Wenn der Smartphone-Speicher voll ist, treten häufiger Probleme auf. Das Handy arbeitet langsamer, auch die Akkulaufzeit leidet unter der Datenlast. Wir zeigen, wie Sie unnötige Speicherfresser aufspüren und beseitigen können. Häufig sind es Musik, Videos und Fotos ... mehr
Sie möchten auch unterwegs wissen, ob zu Hause alles in Ordnung ist? Mit einer Überwachungskamera im Außenbereich ist das kein Problem. Die Kamera behält Haus oder Wohnung im Blick und liefert Ihnen Videos oder Bilder direkt aufs Smartphone ... mehr
Seattle/Washington (dpa) - Das Pentagon hat für bis zu 21,9 Milliarden Dollar (18,6 Mrd Euro) Headsets und Cloud-Dienste bei Microsoft bestellt. Der Vertrag läuft über bis zu zehn Jahre und umfasst unter anderem die Produktion von rund 120.000 auf Microsofts ... mehr
Werner Vogels, der Cheftechnologe bei Amazon, spricht im Interview mit t-online über Satelliten-Dienste, deutsche Industrievorreiter und Dinge, die man selbst ihn im Unternehmen nicht tun lässt. Der Unternehmensgigant Amazon ist vor allem für seinen Versandhandel ... mehr
Nutzer eines Galaxy-Smartphones müssen demnächst von einer Cloud zur nächsten umziehen: Samsung stellt Teile seines Onlinespeichers ein und schickt die Kunden weiter zu Microsoft. Samsung stellt einige Funktionen seines Speicherdienstes Samsung Cloud ... mehr
Redmond (dpa) - Microsoft hat im vergangenen Quartal vor allem dank eines starken Cloud-Geschäfts deutlich die Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg in dem Ende Dezember abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um 17 Prozent auf 43,1 Milliarden Dollar ... mehr
Berlin/Hannover (dpa/tmn) - Insbesondere Fotos, Filme und Musik Lassen den Speicher des Computers schnell bersten. Auf einer externen Festplatte drohen sie in Vergessenheit zu geraten. Eine Lösung kann ein NAS sein. Hinter diesem Akronym für Network Attached Storage ... mehr
Parler ist wieder zurück, zumindest teilweise. Einem Experten zufolge sollen die jetzt von dem Online-Netzwerk genutzten Internetadressen einer Firma gehören, die von zwei Russen geleiteten wird. Die bei Anhängern von US-Präsident Donald Trump beliebte ... mehr
San Francisco (dpa) - Am Ende konnte sich auch der Marktführer der Dynamik des Corona-getriebenen Marktes nicht mehr entziehen. AWS, die Tochter für Cloudcomputing des Onlineriesen Amazon, wird alten Grundsätzen untreu. Statt reiner Online-Dienste wird in Zukunft nicht ... mehr
Das Walldorfer Software-Unternehmen SAP will den Fokus stärker auf langfristige Erfolge richten – und stellt deshalb kurzfristige Gewinnmargen zurück. Die Börse reagiert verstimmt. Kurssturz bei Deutschlands wertvollstem Dax-Konzern: Binnen weniger Momente ... mehr
Nutzer weltweit verwenden Microsoft-Dienste wie Teams oder Outlook. Doch in der Nacht zum Dienstag kam es bei den Programm zu Störungen. Der Software-Riese Microsoft hat in der Nacht zum Dienstag mit einer Störung bei seinen Cloud-Diensten zu kämpfen gehabt. Unter ... mehr
Amazon hat einen großen Schwung neuer Geräte und Dienste vorgestellt – von neuen Echos und FireTV-Sticks bis hin zur fliegenden Sicherheitskamera und einem Spiele-Streaming-Dienst. Ein Überblick. Fast schon gehetzt fühlte man sich als Teilnehmer ... mehr
Bei etlichen großen Google-Diensten hat es in der Nacht zu Freitag weltweit Ausfälle gegeben. So konnten etwa E-Mails nicht abgerufen – oder Google Docs online nicht bearbeitet werden. Die vielgenutzten Cloud-Dienste von Google sind in der Nacht zum Freitag von einer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mozilla gibt seinen Privatsphäre-orientierten Dateitransfer-Dienst Firefox Send auf. Dieser startete im März 2019 und ging im Sommer 2020 zunächst vorläufig offline, weil Kriminelle ihn massiv für die Verbreitung von Malware und für Phishing-Angriffe ... mehr
