"Wenn ihr nicht bald in die Hufe kommt": Dieses Wut-Video eines Restaurantbesitzers gegen die Politik sorgt derzeit im Netz für Aufsehen. (Quelle: t-online) mehr
Berlin (dpa) - Nach der Verlängerung von erweitertem Kurzarbeitergeld und erleichtertem Hartz-IV-Zugang soll beim finanziellen Schutz in der Coronakrise eine weitere Lücke geschlossen werden. Hartz-IV-Empfänger sollen keine ... mehr
Derzeit liegen so wenig Corona-Patienten auf Intensivstationen wie seit Monaten nicht. Die Zahl ist eine der wichtigsten Variablen in der Pandemie-Bekämpfung. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins-Universität mehr als 112,1 Millionen Menschen ... mehr
Palma (dpa) - Mallorcas Laden- und Restaurantsterben in der Corona-Krise trifft nun auch TV-Auswanderin Daniela "Danni" Büchner. Millionen Zuschauer kennen sie aus der Vox-Dokusoap "Goodbye Deutschland!". Viele haben am Bildschirm verfolgt ... mehr
Wer das Postfach öffnet, wird mit hoher Sicherheit eine Phishing-Nachricht vorfinden. Die Europäische Kommission warnt auf ihrer Website nun vor Betrugsnachrichten, die T-Online-Nutzer betreffen. Wer eine Mail der Europäischen Kommission über EU-Coronahilfen, einen ... mehr
Ab Donnerstag gilt auch in Kölner Parks und Grünanlagen Maskenpflicht. Der Inzidenzwert zeigt unterdessen in keine eindeutige Richtung. Köln befindet sich weiterhin im Lockdown. Wie ist die aktuelle Corona-Situation in der Domstadt? Mittwoch, 24. Februar: Maskenpflicht ... mehr
Obwohl das Land das Geld für das Konjunkturprogramm "Neustart Niedersachsen Investition" fast verdoppelt hat, müssen Hunderte Unternehmen mit einer Ablehnung ihres Antrags rechnen. Wirtschaftsminister Bernd Althusmann erklärte am Mittwoch, dass der Haushaltsausschuss ... mehr
In Offenen Briefen haben der Landessportbund Sachsen (LSB) und der Sächsische Fußball-Verband (SFV) von der sächsischen Regierung Perspektiven für den organisierten Sport in der Corona-Pandemie gefordert. "Die pandemiebedingten Einschränkungen des vereinsbasierten ... mehr
Das in weiten Teilen ausgefallene Geschäft im Corona-Jahr 2020 hat die Deutsche Messe AG wieder in die roten Zahlen gedrückt. Nachdem 2019 noch rund 14,5 Millionen Euro übrig geblieben waren, meldete das Unternehmen am Mittwoch laut vorläufigen Zahlen ein Minus ... mehr
Bayerische Unternehmen haben seit Beginn der Corona-Krise 4,2 Milliarden Euro an staatlichen Hilfen bekommen. Alleine seit Juli seien gut 2 Milliarden geflossen, sagte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) am Mittwoch. "Jeder Euro davon ist gut investiert ... mehr