Ab sofort sind drei Selbsttests auf das Coronavirus zugelassen. Sie sollen in Supermärkten und Discountern erhältlich sein und zu Hause angewendet werden. Rewe, Aldi, Apotheken und Co. haben allerdings noch keinen konkreten Plan erhalten. Das Bundesinstitut ... mehr
Bereits am Tag nach der Zulassung hat Berlin zwei Millionen Corona-Selbsttests bestellt. Ab kommender Woche sollen sie geliefert werden. Berlin hat zwei Millionen der Selbsttests gekauft, die bereits eine Zulassung bekommen haben. Das teilte Gesundheitssenatorin Dilek ... mehr
Bundesweit ein Vorreiter: In einer Grundschule im Nürnberger Land können sich die Schüler zweimal pro Woche auf das Coronavirus testen lassen. Möglich gemacht hat das der örtliche Apotheker. Während in Nürnberg seit Dienstag nach nur einem Tag erneut Distanzunterricht ... mehr
Ab sofort sind drei Schnelltests auf das Coronavirus auch für den Eigengebrauch zugelassen. t-online erklärt in einfachen Schritten, wie Sie sich selbst so sicher wie möglich testen können. Einen Abstrich vom Nasen- und Rachenraum zu nehmen, ist nicht ganz einfach ... mehr
Vor dem Verwandtenbesuch noch schnell auf Corona testen? Diese Möglichkeit wünschen sich viele. Der Verkauf von Schnelltests ist jetzt erlaubt. Auch kostenlose Abgaben sind im Gespräch. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat jetzt die ersten ... mehr
Corona-Test aus dem Supermarkt? Mit sogenannten Selbsttests ist das möglich. Gesundheitsminister Jens Spahn kündigte nun an, die ersten Produkte noch am Mittwoch für den Verkauf freizugeben. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat die ersten ... mehr
Versprechen soll man nicht brechen. Jens Spahn bleibt nun jedoch nichts anderes übrig: Seine Schnelltestpläne liegen vorerst auf Eis. Das kostet Vertrauen – und das war sowieso schon angeknackst. Vor einer Woche machte Jens Spahn ein großes Versprechen: Ab dem ersten ... mehr
Im Landtag von Baden-Württemberg ist heftig wegen der Corona-Teststrategie diskutiert worden. Die Kommunen würden alleingelassen, so Innenminister Thomas Strobl. In der grün-schwarzen Koalition gibt es Krach wegen der Teststrategie des Landes. Ministerpräsident Winfried ... mehr
Für einige Schüler und Schülerinnen in Berlin geht es nach gut zwei Monaten zurück in die Schulen. Die Eltern sehen das nicht nur positiv. Für die Schulen in Berlin hat am Montagmorgen nach gut zwei Monaten coronabedingtem Homeschooling die schrittweise ... mehr
Stuttgart möchte die Ausbreitung des Coronavirus in Schulen und Kitas weiter einschränken. Bald soll es für Lehrer und Erzieher Antigenschnelltests geben. Ab dem 22. Februar sollen sich Erzieher und Lehrer in Stuttgart zweimal pro Woche mit einem Antigentest ... mehr
Mit 50 Teilnehmern will der Deutsche Leichtathletik-Verband zur EM nach Torun reisen. Die Leichtathletik-DM in Dortmund ist für viele Sportler die letzte Chance auf eine Teilnahme. Der Deutsche Leichtathletik-Verband will mit etwa 50 Teilnehmern ... mehr
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzuschränken, herrscht im Rathaus von Bielefeld eine Maskenpflicht. Eine Vertreterin der AfD hat sich daran nicht gehalten und ist aus einer Ausschusssitzung geflogen. Eine AfD-Vertreterin ist am Dienstag aus der Sitzung ... mehr
Bald sollen alle Bürger ein Recht auf einen Corona-Schnelltests haben, die Kosten dafür übernimmt der Bund. Auch Laien-Selbsttests für Zuhause kommen bald. Um die Gefahr einer erneuten Ausbreitung von Corona-Infektionen bei geplanten Öffnungsschritten zu begrenzen ... mehr
