Mainz/Berlin (dpa/tmn) - Bus und Bahn fahren oder Einkaufen gehen: Das soll künftig nur noch mit einer medizinischen Maske, also einer OP-Maske, oder aber mit den noch besser schützenden FFP2-Masken oder Produkten vergleichbaren Standards erlaubt sein - so haben ... mehr
FFP2-Masken haben im Test der Stiftung Warentest durchwachsen abgeschnitten. Während es bei der Filterleistung der Materialien keine Beanstandung gab, bemängelten die Tester bei einer Mehrzahl der zehn geprüften Masken die Passform – und bei drei Masken ... mehr
Regelmäßig alle Schubfächer auswischen, die Gardinen waschen und die Fettschicht auf den Küchenschränken wegschrubben, daran denken die meisten – spätestens im Frühjahr. Doch es gibt deutlich mehr Aufgaben im Haushalt, die gerne vergessen werden. Einige Aufgaben ... mehr
Ein in der vergangenen Woche aufgetretener Tagesbruch in Clausthal-Zellerfeld ist aufgrund eines Altbergbaus entstanden. Wie das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) am Donnerstag in Hannover mitteilte, habe sich an der Stelle, an der der Schaden entstand ... mehr
Tesla hält am Zeitplan für seine E-Autofabrik südlich von Berlin fest. Die Bauarbeiten laufen trotz fehlender abschließender Genehmigung weiter. Mit einer Entscheidung wird in den nächsten Wochen gerechnet. Der US-Elektroautobauer Tesla bleibt ... mehr
Egal ob Umzug oder Neukauf: Wenn Sie Ihren Geschirrspüler in der Küche anschließen möchten, sollten Sie auf einiges achten. Wir zeigen, wie es richtig und gefahrlos funktioniert. Wenn Sie sich eine neue Spülmaschine kaufen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder ... mehr
Rund zehn Millionen Haushalte in Deutschland werden mit Heizöl beheizt. Ob ein Tank dicht ist, muss je nach Gegend regelmäßig geprüft werden. Wer wann die Dichtheit des Heizöltanks kontrollieren lassen muss. In den meisten Häusern wird die Ölheizung aus einem ... mehr
Im atomaren Zwischenlager Nord in Lubmin bei Greifswald ist es zu einem meldepflichtigen Ereignis gekommen. Nach Angaben der Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH (EWN) als Betreiberin des Zwischenlagers kam es an fünf Castor-Behältern mit Atommüll zu leichten ... mehr
Bei einer Überprüfung am Brennelemente- Zwischenlager Unterweser (BZU/Kreis Wesermarsch) haben die Behörden eine geringfügige Maßabweichung am Primärdeckel eines Castor-Behälters festgestellt. Das Ereignis sei meldepflichtig, habe aber keine sicherheitstechnische ... mehr
Es gibt sie in allen Farben und Formen: Mund-Nase-Bedeckungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Welches Material dafür ideal ist, beschäftigt Forscher. Doch schon ein einfacher Trick kann die Dichtheit prüfen. Tischtücher, OP-Kittel oder Tennissocken: Alltagsmasken ... mehr