Kabelloses Drucken vom Handy, Tablet oder Laptop: Kein Problem mit einem WLAN-Drucker. Viele Drucker besitzen mittlerweile eine WLAN-Funktion, mit der Sie Dokumente und Bilder ohne lästigen Kabelsalat ausdrucken. Wir zeigen empfehlenswerte Multifunktions-, Tintenstrahl ... mehr
Der US-Hersteller Tesla bricht immer neue Rekorde: Inzwischen ist er mehr wert als alle deutschen Autobauer zusammen. Wie ist das möglich? Und was bedeutet das für die Branche? Der Rummel um den E-Auto-Pionier Tesla war immer schon groß – doch was derzeit mit der Firma ... mehr
Google Drive, OneDrive, iCloud und Co: Viele Anwender nutzen Cloudspeicherdienste um Daten von ihrer Festplatte auszulagern oder sie immer verfügbar zu haben. Doch sollten die Dienste gehackt werden, sind die eigenen Daten ungeschützt. Das muss nicht sein. Wer auf einen ... mehr
Mit neuer Technologie auch für Krisenzeiten positioniert sich Microsoft auf seiner alljährlichen Entwicklerkonferenz als digitaler Helfer. Bei Endkunden will der Tech-Konzern mit attraktiven Lösungen gegen Platzhirsche wie den Organisationsdienst Slack ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Button "Allen antworten" im E-Mail-Programm ist so praktisch wie verhängnisvoll. Ging die Mail, auf die man antwortet, nur an eine Handvoll Menschen, erfüllt der Button meist genau seinen Zweck. War die Nachricht aber an die Sammeladresse ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Was tun, wenn man etwas zu Papier bringt und mit der Formulierung nicht zufrieden ist? Aber - wie immer - keine Zeit hat, stundenlang zu sinnieren? Hier will Microsoft den Nutzerinnen und Nutzern von Microsoft 365 (vormals Office 365) aus der Cloud ... mehr
Redmond (dpa) - Der Software-Riese Microsoft legt dank seiner Cloud-Angebote auch in der Corona-Krise zu. Office-Büroprogramme, die Kooperations-Software Teams und die von vielen Apps genutzte Cloud-Plattform Azure sind gefragt, während Menschen in vielen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Onlinespeicher-Anbieter Strato stellt sein Gratis-Angebot "Free HiDrive" ein. Kunden, die deshalb eine Kündigung erhalten, müssen ihre Daten vor dem 30. April sichern, da diese sonst gelöscht werden, warnt die Stiftung Warentest. Alternativ ... mehr
Medion macht seinen Spiele-Streaming-Dienst "Erazer Cloud Gaming" bis auf weiteres kostenlos. Nutzern stehen so über zwei Dutzend Spiele auf PCs und Android-Geräten zur Verfügung. Gute Nachrichten für Gelegenheitsspieler: Medion stellt seinen Spiele-Streaming-Dienst ... mehr
Was viele Chefs lange ablehnten, wird zur Normalität: Wegen des Coronavirus schicken immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter zum Arbeiten nach Hause. Das treibt die Digitalisierung voran – schafft aber auch Herausforderungen. Beine auf dem Schreibtisch, Morgenmantel ... mehr
Sollen große Datenmengen wie digitale Foto-Alben oder Videos ausgetauscht werden, sind E-Mails kein geeignetes Mittel. Besser sind Onlinespeicher-Dienste. Doch der Preis für diesen Weg kann hoch sein. Nutzer kostenloser Cloud-Dienste müssen generell damit rechnen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Nach dem Ende seines Foto-Onlinespeichers Irista hat Canon bereits einen Nachfolgedienst vorgestellt. Image.canon soll im April online gehen, wie das Unternehmen mitteilt. Der Clou des neuen Cloud-Speichers: Kompatible Canon-Kameras können Fotos ... mehr
Ein Projekt zur Vernetzung von Bioinformatik-Infrastruktur, das seinen Sitz an der Universität Bielefeld hat, kann sich über einen Geldsegen freuen. Denn die Regierung fördert es mit mehreren Millionen Euro. Es klingt sperrig, ist aber laut Ansicht ... mehr
