Der Ärger über die Beherbergungsverbote für Urlauber aus deutschen Corona-Hotspots ist groß. Nun zeigt sich: Sie haben keinen Bestand vor...
Daniel Günther
Die neuen Reiseauflagen wegen steigender Infektionszahlen erschweren den Herbsturlaub in Deutschland. Wer aus einem Corona-Risikogebiet...
Die steigenden Infektionszahlen schlagen wieder auf Urlaubsplanungen vieler Bürger durch - selbst bei Zielen in Deutschland: Wo gelten...
Die nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen haben sich in Schleswig-Holstein innerhalb eines Tages verdoppelt. Am Montagabend wurden nach Angaben der Landesregierung in Kiel 40 ...
Nach dem Berliner Corona-"Gipfel" der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht sich Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) in seinem Kurs bestätigt. ...
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat sich vor der Konferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Länder-Chefs dafür ausgesprochen,...
Vorzeichen für eine schwarz-grüne Bundesregierung? NRW-Ministerpräsident Laschet - für den CDU-Vorsitz und als Kanzlerkandidat im Gespräch -...
In der CDU wächst die Sorge, dass die Partei gespalten ins Wahljahr 2021 gehen könnte, falls der Kampf um den Vorsitz knapp ausgehen sollte. Doch gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?
Mehrere Hundert Menschen haben am Sonntag in Kiel gegen Corona-Auflagen und Maskenpflicht demonstriert. Unter dem Motto "Freiheit und Selbstbestimmung" fanden sich nach ...
In Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals hat der Percussionist Martin Grubinger ein Konzert gegeben. Zur Unterstützung der Kunst-...
Kunst- und Kulturbetriebe haben in der Corona-Krise besonders gelitten. Das Land will diesen nun unter die Arme greifen – und plant ein Festival. Doch wie soll das gehen und wer kann mitmachen?
Nach dem Rauswurf von Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) hat die Regierung einen umfangreichen Fragenkatalog von SPD-Fraktionschef Ralf Stegner (SPD) ...
Der massenhafte Ausbruch des Corona-Virus im Kreis Gütersloh hat einen Besuch des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet in Schleswig-Holstein verhindert. Sein ...
Ex-Innenminister Hans-Joachim Grote hat Ministerpräsident Daniel Günther (beide CDU) wegen der Umstände seines Rauswurfs Ende April kritisiert. "Es war eine Farce, als ich am 28. ...
Als Konsequenz aus der Corona-Krise sollte die Politik nach Ansicht des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) Entscheidungsprozesse beschleunigen. "Man ...
Die Rassismus-Debatte ebbt nicht ab. Die geforderte Streichung des Begriffs "Rasse" aus dem Grundgesetz erhitzt vor allem bei der Union die...
In den ersten Bundesländern wird bereits für die Sommerferien gepackt, und viele zieht es in Corona-Zeiten an die Ostsee. Dort fürchten die Küstenorte einen Massenansturm. Moderne Technik soll helfen.
In den ersten Bundesländern wird bereits für die Sommerferien gepackt, und viele zieht es in Corona-Zeiten an die Ostsee...
Leere Halle statt voller Rathausplatz: In einer gedämpften Feier in heimischer Arena nehmen die Handballer des THW Kiel die Meisterschale...
Der deutsche Handball-Meister THW Kiel wird am 4. Juni offiziell geehrt....
Urlaub in Deutschland - das ist gesetzt. Aber wo? Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat da mehrere Optionen....
An Masken- und Abstandsregeln gewöhnen sich viele nur schwer. Das gilt auch für Politiker: In den letzten Monaten unterliefen auch ihnen Fauxpas. Nur eine Spitzenpolitikerin achtet beinahe peinlich genau auf alle Vorgaben.
Fast in letzter Minute will die Landesregierung am Sonnabend den rechtlichen Rahmen für die geplanten Lockerungen im öffentlichen Leben Schleswig-Holsteins setzen. Ab Montag sollen ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will einen Touristenansturm in Schleswig-Holstein über Himmelfahrt und Pfingsten wegen der geplanten Lockerungen der ...
Ein Bier in der Kneipe oder ein Essen im Restaurant: Das ist nach wochenlanger Zwangspause schon bald in vielen Bundesländern wieder möglich. Ein Überlick.
Schleswig-Holstein hebt das Einreiseverbot für Touristen mit Wirkung zum 18. Mai wieder auf. "Es ist an der Zeit, das gesamte gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben unseres ...
Urlaub am Meer scheint plötzlich wieder in Reichweite. Die Bundesländer überbieten sich aktuell mit Lockerungen der Corona-Restriktionen. Worüber wollen die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten am Mittwoch noch sprechen?
