Tanken ist aktuell für viele Autofahrer kein Spaß. Der steigende Ölpreis verspricht da keine Entlastung. Doch auch andere Produkte könnten für Verbraucher teuer werden.
CO2
Alle etablierten Parteien wollen im Wahlkampf mit Klimaversprechen punkten. Doch vielen reichen die Pläne nicht aus. Der Frust darüber könnte am Sonntag in Berlin eine neue Kleinpartei beflügeln.
Der Spritpreis ist im Wahlkampf angekommen – spätestens mit der Ankündigung von Verkehrsminister Andreas Scheuer, die Politik müsse bei mehr als zwei Euro einschreiten. Doch was treibt den Spritpreis eigentlich?
Als einziger Sektor hat der Gebäudebereich 2020 Klimaziele verfehlt, die zuständigen Ministerien müssen nachbessern. Es gibt mehr Geld...
Chinas Staatschef Xi Jinping hat bei seiner Rede vor den UN zu mehr Anstrengungen beim weltweiten Abbau von Emissionen gemahnt. Im eigenen Land setzt Peking aber weiter auf Kohlekraft.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert von der Bundesregierung ein aktives Vorgehen, um den Preisanstieg zu bremsen. Die Bundesregierung müsse für einen Inflationsausgleich ...
Die Stadt Mainz lehnt ein angestrebtes Bürgerbegehren zum "Klimaentscheid Mainz" als unzulässig ab. Das hätten intensive Prüfungen ergeben, wie es am Dienstag aus dem Rathaus der ...
Sie wollen klimafreundlich kochen und essen, aber die Umstellung fällt Ihnen schwer? Dann versuchen Sie es doch zunächst mit kleinen...
Kalifornien, Sibirien, Griechenland, Türkei ... - die Waldbrände auf der Nordhalbkugel allein in diesem Jahr haben Rekordwerte bei der...
Der Lastwagenhersteller Daimler Truck dämmt zum Senken von klimaschädlichen CO2-Emissionen den Anteil von herkömmlichen Verbrennermotoren stark ein. "2030 wollen wir in Europa mehr ...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will BMW und Mercedes-Benz den Bau von Benzin- und Dieselautos gerichtlich verbieten lassen. Der Verein hat die beiden Autobauer vor den ...
1981 revolutionierte der TGV das Bahnreisen in Frankreich. Zehn Jahre zuvor schickte die Bundesbahn den ersten Intercity aufs Gleis...
Rente, Klima, Jobs: Die Aufgaben für die kommende Bundesregierung werden nicht kleiner. t-online hat die führenden Ökonomen des Landes gefragt, wie sich unser Land verändern muss.
Groß, klein oder geschlitzt: Bei vielen Käsesorten stechen die Löcher direkt ins Auge. Doch ihre Entstehung hat nichts mit kleinen Nagern oder einer extra angefertigten Form zu tun.
Anstelle der Wiesnwirte sind am Samstag bei strahlendem Sonnenschein Klimaschützer in Tracht auf der Theresienwiese eingezogen. Rund 100 Aktivisten zogen nach Angaben der ...
Für Bundestagsabgeordnete gelten bald strengere Regeln - das hat der Bundesrat bei seiner letzten Sitzung vor der Bundestagswahl...
20 Verbände und Initiativen fordern vom rot-grünen Hamburger stärkere Anstrengungen beim Kampf gegen den Klimawandel. Angesichts der weltweiten Klimakatastrophe, des jüngsten ...
Die Commerzbank erhöht wie andere Geldhäuser das Tempo beim Klima- und Umweltschutz. "Es ist als Commerzbank unser gemeinsames und dringendstes Ziel, Kapital in den nachhaltigen ...
Kann das Pariser Klimaschutzabkommen noch eingehalten werden? Die vereinbarte 1,5-Grad-Marke könnte schon in fünf Jahren erreicht sein, warnen jetzt die UN. Doch der neue Bericht macht auch Hoffnung.
Das Statistische Landesamt meldet eine spürbare Zunahme des Straßenverkehrs in Baden-Württemberg in den ersten sechs Monaten dieses Jahres. Darauf lasse eine erste Auswertung der ...
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind so stark gestiegen wie seit langem nicht mehr. t-online zeigt, welche Produkte besonders teuer geworden sind.
Klimawandel hin, Verkehrswende her: Im Autoland Deutschland sind weiterhin Millionen Menschen jeden Tag mit dem Pkw unterwegs. Vor allem eine Gruppe folgt dem Trend.
Der Umbau der Stahlindustrie hin zu einer CO2-armen Produktion ist aus Sicht von Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) ein wichtiger Baustein für Klimaschutz und ...
Kohlendioxid ist schlecht für die Umwelt. Doch nun ist ein Kraftwerk in Betrieb genommen worden, das im Kampf gegen die Klimakrise neue Hoffnung macht – und das in gigantischem Ausmaß.
Sprudelwasser so oft Sie wollen, ohne dafür in den Supermarkt zu fahren: Der SodaStream Wassersprudler Duo ist im Set mit vier Flaschen bei Amazon heute stark reduziert. Wir zeigen, ob sich der Deal lohnt.
