Direkt nach Weihnachten sollen in Berlin die ersten Bürger gegen das Coronavirus geimpft werden. Damit alles reibungslos abläuft, gab es einen Testlauf mit hunderten Soldaten. Rund 300 Bundeswehrsoldaten und Soldatinnen haben am Mittwoch in einem Testlauf den Betrieb ... mehr
Deutschlandweit kommen die Krankenhäuser in der Corona-Pandemie zunehmend an die Belastungsgrenze. Ein Chefarzt aus Berlin zeigt, unter welch massivem Druck das Pflegepersonal bereits jetzt steht. Angaben des Robert Koch-Instituts ( RKI) zufolge werden deutschlandweit ... mehr
Erst waren Schutzmasken Mangelware, nun drohen Einmalhandschuhe für Pflege- und Rettungskräfte in der Corona-Krise knapp zu werden. Einige Händler sprechen bereits von einer dramatischen Lage. Im März war der Markt für Mund-Nasen-Masken nahezu leer gefegt. Nun fehlen ... mehr
Zecken sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Auch dieses Jahr beobachten Experten wieder einen Rekordsommer für die Blutsauger. Welche Risiken ein Stich birgt und wie Sie sich bei Ausflügen im Freien schützen, erfahren Sie hier. Zecken sind im Sommer 2020 wieder ... mehr
Tragischer Schwimmunfall in Ludwigshafen: Ein 16-Jähriger wollte sein defektes Elektroboot ans Ufer retten. Der Jugendliche ging jedoch unter. Berufstaucher konnten den Leichnam zunächst nicht finden. Ein 16-Jähriger ist beim Schwimmen in einem ... mehr
Der Unfall auf der Landstraße oder ein Herzinfarkt im Supermarkt: Plötzlich muss Erste Hilfe geleistet werden. Doch mit dem Coronavirus kommen neue Ängste hinzu. Der DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin gibt Tipps. Für viele ist Helfen im Notfall eine Herausforderung ... mehr
Ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen sind besonders vom Coronavirus gefährdet. Deshalb gibt es zahlreiche Angebote für sie, damit sie nicht mehr selbst einkaufen gehen müssen. Ehrenamtliche, Nachbarn, Familie und sogar Supermärkte: Mittlerweile ... mehr
Nach Ansicht der Polizei hält sich die Bevölkerung trotz Frühlingswetter an die Auflagen. Dennoch gibt es Kritik am Krisenmanagement der Bundesregierung. Nun sollen neue Beschlüsse diskutiert werden. Das Corona-Krisenkabinett will am Montagvormittag voraussichtlich ... mehr
Ursula Wieners hat unheilbaren Lungenkrebs und COPD. Sie weiß, dass sie bald sterben wird. Einen letzten Wunsch hat die 72-Jährige aber noch. Und den erfüllen ihr die Malteser aus Hannover mit dem Projekt "Herzenswunsch". "Ich freue mich richtig ... mehr
Der Demografische Wandel bedroht aus Sicht des Deutschen Roten Kreuzes langfristig die Versorgung Kranker mit Blutspenden in Deutschland. "Jährlich fallen 100.000 Spender aus, und in vielen Gebieten fehlt der Nachwuchs", erläutert Martin Oesterer vom Deutschen Roten ... mehr
Bei 80 Prozent aller Rettungseinsätze wird laut einer Umfrage des Deutschen Roten Kreuzes die Rettungsgasse durch Fahrzeuge blockiert. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf eine DRK-Umfrage, an der sich 96 Rettungsteams aus Baden ... mehr