Die Polizei in Hamburg fahndet nach einem bisher unbekannten Täter, der drei Kunstobjekte des Künstlers Ai Weiwei aus einer Galerie in der Neustadt gestohlen hat.
China
Nach der steilen Talfahrt vom Dienstag haben die US-Aktienmärkte am Mittwoch ihre Anfangsgewinne nicht halten können und sich nur noch...
Nach den jüngsten Kursturbulenzen zeichnet sich an den US-Börsen am Mittwoch eine Stabilisierung ab. An einem Tag mit insgesamt...
Doch schwere Waffen an die Ukraine und Russlands Drohung mit einem Atomkrieg: Wie weit wird Putin gehen? Bei Lanz gaben die Experten unterschiedliche Einschätzungen.
Die scharfe Knolle ist in der Zubereitung unkompliziert - doch wie schält man Ingwer am besten? Und was kann man tun, wenn zu viel Ingwer im...
Im Stadion des FC Barcelona ist ein Zuschauer-Weltrekord im Frauenfußball aufgestellt worden: 91.
Die asiatischen Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgegeben. Kräftige Verluste an der Wall Street belasteten. Lediglich die chinesischen...
Die Bedrohung Taiwans weist erstaunliche Parallelen zum Ukraine-Konflikt auf.
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Bei Continental soll der CO2-Ausstoß aus eigener Fertigung, vorgelagerten Lieferketten und Wiederverwertung von Produkten ab sofort direkt durch Investitionen in ...
Angeführt von sehr schwachen Technologiewerten sind die US-Aktienmärkte am Dienstag deutlich ins Minus abgerutscht. Begründet wurde der...
Angeführt von sehr schwachen Technologiewerten sind die US-Aktienmärkte am Dienstag deutlich ins Minus abgerutscht. Begründet wurde der...
Angeführt von sehr schwachen Technologiewerten haben die US-Aktienmärkte am Dienstag merklich nachgegeben. Begründet wurde der erneute...
Die ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats können mit ihren Vetorechten viele Handlungen der UN blockieren. Nun wird die Regelung verändert. An den Machtverhältnissen ändert sich dadurch allerdings nichts.
Für dieses Gericht müssen Sie viel klein schnippeln. Denn Chop Suey besteht aus Fleischstücken und zerkleinertem Gemüse. Hinzu kommen Reis oder Nudeln.
Die Nachricht von Elon Musks Twitter-Übernahme sorgt für Kontroversen. Dabei gibt der reichste Mann der Welt vor, die Wut im Netz heilen zu wollen. Was ist zu befürchten und was ist zu hoffen?
Nach zwei sehr schwachen Börsentagen haben sich die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Dienstag erholt. "Die Schnäppchenjäger sind da",...
Unter dem Druck der US-Sanktionen stützt sich Chinas Tech-Riese Huawei auf Forschung und Entwicklung. Mit den Krisen in der Welt, der...
Nach zwei sehr schwachen Börsentagen haben sich die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Dienstag etwas erholt. Eine Aufholjagd an der Wall...
Nach zwei sehr schwachen Börsentagen haben sich die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Dienstag etwas erholt. Eine Aufholjagd an der Wall...
Nach strengen Corona-Maßnahmen in der Metropole Shanghai ist nun Ähnliches in Chinas Hauptstadt Peking zu erwarten. Die Corona-Politik des Landes könnte wiederum zu einer geringeren Nachfrage an Erdöl führen – mit schweren Folgen.
Die asiatischen Börsen haben sich am Dienstag nach den Verlusten zu Wochenbeginn stabilisiert. Die Erholung der Wall Street bescherte den...
Nach zwei sehr schwachen Börsentagen stehen die Signale für den deutschen Aktienmarkt am Dienstag auf Erholung. Eine Aufholjagd an der Wall...
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Eine Kurserholung an den Überseebörsen dürfte dem deutschen Aktienmarkt am Dienstag helfen. Der Broker IG taxierte den Dax <DE0008469008>...
Die größte Automesse der Welt wurde verschoben. Aber auch wenn die Motorshow in Peking nicht stattfinden konnte, feiert die Branche ihre Frühjahrs-Premieren – und enthüllt die Neuheiten digital.
