Trockenheitsfältchen, Altersflecken und sich deutlich abzeichnende Adern lassen Hände häufig älter wirken, als sie eigentlich sind. Wie Sie es schaffen, dass man an Ihren Händen Ihr Alter nicht erkennt, verrät eine Expertin. Kleine Fältchen, feine Linien, Trockenheit ... mehr
Zusätzlich zu Tests auf das Coronavirus werden mittlerweile auch Proben auf die Mutationen untersucht. Pathologen schlagen nun Alarm: Die Institute haben demnach zu wenig Material zur Krebsdiagnostik. Pro Woche führen die Labore in Deutschland aktuell fast eine Million ... mehr
Ein Eimer heißes Wasser, etwas Allzweckreiniger und der Hausputz kann beginnen. Für viele gehört zum gründlichen Aufwischen warmes Wasser dazu. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Und auch beim Abwaschen spielt die Wassertemperatur eine wichtige Rolle. Bei den meisten ... mehr
Kontaktlos Weihwasser erhalten? Der Kölner Dom hat aufgerüstet und ermöglicht nun einen Corona-konformen Zugang durch Weihwasser-Spender. Im Kölner Dom können Gläubige kontaktlos an Weihwasser gelangen. Ein neuer Weihwasser-Spender im Eingangsbereich des Gotteshauses ... mehr
Hartnäckige Kalkflecken, verstaubte Fenster und unschöne Ablagerungen in der Toilette: Wer den Kampf gegen die Verschmutzungen aufnimmt, kann eine ganze Menge falsch machen. Nicht jedes Hausmittel ist sinnvoll. Essig greift beispielsweise Naturstein ... mehr
Markus Lanz reagierte spontan auf die Geschehnisse in Washington. Danach bestimmte die Pandemie die Sendung. NRW-Minister Laumann zeigte klare Kante – sowohl beim Thema Trump als auch beim Thema Corona. In seiner Sendung muss Lanz recht kurzfristig sein Programm ... mehr
"Rosegardens" wurde für das schönste Schaufenster in Nürnberg ausgezeichnet. Trotz des Shutdowns bietet der Laden den Menschen in der Stadt mehr als nur Window-Shopping – und muss dennoch um Kunden kämpfen. In der Vorderen Sterngasse 24 in Nürnberg befindet ... mehr
Ein 89-jähriger Demenzkranker trinkt Desinfektionsmittel, schwebt in Lebensgefahr. Eine Pflegerin bemerkt dies zwar, ruft aber nicht den Rettungsdienst. Nun wurde sie fristlos entlassen. Sie soll einem Demenzkranken, der Desinfektionsmittel getrunken ... mehr
"Wärme spenden" in der Corona-Krise: Das Projekt "Weihnachten auf der Straße" hat genau das als Leitsatz gewählt und möchte Obdachlosen eine Freude bereiten. Eisige Temperaturen und Schnee bestimmen die Winterzeit in München. Vor allem Obdachlosen macht die kalte ... mehr
Die arko GmbH ruft "Vollkorn Knusperwaffeln" zurück. Der Grund: Eine Zutat weist Rückstände von Ethylenoxid auf. Diese Chargen und Bundesländer sind betroffen. Der Hersteller arko GmbH informiert in Abstimmung mit der zuständigen Behörde über den Rückruf seines Produkts ... mehr
Rossmann ruft ein Desinfektionsmittel für Hände und Oberflächen zurück. Eine Behörde hat den Verkauf des Mittels offenbar gestoppt. Das Desinfektionsmittel "O3Solution Hand & Oberflächendesinfektion" darf nicht mehr verkauft werden. Das sieht eine behördliche Anordnung ... mehr
Auch beim traditionellen Weihnachtsessen des 1. FC Köln für Bedürftige lief in diesem Jahr vieles anders als gewohnt. Gans und Rotkohl gab es trotzdem. t-online war vor Ort und hat mit Betroffenen und Helfern gesprochen. Gans und Rotkohl auf der Domtreppe: Vieles ... mehr
Um sich vor dem Coronavirus zu schützen, desinfizieren viele Menschen täglich ihre Hände. Ist die ständige Hygiene schädlich? Und können dadurch Unverträglichkeiten entstehen? Der verstärkte Einsatz von Desinfektionsmitteln seit Beginn der Corona-Pandemie ... mehr
Das Land NRW stellt mehrere Hunderttausend Euro für die Obdachlosenhilfe. Davon sollen Desinfektionsmittel und Schlafsäcke gekauft werden. In der kalten Jahreszeit sind aber vor allem Unterkünfte wichtig. Für die Unterstützung der Obdachlosen im Corona-Winter ... mehr
Der Lebensmittelhändler Edeka ruft ein Desinfektions-Handgel zurück. Der Grund: Einige Produkte enthalten so hohe Mengen an Methanol, dass diese toxisch wirken können. Mehrere Bundesländer sind betroffen. Der Lebensmittelhändler Edeka Südwest ruft den Artikel "Mir24 ... mehr