Die Macher der Emo wollen die Leitmesse für Werkzeugmaschinen in Hannover für breitere Diskussionen rund um Energieeffizienz, CO2-Einsparung und Wandel der Arbeitswelt öffnen. ...
SPD-Politiker Karl Lauterbach bekommt es im Wahlkreis zum ersten Mal mit starker Konkurrenz zu tun. Wie er bei den Themen Verkehr, Mieten und Bildung überzeugen will, erzählt er im t-online-Interview.
Bis Ende 2025 zahlt der Bund den Umweltbonus beim Kauf eines sauberen Autos. So manche Modelle werden aber von der Förderung ausgeschlossen. Aus gutem Grund.
Mit der E-Auto-Prämie wird seit 2016 der Kauf von alternativen Antriebsarten gefördert. Die Verlängerung bis 2025 gilt als sicher...
Trotz hoher Infektionszahlen hat für die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg das neue Schuljahr am Montag in Präsenz begonnen. Dabei gilt in den Klassenzimmern unabhängig ...
Die Kanzlerkandidaten haben sich im TV einen Schlagabtausch geliefert. Besonders zwischen Scholz und Laschet ging es zur Sache. Lesen Sie hier die wichtigsten Aussagen des Triells nach.
Kevin Kühnert zählt zu den größten politischen Talenten der Republik. Jetzt kandidiert er für den Bundestag. Doch was genau will er dort erreichen? Hier erklärt er seine Pläne.
Der Flug in den Urlaub – für möglichst wenig Geld – gehört für viele einfach dazu. Doch daran wollen einige Parteien nach der Wahl etwas ändern, dem Klima zuliebe. Andere hingegen träumen schon von Flugtaxis.
In der Hamburger Hafencity entsteht in den nächsten zwei Jahren ein neuer Hingucker: Im Elbbrücken-Quartier errichtet der Immobilienentwickler Garbe ein 65 Meter hohes Wohnhaus mit ...
Wer keine Werbung in seinem Briefkasten haben möchte, kann das heute schon kenntlich machen. Doch das reiche nicht - sagt die Deutsche...
Viele Prospekte und Flyer landen direkt im Abfall. Nicht nur für die Absender ist das ärgerlich. Neue Berechnungen der Umwelthilfe zeigen: Auch das Klima leidet darunter.
Deutschlands Verbraucher müssen einen erneuten Preisanstieg verkraften. Und in den nächsten Monaten dürfte die Teuerungsrate weiter nach...
Häufig wandern Postwurfsendungen ungelesen direkt in den Papierkorb. Würden nur Haushalte Werbung im Briefkasten haben, die dies wirklich...
Keine der Parteien im Bundestag wird mit ihrem Wahlprogramm die deutschen Klimaziele erreichen. Eine neue Studie zeigt: Schon für das Zwischenziel im Jahr 2030 reicht es nirgends. Auch nicht bei den Grünen.
Serien, Filme, Musik - Streaming ist längst Standard beim Entertainment. Doch die Übertragungstechnologie kostet viel Energie und schadet so dem Klima. Wir zeigen, wie Sie Strom beim Streaming sparen können.
Um steigende Spritpreise auszugleichen, fordert CSU-Chef Markus Söder eine deutlich höhere Pendlerpauschale. t-online erklärt die wichtigsten Fragen für die, die sie in Anspruch nehmen können.
Die besten aktuellen Schnäppchen des Amazon-Shopping-Events finden Sie hier im Liveticker. Unser Spartipp der Stunde ist der Tageslichtwecker Wake-up Light von Philips. Sie sparen mindestens 25 Euro.
VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch sieht eine schnellere Energiewende als zentrale Voraussetzung für den Wandel in der Autoindustrie - nach der Bundestagswahl müsse das Tempo ...
Serien, Filme, Musik – Streaming ist längst Standard beim Entertainment. Doch die Übertragungstechnologie kostet viel Energie und schadet so der CO2-Bilanz.
In fast allen Wahlprogrammen klaffen Lücken beim Klimaschutz. Eine gemeinnützige Organisation will diese mit ihren Ideen stopfen und hat dafür ein Programm mit 200 Punkten vorgestellt.
Lehrerverbände rechnen im Herbst mit erneuten Schulschließungen, weil die Corona-Schutzmaßnahmen aus ihrer Sicht nicht ausreichen. Es gebe viel zu wenige Luftfilter, CO2-Ampeln und ...
Volkssport Schimpfen: Doof sind alle, die eine andere Meinung, einen anderen Lebensstil oder mehr Privilegien haben. Wer aber nur Probleme beschwört und Schuldige sucht, wird selbst abgehängt.
Lehrerverbände und SPD haben die grün-schwarze Landesregierung unmittelbar vor Schulstart aufgefordert, durch schnelles Handeln erneute Schließungen im Herbst noch zu verhindern. ...
Der deutsche Wald ist von der Klimakrise bedroht. Deshalb will Bundesagrarministern Julia Klöckner die Wälder umbauen. Umweltverbände kritisierten die vorgestellte Strategie.
An der Energiewende führt nach Überzeugung der meisten Menschen in Deutschland kein Weg vorbei. Konkret genutzt werden Energietechnologien allerdings nach einer Umfrage der ...