Santa Clara (dpa/tmn) - Nvidias Cloud-Gaming-Dienst Geforce Now muss nur wenige Tage nach dem offiziellen Start einen Rückschlag verkraften: Der Spieleanbieter Activision Blizzard zieht seine Titel aus dem Service ab. Damit werden populäre Games wie "Overwatch ... mehr
Google bietet Nutzern verschiedene Dienste, um Fotos oder andere Dateien in der Cloud zu speichern. Aufgrund eines Fehlers landeten nun einige private Videos aber bei den falschen Nutzern. Google hält sich bisher mit Details zurück. Google hat eine Softwarepanne ... mehr
Amazon hat den Verkauf seiner bisher günstigsten Überwachungskamera Ring Indoor Cam gestartet. Das Modell ist für Innenräume gedacht. Bei der Nutzung gibt es allerdings einen Haken. Mit der Indoor Cam hat Amazons Überwachungskamera-Marke Ring ab sofort ... mehr
Der amerikanische Präsident hat sich auf Twitter erneut kritisch zu Apple geäußert. Das Unternehmen erhalte so große Unterstützung von der Regierung, verweigere aber in einem Punkt die Zusammenarbeit, so sein Vorwurf. Die Zusammenarbeit zwischen US-Regierung ... mehr
Im Streit um einen Milliardenauftrag für das US-Verteidigungsministerium geht Amazon auf Konfrontationskurs. Die Trump-Regierung soll den Konkurrenten Microsoft aus politischen Gründen bevorzugt haben, so der Vorwurf. Denn dass Trump den Amazon-Chef Jeff Bezos nicht ... mehr
Filmstreamingdienste haben sich längst etabliert. Als nächstes ziehen Videospiele in die Cloud – und ein weiterer großer Anbieter bringt sich in Stellung. Laut Medienberichten verdichten sich die Hinweise, dass Amazon bald schon mit seinem eigenen Spiele-Streamingdienst ... mehr
Cloud-Dienste, die Onlinespeicher auf Servern bereitstellen, sind praktisch und in einem bestimmten Umfang oft sogar kostenlos. Allerdings haben Gratis-Clouds einen gravierenden Nachteil. Nutzer kostenloser Cloud-Dienste müssen generell damit rechnen, dass das Angebot ... mehr
Auf dem Digital-Gipfel in Dortmund will man sich den Herausforderungen des digitalen Wandels stellen. Michael Littger, Geschäftsführer von "Deutschland sicher im Netz", über den europäischen Versuch, digital erwachsen zu werden. Wie kann das Jahrhundertprojekt ... mehr
Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will am Dienstag seine Pläne für eine europäische Cloud-Lösung präsentieren. Damit soll eine "leistungs- und wettbewerbsfähige, sichere und vertrauenswürdige Dateninfrastruktur für Europa" geschaffen werden ... mehr
Amazon verkauft ab sofort die kabellose Überwachungskamera Blink XT2. Das neue Modell arbeitet bis zu zwei Jahre mit einem Satz AA-Batterien und speichert die Aufnahmen in einem kostenlosen Cloud-Speicher. Amazon will es seinen Kunden noch einfacher machen, die eigene ... mehr
Sony rüstet sich mit einer Preisoffensive für die wachsende Konkurrenz im Markt für Cloud-Gaming und halbiert die Abo-Preise für seinen Streaming-Dienst Playstation Now. Für gut 10 Euro im Monat oder 60 Euro im Jahr können Nutzer Spiele nun über ihre Playstation ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Die Konsole ist tot, der Gaming-PC auch. In Zukunft laufen Videospiele in Rechenzentren - Spieler streamen nur noch das Bild. Und gespielt wird auf allem, was einen Bildschirm und einen Internetzugang hat. Das ist zumindest die Vision von Google Stadia ... mehr
Redmond (dpa) - Starke Quartalszahlen haben dem Software-Riesen Microsoft ein neues Rekordhoch an der Börse beschert. Die Aktie eröffnete am Freitag mit einem Kursplus von fast drei Prozent bei gut 140 Dollar und markierte damit einen neuen Höchststand. Microsoft ... mehr
Das Programm FaceApp lässt Menschen auf Knopfdruck altern. Doch Sicherheitsexperten und Politiker haben Datenschutzbedenken. Was ist dran an den Warnungen? Die Smartphone- App FaceApp begeistert derzeit Internetnutzer: Die App beinhaltet verschiedene Fotofilter ... mehr
