Passagiere aus Rom sind am Montag als vorerst letzte Fluggäste im alten Flughafen-Terminal Schönefeld angekommen. Ihre Ryanair-Maschine landete am Mittag am früheren DDR-Zentralflughafen, dem heutigen Terminal 5 des neuen Hauptstadtflughafens BER. Die Betreiber ... mehr
Wenn sich die Abendsonne vor seinen getönten Fenstern senkt, glänzt er wie früher der Palast der Republik: Der einstige Zentralflughafen der DDR in Schönefeld ist Zeuge einer anderen Zeit. Er war für die Menschen in Ostdeutschland ein Tor zur Welt – mal weniger ... mehr
Der Chef der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB), Engelbert Lütke Daldrup, hat sich erneut für eine Teilentschuldung für das Unternehmen seitens der Gesellschafter ausgesprochen. "Die riesigen coronabedingten Einnahmeausfälle bekommen wir nicht ohne Hilfen ... mehr
Die vorübergehende Schließung des alten Terminals in Schönefeld könnte auch das endgültige Aus für den früheren DDR-Zentralflughafen bedeuten. "Ich kann nichts ausschließen. Wir halten uns alle Optionen offen", antwortete Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup ... mehr
Der Sieg in Berlin brachte auch keine Entspannung im Kampf um die Playoff-Plätze bei den Netzhoppers KW-Bestensee. "Es wird eng", prophezeite Teammanagerin Britta Wersinger nach dem 3:0 (25:20, 25:23, 25:20)-Erfolg beim VC Olympia am Mittwoch. Zwei Spieltage ... mehr
Mit einer klaren Zielvorgabe treten die Netzhoppers KW-Bestensee ihren Kurztrip zum Spiel beim VC Olympia Berlin am Mittwoch (19.00 Uhr/sporttotal.tv) an. "Wir müssen drei Punkte holen, dann liegen wir gut im Rennen", sagte Co-Trainer Florian Grüschow mit Blick ... mehr
Der Untersuchungsausschuss zum jahrelangen BER-Chaos will ein weiteres Mal den Flughafenchef befragen. Geschäftsführer Engelbert Lütke Daldrup wurde zur Sitzung an diesem Freitag geladen. Der Ausschuss untersucht seit zweieinhalb Jahren ... mehr
Bei einer Kollision zwischen einem Taxi und einem weiteren Auto in der Nähe von Großziethen im Kreis Dahme-Spreewald sind vier Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Ein 50 Jahre alter Taxifahrer sei am Samstagabend im Kreuzungsbereich zwischen ... mehr
Nach dem Brand in der Fabrik in Marienfelde ist kontaminiertes Löschwasser in die Kanalisation geraten. Es wurden tote Fische entdeckt. An der metallverarbeitenden Fabrik im Süden Berlins, wo am Donnerstag ein Großbrand ausgebrochen war, ist am Samstagabend ... mehr
Der Sieg durfte nicht darüber hinwegtäuschen - den Netzhoppers KW-Bestensee macht der Ausfall von zwei Stammspielern schwer zu schaffen. "Wir haben Baustellen, die nicht so leicht zu beheben sind", sagte Co-Trainer Florian Grüschow der Deutschen Presse Agentur ... mehr
Die Bundespolizei hat drei Männer festgenommen, die mit 30 mutmaßlich gestohlenen Laptops in die Türkei fliegen wollten. Die Beamten entdeckten am Donnerstag während einer Gepäckkontrolle am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) viele Notebooks in einem Koffer ... mehr
Der Hauptstadtflughafen BER kann das Ziel schwarzer Zahlen Mitte der 20er Jahre laut Betreibern nur mit Hilfe weiterer öffentlicher Finanzhilfen erreichen. Eine Teilentschuldung sei dafür ein wesentliches Instrument, sagte Finanzchefin Aletta von Massenbach ... mehr
Die Netzhoppers KW-Bestensee stehen unter Hochdruck. "Wir müssen unbedingt die drei Punkte holen", sagte Trainer Christophe Achten vor dem Spiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenvorletzten TSV Unterhaching am Samstag (16.00 Uhr/Sporttotal.tv). Die Bayern haben ... mehr
Ein 29-Jähriger ohne Mund-Nase-Schutz ist in einer S-Bahn am Flughafen-Bahnhof Schönefeld (Dahme-Spreewald) von der Polizei kontrolliert und dann verhaftet worden. Wie die Bundespolizeiinspektion Flughafen Berlin Brandenburg am Donnerstag mitteilte, stellten die Beamten ... mehr