Millionen Einwohner Pekings müssen sich ab Montag Corona-Massentests unterziehen. In der chinesischen Hauptstadt steigt die Sorge vor einer strengen Ausgangssperre wie in Shanghai.
Nun auch aus Grünheide: Tesla-Fans haben große Erwartungen an das Einstiegs-SUV der Elektro-Marke. Wohl nicht alle lassen sich allerdings erfüllen. Das zeigt ein neuer Test.
Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Montag mehrheitlich im Minus geschlossen und damit die Verluste vom Freitag mit Ausnahme...
Europas wichtigste Aktienmärkte haben zum Start der neuen Woche nahtlos an ihre schwache Vorstellung vom Freitag angeknüpft...
Die Wiener Börse hat am Montag deutlich schwächer geschlossen. Der ATX <AT0000999982> sank um 2,07 Prozent auf 3227,02 Punkte...
Die anhaltenden Zins- und Konjunktursorgen haben dem deutschen Aktienmarkt weitere herbe Verluste eingebrockt. Der Dax <DE0008469008> habe...
Die Wall Street hat ihre steile Abwärtsbewegung vom Freitag zu Beginn der neuen Woche gebremst fortgesetzt. An der Technologiebörse Nasdaq...
Die US-Aktienmärkte haben ihre steile Abwärtsbewegung vom Freitag zu Beginn der neuen Woche gebremst fortgesetzt. Der Leitindex Dow Jones...
Mit einem modernen Pranger will der Verein Plagiarius globale Produktpiraten stoppen. Alljährlich werden Schmähpreise an besonders dreiste...
Die Damen-Tennis-Organisation WTA wird in diesem Jahr definitiv keine Turniere in China mehr veranstalten....
Trotz der weltweiten Logistikprobleme hat der Duisburger Hafen im vergangenen Jahr Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Die Umsatzerlöse der Duisport-Gruppe stiegen gegenüber ...
Der Dax <DE0008469008> ist am Montag wegen größer werdender Zins- und Konjunktursorgen auf Talfahrt geblieben. Der Leitindex knüpfte mit...
Den US-Börsen steht am Montag voraussichtlich der dritte schwache Handelstag in Folge bevor. Zum Wochenausklang hatten insbesondere Aussagen...
Seit Jahren steigen die globalen Militärausgaben immer weiter an. Auch im zweiten Pandemiejahr gibt es einen neuen Rekordwert...
Die Unternehmen in Niedersachsen rechnen im Fall knapperer Rohstoffe und noch teurerer Energie wegen des Krieges in der Ukraine mit schmerzhaften Konsequenzen. Am Montag warnte die ...
Der Dax <DE0008469008> ist am Montag wegen größer werdender Zins- und Konjunktursorgen klar unter die Marke von 14 000 Punkte gerutscht...
Auf einen für Europas Börsen sehr schwachen Freitag ist ein ebenfalls sehr schwacher Montag gefolgt. Angesichts der wachsenden Sorgen in...
Angesichts neuer Sorgen um Chinas Wirtschaft und eine Ausweitung der Corona-Ausgangssperren auf die Hauptstadt Peking sind die Aktienmärkte...
Der Dax <DE0008469008> ist am Montag wegen größer werdender Zins- und Konjunktursorgen unter die Marke von 14 000 Punkte gerutscht...
Die Metropolregion Shanghai befindet sich weiter in einem strengen Lockdown. Die Folge: Viele Fabriken in China stehen still, Schiffe nach Europa verkehren nicht. Das wiederum könnte zu einer geringeren Nachfrage nach Rohöl führen.
Der Dax <DE0008469008> rutscht am Montag wegen der größer werdenden Zins- und Konjunktursorgen wohl unter die Marke von 14 000 Punkte...
In dieser Woche rücken abermals die konjunkturellen Risiken durch die hohe Inflation und den Krieg in der Ukraine in den Fokus...
Angesichts des von Grün-Schwarz angestrebten Tempos beim Heizungsumbau hat die FDP-Fraktion vor einer zu starken Fokussierung auf Wärmepumpen gewarnt. Fraktionschef Hans-Ulrich ...
Auch in den USA ist die Inflationsrate hoch. Um dem entgegen zu wirken prüft Finanzministerin Janet Yellen mögliche Maßnahmen. Nun steht auch ein Trump-Projekt im Fokus.