Viele halten das Putzen gegen Keime, Bakterien und Viren während der Corona-Pandemie für besonders sinnvoll. Doch wer dauerhaft Desinfektionsmittel einsetzt, riskiert auch unerwünschte Folgen. Desinfektionsmittel sind beim Hausputz und grundsätzlich im Haushalt ... mehr
Reckitt Benckiser, Produzent des Desinfektionsmittels Sagrotan, wächst weiter rasant. Das Unternehmen hat auch im dritten Quartal deutlich mehr verkauft als erwartet – dank der Krise. Der Sagrotan-Hersteller Reckitt Benckiser profitiert in der Corona-Pandemie weiter ... mehr
Desinfizierte Gondeln, Multifunktionsschals zum Liftpass, Gäste-Login per QR-Code: Der Skiurlaub wird in diesem Jahr anders als gewohnt. In ganz Europa hoffen Betreiber, den Winter unter Corona-Bedingungen Gästen so schmackhaft – und so sicher – wie möglich zu machen ... mehr
Die Amöbeninfektion ist eine typische Reisekrankheit. Doch nicht nur in Gegenden mit schlechten Hygienebedingungen wurden Infektionsfälle bekannt. Wie Sie sich vor einer Erkrankung schützen können. Die sogenannte Amöbenruhr ist eine tropische Darmerkrankung, die durch ... mehr
Gau in einem Labor im Nordwesten Chinas: Bei der Herstellung eines Impfstoffs wurde abgelaufenes Desinfektionsmittel eingesetzt. Dadurch konnte sich das Bakterium über die Lüftungen verbreiten. Ein aus einem staatlichen chinesischen Labor stammender Erreger ... mehr
In Karlsruhe steht im Dezember die Oberbürgermeister-Wahl an. Wegen der Coronavirus-Pandemie wird die Wahl anders als gewohnt ausfallen. Ein Überblick. Wenn am 6. Dezember in Karlsruhe eine neue Oberbürgermeisterin oder ein neuer Oberbürgermeister gewählt werden ... mehr
Von Mainz ist ein Hilfstransport mit Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Handschuhen nach Lesbos geschickt worden. So will die Rheinland-Pfälzische Landesregierung Geflüchteten vor Ort helfen. Ein Hilfstransport mit 125.000 Schutzmasken, 12.600 Litern ... mehr
Spielen, Toben, Raufen: Wer eine Katze hat, muss damit rechnen, dass die Tiere beißen können. Auf die leichte Schulter sollte die Bisswunde auf keinen Fall genommen werden. Katzenbisse seien für Menschen hochgefährlich, sagt ein Facharzt für Kleintiere. So verarzten ... mehr
Erst vor kurzem hatte Wuppertal die Gastronomen gewarnt, gegen die Corona-Auflagen zu verstoßen. Nun hat sie bei einer Kontrolle zahlreiche Verstöße festgestellt. In einem Betrieb waren sie besonders drastisch. Bei einer Corona-Kontrolle im Bereich der Berliner ... mehr
Die Virenkonzentration ist in Innenräumen am höchsten – das birgt ein hohes Infektionsrisiko. Wie lässt sich das Ansteckungsrisiko drinnen so gering wie möglich halten? Büro, Restaurant, Schule oder Uni: In geschlossenen Räumen gibt es oft wenig Luftaustausch ... mehr
Keiner will einen zweiten Lockdown. Und doch befürchten viele, dass er kommt. Jetzt, bei der Hitze, drängen sich alle an den Badeseen. Kann das funktionieren? Norman Rogala ist wütend. Der Mann mit Glatze sitzt in einer Strandmuschel am Strand des Berliner Orankesees ... mehr
"U can't touch this", lautet die Botschaft von Quentin Lee an seine Schüler – fasst das nicht an, bevor es nicht desinfiziert ist. Das Lehrvideo des US-Schuldirektors geht durch die Decke. Sicherheitsvorschriften per Youtube-Video: Um seinen Schülern die Gefahren ... mehr
Das Coronavirus ist mittlerweile unser alltäglicher Begleiter. Maskenpflicht, Mindestabstand und Desinfektion sollen die Ausbreitung verhindern. Doch können Menschen auch Hund und Katze infizieren? Haustiere wie Hunde und Katzen können von Menschen mit dem Coronavirus ... mehr
Hannover (dpa/tmn) – Schon am Geruch kann man hochwertige Händedesinfektionsmittel erkennen. Diese Gele, Flüssigkeiten oder Tücher riechen deutlich nach dem verwendeten Alkohol Isopropanol oder Ethanol, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen. Charakteristisch ... mehr
Busreisen in Zeiten von Corona: Endlich haben die Bundesländer vereinbart, ihre Regeln für touristische Busreisen anzugleichen. Wie geht es beim "neuen Reisen" in einem Reisebus zu? Busreisen sind wieder möglich. Wie in Bahn und Flugzeug herrscht Maskenpflicht ... mehr
Ü bervolle Zimmer, Schimmel und Einsturzgefahr: Solche Mängel hat Nordrhein-Westfalen in Unterkünften für Arbeiter der Fleischindustrie festgestellt. Ein Bericht offenbart f ast 1.900 Beanstandungen . Bei der Überprüfung von Unterkünften für Arbeiter ... mehr
