Nach dem enttäuschenden Teamspringen am Samstag hat am Sonntag zumindest ein DSV-Adler Normalform gezeigt. Dennoch reichte es für Markus Eisenbichler nicht zu einem Podestplatz. Den Sieg holte derweil ein Norweger. Die deutschen Skispringer um Markus Eisenbichler ... mehr
Das österreichische Team hat das Teamspringen von Zakopane gewonnen. Bei wildem Schneetreiben stellten sie noch vor den Polen die stärkste Mannschaft. Die DSV-Adler hingegen enttäuschten. Die deutschen Skispringer haben im Schneetreiben von Zakopane ... mehr
Das letzte Springen in Bischofshofen hat die Entscheidung gebracht: Der Pole Kamil Stoch hat die 69. Vierschanzentournee gewonnen. Bester Deutscher wurde Karl Geiger. Deutschlands Skispringer um Karl Geiger und Markus Eisenbichler müssen weiter auf den ersehnten Titel ... mehr
Bei der 69. Vierschanzentournee wird am Mittwoch in Bischofshofen der goldene Adler an den Gesamtsieger vergeben. Zwei polnische Skispringer liegen ganz vorne. Ein deutsches Duo ist in Lauerstellung. Vor dem großen Showdown beim Finale der Vierschanzentournee toppten ... mehr
Die Vierschanzentournee erlebt einen schwierigen Start. Erst wurde das polnische Team ausgeschlossen, nun darf es doch springen. Das gaben die Veranstalter am Dienstagmorgen bekannt. Ein positiver Corona-Test bei Skispringer Klemens Muranka hatte am Montag eigentlich ... mehr
Am Ende wird es ganz knapp: David Siegel verpasst das erste Weltcup-Podest seiner Karriere, überrascht aber trotzdem. Der Überflieger der Saison aber verpasst dagegen einen Rekord. Skispringer David Siegel hat beim Weltcup in Val di Fiemme für eine Überraschung gesorgt ... mehr
Die Hymne für Deutschlands Skisprung-Helden war kaum verklungen, da gingen die Schanzen-Festspiele von Oberstdorf mit einer farbenfrohen Lasershow und dröhnender Ballermann-Musik zu Ende. Stolz hatte sich Lokalmatador Karl Geiger zuvor in seiner Heimat die vierte ... mehr
Oberstdorf (dpa) - Mit einigen Medaillenkandidaten geht die deutsche Mannschaft in den Einzel-Wettbewerb der Nordischen Kombinierer bei der WM in Oberstdorf. Der große Favorit ist aber der Norweger Riiber. NORDISCHE KOMBINATION WM in Oberstdorf, Deutschland Einzel ... mehr
Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler hat darauf verzichtet, sich vor der WM in Oberstdorf noch einmal Bilder oder Videos seiner drei Goldmedaillen von 2019 anzusehen. "Nein, weil das eine komplett andere Schanze ist. Ich bin im Hier und Jetzt ... mehr
Oberstdorf (dpa) - Volles Programm im Wintersport: Nordische Ski-WM in Oberstdorf, Ski-alpin-Weltcups in Val die Fassa und Bansko und Ski Freestyle in Bakuriani. SKISPRINGEN WM in Oberstdorf, Deutschland Einzelspringen der Männer, Normalschanze ... mehr