Ein Online-Shop verschickt Tierwelpen in Überraschungsboxen zum so genannten Sonderpreis. Tierschützer und Internet-Nutzer laufen Sturm gegen einen offenbar neuen Trend aus China. Die Reaktion der Verantwortlichen wirkt halbherzig.
China
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat bei einer Diskussion über internationale Gesundheitspolitik der "Impfstoffdiplomatie" eine Absage erteilt. Sie orientiere sich eher an "den ...
Impfstoff gegen Gefälligkeiten: Peking nutzt die Pandemie für seine geopolitischen Ambitionen. Der Westen muss dem System China endlich die Stirn bieten, meint FDP-Politiker Ulrich Lechte.
Kurzarbeit trotz voller Auftragsbücher? Während Holz und weitere Baumaterialien in die USA und nach China exportiert werden, bleiben die Lager bei Dachdecker- oder Tischlereibetrieben leer. Eine Bestandsaufnahme.
Ein Autofahrer filmte Anfang Mai in Tongren in China, wie eine Hängebrücke von Sturmböen hin- und hergeschleudert wurde. An eine Überquerung war nicht zu denken.
Das Landemodul mit dem Rover "Zhurong" setzte in der Region Utopia Planitia auf. Bereits im Februar war der US-Rover "Perseverance" auf dem...
Der Mars-Rover "Zhurong" ist nach Angaben von chinesischen Staatsmedien sicher auf dem roten Planeten im Bereich Utopia Planitia angekommen. Seine Mission ist auf drei Monate angelegt.
Das Landemodul mit dem Rover "Zhurong" setzte in der Region Utopia Planitia auf. Bereits im Februar war der US-Rover "Perseverance" auf dem...
Es ist ein komplizierter Prozess, auf den sich die junge Raumfahrtnation China derzeit vorbereitet. In den kommenden Tagen soll der ferngesteuerte Rover "Zhurong" auf dem Mars landen.
Der Autobauer VW verkauft wieder deutlich mehr Wagen als vor einem Jahr, als die Produktion wegen der Corona-Pandemie zum Teil stillstand. Ein Dämpfer in China sorgt jedoch für Verunsicherung.
Eine alltägliche Fahrstuhl-Fahrt wird zur tückischen Falle: Aus heiterem Himmel beginnt die Batterie des E-Rollers zu brennen. Sehen Sie im Video. wie die Männer reagieren.
Wie würde die FDP in der nächsten Bundesregierung das Land verändern? Ein Gespräch mit Johannes Vogel, der sich am Freitag zum Vize-Vorsitzenden seiner Partei wählen lassen will.
Experten werfen der Weltgesundheitsorganisation und einigen Ländern vor, zu spät auf die Corona-Pandemie reagiert zu haben. Das Virus konnte sich schnell verbreiten, weil Zeit vertrödelt wurde.
Im Januar hatte der Tod einer Zehnjährigen auf Sizilien vermutlich bei einer Internet-Mutprobe einen Proteststurm gegen Tiktok ausgelöst...
2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Doch wie gut steht das Land mit seinen Zielen international da? Als Vorbild stufen Forscher die Bundesrepublik trotz der neuen Ziele nicht mehr ein.
Zusammen mit anderen Ländern hat Deutschland ein Treffen wegen Chinas Unterdrückung der Uiguren abgehalten. Das "Xinjiang-Treffen" stößt bei der chinesischen Regierung auf großen Widerstand.
Die Kommission zur Untersuchung der globalen Reaktion auf die Pandemie ist schonungslos: Die Welt ist viel zu langsam in die Gänge gekommen,...
Der frühere Nato-Chef warnt nicht zuletzt wegen Nord Stream 2 vor aus Russland gesteuerten Desinformationskampagnen. Ein Werkzeug bei der...
Von wegen elitäres Vergnügen: Mit dem Spring beweist Dacia, dass E-Autos kein Vermögen kosten müssen. Der Kleinwagen ist aktuell der...
Deutschland will eigene Quantencomputer, die in einer Liga mit den Rechnern von Google und IBM spielen. Dafür nimmt die Bundesregierung Milliarden in die Hand.
Die Bevölkerung in China ist einer neuen Statistik zufolge leicht gewachsen. Volkszähler waren für die Angaben von Tür zu Tür gegangen. Experten bezweifeln die Ergebnisse.
Noch weist Chinas Statistikamt Berichte zurück, die Bevölkerung sei bereits zurückgegangen. Doch die jüngste Volkszählung verdeutlicht ein...
Er kommt perfekt mit den Folgen der Klimakrise zurecht. Überrascht mit besonderen Blütenständen. Und punktet im Herbst mit farbenfrohen Blättern. Kurzum: Er bringt alles mit, was man von einem Zierstrauch heute erwartet.
Am Nürnberger Flughafen kommen derzeit Millionen Corona-Schnelltests an. Das zuständige Unternehmen veranstaltet eigentlich Festivals – und ist jetzt ein führender Lieferant von Antigentests.
Biontech fasst in China Fuß: 200 Millionen Dollar stecken in dem neuen deutsch-chinesischen Unternehmen, eine Milliarde Impfdosen könnte es produzieren. Dahinter steht ein langfristiger Plan – für China und Biontech.
