Auf der Berliner A100 bei Reinickendorf hat die Polizei einen "blinden Passagier" auf einem Reisebus erwischt. Das skurrile Foto dazu hat sie auf Twitter geteilt.
Tagesspiegel
Jürgen Trittin sieht neue Schnittmengen mit CDU und CSU. Ein schwarz-grünes Bündnis könne er sich vorstellen. Über Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidaten zeigte der Grünen-Politiker Verwunderung.
Berlin und Thüringen würden gerne mehr Migranten von den griechischen Inseln ins Land holen. Innenminister Seehofer verweigert jedoch sein...
Seit einigen Tagen wird über den Namen Kevin Kühnert gesprochen. Der Juso-Chef will in den Bundestag und ist dafür bereit, sein Amt aufzugeben. Jessica Rosenthal will seine Nachfolgerin werden.
Im Verfahren zur Berliner Brandanschlagsserie in Neukölln hat die Generalstaatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Ein Staatsanwalt ist von den Ermittlungen freigestellt worden.
Kevin Kühnert hört vorzeitig als Vorsitzender der Jusos auf. Der 31-Jährige kündigte an, stattdessen für die Bundestagswahl im Herbst kommenden Jahres in seinem Wahlkreis in Berlin antreten zu wollen.
Mit 31 Jahren will Kevin Kühnert seinen Posten als Juso-Chef aufgeben - mit dem Ziel, im kommenden Jahr für den Bundestag zu kandidieren...
Verschwörungsideologen, Rechtsextreme und Corona-Leugner wollen in Berlin das "Ende der Pandemie" feiern. Angeblich sollen 500.000 Menschen zu der Demo kommen. Doch ob diese Zahl erreicht wird, ist mehr als fraglich.
Die Bundeshauptstadt will mehr Geflüchtete von griechischen Inseln aufnehmen als sie muss. Innenminister Horst Seehofer schiebt dem allerdings einen Riegel vor. Und nun?
Bei einem Besuch im Neuköllner Brauhaus "Neulich" haben sich 18 Personen mit dem Coronavirus infiziert, darunter Mitarbeiter und Gäste. Das Gesundheitsamt sucht nun nach weiteren Besuchern.
Zu einer ausufernden Feier haben sich in der Nacht zu Sonntag mehrere Tausend Menschen in einem Berliner Park getroffen. Die Polizei brauchte Stunden, um die Party aufzulösen.
Das größte deutsche Fußball-Stadion in Dortmund wird zum Saisonstart im Fall einer Fan-Rückkehr nicht einmal zu 20 Prozent gefüllt sein...
In Berlin sind nach einem Abend in einem Lokal mehrere Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dabei war das Infektionsgeschehen in der Hauptstadt zuletzt auf einem relativ niedrigen Niveau.
Die Schadsoftware Emotet ist zurück: Einer der wohl berüchtigsten Trojaner ist nach fünf Monaten Pause wieder aufgefallen. Er ist auch heute noch brandgefährlich.
Seit die Grenzen wieder geöffnet sind, reisen viele Deutsche auch wieder ins Ausland. Um die Ausbreitung der Pandemie trotzdem einzudämmen, gibt es einen Vorschlag von SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.
Es geht turbulent in der AfD zu: Die Bundesspitze wirft Brandenburgs Landeschef Kalbitz aus der Partei, sein Landesverband wird von...
Am helllichten Tag sind mehrere Personen in den Keller einer Sparkassen-Filiale in Berlin eingedrungen und haben dort Schließfächer geöffnet. Es war nicht der erste Vorfall in dieser Bank.
Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf die gerichtliche Aufhebung der Corona-Beschränkungen für den Kreis Gütersloh reagiert. Bund und Länder hätten weiterhin das Ziel, ...
Revolte in der Berliner AfD-Fraktion: In einem Brief an ihre "werten Kollegen" begehren 9 von 22 Abgeordneten gegen ihren Vorsitzenden Georg Pazderski und andere Mitglieder der ...
Bei der Aufklärung des rechtsextremen Anschlags auf das Münchner Oktoberfest 1980 ging einiges schief. 2014 wurde das Verfahren wieder aufgenommen – nun sind die Ergebnisse da.
In der Corona-Krise war es lange ruhiger um das Thema, nun kehrt zurück: Wer soll Kanzlerkandidat der Union bei der Bundestagswahl im...
Die BVG wird den U-Bahnhof "Mohrenstraße" umbenennen. Die Debatten über den umstrittenen Namen der Haltestelle laufen bereits seit mehreren Jahren.
Im März vergangenen Jahres ist der 26-jährige Litauer Edgar Orlovskij in Berlin-Mitte getötet worden. Nun gibt es offenbar eine neue Spur. Die Staatsanwaltschaft hat eine Belohnung ausgesetzt.
Jeder vierte Fahrgast der BVG in Berlin fährt ohne Maske. Das teilten die BVG mit. Bei etwa zwei Millionen Fahrten täglich würden also eine halbe Million Menschen ohne Maske mitfahren.
Nach einem Brandanschlag in Berlin-Neukölln, der von Rechtsextremen verübt worden sein soll, wollen Demonstranten in Neukölln gegen Rechts protestieren.