Wie andere Küstenländer auch will Schleswig-Holstein die Corona-Beschränkungen in Gastronomie und Tourismus stufenweise lockern. Der Stufenplan soll ab Mitte Mai, noch vor ...
Nach dem Aus von Schleswig-Holsteins Ex-Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) besteht nach Ansicht von SPD-Fraktionschef Ralf Stegner viel Aufklärungsbedarf. "Das war nur formal ...
Begleitet von moderaten Corona-Infektionszahlen steuert Schleswig-Holstein weitere Lockerungen an. Vom nächsten Sonnabend an dürfen Geschäfte wieder unabhängig von der Größe ihrer ...
In Schleswig-Holstein soll es in der zweiten Mai-Hälfte noch vor Pfingsten erste Lockerungen für Tourismus und Gaststätten in der Corona-Krise geben. Entschieden sei noch nichts, ...
Nach dem Rücktritt des schleswig-holsteinischen Innenministers Hans-Joachim Grote werden Vorwürfe gegen diesen laut. Ministerpräsident Günther spricht von "unwahren" Aussagen.
Hans-Joachim Grote ist nicht mehr Innenminister von Schleswig-Holstein. Der CDU-Politiker hat bei Ministerpräsident Günther seinen Rücktritt eingereicht – und Gründe dafür angeführt.
Ein Stück Stoff vor Mund und Nase – noch vor kurzem waren Menschen mit Maske im öffentlichen Raum die Ausnahme in Deutschland. Doch die Corona-Krise ändert auch das. Wo der Mundschutz zur Pflicht wird.
Die chaotischen Lockerungen der Corona-Regeln in Deutschland sind verantwortungslos und gefährlich. Sie könnten viele Menschen das Leben kosten.
Nur einen Tag nach den Erklärungen der Bundesregierung zur Einhaltung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus prescht Schleswig-Holstein mit einem Vorschlag vor.
Am Mittwoch wollen die Länderchefs mit Angela Merkel über die richtige Exit-Strategie verhandeln. Doch der Wille zu einer einheitlichen Linie bei den Lockerungen bröckelt.
Wie kommt das gesellschaftliche Leben in Deutschland trotz Coronavirus wieder in Gang - und vor allem wann? Nach Ostern soll erneut Bilanz...
Krisenzeiten sind Regierungszeiten. In der Corona-Pandemie verfolgt die bundesdeutsche Öffentlichkeit jedes Wort der Entscheidungsträger mit größtem Interesse. Andere dringen schwerer durch.
Im Kampf gegen die schnelle Ausbreitung des Coronavirus werden in Kiel die Maßnahmen verschärft. Um Fragen der Bürger zu beantworten, hat die Stadt eine neue Corona-Hotline eingerichtet.
Ob Sylt, Amrum, Föhr, Nordstrand, ob Fehmarn oder Rügen, Usedom, Hiddensee und Poel oder Wangerooge, Spiekeroog und Baltrum: Urlaub auf den...
Die Kontrahenten positionieren sich: Auch Friedrich Merz spricht nun in einem Interview über seine mögliche Zukunft als CDU-Chef. Alle Infos zum Nachlesen im Newsblog.
Nach der Hamburger Wahl blickt nun alles auf den Verlierer: Die querelengeplagte CDU will an diesem Montag entscheiden, wie es weitergeht...
Wer führt die CDU künftig an? Und wer wird Kanzlerkandidat der Union? Beides soll zügig beantwortet werden, erste Gespräche der scheidenden...
Thüringens Ministerpräsident Thomas Kemmerich wurde seit Tagen nicht gesehen. In der Staatskanzlei haben die Mitarbeiter nicht einmal seine Handynummer. Wie geht es weiter nach dem Wahl-Debakel?
Ein Ministerpräsident, der nicht zur Bundesratssitzung erscheint, und Staatssekretäre von Rot-Rot-Grün, die die Handynummer ihres neuen...
Beben in der Union: Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer tritt als CDU-Chefin ab – und will nicht mehr Kanzlerin werden. Ein Überblick über ihre möglichen Nachfolger.
Kommentatoren-Legende Werner Hansch kehrt zurück. Bis zum Jahr 2009 war er bei etlichen Bundesliga- und Champions-League-Spielen zu hören. Für DAZN wird er nun eine Partie der Bundesliga am Mikrofon begleiten.
Linke, SPD und Grüne sind auf der Zielgeraden zur Bildung einer Minderheitsregierung in Erfurt. Der Vertrag ist unterzeichnet...
Seit 2017 regieren CDU, Grüne und FDP gemeinsam in Schleswig-Holstein. Nach Ansicht von Ministerpräsident Günther bleibt das ein Modell auch...