Zuverlässige Corona-Tests für Jedermann könnten die Öffnung von Schulen, Restaurants und Läden sicherer machen. Bald könnten die ersten zugelassen werden. Doch Experten mahnen zur Vorsicht. Noch im Frühjahr könnten die ersten Corona-Schnelltests für zu Hause ... mehr
Obdachlose Menschen zählen durch Vorerkrankungen oft zu den Corona-Risikogruppen. Gleichzeitig ist es schwer, sie mit den nötigen Informationen zum Virus zu versorgen, da sie digital oft ausgeschlossen werden. Ein Projekt der Charité will das ändern. t-online ... mehr
In Wolfsburg sollen sich Mitarbeitende in Kitas und Schulen künftig selbst auf Corona testen können – bis sie ein Impfangebot erhalten. Das Deutsche Rote Kreuz bietet entsprechende Schulungen an. Rund 1.300 Personen arbeiten aktuell in Wolfsburger ... mehr
Nürnberg hat ein neues Corona-Schnelltestzentrum. Es verspricht kostenlose Tests ohne Anmeldung und ein Ergebnis innerhalb von 20 Minuten. t-online-Autor Michael Bächle hat es ausprobiert. Als ich mich auf den Weg zum neuen Schnelltestzentrum mache, bin ich eigentlich ... mehr
In Frankfurt sind die ersten Soldaten eingetroffen, die die Pflegeheime bei den Corona-Tests unterstützen sollen. Für Oberbürgermeister Peter Feldmann ist das ein Lichtblick. Seit Freitag hilft die Bundeswehr in Frankfurt dabei, Personal und Besucher ... mehr
In Stuttgart-Zuffenhausen entsteht ein weiteres Corona-Schnelltest-Zentrum, um die Ausbreitung des Virus weiter einzudämmen. Das Besondere: Getestet wird hier in einem Gotteshaus. In der Johanneskirche in Stuttgart-Zuffenhausen entsteht ein Corona-Schnelltest-Zentrum ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie steht Ballermann-Sänger Tim Toupet momentan nicht mehr auf der Bühne. Um die fehlenden Einnahmen zu kompensieren, hat sich der 49-Jährige eine besondere Geschäftsidee ausgedacht. Tim Toupet hat einen neuen Job. Normalerweise ... mehr
Wer in NRW einen positiven Corona-Schnelltest hatte, musste bisher nicht in Quarantäne. Darin sah Wuppertal einen fatalen Widerspruch und wies das Land darauf hin. Das änderte nun seine Corona-Verordnung. Nach einen Hinweis aus Wuppertal hat das Land NRW seine ... mehr
Vielerorts in Deutschland kann man sich per Schnelltest auf Corona testen lassen. Noch muss geschultes Personal die Probe nehmen. Das könnte sich künftig ändern – mithilfe einer vereinfachten Anwendung. Endlich wieder die Mutter im Heim besuchen. Nach Monaten ... mehr
Labormediziner haben eine gute Nachricht: Offenbar ist die Positivrate bei Corona-Tests gesunken. Etwa eine Million Tests sind dafür ausgewertet worden. Doch die Studie vermittelt wohl nicht das ganze Bild. Der Anteil positiver Corona-Tests in Deutschland ist nach Daten ... mehr
Weil Dutzende Justizbeamte eines Kölner Gefängnisses bei Schnelltests positiv getestet worden waren, war ein größerer Corona-Ausbruch vermutet worden. Doch nun gibt es Entwarnung. Anders als durch eine Vielzahl positiver Schnelltests vermutet ... mehr
Stadtoberhaupt Burkhard Jung will härtere Maßnahmen in der Corona-Pandemie. Der Leipziger Oberbürgermeister hält die geplante Schulöffnung für "verfrüht". Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung fordert schärfere Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung ... mehr
Die Flughäfen in Nordrhein-Westfalen wollen wieder mehr Passagiere transportieren. Damit sich diese auf ihren Reisen sicherer fühlen können, sollen Corona-Schnelltests vor dem Flug zum Regelfall werden. Mit Corona-Schnelltests vor dem Einsteigen wollen ... mehr
Flugreise trotz Corona-Symptomen: Die Bundespolizei hat am Düsseldorfer Flughafen eine Frau aufgehalten. Sie zeigte ein offenbar gefälschtes, negatives Corona-Testergebnis vor. Nach einem Tipp von einem libanesischen Arzt hat die Bundespolizei gegen Donnerstagmittag ... mehr