Das Coronavirus hat zu Besuchsverboten in Alten- und Pflegeeinrichtungen geführt, nun wird langsam gelockert. Eine Pflegeexpertin berichtet von schwierigen Momenten und erklärt, wie es nun weitergeht. Sie zählen zu den Risikogruppen der Corona- Pandemie ... mehr
Die Ausbreitung des Coronavirus im Kreis Gütersloh nimmt Kanzleramtschef Helge Braun zum Anlass, eine Warnung auszusprechen. Auch Gesundheitsminister Spahn äußert sich dazu. Nach den jüngsten Corona-Ausbrüchen etwa im Kreis Gütersloh hat Kanzleramtsminister Helge Braun ... mehr
Sommer, Sonne, Schutzmaske? Wer bald in den Urlaub ans Mittelmeer fliegt, sollte dennoch nicht ganz sorglos sein. Mit ein paar Verhaltensregeln lässt sich das Corona-Infektionsrisiko aber deutlich reduzieren. Der Sommerurlaub im Ausland kommt, aber er wird anders ... mehr
Die Corona-Krise trifft deutsche Kondomhersteller: Die Pandemie hat zwar zunächst den Umsatz steigen lassen. Allerdings ist mit der Prostitution ein wichtiger Markt komplett weggebrochen. Die Deutschen haben sich zu Beginn der Corona-Krise nicht nur mit Klopapier ... mehr
Mitten in der Corona-Pandemie ist der Bund auf milliardenschwere Einkaufstour gegangen. Überall in Deutschland fehlte Schutzausrüstung. Doch niemand will dafür verantwortlich sein. Als sich das Coronavirus in Deutschland verbreitet, muss plötzlich alles ganz schnell ... mehr
Die Bundeswehr sucht 30.000 Masken in der neuen Tarnoptik-Bedruckung. Die Ausschreibung lässt große Verteilaktionen im August vermuten. Die Bundeswehr will in Corona-Zeiten mindestens 30.000 Baumwollmasken mit ihrem modernen "Tarn-Polygon"-Muster verschenken ... mehr
Das Virus verbreitet nicht nur als Tröpfcheninfektion sondern auch durch feine Schwebeteilchen in der Luft. Der Virologe Drosten hat nun angeregt, die Corona-Regeln mit Blick auf Aerosole zu überdenken. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus sollte ... mehr
Etwa 70 Gäste tummelten sich in einer Gaststätte in Dortmund. Schutzmaßnahmen gab es keine. Das hat nun Konsequenzen. Keine Desinfektionsmittel, kaum Abstand und niemand trug Schutzmasken: Nach schweren Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung hat die Polizei ... mehr
Lässt die US-Regierung die Krankenhäuser im Stich? So sieht es Notärztin Megan Ranney, die nun selbst dringend benötigte Schutzausrüstung im ganzen Land verteilt – und an Präsident Trump verzweifelt. Donald Trump drängt auf die rasche Wiederöffnung seines Landes ... mehr
Hygiene und Desinfektion stehen seit dem Corona-Ausbruch im Fokus. Deutsche Forscher haben ein Mittel entwickelt, das wirkt und dazu noch günstig ist. Trotz Krise kommt es vorerst nicht auf den Markt. Die Corona-Pandemie lässt die Menschen anders über Hygieneregeln ... mehr
Die Stadt Hagen trifft Vorkehrungen für die kommende Kommunalwahl im Herbst. Diese soll zwar wie geplant stattfinden, stellt die Stadt wegen der Corona-Pandemie jedoch vor große Herausforderungen. In Hagen bereitet sich das Wahlamt der Stadt auf die kommende ... mehr
Während der Corona-Pandemie gehen deutlich mehr Notrufe beim Giftinformationszentrum in Erfurt ein, weil Kinder Desinfektionsmittel tranken. Auch bei Handgel in kleinen Flaschen ist Vorsicht geboten. Das Giftinformationszentrum in Erfurt erreichen ... mehr
Immer neue Meldungen zum Coronavirus. Da kann es doch nicht schaden, ein paar Flaschen Desinfektionsmittel zu bunkern, oder? Hände waschen reicht. Auch und gerade in Zeiten des Coronavirus und der Krankheit Covid-19. "Wir reden bei dem Coronavirus über Viren ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Im privaten Umfeld sollten Desinfektionsmittel in der Regel nicht eingesetzt werden. Zum einen strapazieren die Inhaltsstoffe vieler Produkte die Haut, zum anderen fördern sie Allergien. Darauf weist die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Desinfektionsmittel sind im Haushalt in den allermeisten Fällen nicht nötig. Falsch angewendet, können manche Reinigungsmittel letztlich sogar der Gesundheit schaden. So können hochwirksame Reinigungs- und Desinfektionsmittel potenziell ... mehr