Banksys ironische Monet-Neuinterpretation ist unter den Auktionshammer gekommen. Das Gemälde des Künstlers erzielte den bisher zweithöchsten Preis aller seiner Werke. Eine ironische Neuinterpretation eines Monet-Gemäldes durch den britischen Künstler Banksy ... mehr
Nach monatelanger Suche ohne Erfolg versucht das Wuppertaler Von der Heydt-Museum mit Hilfe von drei Experten aus der Kunstszene den Chef-Posten neu zu besetzen. Die Suche nach einem neuen Chefposten im Von der Heydt-Museum in Wuppertal gestaltet sich immer ... mehr
Der Direktoren-Posten des renommierten Wuppertaler Von der Heydt-Museums bleibt länger verwaist als geplant. Im Frühjahr war der langjährige Direktor Gerhard Finckh in Pension gegangen. Das Auswahlverfahren für den neuen Chef-Posten im Wuppertaler Von der Heydt-Museum ... mehr
Der wohl teuerste Heuhaufen der Welt: In New York ist ein Gemälde von Claude Monet für einen dreistelligen Millionenbetrag verkauft worden. Die Interessenten lieferten sich dabei eine Bieterschlacht. In New York ist der wohl teuerste Heuhaufen aller Zeiten versteigert ... mehr
Remagen (dpa) - Malerei, Comics, Zeichentrickfilme: Der Einfluss der japanischen Kultur in Europa ist gewaltig - bis heute. Das Arp Museum in Remagen am Rhein zeigt diese engen Verbindungen bei seinem diesjährigen Ausstellungshöhepunkt "Japanfieber. Von Monet ... mehr
Mit Werken berühmter und auch weniger bekannter Maler und Künstlerinnen will die Staatsgalerie Stuttgart der sinnlichen Wirkung des Impressionismus auf den Grund gehen. An das Fühlen und Riechen appelliert die neue Ausstellung ebenso wie an das Sehen ... mehr
Die neue Dauerausstellung des Potsdamer Museums Barberini mit Werken von Impressionisten hat am ersten Wochenende nach der Eröffnung die Besucher angelockt. Es sei sehr gut angelaufen, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Alle Tickets für das Wochenende waren ausverkauft ... mehr
Potsdam (dpa) - Sie hingen bereits in London, Paris und Madrid: Ab Samstag (5. September) können Besucher mehr als 100 impressionistische und nach-impressionistische Werke aus der Sammlung des Mäzens Hasso Plattner in Potsdam sehen. Mit 34 Bildern von Claude Monet ... mehr
Sie hingen bereits in Museen in London, Paris und Madrid: Ab Samstag (5. September) können Besucher mehr als 100 impressionistische und nach-impressionistische Werke aus der Sammlung des Mäzens Hasso Plattner in Potsdam sehen. Mit 34 Bildern von Claude Monet ... mehr
Ab dem 5. September wird das Potsdamer Museum Barberini ein Ort des Impressionismus - und zwar dauerhaft. Besucher können dann mehr als 100 Werke von Malern wie Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Henri-Edmond Cross und Alfred Sisley als Dauerausstellung sehen ... mehr