Paris (dpa) - Im Kampf gegen die zweite Corona-Welle sind am Montag vielerorts in Europa neue Auflagen in Kraft getreten, so etwa in Italien, Dänemark, der Slowakei und in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Viele Regierungen setzen auf nächtliche Ausgangssperren ... mehr
Washington (dpa) - Nach wochenlangem Streit um das Wahlergebnis endet an diesem Mittwoch mit der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden die kontroverse Ära von Donald Trump im Weißen Haus. Trump hat als erster Präsident seit Andrew Johnson ... mehr
London (dpa) - Großbritannien verzeichnet derzeit relativ zur Bevölkerung die weltweit höchste Anzahl von Corona-Todesfällen. Im gleitenden Sieben-Tage-Durchschnitt waren es zuletzt mehr als 16,5 Tote pro einer Million Menschen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung ... mehr
Die Corona-Impfungen sind eines der wichtigsten Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Die EU will daher schnelle Erfolge sehen: Ein Großteil der Erwachsenen soll schon bald geimpft sein. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins ... mehr
Freiburg (dpa) - Fußball-Trainer Christian Streich vom SC Freiburg fürchtet die möglichen wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Krise. "Ich habe Angst davor, dass es im Februar oder März zu Tausenden von Insolvenzen kommt, die nicht ohne die Corona-Welle ... mehr
Fußball-Trainer Christian Streich vom SC Freiburg fürchtet die möglichen wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Krise. "Ich habe Angst davor, dass es im Februar oder März zu Tausenden von Insolvenzen kommt, die nicht ohne die Corona-Welle gekommen wären", sagte ... mehr
Die Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt sächsische Musikstudenten auch in der zweiten Welle der Corona- Pandemie. Wie die Hochschule für Musik und Theater in Leipzig am Dienstag mitteilte, überwies die Stiftung ... mehr
Fast die Hälfte aller Kita- und Hortkinder wird trotz der Corona-Pandemie derzeit in Mecklenburg-Vorpommern außer Haus betreut. "55,7 Prozent der etwa 110 000 Kinder, die regulär in Krippe, Kindergarten oder Hort gefördert werden, werden zurzeit zu Hause betreut", sagte ... mehr
Die zweite Corona-Welle hat Europa fest im Griff. Seit Mitte Dezember befindet sich Deutschland erneut im verschärften Lockdown. Wir zeigen, wo sich die Neuinfektionen laut den offiziellen Zahlen h äufen. WICHTIGER HINWEIS: Die in den Grafiken dargestellten Zahlen ... mehr
Bund und Länder beraten am Dienstag (14.00 Uhr) über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. Dabei zeichnet sich eine Verlängerung der Corona-Maßnahmen bis in den Februar hinein ab. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte am Montag in Berlin: "Es ist besser ... mehr