Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat den Lockerungskurs bei den Corona-Regeln verteidigt. "Wir sind jetzt schon umsichtig und haben jeden Öffnungsschritt ...
Daniel Günther
CDU-Landeschef Daniel Günther sieht angesichts der Umfragen gute Chancen für seine Partei bei der Bundestagswahl im September im Norden. "Ich habe auch Bock, wieder Wahlkampf zu ...
Vor 100 Jahren stimmten im heutigen deutsch-dänischen Grenzgebiet die Bewohner darüber ab, zu welchem Land sie gehören wollen...
Vor dem Hintergrund besserer Umfragen und dem jüngsten Wahlerfolg zeigt sich die Nord-CDU vor den anstehenden Wahlen im Bund und in Schleswig-Holstein angriffslustig. Ziel sei bei ...
Nach unerlaubten Partys im Schanzenviertel, im Stadtpark und an der Alster hat die Polizei Hamburg vor einer Missachtung der Corona-Auflagen gewarnt. "Auch wir von der Polizei ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident und CDU-Landeschef Daniel Günther sieht seine Partei nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt klar im Aufschwung. "Das ist ein richtig starkes ...
Reiner Haseloff triumphiert und kann weiterregieren. Für die Grünen hält der Abend bittere Wahrheiten bereit – nicht nur, weil sie im Land schwächer sind als erwartet.
Vier Wochen vor Saisonende dürfen wieder Zuschauer zu den Handball-Meisterschafts-Anwärtern THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt in die...
CDU und Grüne in Schleswig-Holstein liegen ein Jahr vor der Landtagswahl nach einer Umfrage in der Wählergunst fast gleichauf. Würde schon am kommenden Sonntag gewählt, käme die ...
Vor dem Hintergrund des weiter abflauenden Corona-Infektionsgeschehens in Schleswig-Holstein plant die Landesregierung die nächsten Lockerungsschritte. Im nördlichsten Bundesland ...
Die Grünen haben einer Umfrage zufolge ein Jahr vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein die CDU von Ministerpräsident Daniel Günther in der Wählergunst überholt. Nach einer ...
"Leinen los" zur Kreuzfahrtsaison 2021. Wie im vorigen Sommer versucht die Kreuzfahrtbranche mit Kurztrips den Neueinstieg in das Milliardengeschäft mit dem Urlaub auf See.
SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach und CDU-Ministerpräsident weckten Hoffnung auf einen "sehr guten Sommer". Außerdem ging es um eine noch recht unbekannte Corona-Folgeerkrankung. I Von C. Bartels
In Dänemark wurden die Impfungen mit dem Stoff von Astrazeneca ausgesetzt. Damit die Dosen nicht ungenutzt bleiben, wurden sie nun an Schleswig-Holstein übergeben.
Vielerorts sinken die Neuinfektionsraten, die Impfquote steigt - und viele Menschen in Deutschland hoffen sehnsüchtig auf Urlaubsreisen...
Schleswig-Holstein geht in der Corona-Pandemie weitere Öffnungsschritte im Tourismus und weiteren Bereichen. So dürfen Geimpfte, Genesene und Getestete vom 17. Mai an unter ...
Schleswig-Holstein gibt die Corona-Impfungen in Arztpraxen und Impfzentren für die gesamte Gruppe mit der dritthöchsten Priorität ab dem 10. Mai frei. Dies teilte die ...
Geimpfte sollen mehr Freiheitsrechte zurückerhalten, hieß es nach dem Impfgipfel von Bund und Ländern. Aus Sicht der Grünen bleibt vieles ungeklärt. Auch nicht alle Ministerpräsidenten sind einverstanden.
Die Kanzlerkandidatur der Union hat Armin Laschet in der Tasche. Obwohl sein Rivale Markus Söder die besseren Umfragewerte hatte...
Kaum hat der Bundestag die Bundesnotbremse beschlossen, hagelt es Kritik für die Entscheidung. Auch eine Klage gegen den Beschluss gibt es bereits.
Die CSU wirft Laschet vor, er habe zwar die Mehrheit, aber nicht die Herzen der Menschen gewonnen. Das will der CDU-Chef nicht auf sich sitzen lassen. Alles zur K-Frage in der Union im Newsblog.
Nach dem Votum des CDU-Vorstands für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten muss sich an diesem Dienstag zeigen, ob der Machtkampf in der Union damit tatsächlich beendet ist. Das ...
Der CDU-Vorstand berät am Abend in einer Sondersitzung, wie es im Machtkampf zwischen Laschet und Söder weitergehen soll...
Seit bald einer Woche schwelt die ungelöste Frage nach dem Kanzlerkandidaten der Union. Von einem konstruktiven Austausch ist zuletzt vage...
Im Machtkampf um die parteiinterne Kanzlerkandidatur haben sich 9 der 15 Kreisvorsitzenden der Jungen Union in Schleswig-Holstein für den bayerischen Ministerpräsidenten Markus ...
Armin Laschet oder Markus Söder: Wen schickt die Union ins Rennen ums Kanzleramt? Nun positionieren sich prominente Laschet-Unterstützer...
