Volkswagen hatte zuerst Zoff mit Zulieferern verkündet – jetzt zieht auch Daimler nach. Wegen fehlender Chips muss der deutsche Hersteller die Produktion in einigen Werken einschränken. Im Streit über die Ursachen des Computerchipmangels in der Autoindustrie ... mehr
Der Windows-Konzern will offenbar tiefer ins Hardware-Geschäft einsteigen und seine Notebooks mit eigenen Prozessorchips ausstatten. Für den bisherigen Zulieferer Intel sind das besonders schlechte Neuigkeiten. Nach Apple will laut Insidern auch der Software-Riese ... mehr
Eines der wichtigsten Unternehmen für die Smartphone-Industrie, der Chip-Designer Arm, steht laut Medienberichten vor der Übernahme durch den Grafikkarten-Spezialisten Nvidia. In der IT-Welt scheint sich ein seltener Mega-Deal anzubahnen. Offenbar soll das britische ... mehr
Santa Clara (dpa) - Der Chipkonzern Intel stellt 50 Millionen Dollar für Technologie zum Kampf gegen das Coronavirus bereit. Davon sollen 40 Millionen in die Unterstützung von Diagnose-Fortschritten und Online-Lernplattformen fließen, wie Intel ... mehr
Der Smartphonehersteller Samsung hat derzeit schwer zu kämpfen: Die Chipsparte schwächelt – die Gewinne gehen zurück. Ein aufkommender Handelsstreit mit Japan könnte die Geschäftsaussichten weiter trüben. Die andauernde Schwäche des Chipmarkts hat zu einem deutlichen ... mehr
Die SAP-Aktie war an der Börse zuletzt sehr gefragt. Doch die Ergebnisse zum zweiten Quartal sorgen nun für Ernüchterung – gleich an mehreren Stellen hakt es. Europas größter Softwarehersteller SAP hat im zweiten Quartal die Handelsstreitigkeiten ... mehr
Es könnte der größte Coup in der Unternehmensgeschichte werden: Die bayerische Firma Infineon will Cypress Semiconductor übernehmen. Wie ihr das gelingen will. Der Chiphersteller Infineon wagt den bisher größten Übernahmeversuch in seiner Unternehmensgeschichte ... mehr
Qualcomm und Apple haben den Patentstreit beigelegt. Das bringt dem Chip-Hersteller rund 4,7 Milliarden Dollar ein. Dennoch steckt das Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten. Qualcomm bekommt eine Milliarden-Zahlung von Apple nach Beilegung des erbitterten ... mehr
Im Streit mit Apple über ein Verkaufsverbot bestimmter iPhones in Deutschland will der Chipkonzern Qualcomm die Daumenschrauben anziehen. Die Firma beantragte beim Landgericht München, Zwangsgelder gegen Apple oder ersatzweise die Inhaftierung von Apple ... mehr
Neue Regeln wirbeln im September die Indizes der Deutschen Börse mächtig auf. Längst kursieren Spekulationen am Markt über die dann anstehende Neuzusammensetzung von DAX, MDAX, SDAX und TecDAX. Künftig erhalten Technologieaktien aus dem TecDax auch Zugang zum Index ... mehr