• Home
  • Themen
  • Daniel Günther


Daniel Günther

Daniel Günther

Beherbergungsverbot bereits in vier Bundesländern ausgesetzt

Der Ärger über die Beherbergungsverbote für Urlauber aus deutschen Corona-Hotspots ist groß. Nun zeigt sich: Sie haben keinen Bestand vor...

Dunkle Wolken ziehen über einem Hotel in der Stuttgarter Innenstadt hinweg.

Kunst- und Kulturbetriebe haben in der Corona-Krise besonders gelitten. Das Land will diesen nun unter die Arme greifen – und plant ein Festival. Doch wie soll das gehen und wer kann mitmachen? 

Santiano bei einem Fernsehauftritt: Die Seemanns-Rocker haben die Idee zu einem Festival mit ins Leben gerufen.

Ex-Innenminister Hans-Joachim Grote hat Ministerpräsident Daniel Günther (beide CDU) wegen der Umstände seines Rauswurfs Ende April kritisiert. "Es war eine Farce, als ich am 28. ...

Ex-Innenminister Hans-Joachim Grote

In den ersten Bundesländern wird bereits für die Sommerferien gepackt, und viele zieht es in Corona-Zeiten an die Ostsee. Dort fürchten die Küstenorte einen Massenansturm. Moderne Technik soll helfen.

Ostsee: Während der Corona-Krise wird der Urlaub anders aussehen.

An Masken- und Abstandsregeln gewöhnen sich viele nur schwer. Das gilt auch für Politiker: In den letzten Monaten unterliefen auch ihnen Fauxpas. Nur eine Spitzenpolitikerin achtet beinahe peinlich genau auf alle Vorgaben.

Bei einem Besuch der Uniklinik Gießen Jens Spahn und Volker Bouffier mit Begleitern in einem Fahrstuhl: Das Foto sorgte für viel Kritik.

Ein Bier in der Kneipe oder ein Essen im Restaurant: Das ist nach wochenlanger Zwangspause schon bald in vielen Bundesländern wieder möglich. Ein Überlick.

Treffen mit Freunden: In allen Bundesländern gab es jetzt teilweise sogar große Lockerungen.

Urlaub am Meer scheint plötzlich wieder in Reichweite. Die Bundesländer überbieten sich aktuell mit Lockerungen der Corona-Restriktionen. Worüber wollen die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten am Mittwoch noch sprechen?

Mecklenburg-Vorpommern: Am 18. Mai sollen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen für Einheimische öffnen.

Hans-Joachim Grote ist nicht mehr Innenminister von Schleswig-Holstein. Der CDU-Politiker hat bei Ministerpräsident Günther seinen Rücktritt eingereicht – und Gründe dafür angeführt.

Nicht mehr Innenminister von Schleswig-Holstein: Hans-Joachim Grote.

Ein Stück Stoff vor Mund und Nase – noch vor kurzem waren Menschen mit Maske im öffentlichen Raum die Ausnahme in Deutschland. Doch die Corona-Krise ändert auch das. Wo der Mundschutz zur Pflicht wird.

Maskenverteil-Aktion in Dresden: In immer mehr Bundesländern werden Gesichtsmasken zur Pflicht.

Die chaotischen Lockerungen der Corona-Regeln in Deutschland sind verantwortungslos und gefährlich. Sie könnten viele Menschen das Leben kosten.

Gut besuchte Einkaufsstraße gestern in Köln.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Am Mittwoch wollen die Länderchefs mit Angela Merkel über die richtige Exit-Strategie verhandeln. Doch der Wille zu einer einheitlichen Linie bei den Lockerungen bröckelt.

Angela Merkel und die Bundesländer: Konflikte brechen immer stärker auf.
  • Johannes Bebermeier
  • Tim Kummert
Von Johannes Bebermeier, Tim Kummert

Im Kampf gegen die schnelle Ausbreitung des Coronavirus werden in Kiel die Maßnahmen verschärft. Um Fragen der Bürger zu beantworten, hat die Stadt eine neue Corona-Hotline eingerichtet. 

Der Alte Markt in Kiel: Auch im Zentrum der Altstadt müssen Geschäfte und Gastronomiebetriebe vorerst schließen.

Die Kontrahenten positionieren sich: Auch Friedrich Merz spricht nun in einem Interview über seine mögliche Zukunft als CDU-Chef. Alle Infos zum Nachlesen im Newsblog.

Friedrich Merz (CDU), ehemaliger Unions-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, spricht in der Bundespressekonferenz über seine Kandidatur für den CDU-Vorsitz.

Thüringens Ministerpräsident Thomas Kemmerich wurde seit Tagen nicht gesehen. In der Staatskanzlei haben die Mitarbeiter nicht einmal seine Handynummer. Wie geht es weiter nach dem Wahl-Debakel?

Thomas Kemmerich in der Staatskanzlei Thüringens (Archivbild vom 5. Februar): Der Ministerpräsident ist auf Tauchstation – wer regiert das Land?

Beben in der Union: Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer tritt als CDU-Chefin ab – und will nicht mehr Kanzlerin werden. Ein Überblick über ihre möglichen Nachfolger.

Markus Söder, Friedrich Merz, Armin Laschet und Jens Spahn (v.l.n.r.): Die CDU braucht nun einen Nachfolger als Kanzlerkandidaten.
Von Daniel Schreckenberg

Kommentatoren-Legende Werner Hansch kehrt zurück. Bis zum Jahr 2009 war er bei etlichen Bundesliga- und Champions-League-Spielen zu hören. Für DAZN wird er nun eine Partie der Bundesliga am Mikrofon begleiten.

Werner Hansch: Für DAZN kehrt der Kult-Kommentator für eine Partie ans Mikrofon zurück.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website