinesischen Meer spitzt sich zu: China soll in dem umstrittenen Seegebiet bis 17 Bohrinseln gebaut haben. Dagegen reicht Japan nun offiziell eine Protestnote ein.Â
Seit einigen Tagen melden immer mehr LĂ€nder FĂ€lle von Affenpocken. In den USA und China tauchten Infektionen mit Vogelgrippe auf. Kommt nach Corona die nĂ€chste groĂe Seuche auf uns zu?
Zum Wochenende hat der Dax geringfĂŒgig zugelegt. Den starken Tagesstart konnte der Börsenindex dabei aber nicht halten. Grund fĂŒr den Auftrieb waren Impulse aus China.Â
Mit einem neuen Laserwaffensystem sollen Drohnen gesichtet und zerstört werden: Der RĂŒstungskonzern Rheinmetall hat den erfolgreichen Test eines Erprobungsmodells gemeldet.
Die Gewinne an Europas AktienmÀrkten sind am Freitag bis zum Handelsschluss merklich zusammengeschmolzen. Wurde zunÀchst die Senkung eines...
Mit RĂŒckenwind von den asiatischen Börsen hat der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche zugelegt. Positive Impulse lieferte...
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag etwas fester beendet. Der heimische Leitindex ATX <AT0000999982> schloss mit einem Aufschlag von...
Die Gewinne an Europas AktienmÀrkten sind am Freitag bis zum Handelsschluss merklich zusammengeschmolzen. Wurde zunÀchst die Senkung eines...
Zwickau (dpa/sn) - Volkswagen Sachsen bekommt einen neuen Chef. Zum 1. Juli ĂŒbernimmt Robert Janssen den Vorsitz in der GeschĂ€ftsfĂŒhrung. Er folgt auf Stefan Loth, der auf eigenen ...
(Tippfehler in der Ăberschrift korrigiert: Versöhnliches)...
Mit RĂŒckenwind von den asiatischen Börsen hat der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche zugelegt. Positive Impulse lieferte...
Von den letzten zwei Tagen mit teils schweren Verlusten haben sich die US-Börsen im frĂŒhen Freitagshandel etwas erholt. Laut...
Nach zwei Tagen mit teils schweren Verlusten sind die US-Börsen am Freitag etwas erholt gestartet. Laut Marktteilnehmern geht die positive...
Nach zwei teils schweren Verlusttagen dĂŒrften sich die US-Börsen am Freitag stabilisieren oder sogar wieder etwas erholen...
Mit RĂŒckenwind von den asiatischen Börsen hat auch der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche zugelegt. China will mit der...
Die Staatsoper Hannover will sich öffnen - fĂŒr behinderte Menschen und fĂŒr Gesang aus aller Welt. Das beginne in der Spielzeit 2022/2023 mit einem Konzert von Oumou SangarĂ©, "einer ...
Der ehemalige Linken-Chef macht USA und Nato fĂŒr den russischen Angriffskrieg mitverantwortlich. Und teilt gegen die deutsche Politik aus:...
Europas AktienmĂ€rkte haben am Freitag zugelegt und damit an den zaghaften Stabilisierungsversuch vom spĂ€teren Donnerstag angeknĂŒpft...
Mit RĂŒckenwind von den asiatischen Börsen hat auch der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche zugelegt. China will mit der...
Mit etwas RĂŒckenwind von den asiatischen Börsen ist der deutsche Aktienmarkt freundlich in den letzten Handelstag der Woche gegangen...
Mit etwas RĂŒckenwind von den asiatischen Börsen ist der deutsche Aktienmarkt freundlich in den letzten Handelstag der Woche gegangen...
Die wichtigsten asiatischen AktienmÀrkte haben am Freitag zugelegt. Vor allem an den chinesischen Börsen ging es nach oben, aber auch die...
Konjunkturhilfen Chinas dĂŒrften am Freitag auch dem deutschen Aktienmarkt RĂŒckenwind liefern. Die Kursschwankungen setzen sich damit...
Ihre Haut ist sonnengelb und samtig-weich, im besten Fall schmecken sie saftig-sĂŒĂ: Aprikosen. Doch sind die SommerfrĂŒchte auch gesund â im frischen wie im getrockneten Zustand?
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Die Schwankungen an den AktienmÀrkten setzen sich am Freitag mit nun wieder positiver Tendenz wohl fort. Nach zwei Verlusttagen könnte der...
GroĂer Streit um kleine Plastikfiguren: Der Spielwarenhersteller Lego will einem Paderborner SpielwarenhĂ€ndler den Verkauf von bestimmten Konkurrenzprodukten gerichtlich verbieten ...
Nach rund zwei Jahren Umbauphase im laufenden Betrieb hat Volkswagen in seinem Werk in Emden mit der Serienproduktion des vollelektrischen Kompakt-SUV ID.4 begonnen. In der neuen ...
Nach dem Ausverkauf am New Yorker Aktienmarkt zur Wochenmitte haben sich die Indizes am Donnerstag mit einer Stabilisierung schwer getan...
Eine Woche nach BestÀtigung des ersten Corona-Falls meldet Nordkorea eine extrem hohe Zahl von Fieberpatienten. Medikamente aus China sollen eingeflogen worden sein. Viele Bewohner sind wohl noch ungeimpft.