Frankfurt/Main (dpa) - Europas Währungshüter treiben ihre Arbeiten an einer digitalen Version des Euro voran. In den nächsten Wochen sollen interne Tests mit einer Digitalwährung beginnen. Zeitgleich gibt es eine öffentlichen Befragung von Bürgern sowie Fachleuten ... mehr
Bitcoin sorgt mit rasanten Kurssprüngen für Aufsehen und lockt mit vermeintlich schnellen Gewinnen. Börsenexperten sprechen sogar vom digitalen Gold. Was steckt hinter der Währung? Wir klären die wichtigsten Fragen. Es war eine Rekordjagd, die ihresgleichen sucht ... mehr
Bremen (dpa/tmn) - Digitale Währungen sind bei Anlegern zu einem beliebten Investment geworden. Angelockt werden sie von den teils enormen Kurssteigerungen. Doch der Kurs kann auch schnell wieder fallen - wer in Bitcoins investieren ... mehr
Die Europäische Zentralbank geht davon aus, dass es einen digitalen Euro geben wird. Schon Mitte 2021 soll die Entscheidung darüber fallen. EZB-Chefin Christine Lagarde rechnet mit der Einführung eines digitalen Euro in der Eurozone in den nächsten Jahren. "Wir werden ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die Digitalwährung Bitcoin ist mal wieder schwer angesagt. An den Finanzmärkten nimmt das Interesse an der Ur-Kryptowährung rasant zu. Gestartet vor gut einer Dekade mit einem Wert von weniger als einem US-Dollar, ist ein Bitcoin heute ... mehr
Die Kurse für digitale Währungen steigen enorm. Jetzt beteiligen sich auch institutionelle Anleger. Doch die Notenbanken könnten dem Boom ein Ende bereiten. Kashmir Hill war erschöpft, genervt und vor allem: Sie war hungrig. Eine Woche lang hatte sie versucht, ihr Leben ... mehr
Das Interesse an Bitcoin ist ungebrochen: Erstmals in der Geschichte der ältesten Kryptowährung war eine Währungseinheit mehr als 20.000 US-Dollar wert. Die Digitalwährung Bitcoin hat erstmals die runde Marke von 20.000 US-Dollar überschritten. Am Mittwochnachmittag ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die Digitalwährung Bitcoin hat erstmals den Wert von 21.000 US-Dollar überschritten. Am späten Abend kostete die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp knapp 21.340 Dollar. Damit wurde der bisherige Rekord ... mehr
Am Sonntag wollen sich Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Einen Lockdown wird es wohl geben – unklar ist nur noch, wann er starten wird. Vor den geplanten Beratungen von Bund und Ländern an diesem ... mehr
Berlin/Washington (dpa) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat die Ablehnung der jüngst umbenannten Facebook-Digitalwährung bekräftigt. "Ein Wolf im Schafspelz bleibt ein Wolf", sagte Scholz nach einem Online-Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure ... mehr