Der neue Hauptstadtflughafen BER wird in einigen Jahren wieder zur Baustelle. Denn der Bund hält am Bau eines repräsentativen Regierungsterminals in Schönefeld fest, wie aus einer Antwort des Bauministeriums auf eine Anfrage der FDP hervorgeht, die der Deutschen ... mehr
Passagiere am Flughafen BER checken wegen der kühlen Temperaturen vorübergehend hauptsächlich in Seitengebäuden des Hauptterminals ein. In den sogenannten Pavillons ist es mit Temperaturen über 20 Grad etwas wärmer als in der Haupthalle, wie ein Sprecher am Mittwoch ... mehr
Schönefeld (dpa) - Der neue Hauptstadtflughafen BER könnte nach Informationen des "Tagesspiegels" (Mittwoch) noch viele Jahre rote Zahlen schreiben. Ein Gewinn werde ab 2034 angepeilt, heißt es unter Berufung auf eine Unterlage für die Aufsichtsratssitzung Ende Januar ... mehr
Zwei Wochen nach Beginn ihrer Proteste in Berlin sind Bauern aus mehreren Bundesländern mit ihren Traktoren vor das Bundeskanzleramt und den Reichstag gezogen. Auf Transparenten forderten sie am Dienstag mehr Wertschätzung für ihre Arbeit und riefen Verbraucher ... mehr
Der Hauptstadt-Flughafen BER hat sich am Wochenende seiner ersten harten Winter-Bewährungsprobe stellen müssen. "Wir räumen, räumen, räumen", sagte eine Flughafensprecherin am Sonntag in Berlin. Insgesamt seien 40 Spezialfahrzeuge und -geräte gegen Schnee ... mehr
Den Spielern der Netzhoppers KW-Bestensee fehlten die Worte über die eigene schwache Leistung. "Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich muss mir das Spiel erst noch mal in Ruhe angucken", sagte Libero Kamil Ratajczak nach der 0:3 (13:25, 21:25, 17:25)-Pleite gegen ... mehr
Die Netzhoppers KW-Bestensee brauchen jeden Punkt, um sich in der Volleyball-Bundesliga im Kampf um die Playoff-Plätze zu behaupten. Da kommt ein schwerer Gegner wie der Tabellendritte SWD powervolleys Düren am Samstag (18.00 Uhr/sporttotal.tv) eher ungelegen ... mehr
Gegen ihn lag ein Untersuchtungshaftbefehl des Amtsgerichts Koblenz vor: Ein 43-jähriger mutmaßlicher Betrüger ist bei der Einreise am Flughafen Berlin-Brandenburg in Schönefeld festgenommen und ins Gefängnis gebracht worden. Wie die Bundespolizei am Donnerstag ... mehr
Außenangreifer Theo Timmermann erwischte den richtigen Moment für die wenigen Worte an seine Mitspieler. "Als wir 0:2 zurücklagen, habe ich zu denen gesagt: Jetzt geht’s los für uns, wir kennen das doch schon ... mehr
Die Netzhoppers KW-Bestensee stehen in der Volleyball-Bundesliga gehörig unter Druck. Unmissverständlich fordert Trainer Christophe Achten deshalb vor der Nachholpartie gegen die Grizzlys Giesen am Mittwoch (19.00 Uhr/Sporttotal.tv): "Wenn wir die Playoffs erreichen ... mehr
Durch einen Großbrand ist eine rund 1200 Quadratmeter große Produktionshalle einer Döner-Fabrik in Schönefeld-Großziethen zerstört worden. Nach Angaben der Feuerwehr brannte die Halle am Montagabend schon in voller Ausdehnung, als die Einsatzkräfte anrückten. Wegen ... mehr
Der Flughafenausschuss des Brandenburger Landtags debattiert heute über die angespannte Finanzlage der Flughafengesellschaft (FBB). Nach dem Einbruch der Fluggastzahlen in Folge der Corona-Pandemie hatte das Unternehmen bereits im Herbst einen Bedarf ... mehr
Der Tag am Ammersee hatte für die Netzhoppers KW-Bestensee schon schlecht begonnen. Beim Frühtraining klagte Kapitän Byron Keturakis über heftige Rückenbeschwerden. Ohne ihren kanadischen Zuspieler kassierten die Brandenburger dann am Samstagabend ... mehr
Drei Monate nach der Eröffnung des BER bleibt der Lärmschutz rund um den drittgrößten deutschen Flughafen eine Baustelle. "Die bauliche Umsetzung ist bislang eher schwach", sagte der Leiter der Schallschutzprogramms, Ralf Wagner, am Freitag im Untersuchungsausschuss ... mehr