Wer zurzeit in den Baumarkt geht, und Holz kaufen will, könnte sich über gestiegene Preise wundern. Das hat mehrere Gründe – und Auswirkungen für viele Betriebe.
Die Impfungen ziehen an, die Hoffnung kehrt zurück. Braucht es nun ein weiteres Konjunkturpaket? Ökonomen sind sich uneins – auch in der Frage nach Corona-Gutscheinen für die Bürger.
Am Wochenende wird eine 21 Tonnen schwere chinesische Raketenstufe "unkontrolliert" in die Erdatmosphäre eintreten. Experten warnen vor möglichen Trümmerteilen, Peking bestreitet eine Gefahr.
Es ist bereits der dritte größere Cyberangriff auf die USA in den vergangenen Monaten: Nun wurde die größte Ölpipeline des Landes gehackt, das gesamte System musste daraufhin offline gehen.
Für 670 Millionen Euro kaufte Deutschland bei der Firma Emix Schutzmasken ein. Vermittelt haben soll das die Tochter des ehemaligen CSU-Generalsekretärs Gerold Tandler. Die Linke fordert eine vollständige Aufklärung.
Die WHO lässt den ersten chinesischen Corona-Impfstoff zu. Das könnte die weltweite Impfkampagne beflügeln, wenn China wie versprochen an...
Als größter Kohleverbraucher und bevölkerungsreichstes Land ist China entscheidend für den Kampf gegen die Erderwärmung. Doch seine...
Am Wochenende soll eine 21 Tonnen schwere chinesische Raketenstufe "unkontrolliert" in die Erdatmosphäre eintreten. Experten warnen vor...
Um die Gefahr einer Infektion mit dem Coronavirus auch auf dem höchsten Berg der Welt zu minimieren, hat China nun reagiert. Von der chinesischen Nordseite dürfen den Mount Everest nur noch 38 Menschen besteigen.
Kein Land wächst so rasch – kein Land verbraucht so viel Kohleenergie. Eine Studie zeigt: China belegt unter den Industrieländern Platz eins beim Ausstoß klimaschädlicher Gase – mit weitem Abstand.
Experten warnen vor Überresten einer chinesischen Trägerrakete durch einen "unkontrollierten" Wiedereintritt in die Erdatmosphäre...
Experten warnen vor Überresten einer chinesischen Trägerrakete durch einen "unkontrollierten" Wiedereintritt in die Erdatmosphäre...
In Europa gibt es Bedenken, Daten auf Servern in den USA zu speichern. Dem tritt Microsoft nun entgegen und bietet einen neuen Service an...
Joshua Wong gilt als "Gesicht der Demokratiebewegung in Hongkong". Er sitzt längst im Gefängnis, aber seine Haftzeit wird durch immer neue Urteile verlängert. Das stößt auf heftige Kritik.
"Fast intakt" wird eine chinesische Rakete zurück in die Erdatmosphäre eintreten, heißt es aus dem US-Verteidigungsministerium. Doch Chinas Staatsmedien bezeichnen die Warnungen als westlichen Rummel.
Den wachsenden Einfluss Chinas im indopazifischem Raum sieht Australien kritisch. Nachdem das Land ein chinesisches Unternehmen aus einem wichtigen Handelshafen verbannt hatte, schlägt Peking zurück.
Demokratien gegen Autokratien: Dieser Wettbewerb stand im Mittelpunkt des G7-Außenministertreffens in London. Das schlägt sich auch in der...
Die diplomatischen Beziehungen zwischen Russland und dem Westen bleiben angespannt. Die G7-Staaten haben nun Putin und seiner Regierung schwere Vorwürfe gemacht.
Corona-Notbremse? Mehr Freiheiten für Geimpfte? In Israel, Frankreich und Großbritannien denken die Menschen vollkommen anders über die deutschen Diskussionen.
Die Maßnahmen zum Klimaschutz zeigen Wirkung, aber wohl zu langsam: Experten sagen bis Ende dieses Jahrhunderts eine Erderwärmung von 2,4 Grad voraus. Grund zur Hoffnung gibt es trotzdem.
In der Ära Trump galt die G7 fast schon als Auslaufmodell. Jetzt könnte die Gruppe westlicher Industriestaaten ein Comeback erleben...
Der Westen blickt mit Sorge auf den zunehmenden wirtschaftlichen und militärischen Einfluss Chinas. Jetzt haben die G7-Minister darüber diskutiert, wie sie in Zukunft mit der Nation umgehen wollen.
Nach dem jüngsten Streit mit China sieht die EU die Ratifizierung des Investitionsabkommens in Gefahr. Das Umfeld sei durch die gegenseitigen Sanktionen nicht günstig, heißt es aus Brüssel.
China baut derzeit eine eigene Weltraumstation – die notwendigen Module brachte eine Rakete dorthin. Die stürzt nun zurück auf die Erde. Experten sprechen von einer fahrlässigen Konstruktion.
In der EU ist der Coronavac-Impfstoff aus China nicht zugelassen, in weiten Teilen der Welt wird er aber genutzt. Nun entpuppt sich das Mittel als nicht sehr wirksam. Was ist dran an den Vorwürfen?