Im Kampf gegen den Klimawandel kommt es aus Sicht des Präsidenten der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Gerald Haug, auf rasches Handeln an.
CO2
Nach Prognosen müssen rund 100 Millionen Euro investiert werden, um Thüringens größtes Gewerbegebiet "Erfurter Kreuz" bei Arnstadt weitgehend mit erneuerbaren Energien zu versorgen.
Die Hannover Messe soll zeigen, wo es für die deutsche Wirtschaft hingehen könnte: Digitaler soll die Industrie werden, effizienter, ressourcenschonender, klimafreundlicher.
Berlin muss seine Anstrengungen beim Klimaschutz, konkret bei der Reduktion der CO2-Emissionen, nach den Worten der zuständigen Senatorin Bettina Jarasch deutlich verstärken.
Jeder Dritte Deutsche greift einer Studie zufolge regelmäßig zur Zigarette. Eine bedenkliche Entwicklung, mahnen Experten. Und: Auch für die Natur ist das Rauchen eine enorme Belastung.
Die Ampel-Koalition verzettelt sich in der Energie- und Sozialpolitik, statt ihre eigentlichen Ziele zu verfolgen. Das ist gefährlich. Vor allem fürs Klima.
Die Hannover Messe soll zeigen, wo es für die deutsche Wirtschaft hingehen könnte: Digitaler soll die Industrie werden, effizienter, ressourcenschonender, klimafreundlicher. Doch ...
7000 giftige Chemikalien sind laut WHO in Tabakprodukten enthalten, die beim Wegwerfen in der Natur landen. Mit Millionen-Kosten für die...
Erstmals seit 2019 läuft die größte Industrieausstellung wieder über persönliche Kontakte. Die Politik bemüht sich, der Wirtschaft wieder...
Nach Prognosen müssen rund 100 Millionen Euro investiert werden, um Thüringens größtes Gewerbegebiet "Erfurter Kreuz" bei Arnstadt weitgehend mit erneuerbaren Energien zu ...
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht die deutsche Wirtschaft auf einem guten Weg zur Klimaneutralität. Die Industrie solle so neu entwickelt werden, dass sie weniger Ressourcen ...
Die Messe Hannover feiert ihr Comeback – in Präsenz. Trotz der Rückkehr ins alte Format überschatten jedoch aktuelle Probleme effiziente Ideen der Zukunft. Sogar der Bundeskanzler meldet sich zu Wort.
Wenn nicht jetzt, wann dann? Die großen Themen der Hannover Messe 2022 - Klimaschutz, Energieeffizienz, Digitalisierung - waren auch dem Bundeskanzler lange bekannt. Dass in diesem ...
Wie können die Bürger künftig entlastet werden? Arbeitsminister Hubertus Heil schlägt ein Klimageld vor. Der Vorstoß wird von den Ampelparteien sehr unterschiedlich bewertet.
Die Ampel hat bereits im Koalitionsvertrag einen Ausgleich für höhere Energiepreise in Form eines Klimagelds angekündigt...
Schon heute steigen die Preise vor allem für Energie unaufhörlich - und der komplette Umstieg auf Erneuerbare Energien könnte die Kosten...
Eine höhere Energieeffizienz und mehr Energiesparen sind nach Auffassung der deutschen Elektro- und Digitalindustrie mindestens ebenso wichtig wie der Ausbau des Ökostromnetzes. ...
Meeresschutz, Artenvielfalt, Kampf gegen die Erderwärmung - viele Themen beim G7-Treffen in Berlin. Am Ende steht eine fast 40-seitige...
Es steht fest: Die Mitgliedsländer der G7 wollen aus der klimaschädlichen Kohleenergie aussteigen. Ein Enddatum stand zwar im Entwurf, wurde aber wieder gestrichen. Klimaminister Habeck ist mit der Konferenz zufrieden.
Sie sind günstiger als fabrikneue Geräte und schonen die Umwelt: Es gibt zahlreiche Gründe für den Kauf eines generalüberholten Smartphones. Aber lohnt sich das?
Erstmals seit 2019 gibt es die Hannover Messe in der kommenden Woche wieder als großes Präsenzformat. Das Umfeld ist für die weltweit...
Die deutsche Elektro- und Digitalbranche hofft bei der Hannover Messe auf einen Stimmungsschub inmitten der eher trüben Gemengelage aus Kriegsfolgen, Lieferkettenstress und ...
BMW baut in China ein Recycling für seine ausrangierten Elektroauto-Batterien auf. Eine 100-Kilowattstunden-Batterie enthalte rund 90 Kilogramm Nickel, Lithium und Kobalt. Diese ...
Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz werden immer wichtiger – auch beim Reisen. 61 Prozent würden gern nachhaltiger verreisen, wissen aber nicht, worauf sie achten müssen.
Die Hannover Messe wird sich in der kommenden Woche auch mit den Verwerfungen durch den Ukraine-Krieg und den Folgen der Inflation für den "grünen" Umbau der Industrie ...