Nachdem in Berlin bereits mobile Testteams an Schulen und Kitas unterwegs sind, soll dort nun in größerem Umfang getestet werden. Erste Tests wurden schon erprobt. Weil die Corona-Infektionszahlen in Berlin weiterhin hoch sind, plant der Senat ... mehr
Nicht jeder Corona-Infizierte steckt zwangsläufig andere an. Warum das so ist, diskutieren Fachleute seit Monaten. Die Virenkonzentration könnte eine entscheidende Rolle spielen – und die zeigt der Ct-Wert an. Der PCR-Test gilt als Standardverfahren ... mehr
Corona-Schnelltests werden in vielen Altenheimen und Krankenhäusern eingesetzt. Doch Experten mahnen zur Vorsicht: Denn viele Tests halten bei Weitem nicht, was die Hersteller versprechen. Die vielfach eingesetzten Corona-Schnelltests sind Studien zufolge ... mehr
Riechstörungen oder ein kompletter Verlust des Geruchssinns sind typische Merkmale einer Corona-Infektion, die oft schon zu Beginn einsetzen. Kann eine neue Testmethode bei der Früherkennung helfen? Husten, Fieber, Schnupfen und Geruchsstörungen: Sie zählen nach Angaben ... mehr
Viele empfinden sie als unangenehm, doch Nasenabstriche sind bei Corona-Tests der Standard. Wer danach mit Niesreiz zu kämpfen hat, kann sich mit einem einfachen Trick helfen. Nach einem Corona-Test sind Kribbelgefühle in der Nase und ein Niesreiz nicht ... mehr
In Bielefeld wird ein Drive-In errichtet , in dem sich die Bürger aus dem Auto heraus auf Covid-19 testen lassen können. Dadurch soll die Ausbreitung des Coronavirus verringert werden. Ab Dienstag wird in Bielefeld ein Corona-Schnelltest-Center per Drive-In in Betrieb ... mehr
Die australische Airline Quantas hat bereits eine Impfpflicht für ihre Passagiere geplant. Jetzt kündigt auch die deutsche Lufthansa an, dass es in Zukunft mehr Voraussetzungen für die Teilnahme an Flügen geben könnte. Langstreckenflüge werden nach Ansicht ... mehr
Das Robert Koch-Institut hat an Heiligabend mehr als 32.000 Neuinfektionen gemeldet. In den kommenden Tagen könnte sich ein unvollständiges Bild ergeben, betont das RKI. Die Corona-Labore in Deutschland haben in der Weihnachtswoche deutlich geringere ... mehr
Weihnachtsurlaub auf Zypern ist für viele Briten eine Tradition. Wegen der Coronavirus-Mutation hat der Inselstaat nun harte Auflagen für die Einreise verkündet. Vom Flughafen geht es direkt ins Hotel. Reisende, die aus Großbritannien nach Zypern fliegen, werden ... mehr
Vor den Weihnachtstagen noch schnell auf Corona testen lassen – das haben sich wohl viele Hamburger vorgenommen. Vor dem Testzentrum am Flughafen bildete sich eine Hunderte Meter lange Schlange. Vor den Weihnachtstagen gibt es weiter viel Andrang ... mehr
In Hamburg hat der rot-grüne Senat kurzfristig eine Testpflicht für Besucher von Pflegeheimen erlassen. Nur in Notfällen ist ein Besuch auch ohne negativen Test möglich. Besuche in den Hamburger Alten- und Pflegeheimen sind ab Mittwoch – bis auf strenge Ausnahmen ... mehr
Bisher gab es in Bonn nur wenige Möglichkeiten, sich auf das Coronavirus testen zu lassen – j etzt gibt es noch eine weitere, um vor Weihnachten auf Nummer sicher zu gehen. Ab Freitag können sich Bürger und Bürgerinnen in Bonn im Brückenforum auf das Coronavirus testen ... mehr
Kölner können sich auch über die Feiertage auf Corona testen lassen. Das Schnelltest-Drive-in bleibt geöffnet – man muss sich aber auf lange Schlangen einstellen. Das Drive-in für Corona-Schnelltests an der Kölner Lanxess-Arena öffnet auch über die Weihnachtstage. Schon ... mehr