In der entscheidenden Phase des Machtkampfs um die Unions-Kanzlerkandidatur haben sich mehrere CDU-Spitzenpolitiker klar hinter CDU-Chef Armin Laschet gestellt. Hessens ...
Nächste Runde im Kampf um die Kanzlerkandidatur der Union. Armin Laschet und Markus Söder stellen sich am Dienstag den über 240 Abgeordneten der Unionsfraktion. Wie ist die Stimmungslage dort? Ein Überblick.
Die geplanten bundesweiten Corona-Regeln stoßen in mehreren Bundesländern auf Kritik. Vor allem die FDP hält das Verfahrenstempo für unangemessen – und könnte eine Enthaltung mehrerer Länder im Bundesrat erzwingen.
Mit der Absage des Bund-Länder-Gipfels und den Plänen für neue verbindliche Regelungen im Infektionsschutzgesetz hat die Corona-Debatte auch in Schleswig-Holstein neue Fahrt ...
Wann berät Kanzlerin Merkel wieder mit den Ministerpräsidenten? Der ursprüngliche Plan wird immer unwahrscheinlicher. Stattdessen steht nun ein neues Datum im Raum.
Kanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs können sich offenbar nicht auf eine gemeinsame Corona-Strategie einigen. Einem Bericht zufolge werden für Montag geplante Beratungen nun verschoben.
Während in anderen Bundesländern die Corona-Notbremse gilt, stehen im Norden Deutschlands weitere Öffnungen an. Bald können Bürger wieder Cafés und Restaurants besuchen.
In ganz Deutschland steigen die Corona-Neuinfektionen. Viele Bundesländer wollen dennoch die Maßnahmen zur Eindämmung nicht verschärfen. Der Kieler Virologe warnt vor der Entwicklung.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat einen Vorstoß seiner Amtskollegen Markus Söder (CSU/Bayern)) und Winfried Kretschmann (Grüne/Baden-Württemberg) für einen ...
Merkel droht den Ministerpräsidenten bei Anne Will. Doch in vielen Bundesländern hinterlässt das wenig Eindruck. Die Länder schalten nun selbst in den Angriffsmodus, aber die Kanzlerin bekommt auch Rückendeckung.
Nie stand ein Corona-Gipfel so kurz vorm Scheitern, nie wurden überraschendere Beschlüsse gefasst: Wie Merkel sich in der Nacht durchsetzte und welcher Bundesminister nicht liefern konnte.
Beim Bund-Länder-Gipfel wurde eine Verlängerung des Lockdowns beschlossen. Für Schleswig-Holsteiner könnte es allerdings trotzdem bald wieder Lockerungen geben.
Die einen öffnen die Außengastronomie und fordern Osterurlaub für ihre Bürger, andere wollen sofort die Notbremse ziehen: Mit diesen Forderungen gehen die Länderchefs in die Spitzenrunde am Montag.
Kurz nach der jüngsten Lockerungsrunde in der Corona-Pandemie zieht Schleswig-Holstein die Bremse. Weitere Öffnungsschritte könne es derzeit nicht geben, sagte Ministerpräsident ...
Lockerungen für Handel, Schulen, Kitas und Freizeit, Hoffnung auf Osterurlaub - einen klaren Öffnungskurs in der Corona-Pandemie ist Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) mit ...
Während die Hotels weiterhin geschlossen sind, können Bürger nur spekulieren, wie es in diesem Jahr um den Urlaub in Schleswig-Holstein steht. Nun will der Wirtschaftsminister aufklären.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther zeigt sich optimistisch, zu den Oster-Feiertagen wieder Touristen im Bundesland zu begrüßen.
Als Land mit den aktuell niedrigsten Corona-Infektionszahlen in Deutschland geht Schleswig-Holstein weitere, vorsichtige Öffnungsschritte. Der Einzelhandel bereitet sich auf Öffnungen vor.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat es die Kieler Mannschaft ins Halbfinale des DFB-Pokals geschafft. Dafür gab es viel Lob für die Kicker.
Nachdem die Ministerpräsidenten der Bundesländer über die weiteren Corona-Lockerungen debattiert haben, können Kieler mit Entschärfungen rechnen. Auch Daniel Günther ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Corona-Gipfels.
Der Sylter Bürgermeister fordert eine rechtliche Grundlage für den Tourismus auf der beliebten Nordseeinsel. Geht es nach ihm, sollen Urlauber nur mit einem negativen Testergebnis kommen dürfen.
Mit sexistischen und homophoben Äußerungen hatte ein Referent der Kieler Staatskanzlei für Schlagzeilen gesorgt. Nun hat die Kanzlei Konsequenzen gezogen.
Kurz vor dem Corona-Gipfel der Ministerpräsidenten schwankt die Inzidenz in Schleswig-Holstein weiter. Erst am Montag sind neue Lockerungen in Kraft getreten. Bürger hoffen nun auf weitere Öffnungen.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat weitere Lockerungen von Corona-Schutzmaßnahmen in Aussicht gestellt. Der CDU-Politiker kündigte am Freitag an, der ...