Moore spielen eine wichtige Rolle beim Klimaschutz, da sie viel Kohlenstoff binden. Für die Torfgewinnung werden viele davon aber...
Ein Thüringer Forschungsprojekt will kleinen und mittelständischen Industrie-Unternehmen bei der CO2-Einsparung helfen. Das Thema habe für die Thüringer Unternehmer enorm an ...
In Leipzig können defekte Haushaltsgeräte und Mobiltelefone für mehrere Monate mit einem Landeszuschuss repariert werden. Umweltminister Wolfram Günther betonte zum Start des ...
Der Berliner Senat belegt den 1. Platz beim Dienstwagen-Umweltranking der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat mit ihrem gepanzertem Mercedes sicher nicht dazu beigetragen.
Thüringens Landesregierung setzt bei ihren Dienstwagen mehrheitlich auf Diesel. Beim durchschnittlichen realen CO2-Ausstoß der Fahrzeugflotte liegt sie im Vergleich der 16 ...
Die Dienstwagenflotte der Jamaika-Regierung in Schleswig-Holstein hat bei einem bundesweiten Umweltvergleich nur mäßig abgeschnitten. Die Dienstwagen von Ministerpräsident Daniel ...
Im bundesweiten Umweltvergleich der Dienstwagen der Landesregierungen liegt Sachsen im Mittelfeld. Das Kabinett kommt auf einen realen durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 204 Gramm ...
In einem bundesweiten Umweltvergleich der Dienstwagen der Landesregierungen schneidet Sachsen-Anhalt mäßig ab. Die Regierung in Magdeburg komme auf einen realen durchschnittlichen ...
Die Deutsche Umwelthilfe hat die CO₂-Bilanz der Dienstwagen von Politikern kritisiert. Die Flotte des Hamburger Senats schneidet im Vergleich nicht gut ab. Nur für Verkehrssenator Tjarks gibt es Lob.
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) lässt sich laut einer Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) mit einem der umweltschädlichsten Dienstwagen deutscher ...
Grüner wird's nicht, zumindest was die Klimabilanz der Dienstwagen im bundesweiten Vergleich angeht: Kein anderer Landesvater wird laut einem Vergleich der Deutschen Umwelthilfe ...
Als Maßstab für das Ausmaß der Klimakrise gelten sieben Indikatoren. Vier davon sind laut der Wetterorganisation WMO auf Rekordhoch. UN-Generalsekretär António Guterres fand alarmierende Worte.
Der Bioethanolhersteller Cropenergies hat Teilen der Bundesregierung vorgeworfen, ohne guten Grund die Produktion von Biokraftstoffen einschränken zu wollen. "Die Tank-versus- ...
Eine Trendwende ist beim Klimawandel noch lange nicht in Sicht. Im Gegenteil: Experten melden besorgniserregende Rekordwerte in mehreren...
Während der Corona-Pandemie wurden in der EU weniger Treibhausgase ausgestoßen. Mit den Lockerungen steigen auch die umweltschädlichen Emissionen wieder an – auch in Deutschland.
Was wir essen, wirkt sich nicht nur auf unsere eigene Gesundheit, sondern auch auf die unzähliger Arten aus. Neue Studiendaten zeigen nun,...
Besserer Klima- und Naturschutz in München und Bayern könnte laut einer Studie landesweit neue Arbeitsplätze schaffen. Umweltverbände fordern mehr Tempo von der Politik.
Digitalminister Volker Wissing kritisiert das Hochladen von Essensbildern ins Netz. Jedes Foto schade dem Klima. Hat er recht? Wohl kaum. Das Posten von Bildern in sozialen Netzwerken macht den geringsten Teil unseres CO2-Fußabdrucks im Internet aus.
Der Hauptsaal der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hätte voller nicht sein können. Beim Energietag des Wirtschaftsministerium und der Universität ...
Obwohl das Thema Klima en vogue ist und regelmäßig junge Menschen deswegen auf die Straße gehen, mangelt es in vielen Bereichen der Branche...
Ein konsequenterer Klima- und Naturschutz in Bayern könnte landesweit mehr als 340.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Deutschen ...
Was wir essen, wirkt sich nicht nur auf unsere eigene Gesundheit, sondern auch auf die unzähliger Arten aus. Neue Studiendaten zeigen nun,...
Die Halter eines Elektroautos können ihre Kasse etwas mit einem CO2-Zertifikat aufbessern. Doch nicht alle Berechtigten wollen auf den Deal...
Mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien und ein schonenderer Umgang mit Ressourcen - darauf haben sich die Umweltminister von Bund und Ländern auch angesichts des Krieges ...
Kampf gegen Plastikmüll: In Paris startete nun eine Aktion, die das Recycling von Wasserflaschen einfacher machen soll. Involviert sind auch die Wasserwerke.