Bakterien, Pilze und Viren gelten meist als schädlich. Doch die Mikroben sind auch wichtig für unsere Gesundheit. Probiotika spielen dabei eine besondere Rolle – sollte man sie gezielt einnehmen? Wir teilen unseren Körper mit unzähligen Mitbewohnern. Genauer gesagt ... mehr
Englische Forscher haben gut 200 Studien gesichtet und die Auswirkungen von Kaffee auf unseren Organismus zusammengetragen. Welche gesundheitlichen Vorteile Kaffee hat und was Sie beachten müssen. Kaffeestudien gibt es inzwischen wie Bohnen in einer Packung – meist ... mehr
Die akute Blinddarmentzündung (Appendizitis) ist die häufigste Darmerkrankung in Deutschland. Rund 80.000 Mal wird sie jährlich diagnostiziert. Betroffene leiden unter starken Schmerzen. Wie Sie die Entzündung des Wurmfortsatzes erkennen, wann Sie zum Arzt gehen sollten ... mehr
Zu Beginn einer Fastenkur oder Diät schwören viele darauf, eine Darmreinigung per Einlauf mittels eines Klistiers zu Hause durchzuführen. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Anwendung beachten müssen und ob eine Darmspülung überhaupt sinnvoll ist. Was ist ein Einlauf ... mehr
Krebs gehört zu den Haupttodesursachen in Deutschland – und die Zahl der Erkrankten steigt jedes Jahr signifikant. Besonders zwei Tumorarten sind auf dem Vormarsch. Etwa 492.000 Menschen erkrankten im Jahr 2016 in Deutschland an Krebs. Dies geht aus einer ... mehr
Er wächst langsam und bereitet anfangs weder Beschwerden noch Schmerzen: Darmkrebs. Da es nur wenige, typische Symptome gibt, ist eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung umso wichtiger. Zehntausende Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Darmkrebs ... mehr
Hämorrhoiden sind für viele ein peinliches Tabuthema. Dabei ist laut Schätzungen fast jeder Dritte über 30 Jahren und sogar jeder Zweite über 50 Jahren von Hämorrhoidalleiden betroffen. Erfahren Sie alles, was Sie über Hämorrhoiden wissen müssen – von der Ursache ... mehr
Linksseitige Bauchschmerzen können sich auf unterschiedliche Art darstellen. Sie können leicht oder stark sein, im Ober- oder Unterbauch auftreten sowie selten oder ständig präsent sein. Genauso vielfältig können ihre Ursachen sein. Ursachen für Bauchschmerzen ... mehr
Ist Buttermilch gesund? Aber ja! Das Milchprodukt ist nicht nur gut für eine schlanke Linie und schöne Haut, sondern stärkt auch Knochen und Darmflora. Wissenswertes rund um das bewährte Fitnessgetränk lesen Sie hier. Buttermilch ... mehr
Der Magen-Darm-Trakt eines Erwachsenen ist rund sechs Meter lang. Auf dem Weg vom Mund bis zum After sorgen verschiedene Vorgänge dafür, dass das Essen verdaut wird und wichtige Nährstoffe aufgenommen werden. Fünf Verdauungsfakten, die Sie noch nicht kennen ... mehr