London (dpa) - Nach einer Panne mit Tausenden versehentlich gelöschten Daten ist die britische Innenministerin Priti Patel unter Druck geraten. Experten versuchten über das ganze Wochenende, Daten wieder herzustellen, erklärte Patel. Sie sei in engem Kontakt ... mehr
Studenten können auf der Website ihrer Uni Noten einsehen oder Fächer belegen. An der Freien Universität Berlin hatten Eingeschriebene am Dienstag aber noch einige weitere Möglichkeiten. An der Freien Universität Berlin kam es am Dienstag zu einer Datenschutzpanne ... mehr
Zahlreiche Mitglieder des Karrierenetzwerks wurden aufgefordert ihr Passwort zu ändern. Offenbar tauchten im Netz Zugangsdaten auf, die vermutlich gestohlen wurden. Diese wurden von den Nutzern offenbar für mehrere Plattformen, darunter auch Xing genutzt. Die Plattform ... mehr
Wer in diesen Tagen eine Mail von der Sparkasse erhält, sollte auf der Hut sein. Gefälschte Schreiben sind im Umlauf, die nur auf eines abzielen: Die Daten der Kunden zu stehlen. Die Sparkasse warnt derzeit vor Mails, die von Betrügern verschickt werden. Der darin ... mehr
Google bietet Nutzern verschiedene Dienste, um Fotos oder andere Dateien in der Cloud zu speichern. Aufgrund eines Fehlers landeten nun einige private Videos aber bei den falschen Nutzern. Google hält sich bisher mit Details zurück. Google hat eine Softwarepanne ... mehr
Wer in den vergangenen Jahren den Microsoft-Support kontaktiert hat, sollte sich jetzt vor Betrügern in Acht nehmen. Denn Millionen Kundendaten waren frei verfügbar im Netz. Worauf Microsoft-Kunden jetzt achten müssen. Etwa 250 Millionen ... mehr
Ausgerechnet zum ersten internationalen Tag der Patientensicherheit ist eine gravierende Sicherheitslücke rund um Millionen Patientendaten bekannt geworden. Es geht unter anderem um Röntgen- und MRT-Aufnahmen, die offenbar jahrelang frei im Netz standen. Sensible ... mehr
Nachdem in Hannover ein Papier des Verfassungsschutzes abhanden gekommen ist, muss sich das niedersächsische LKA einer Prüfung unterziehen. Es ist nicht die erste Sicherheitspanne des Hauses. Nach der erneuten Sicherheitspanne beim niedersächsischen Landeskriminalamt ... mehr
Die Steuererklärung, die Urlaubsfotos und alle E-Mails von der besten Freundin: Auf der Festplatte lagern wichtige Dinge. Schlecht ist nur, wenn die Daten verloren gehen. Am besten machen sich Nutzer daher rechtzeitig Gedanken über eine Datensicherung. Es reicht schon ... mehr
Auf Schloss Windsor gaben sich Meghan und Harry das Jawort. Der Palast veröffentlichte von dem Tag nur einige persönliche Aufnahmen. Jetzt wurde bekannt, dass ein Hacker private Fotos in Umlauf gebracht hat. Die Accounts des privaten Hochzeitsfotografen von Prinz ... mehr
Bei der US-Grenzschutzbehörde CBP hat es eine schwerwiegende Datenpanne gegeben. Hacker hatten unter anderem Zugriff auf bis zu 100.000 Fotos von Einreisenden und Fahrzeugkennzeichen. Die US-amerikanische Zoll- und Grenzschutzbehörde CBP (Custom and Border Protection ... mehr
Menlo Park (dpa) - Facebook hat die nächste Datenschutz-Panne entdeckt: Das Online-Netzwerk lud in den vergangenen drei Jahren ohne Erlaubnis die Daten der Kontakte von bis zu 1,5 Millionen neuen Nutzern hoch. Der Fehler sei nach einer Änderung am Anmelde-Verfahren ... mehr
Bei Facebook wurde eine neue Datenpanne entdeckt: Kontaktdaten von mehr als einer Millionen Nutzer landeten im Netz – ohne das Wissen ihrer Eigentümer. Facebook hat die nächste Datenschutz-Panne entdeckt: Das Online-Netzwerk lud in den vergangenen drei Jahren ... mehr
Menlo Park (dpa) - Passwörter von hunderten Millionen Facebook-Nutzern sind für Mitarbeiter des Online-Netzwerks im Klartext zugänglich gewesen. "Wir gehen davon aus, dass wir hunderte Millionen Nutzer von Facebook Lite, Dutzende Millionen weitere Facebook-Nutzer sowie ... mehr
Mountain View (dpa) - Das Online-Netzwerk Google Plus wird für Verbraucher deutlich früher als geplant dichtgemacht, nachdem der Internet-Konzern eine neue Datenpanne entdeckt hat. Google Plus soll nun im April 2019 schließen, während zuvor August angepeilt worden ... mehr
Seattle (dpa) - Bei Amazon sind durch eine Datenpanne E-Mail-Adressen einiger Kunden für alle sichtbar gewesen. Der Online-Händler benachrichtigte am späten Mittwoch betroffene Nutzer in den USA und Europa. Der Konzern machte dabei keine Angaben zur Zahl betroffener ... mehr
New York (dpa) - Eine Software-Panne beim Online-Netzwerk Google Plus hat App-Entwicklern jahrelang unberechtigten Zugang zu einigen privaten Nutzerdaten gewährt. Als eine Reaktion wird die 2011 als Konkurrenz zu Facebook gestartete Plattform zumindest für Verbraucher ... mehr