• Home
  • Themen
  • Daniel Günther


Daniel Günther

Daniel Günther

Günther verteidigt Öffnungskurs in Corona-Pandemie

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat den Lockerungskurs bei den Corona-Regeln verteidigt. "Wir sind jetzt schon umsichtig und haben jeden Öffnungsschritt ...

Daniel Günther (CDU) steht vor dem Impfzentrum Husum

Reiner Haseloff triumphiert und kann weiterregieren. Für die Grünen hält der Abend bittere Wahrheiten bereit – nicht nur, weil sie im Land schwächer sind als erwartet. 

Annalena Baerbock: Ihre Grünen gewinnen zwar in Sachsen-Anhalt hinzu, aber für die Bundestagswahl kommen trotzdem eher schlechte Nachrichten für sie aus Magdeburg.
  • Johannes Bebermeier
Eine Analyse von Johannes Bebermeier

CDU und Grüne in Schleswig-Holstein liegen ein Jahr vor der Landtagswahl nach einer Umfrage in der Wählergunst fast gleichauf. Würde schon am kommenden Sonntag gewählt, käme die ...

Daniel Günther

Die Grünen haben einer Umfrage zufolge ein Jahr vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein die CDU von Ministerpräsident Daniel Günther in der Wählergunst überholt. Nach einer ...

Daniel Günther

Geimpfte sollen mehr Freiheitsrechte zurückerhalten, hieß es nach dem Impfgipfel von Bund und Ländern. Aus Sicht der Grünen bleibt vieles ungeklärt. Auch nicht alle Ministerpräsidenten sind einverstanden.

Das Impfzentrum in der Metropolishalle des Filmparks Babelsberg (Symbolbild): Geimpfte sollen künftig mehr Freiheiten erhalten.

Die CSU wirft Laschet vor, er habe zwar die Mehrheit, aber nicht die Herzen der Menschen gewonnen. Das will der CDU-Chef nicht auf sich sitzen lassen. Alles zur K-Frage in der Union im Newsblog.

Armin Laschet: Der CDU-Chef wird Kanzlerkandidat der Union.

Nächste Runde im Kampf um die Kanzlerkandidatur der Union. Armin Laschet und Markus Söder stellen sich am Dienstag den über 240 Abgeordneten der Unionsfraktion. Wie ist die Stimmungslage dort? Ein Überblick.

Armin Laschet, Markus Söder: Kontrahenten um die Kanzlerkandidatur der Union.
  • David Ruch
  • Annika Leister
Von David Ruch, Annika Leister

Die geplanten bundesweiten Corona-Regeln stoßen in mehreren Bundesländern auf Kritik. Vor allem die FDP hält das Verfahrenstempo für unangemessen – und könnte eine Enthaltung mehrerer Länder im Bundesrat erzwingen.

Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP): Ein Gesetz für bundesweit einheitliche Ausgangssperren lehnt der Landespolitiker ab.

Kanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs können sich offenbar nicht auf eine gemeinsame Corona-Strategie einigen. Einem Bericht zufolge werden für Montag geplante Beratungen nun verschoben.

Michael Müller, Angela Merkel, Markus Söder: Beratungen von Bund und Ländern zum weiteren Corona-Kurs sollen zunächst abgesagt worden sein.

Während in anderen Bundesländern die Corona-Notbremse gilt, stehen im Norden Deutschlands weitere Öffnungen an. Bald können Bürger wieder Cafés und Restaurants besuchen.

Zusammengestellte Stühle und ein geschlossener Strandkorb stehen vor einem Gastronomiebetrieb (Symbolbild): Ab Montag darf die Gastronomie ihre Außenbereiche wieder öffnen.

In ganz Deutschland steigen die Corona-Neuinfektionen. Viele Bundesländer wollen dennoch die Maßnahmen zur Eindämmung nicht verschärfen. Der Kieler Virologe warnt vor der Entwicklung.

Der Virologe Helmut Fickenscher (Archivbild): Er schließt nicht aus, dass bald weitere Corona-Maßnahmen von der Bundesregierung entschieden werden müssen.

Nie stand ein Corona-Gipfel so kurz vorm Scheitern, nie wurden überraschendere Beschlüsse gefasst: Wie Merkel sich in der Nacht durchsetzte und welcher Bundesminister nicht liefern konnte.

Michael Müller, Angela Merkel und Markus Söder bei der Pressekonferenz nach dem Gipfel: Die Nerven lagen bei einigen blank, erst nachts um 3 Uhr waren die Beratungen beendet.
  • Annika Leister
Von Annika Leister

Kurz nach der jüngsten Lockerungsrunde in der Corona-Pandemie zieht Schleswig-Holstein die Bremse. Weitere Öffnungsschritte könne es derzeit nicht geben, sagte Ministerpräsident ...

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU)

Während die Hotels weiterhin geschlossen sind, können Bürger nur spekulieren, wie es in diesem Jahr um den Urlaub in Schleswig-Holstein steht. Nun will der Wirtschaftsminister aufklären.

Dr. Bernd Buchholz (Archivbild): Der Wirtschaftsminister informiert über den Tourismus während der Corona-Pandemie in Schleswig-Holstein.

Als Land mit den aktuell niedrigsten Corona-Infektionszahlen in Deutschland geht Schleswig-Holstein weitere, vorsichtige Öffnungsschritte. Der Einzelhandel bereitet sich auf Öffnungen vor.

Die Holtenauer Arkaden (Archivbild): Ab Montag darf der Einzelhandel in Kiel wieder öffnen.

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat es die Kieler Mannschaft ins Halbfinale des DFB-Pokals geschafft. Dafür gab es viel Lob für die Kicker.

Holstein Kiel-Spieler feiern Sieg gegen Essen

Nachdem die Ministerpräsidenten der Bundesländer über die weiteren Corona-Lockerungen debattiert haben, können Kieler mit Entschärfungen rechnen. Auch Daniel Günther ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Corona-Gipfels.

Daniel Günther (CDU)

Kurz vor dem Corona-Gipfel der Ministerpräsidenten schwankt die Inzidenz in Schleswig-Holstein weiter. Erst am Montag sind neue Lockerungen in Kraft getreten. Bürger hoffen nun auf weitere Öffnungen.

Der Ministerpräsident Dr. Daniel Günther (Archivbild): Die Inzidenz in SH sinkt nicht weiter.

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat weitere Lockerungen von Corona-Schutzmaßnahmen in Aussicht gestellt. Der CDU-Politiker kündigte am Freitag an, der ...

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU)

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website