Die SAP-Aktie war an der Börse zuletzt sehr gefragt. Doch die Ergebnisse zum zweiten Quartal sorgen nun für Ernüchterung – gleich an mehreren Stellen hakt es. Europas größter Softwarehersteller SAP hat im zweiten Quartal die Handelsstreitigkeiten ... mehr
San Francisco (dpa) - Börsenneuling Dropbox will sich zum unverzichtbaren digitalen Schreibtisch im Unternehmen entwickeln. Einst als simpler Speicherdienst in der Cloud gestartet, soll der am Dienstag in San Francisco vorgestellte Service sich zum innovativen Ersatz ... mehr
Mountain View (dpa) - Googles Cloud-Spieledienst Stadia, mit dem der Internet-Konzern gegen Konsolen und Gaming-PCs antritt, kommt zum Start im November auch nach Deutschland. Die Idee hinter Stadia ist, Spiele auf hochgerüsteten Google-Servern im Netz laufen zu lassen ... mehr
Google will mit seinem Dienst Stadia Videospiele revolutionieren: Statt Konsole oder PC sollen sie in der Cloud laufen. In der ersten Version wird es für Stadia jedoch nach Einschätzung von Analysten schwer, mit herkömmlichen Plattformen zu konkurrieren. Googles ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer Fotos und Videos abspeichern und von unterwegs auf die Daten zugreifen will, nutzt meist Cloud-Dienste. Der Nachteil: Viele der Server-Anbieter haben ihren Sitz im Ausland und unterliegen somit nicht dem deutschen Datenschutz - Nutzer geben somit ... mehr
Pokémon-Fans sollen die Taschenmonster bald über verschiedene Spiele und Plattformen hinweg tauschen können. Außerdem hat The Pokémon Company ein neues Mobil-Spiel und eine ungewöhnliche App angekündigt. Die Nintendo-Tochter The Pokémon Company hat in Tokio ein Spiel ... mehr
Bei Fitnesstrackern geht es um Motivation, aber auch um Hilfe beim Training. Wer sieht, was er geschafft hat, kommt wieder. Doch was passiert mit den vielen persönlichen Daten, die die Geräte erheben? Fitnesstracker oder Sportuhren schicken alle erhobenen Daten ... mehr
Bei Facebook hat es erneut eine Panne gegeben: Zwei Firmen haben Kundendaten offen zugänglich im Netz gespeichert. Der Vorfall entfacht die Debatte über die Datenschutz-Verantwortung von Facebook erneut. Die mexikanische Medienfirma Cultura Colectiva hatte Daten ... mehr
VW plant eine umfassende Zusammenarbeit mit Amazon. Der weltgrößte Onlinehändler soll dem Autobauer dabei helfen, mit der Konkurrenz mitzuhalten. Was die Unternehmen vorhaben und welche weiteren Kooperationen im Gespräch sind. Volkswagen und Amazon stehen vor einer ... mehr
Potsdam (dpa) - Die Bundespolizei hat die Speicherung von Bildaufnahmen von Einsätzen der Beamten auf Servern von Amazon als Übergangslösung verteidigt. Dies sei so lange notwendig, bis bundeseigene und für diesen Zweck geeignete Clouds zur Verfügung stünden, sagte ... mehr
121 Tage haben virtuelle Maschinen unter Aufsicht von Emma Haruka Iwao gerechnet, um die wichtige mathematische Ziel Pi so genau zu bestimmen wie nie zuvor. Doch was nutzt das? Allein die Datenmenge ist unvorstellbar: 170 Terabyte-Daten waren ... mehr
Google-Chef Sundar Pichai erklärt, warum Google in Zukunft wohl weniger Daten speichern muss. Das hat unter anderem mit künstlicher Intelligenz zu tun. Google will künstliche Intelligenz in wichtigen Bereichen erst dann einsetzen, wenn die Logik hinter ihren ... mehr
Alles ist verbunden: Die Kaffeemaschine mit dem Lichtschalter und dieser mit der Heizung – und alles mit dem Internet. Für das Zuhause gibt es bald neue Alternativen, die besseren Datenschutz bieten sollen. Rund die Hälfte der Sprachassistenten, die heute ... mehr
Amazon ist die weltweit größte Shopping-Plattform. Doch mit welchem Produkt macht der Konzern das meiste Geld? Die Antwort dürfte viele überraschen. Immer, wenn jemand im Amazon-Warenkorb auf "kaufen" klickt, verdient Jeff Bezos ein kleines bisschen ... mehr