Selbst Opfer von Hass: Sportstars wie Niklas Süle, Toni Kroos und viele andere werden in den sozialen Medien regelmäßig beleidigt. (Quelle: t-online) mehr
Verliebt, verlobt, verheiratet, zerstritten und versöhnt: Bei Ralf Schumacher und seiner Ex Cora Schumacher ging es auf und ab. Doch nun haben die beiden sich wieder vertragen, wie das Model verrät. Cora Schumacher und Ralf Schumacher: Sie galten als eines ... mehr
Kasia Lenhardt ist mit 25 Jahren gestorben. Die Ex-Freundin von Jérôme Boateng hatte zuvor mit massiven Anfeindungen zu kämpfen. Besteht da etwa ein Zusammenhang? Am 2. Februar 2021 nimmt das Drama mit dem Titel "Kasia Lenhardt und Jérôme Boateng haben sich getrennt ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Lange Zeit wurde Cybermobbing in erster Linie mit Jugendlichen in Verbindung gebracht. Doch auch Erwachsene sind betroffen - und sollten das Problem nicht allein zu lösen versuchen. "Wenn man ein Opfer von Cybermobbing ... mehr
"Die ist so hässlich", "Der ist so überflüssig", "Gibt's dich auch in witzig?" – Solch hasserfüllte Beleidigungen stehen bei Facebook, in Foren, bei Whatsapp. Was nach typischen Mobbing-Sätzen klingt, kann auch einen ganz anderen Hintergrund haben. Denn nicht immer ... mehr
Cathy Hummels zeigt sich ihren Followern gegenüber immer offen. Auch wenn es um die eigenen Probleme geht. Jetzt erzählte sie ihren Fans, warum sie eine Magen- und Darmspiegelung hat machen lassen. Über 500.000 Menschen folgen Cathy Hummels auf Instagram. Das Model ... mehr
Unbekannte haben die Identität einer jungen Frau gestohlen, um in ihrem Namen den in Augsburg getöteten Feuerwehrmann auf unsägliche Art verächtlich zu machen. Die Frau hat eine Idee, wer die Beleidigungen und Todesdrohungen gegen sie losgetreten hat. Am Sonntagabend ... mehr
Die Sterblichkeitsrate der Kinder weltweit ist im Vergleich zu den letzten 30 Jahren deutlich gesunken – auch leben viele mittlerweile gesünder. Jedoch stehen neue Herausforderungen und Gefahren bevor. Zwar leben Kinder weltweit immer ... mehr
Angry Birds, Pokémon, Super Mario und Co. – Spiele-Apps sind bei Kindern sehr beliebt. Aber nicht alle Apps sind für Kinder auch geeignet. Das liegt nicht nur an ihren Inhalten. Worauf Eltern achten sollten, lesen Sie hier. Die Experten von "jugendschutz.net" testen ... mehr
Berlin (dpa) - Knapp jeder vierte Internetnutzer in Deutschland (24 Prozent) ist schon mindestens einmal Opfer von Cyber-Kriminalität geworden. Besonders häufig trifft es jüngere Menschen. Wie eine aktuelle repräsentative Studie zeigt, haben 36 Prozent der Betroffenen ... mehr
Cybermobbing ist nur der Anfang: Wenn Sie in sozialen Medien schlimme Erfahrungen machen, sollten Sie sich Hilfe holen – auch wenn es teils schwer fällt. Welche Anlaufstellen können helfen? Beleidigungen und Drohungen übers Internet sind sowohl für Jugendliche ... mehr
Mainz (dpa) - Der Weiße Ring will künftig jedes Jahr ein Opfer-Lagebild in Deutschland veröffentlichen. So wie die Polizeiliche Kriminalstatistik jedes Jahr die Täter beleuchte, solle dieser Bericht die Lage der Kriminalitätsopfer in den Blick rücken. Das sagte ... mehr
Mainz (dpa) - Mobbing in sozialen Netzwerken betrifft nach Einschätzung des Bundesvorsitzenden des Weißen Rings, Jörg Ziercke, insbesondere junge Menschen zwischen 12 und 19 Jahren. "Das ist ein ganz großes Thema, das bis zum Suizid gehen kann", sagte Ziercke in einem ... mehr
Sie betrieben offenbar jahrelang Cybermobbing gegen Frauen, nun erhalten sie die Quittung dafür: In Frankreich haben mehrere Medienschaffende wegen einer sexistischen Facebook-Gruppe ihren Job verloren. In Frankreich sorgt eine sexistische Facebook-Gruppe ... mehr
In Frankreich sorgt eine sexistische Facebook-Gruppe von Journalisten für Wirbel. Frauen werfen den Mitgliedern von "La Ligue du LOL" vor, sie in sozialen Netzwerken gemobbt zu haben. Sie betrieben offenbar jahrelang Cybermobbing gegen Frauen, nun erhalten ... mehr
Eine Elfjährige stirbt in Berlin – waren Mitschüler schuld daran? Der extreme Fall macht Schlagzeilen: Doch Mobbing findet fast in jeder Klasse statt – und immer öfter auch im Internet. Ein schockierender Fall bewegt Deutschland: In Berlin ... mehr
In Zeiten von Hackerangriffen, Datenmissbrauch und Cybermobbing stellen sich viele Nutzer die Frage, wie man sich vor solchen Gefahren schützen kann. Einige Unternehmen bieten spezielle Versicherungen gegen Internetkriminalität an. Viele Policen sind nicht sinnvoll ... mehr
Berlin (dpa) - Mobbing - und vor allem Cybermobbing - wird oft als Problem von Jugendlichen angesehen. Doch eine Studie zeigt, dass das Thema längst in der gesamten Gesellschaft angekommen ist. Wie verbreitet sind Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen ... mehr
Es bereitet Eltern und Lehrern zunehmend Sorgen – das Phänomen "Sexting". Dabei machen Teenager erotische Fotos von sich und schicken diese dann per Handy an Freunde. Doch was privat gemeint ist, wird nicht selten an Dritte weitergeleitet oder sogar ins Internet ... mehr
Zehn bis zwölf Prozent aller Schüler in Deutschland haben mehr als einmal im Monat mit Mobbing zu tun. Die Schikanen sind keineswegs harmlos. Eltern sollten bei ihren Kindern auf folgende Anzeichen für Mobbing achten. Als Mobbing wird das Schikanieren und Attackieren ... mehr