Wegen der eingebrochenen Passagierzahlen schließt am BER das Terminal 5, der frühere Flughafen Schönefeld, vorübergehend ab dem 23. Februar. Flüge werden dann nur noch über das neue Hauptterminal T1 abgewickelt, wie die Flughafengesellschaft (FBB) am Freitag mitteilte ... mehr
Die Netzhoppers KW-Bestensee liegen aktuell als Tabellenneunter in der Volleyball-Bundesliga außerhalb der Playoff-Ränge. Beunruhigen lässt sich der Pokalfinalist aus Brandenburg davon nicht. Im Gegenteil. Vor dem Auswärtsspiel am Samstag (19.00 Uhr/sporttotal ... mehr
Die Bundespolizei hat mit Blick auf die Corona-Pandemie ihre Kontrolle von Flügen am Flughafen BER in Schönefeld intensiviert. Am Sonntag seien sieben Flüge aus sogenannten Hochinzidenzgebieten kontrolliert worden. Die meisten Passagiere hätten die erforderlichen ... mehr
Der neue Hauptstadtflughafen BER wird aus Sicht der Betreiber noch mehrere Jahre nicht ausgelastet sein. Ein Ende der Reisebeschränkungen sei erst zu erwarten, wenn ein Impfstoff gegen das Coronavirus global und flächendeckend zur Verfügung stehe, teilte Flughafenchef ... mehr
Die Netzhoppers KW-Bestensee stecken in der Volleyball-Bundesliga in einer leichten Krise. Nach drei Niederlagen in den letzten vier Spielen strebt die Mannschaft in der Auswärtspartie am Samstag (20.00 Uhr/sporttotal.tv) bei den Bisons Bühl nun aber die Kehrtwende ... mehr
Weil zwei Flugzeuge aus dem Nicht-Schengen-Raum kurz nacheinander am Flughafen BER gelandet sind, ist es am Wochenende bei der Einreisekontrolle eng geworden. Am Terminal T5, dem früheren Flughafen Schönefeld, hätten zwei Flüge gleichzeitig abgefertigt werden ... mehr
Der Einzug in die Playoffs der Volleyball-Bundesliga droht für die Netzhoppers KW-Bestensee nach einer Heimniederlage gegen die SVG Lüneburg in Gefahr zu geraten. "Jetzt stehen wir wieder mit beiden Füßen auf dem Boden", sagte Trainer Christophe Achten ... mehr
Die Ostmarke Spreewaldhof wird verkauft: Der französische Marmeladen-Konzern Andros schluckt das Spreewaldgurken-Unternehmen. Rotkäppchen-Sekt, Vita-Cola oder Bautz'ner-Senf: Traditionsmarken aus Ostdeutschland gibt es viele. Eine Marke darf in dieser Auflistung ... mehr
Mehrere Sicherheitsmitarbeiter haben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi bei der Arbeit mit Geräten der Handgepäckkontrolle am Berliner Flughafen BER elektrische Schläge erlitten. Die Beschäftigten berichteten von "starken Schmerzen, Taubheitsgefühl und Benommenheit ... mehr
Die Menge an Corona-Impfstoff ist in Brandenburg vorerst so begrenzt, dass über die Hotline nur noch wenige neue Termine vergeben werden können. "Die Impfungen in stationären Pflegeeinrichtungen haben Priorität", teilte Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher ... mehr
Mehr als 60 Sicherheitsmitarbeiter sollen sich bei ihrer Arbeit im Flughafen BER verletzt haben – durch Stromschläge. Die Verletzungen seien teilweise so stark, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten ... mehr
Im alten Flughafen Schönefeld (Dahme-Spreewald) wird am heutigen Montag das dritte Brandenburger Impfzentrum eröffnet. Dort solle medizinisches Personal der Bundeswehr die Impfungen gegen das Coronavirus vornehmen, hatte das Gesundheitsministerium ... mehr
Ein Hund hat zwei Menschen wohl das Leben gerettet. In der Nacht fing er an zu bellen – so laut, dass der 41-jährige Mann und seine Bekannte aufwachten. Die Gartenlaube, in der sie schliefen, stand in Flammen. Ein Hund hat zwei schlafenden Menschen in einer brennenden ... mehr