Großbritannien wird wegen einer Mutation des Coronavirus abgeschottet. In Stuttgart sind alle Einreisenden aus der britischen Hauptstadt negativ getestet worden. Alle 151 Passagiere und Crew-Mitglieder aus einer Maschine aus London, die am Sonntagabend am Stuttgarter ... mehr
Mobile Teststationen für kostenlose Corona-Schnelltests und gratis verteilte FFP2-Masken: Die Notärztin Lisa Federle hat in Tübingen eine viel beachtete Aktion initiiert. Hier spricht sie über wirkungsvolle Maßnahmen bis zum Start der Impfungen und die Herausforderungen ... mehr
In Kiel steigt die Zahl der Corona-Infektionen weiter an. In Alterseinrichtungen und Pflegeheimen sollen Schnelltests zum Einsatz kommen. Dazu sucht die Stadt nun Helfer. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie kommen immer öfter Schnelltests zum Einsatz. Auch in Kieler ... mehr
Skurriler Auftritt im Parlament: Hier macht FPÖ-Politiker Schnedlitz einen Corona-Test mit einem Glas Cola und feiert das positive Ergebnis. (Quelle: t-online) mehr
Das Ergebnis des Schnelltests ist für mich ein Schock: positiv. Doch damit begann erst meine große Test-Odyssee durch ganz Berlin. Erst nach drei Tagen und fünf Abstrichen kam die Entwarnung. "Ihr Antigen-Covid-19 Testergebnis ist POSITIV" steht auf meinem ... mehr
Antigen-Schnelltests sollen helfen, Corona-Infizierte schneller ausfindig zu machen. Zwar hat die neue Testmethode klare Vorteile – es gibt aber auch einen Haken. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie kommen immer öfter Schnelltests zum Einsatz ... mehr
In Frankfurt gibt es jetzt ein weiteres Corona-Testzentrum. Auf dem Messegelände kann man sich bequem beim Drive-In auf das Coronavirus testen lassen. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) hat in Frankfurt ein zweites Corona-Testcenter in Betrieb genommen ... mehr
Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland übertrifft das Niveau der Vorwoche. Woran liegt das? Die Datenanalyse zeigt eine neue Teststrategie – die eine bedenkliche Vermutung nahelegt. 23.318 Menschen haben sich am Samstag neu mit dem Coronavirus angesteckt ... mehr
In Frankfurt am Main wurde eine Weltkriegsbombe entschärft. Sie war zuvor im Gallus bei Bauarbeiten gefunden worden. Wegen der Entschärfung mussten viele Anwohner den Adventssonntag in einer Messehalle verbringen. In Frankfurt ist die Entschärfung einer 500 Kilogramm ... mehr
Eine neue Verordnung zu Corona-Selbsttests erlaubt es Lehrern und Pädagogen, sich selbst auf Covid-19 zu testen. Ärzte kritisieren das, da falsche Ergebnisse die Gefahren durch Superspreader erhöhen könnten. Die niedergelassenen Ärzte warnen vor dem Gebrauch ... mehr
Hildburghausen ist Deutschlands zweitgrößter Corona-Hotspot. Um die drastischen Einschränkungen so schnell wie möglich wieder aufheben zu können, werden nun Massentests im Kita- und Schulbetrieb durchgeführt. Im thüringischen Corona-Hotspot Hildburghausen haben ... mehr
Eine Corona-Infektion vor Weihnachten durch einen Schnelltest ausschließen: Das haben sich wohl zahlreiche Bürger in NRW vorgenommen. Doch den Hausärzten mangelt es an Testkapazitäten – und Personal. Die Hausärzte in Düsseldorf und weiten Teilen Nordrhein-Westfalens ... mehr
Zwei Hoffnungsschimmer zeichnen sich am Pandemie-Horizont ab: Neben Impfstoffen gibt es nun auch Antigen-Tests. Sind die Schnelltests eine große Hilfe oder könnten sie Menschen in falscher Sicherheit wiegen? Jeden Morgen beim Zähneputzen noch fix zu Hause einen ... mehr
Während die Corona-Testkapazitäten in Deutschland immer knapper werden, haben die USA Schnelltests für den privaten Gebrauch zugelassen. Wäre das auch hierzulande eine Möglichkeit? Die Beschreibung klingt vielversprechend: Innerhalb von einer halben Stunde ... mehr