Das Haus einer FDP-Politikerin wurde mit Feuerwerkskörpern beschossen, die Familie von Thomas Kemmerich wurde bedroht. Nach dem Thüringen-Eklat beklagt die FDP Übergriffe auf ihre Politiker.
Tagesspiegel
Für den ehemaligen Nationalspieler Robert Huth hat der Stellenwert des Fußballs rapide abgenommen. Er merke erst jetzt, wie unwichtig der...
Immer wieder werden Politiker Opfer von Drohungen und sogar Angriffen – daher werden einige durch das BKA geschützt. Die Zahl der geschützten Bundespolitiker ist jedoch leicht rückläufig.
Die schwarzen Kleinbusse des Shuttle-Betriebs "Berlkönig" der BVG sind seit 2018 auf Berlins Straßen unterwegs. Doch das Vorzeige-Projekt könnte bald vorbei sein, wenn der Senat nicht einlenkt.
Gut dreieinhalb Monate nach der Landtagswahl wird in Thüringen ein neuer Regierungschef bestimmt. Die Lage ist kompliziert. SPD, Grüne und Linke warnen die CDU davor, auf Stimmen der AfD zu setzen.
Die Strategie gegen das Coronavirus ist heikel: Millionen Chinesen werden in ihren Städten isoliert – aber Millionen andere dürfen in alle Welt reisen. Warum?
Im Januar beschossen Unbekannte das Büro des SPD-Politikers Karamba Diaby in Halle. Längst sind solche Angriffe keine Seltenheit mehr, wie aktuelle Zahlen des Bundeskriminalamts zeigen.
CDU-Politiker Wadephul hat für eine Zusammenarbeit bei Atomwaffen zwischen Deutschland und Frankreich geworben. Aus der Opposition kommt zu diesem Vorschlag scharfe Kritik.
Braucht die EU in einer unsicher werdenden Welt eine eigene atomare Abschreckung? Ein CDU-Politiker plädiert für eine nukleare...
Die CSU hat eine Kampagne gegen ein Tempolimit gestartet, SPD und Grüne sind entsetzt. Die Debatte geht allerdings weit über das schnelle Autofahren hinaus.
"Tempolimit? Nein Danke!" Mit diesem Slogan und einer Kampagne im Internet bezieht die CSU noch einmal deutlich Stellung - bei einem der...
Ein Schreibtisch mit Computer und Bildschirm, eine Zimmerpflanze und ein CDU-Wahlplakat: Unbekannte haben ein Büro in einem U-Bahnschacht in Berlin eingerichtet. Nun wird klar, was es damit auf sich hat.
Michael Müller will sich aus der Spitze der Berliner SPD zurückziehen. Den Posten teilen wollen sich künftig Familienministerin Franziska Giffey und der Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, Raed Saleh.
TV-Moderatorin Petra Gerster wird im November bei der ZDF-Nachrichtensendung "heute" aufhören.
Der ehemalige Handball-Nationalspieler Christian Schwarzer hat das extravagante Auftreten von DHB-Vizepräsident Bob Hanning bei der...
Der Berliner Senat berät über eine Vorlage von Grünen-Senatorin Regine Günther, Autos mit Verbrennungsmotor im gesamten Stadtgebiet zu verbieten.
Die Mehrwertsteuer für Binden, Tampons und andere Damenhygieneprodukte ist um 12 Prozent gesenkt worden. Doch Hersteller nutzen das aus, um die Preise kräftig in die Höhe zu treiben.
Hat die Libyen-Konferenz den Durchbruch gebracht? Außenminister Maas ist zuversichtlich: "So weit waren wir in den letzten Jahren noch nie." Andere warnen: Putin und Erdogan wollen keinen Frieden.I Von Nina Jerzy
Tausende Landwirte demonstrierten am Freitag in Nürnberg gegen Vorwürfe, sie seien für Umweltverschmutzung und Klimawandel verantwortlich...
Für die geplante Gigafactory im brandenburgischen Grünheide sucht US-Autobauer Tesla nach neuen Mitarbeitern. Das Besondere: fließende Polnischkenntnisse sind erwünscht.
Bundesagrarministerin Julia Klöckner fordert die Einführung eines Tierwohl-Labels. Die SPD stellt sich nun gegen den Vorschlag und setzt sich für eine Kompromisslösung ein.
Praktisch alle Anträge auf Medikamente zur Selbsttötung werden abgelehnt. Die Opposition kritisiert das Entscheidungsverfahren und macht dem Gesundheitsminister Vorwürfe.
Obwohl Schwerstkranke seit 2017 ausnahmsweise Zugriff auf Medikamente zur Selbsttötung haben dürfen, stemmt sich Gesundheitsminister Jens Spahn weiter gegen aktive Sterbehilfe. Zahlreiche Anträge habe er abgelehnt.
Die deutsche Damentennis-Chefin Barbara Rittner hat eine gemeinsame Mannschafts-Weltmeisterschaft von Damen und Herren ins Gespräch...
Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in einem Interview die neue SPD-Spitze kritisiert: Die beschäftige sich zu sehr mit der eigenen Partei statt mit der Frage, was für Deutschland gut sei.
Er lässt sich nicht einschüchtern: Pianist Igor Levit, ein großer Beethoven-Interpret, stellt sich gegen den Rechtsruck in Deutschland...
Die Reaktion der Deutschen Bahn auf einen Tweet von Greta Thunberg hat möglicherweise ein Nachspiel. Das Unternehmen hatte Reiseinformationen der 16-Jährigen preisgegeben.
In der Debatte um ein CDU-Kreisvorstandsmitglied mit Verbindungen zur Neonaziszene hat sich SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil geäußert – mit einer deutlichen Forderung.
Das deutsche Klimapaket wird noch einmal angepasst. Bund und Länder haben sich nach viel Kritik auf einen neuen Kompromiss geeinigt. Für die Kommentatoren der Zeitungen heißt das: Jetzt wird es teuer.
Cem Özdemir twittert ein Foto von einer zersplitterten Türscheibe an seinem Wohnhaus. Diese wird offenbar von einem Stein getroffen...
Ende 2019 beendet Microsoft den Support für Windows 7. Wer danach noch Updates will, muss zahlen – oder auf Windows 10 umsteigen. Doch das bereitet der Berliner Verwaltung große Probleme.
Messenger wie WhatsApp oder Telegramm sind weit verbreitet, allerdings stehen deren Server im Ausland.
Die Mitgliederwahl der neuen SPD-Führung endete mit einem Knall und hat Folgen – für die große Koalition, Vizekanzler Olaf Scholz und Juso-Chef Kevin Kühnert.
Einbruch im Berliner Stasimuseum: Die Diebe hatten es auf Orden und Schmuck abgesehen. Der Schaden ist noch unklar....
Einen Tag nach der Eröffnung eines Weihnachtsmarkts in Berlin ist ein Mann von einer Achterbahn überrollt worden.
Ein Mann sticht bei einem Vortrag in einer Berliner Klinik auf den Arzt Fritz von Weizsäcker ein. Der Sohn des früheren Bundespräsidenten erliegt seinen Verletzungen. Was wir bisher wissen.
Die Hip-Hop-Kultur ist vielen Klischees ausgesetzt. Dabei habe sie viel zu bieten, wie Kraftklub-Sänger Felix Kummer meint...
Der Elektroauto-Hersteller Tesla will in Deutschland groß investieren. Firmenchef Musk kündigte die Errichtung einer "Gigafabrik" bei Berlin an – ganz in der Nähe des noch immer nicht eröffneten Flughafens BER.
Günter Schabowski galt als DDR-Hardliner. Trotzdem leiteten seine holprigen Worte am 9. November 1989 den Mauerfall ein. Nach der Wende zeigte er sich geläutert.
Das bislang wohl höchste Bußgeld hierzulande wegen Datenschutz-Verstößen trifft die Deutsche Wohnen. Auch nach offizieller Rüge sollen über...
Der Verband der Automobilindustrie ist auf der Suche nach einem neuen Präsidenten. Nach dem überraschenden Rücktritt von Bernhard Mattes hoffte man auf Sigmar Gabriel – doch der lehnt dankend ab.
Neue Radwege oder Ladesäulen für E-Autos brauchen Platz. Der aber wird in vielen Städten knapp. Auch um Spielraum etwa für günstigere...
Bislang müssen Anwohner in Städten maximal 30,70 Euro pro Jahr für einen Parkausweis entrichten. Nun gibt es Pläne, die Höhe der Gebühr künftig den Kommunen zu überlassen.
Durch ihre DDR-Vergangenheit fühlt sich Katarina Witt viel freier und toleranter als viele Frauen im Westen. Die ehemalige Eiskunstläuferin empfinde es als Vorteil, im Osten geboren zu sein.
Was Toleranz betrifft, fühlt sich Katarina Witt gegenüber vielen Frauen im Westen im Vorteil. Das begründet die ehemalige Eiskunstläuferin...
Für Union-Trainer Urs Fischer ist Bayern-Star Robert Lewandowski der beste Mittelstürmer der Welt....
Piräus (dpa) - Der französische Ex-Weltmeister Christian Karembeu ist davon überzeugt, dass seine Landsleute Benjamin Pavard (23), Corentin...
Nach dem Anschlag von Halle dauerte es lange, bis die Polizei den flüchtigen Attentäter festnehmen konnte. Nun wurde eine Wohnung in NRW durchsucht. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Über Instagram und Co. verbreiten sich Darstellungen angeblicher Makellosigkeit rasant und lassen manche an Schönheits-OPs denken...
Gesundheitsminister Spahn plädiert für ein Werbeverbot von Schönheits-OPs. Er möchte damit ein positives Signal an Jugendliche senden. Der Vorschlag muss noch durch den Bundestag.