Mit vorsichtigem Optimismus gehen die Volleyballer der Netzhoppers KW-Bestensee in ihr erstes Bundesligaspiel im neuen Jahr. Vor der Begegnung am Samstag (19.30 Uhr/sporttotal.tv) bei den United Volleys Frankfurt sagte Außenangreifer Dirk Westphal der Deutschen ... mehr
Die Corona-Krise hat auch das Frachtgeschäft an den Berliner Flughäfen stark abnehmen lassen. Der Rückgang war im vergangenen Jahr Betreiberangaben zufolge mit etwa einem Drittel jedoch nicht so stark wie der der Passagierzahlen. Die Zahl der Fluggäste war durch ... mehr
Zwei Monate nach der Eröffnung läuft es am neuen Berliner Flughafen weitgehend reibungslos. Es gibt aber auch viel weniger Passagiere als erwartet. Und das wird sich so bald nicht ändern. Am neuen Hauptstadtflughafen BER ist voraussichtlich auch im ersten ... mehr
Am neuen Hauptstadtflughafen BER ist voraussichtlich auch im ersten vollständigen Betriebsjahr wenig los. "Wir werden mindestens noch ein weiteres Jahr mit erheblichen Einbußen bei geringen Passagierzahlen verkraften müssen", teilten die Betreiber der Deutschen ... mehr
Nach einem positiven Drogentest samt Weiterfahrts-Verbot hat sich ein 39 Jahre alter Autofahrer wieder ans Steuer gesetzt - und ist schließlich von der Polizei im Landkreis Dahme-Spreewald gestoppt worden. Er sei am späten Dienstagabend wegen deutlicher ... mehr
Das Berliner Verwaltungsgericht hat die Betriebserlaubnis für Berliner Taxis am Hauptstadtflughafen BER für rechtswidrig erklärt. Die Regelung sei aufgrund "schwerwiegender und offensichtlicher Fehler" nichtig und entbehre jeder Rechtsgrundlage, entschied das Gericht ... mehr
Viel Aufwand, kein Ertrag: Von ihrer rund 1500 Kilometer langen Busfahrt an den Bodensee und zurück brachten die Netzhoppers KW-Bestensee nur eine empfindliche Niederlage mit. In keiner Phase der nur 68 Minuten dauernden Partie beim Liga-Primus VfB Friedrichshafen hatte ... mehr
Am Berliner Flughafen BER wurden Dutzende Passagiere festgehalten, die mit Maschinen aus Großbritannien eingereist waren. Dort wurde eine neue Mutation des Coronavirus festgestellt. Wegen der neuen Beschränkungen für Reisende aus Großbritannien haben am Flughafen ... mehr
Als Maßnahme gegen die Ausbreitung einer neuen Variante des Coronavirus haben 74 Reisende aus Großbritannien zwangsweise von Sonntag bis Montag am BER ausgeharrt. Die Einreise war am Sonntagabend vorsorglich gestoppt worden, Feldbetten wurden im Terminal aufgestellt ... mehr
Der Einzug ins deutsche Pokalendspiel hat die Volleyballer der Netzhoppers KW-Bestensee mutig gemacht. Auch in der letzten Bundesligapartie des Jahres beim Rekordmeister VfB Friedrichshafen am Dienstag (17.00 Uhr/sporttotal.tv) rechnen sich die Brandenburger ... mehr
Die Mitteilung der Grizzlys Giesen war kurz und knapp gefasst. Und beruhigend. "Alle Beteiligten sind derzeit symptomfrei", meldete der Volleyball-Bundesligist aus Niedersachsen via Facebook, nachdem am Samstag das Spiel bei den Netzhoppers KW-Bestensee kurzfristig ... mehr
Das Bundesligaspiel der Netzhoppers KW-Bestensee gegen die Grizzlys Giesen ist kurzfristig abgesetzt worden. Die Volleyball-Bundesliga meldete kurz vor der für diesen Samstag (18.00 Uhr) vorgesehenen Partie eine "coronabedingte Spielabsage". Eine Begleitperson ... mehr
Die Netzhoppers KW-Bestensee befinden sich in ungewohnter Rolle. In das Heimspiel der Volleyball-Bundesliga gegen die Grizzlys Giesen am Samstag (18.00 Uhr/sporttotal.tv) geht die Mannschaft von Trainer Christophe Achten als Favorit. "Bei uns lief es eigentlich immer ... mehr
Die Netzhoppers KW-Bestensee haben Zuwachs bekommen. Bei dem Brandenburger Volleyball-Bundesligisten trainiert seit neuestem Zuspieler Leon Dervisaj mit. "Er hält sich nur fit bei uns", sagte Team-Managerin Britta Wersinger der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag ... mehr