Nachdem die Bundesregierung zahlreiche Reisewarnungen aufgehoben hat, ist die Zahl der Fluggäste an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld wieder stark angestiegen. Dennoch sei sie weiter auf niedrigem Niveau.
In Berlin ist es offenbar zu einem erneuten Corona-Ausbruch in einem dicht bewohnten Wohnblock gekommen. Diesmal sollen sich Dutzende Menschen in einem Wohnkomplex in Friedrichshain mit Covid-19 infiziert haben.
Die Zahl der Corona-Infektionen in den unter Quarantäne gestellten Wohnblöcken in Berlin-Neukölln ist weiter gestiegen.Es gab 94 laborbestätigte positive Testergebnisse. Das Gesundheitsamt teste nach wie vor weitere Bewohner.
Die Brandenburger AfD war zuletzt oft in den Schlagzeilen. Der Grund: Der Ex-Vorsitzende Andreas Kalbitz wurde vom Bundesvorstand aus der Partei geworfen. Das Verhalten des Landesverbands rückt nun in den Fokus.
Gerät CDU-Jungstar Philipp Amthor wegen einer Tätigkeit für eine US-Firma in Bedrängnis? Er räumt Fehler ein, die CDU im Nordosten steht...
Hunderte Jugendliche und Erwachsene haben am Freitagabend im Park am Gleisdreieck in Berlin-Kreuzberg gefeiert. Als es gegen 21.30 Uhr zu laut wurde, habe die Polizei eingegriffen ...
Trotz eines Anstiegs der Mieten in Berlin ist der Neubau von öffentlich geförderten Sozialwohnungen im Jahr 2019 erheblich zurückgegangen. Die Senatsverwaltung hat dafür eine Erklärung.
Die Charité Berlin ist wohl Deutschlands bestes Krankenhaus. Zuletzt hat die Klinik viel Aufmerksamkeit durch den Virologen Dorsten erfahren dürfen.
In den ersten Bundesländern wird bereits für die Sommerferien gepackt, und viele zieht es in Corona-Zeiten an die Ostsee. Dort fürchten die Küstenorte einen Massenansturm. Moderne Technik soll helfen.
Demonstrationen könnten zu einem idealen Super-Spreading-Event werden, warnt SPD-Politiker Lauterbach. Die Genehmigungen der Proteste werfen...
Die bislang im Rahmen der Berlin Fashion Week präsentierten Modemessen "Premium" und "Neonyt" finden künftig in Frankfurt am Main statt. In der Mainmetropole soll eine neue Fashion Week etabliert werden.
In den ersten Bundesländern wird bereits für die Sommerferien gepackt, und viele zieht es in Corona-Zeiten an die Ostsee...
Kanzlerin Angela Merkel stand zu Beginn der Corona-Pandemie im stetigen Fokus. Inzwischen liegt die Verantwortung aber bei den Bundesländern. Für Grünen-Chef Habeck ein Grund zur Kritik.
Nach dem Tod eines 30 Jahre alten Mannes, der vor eine einfahrende U-Bahn in Berlin-Kreuzberg gestoßen worden war, ist der Angeklagte zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Die Staatsanwältin kündigte Revision an.
Der Virologe Alexander Kekulé hat in einem Zeitungsbeitrag die Studie seines Kollegen Christian Drosten zur Corona-Ansteckung von Kindern scharf kritisiert. Drosten reagiert prompt auf Twitter und schießt zurück.
Doris Dörrie lässt sich nicht in irgendeine Schublade stecken. Egal ob Film, Literatur oder Oper, ihr Schaffen hat eine große Bandbreite...
In Berlin-Neukölln sind zwei Männer von einer Gruppe angegriffen und verletzt worden. Zuvor sollen sie selbst eine Frau und ihr Kind attackiert haben.
In Berlin sind bislang mindestens elf Corona-Tote obduziert worden. In allen elf Fällen habe das Pathologie-Institut der Charité festgestellt, dass die Todesursachen "kausal durch Covid-19 bedingt" gewesen seien.
Der nächste Kinobesuch muss noch weiter aufgeschoben werden. Das hat der Berliner Senat beschlossen. Kinos sollen aber staatliche Unterstützung bekommen.
Der Berliner Senat sieht die beschlossene Höchstzahl von 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche kritisch. Deshalb soll es in Berlin ein eigenes System geben.
Die Bundesregierung legt in der Corona-Krise einen Quantensprung in den Umfragewerten hin. Binnen sechs Monaten steigerte sie sich laut einer Allensbach-Umfrage um 20 Prozentpunkte.
Die Corona-Krise kostet Deutschland Milliarden. Olaf Scholz dies zum Teil mit Steuereinnahmen gegenfinanzieren. Der Finanzminister pocht auf Steuererhöhungen für vermögende Bürger.
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat vor dem Missbrauch von Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen durch Extremisten gewarnt. "Auf den sogenannten Hygienedemos am ...
Ein Bier in der Kneipe oder ein Essen im Restaurant: Das ist nach wochenlanger Zwangspause schon bald in vielen Bundesländern wieder möglich. Ein Überlick.
Der deutsche Profifußball blickt gespannt auf den 6. Mai. Dann beraten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten erneut über...