Klein, leicht und handlich: Hochwertige Kompaktkameras bieten mittlerweile eine richtig gute Bildqualität und vielfältige Bildgestaltungsmöglichkeiten – auch dank lichtstarker Objektive und Zoomobjektiven. Die Stiftung Warentest hat in der "test"-Ausgabe von Januar ... mehr
Immer wieder ärgerlich: Sind die Akkus von Smartphone, Tablet und anderen digitalen Endgeräten gleichzeitig leer, stehen viele vor der Frage, welches Gerät sie zuerst ans USB-Kabel anschließen sollen. Zuerst das Handy aufladen? Oder soll das Tablet schnell wieder ... mehr
Das Motiv ganz nah und gestochen scharf ranholen – mit einer Kamera mit Superzoom ist das möglich. Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen "test"-Ausgabe (Juni 2020) große und kleine Kameras mit fest verbauten Superzoom-Objektiven getestet. Wir stellen ... mehr
Auch wenn der Winter vielerorts kaum Schnee und Eis auf den Dächern abgelegt hat: Photovoltaikanlagen können größere Schäden davongetragen haben. Ein einfacher Test gibt Aufschluss. Die harte Witterung der Jahreszeit kann Photovoltaikanlagen ... mehr
Spiegelreflexkameras werden heute mehr und mehr von spiegellosen Systemkameras verdrängt. Fotoprofis und ambitionierte Hobbyfotografen setzen jedoch nach wie vor auf die klassische Spiegelreflex. Wir stellen in diesem Beitrag gute Spiegelreflexkameras ... mehr
Die aktuelle Smartphone-Generation schießt tolle Fotos. Das beste Ergebnis erzielen Sie trotzdem immer noch mit einer echten Digitalkamera. Dass das aber nicht an der höheren Zahl der Megapixel liegt, wie gern behauptet wird, erklärt t-online.de und stellt die besten ... mehr
Festplattenrekorder, MP3-Player, Digitalkameras: Bits und Bytes haben längst in allen Bereichen die seit Jahrzehnten bewährte Analog-Technik verdrängt – in allen Bereichen? Nein, Schallplatten zum Beispiel verkaufen sich so gut wie lange nicht mehr, und manch ... mehr
Canon Powershot und Canon Ixus: Auf diese beiden Produktlinien verteilt sich die Angebotspalette an Kompakt- Digitalkameras des japanischen Fotokonzerns. Während sich die Ixus-Serie durch besonders kompakte Maße und ein besonderes Design auszeichnet, legt Canon ... mehr
Bei Digitalkameras überbieten sich die Hersteller gegenseitig mit Superlativen. Vor allem immer mehr Megapixel sollen den Kunden den Kauf der neuesten Modelle schmackhaft machen. Dabei ist die Auflösung oft gar nicht das Entscheidende. Das hat auch Samsung mit seinem ... mehr
Mitte der 70er präsentierte der 25-jährige Kodak-Mitarbeiter Steve Sasson einen vier Kilogramm schweren Klotz, der die Welt der Fotografie auf den Kopf stellen sollte. Mithilfe einer gebrauchten Super-8-Linse, einem improvisierten Kassettenlaufwerk und etwas Hightech ... mehr
Das Schiff am Horizont mit der Digitalkamera zum Greifen nah heranholen - mit dem einfachen 3fach-Zoomobjektiv einer Kompakt-Digitalkamera ist das nicht möglich. Für diesen Zweck bietet sich eine preiswerte Bridge-Digitalkamera an, wegen ihres extrem zoomstarken ... mehr
Wer in den Achtzigern groß wurde, kennt das: Wichtige Ereignisse wurden mit der Videokamera festgehalten. Die ersten Schritte der Kinder, die goldene Hochzeit der Großeltern oder schöne Urlaube. Heute ist alles digital und der Videomarkt ... mehr
Bei Digitalkameras überbieten sich die Hersteller gegenseitig mit Superlativen. Vor allem immer mehr Megapixel sollen den Kunden den Kauf der neuesten Modelle schmackhaft machen. Dabei ist die Auflösung oft gar nicht das Entscheidende. Das hat auch Samsung mit seinem ... mehr
Mit seinem neuen 18-200mm Objektiv präsentiert Sigma das ideale Reise- und Familienobjektiv. Mit 18 Millimetern ist es ideal für digitale Spiegelreflexkameras geeignet, die für echte Weitwinkel-Fotos durch ihren kleinen Bildsensor auf besonders kurze Brennweiten ... mehr
Wahrlich rasant vollzieht sich die technische Weiterentwicklung bei : Die Megapixel-Anzahl ist im zweistelligen Bereich angekommen, und auch der optische Zoom wird bei den handlichen Knipsern immer größer. Dennoch gibt es immer noch große Unterschiede in Punkto ... mehr
Casio Exilim - diese Modellbezeichnung umfasst seit 2002 zahlreiche Kompakt- Digitalkameras des japanischen Elektronikherstellers Casio. Innerhalb der Serie gibt es verschiedene Modellreihen. So steht etwa die EX-S-Serie für besonders kompakte Digitalkameras ... mehr
Setzen Sie Ihren Stubentiger mal richtig in Szene: Denn es liegt an Ihnen, die Persönlichkeit ihres Vierbeiners auf guten Fotos zu zeigen. Mit unseren sechs einfachen Tricks machen Sie mit Ihrer Digitalkamera tolle Tierbilder. Haben Sie sich auch schon gewundert, warum ... mehr
Haben Sie sich schon mal beim Fotografieren über einen missratenen Schnappschuss geärgert? Das muss nicht sein. Sie brauchen weder teure Technik noch müssen Sie lange Anleitungen lesen. Mit unseren einfachen Tricks gelingen Ihnen schnell gute Bilder. Manchmal machen ... mehr
Neue Digitalkamera und immer keine vernünftigen Bilder von Ihren Freunden und Verwandten? Mit unseren Tipps holen Sie das Beste aus ihrer Knipse und setzen Ihre Lieben im Handumdrehen ins rechte Licht. Denn für gute Bilder braucht es nicht viel, praktisch jede Kamera ... mehr
Der Urlaub war traumhaft, doch auf den Fotos kommt das nicht rüber. Der azurblaue Himmel und das türkisfarbene Meer haben auf den Bildern einen Grauschleier, das gigantische Bergmassiv wirkt nur halb so imposant und die Kathedrale hat das Bild gesprengt. Damit Ihnen ... mehr
Ob Gebirge, Küste, Wald oder Wiesen: Landschaften bieten zahlreiche wunderschöne Fotomotive. Einfach draufhalten und abdrücken empfiehlt sich aber meist nicht, denn nur allzu leicht geht das Flair auf dem Foto verloren. Wir geben Ihnen Tipps, wie Natur ... mehr
Aktfotografie ist einer der anspruchsvollsten und sensibelsten, aber auch interessantesten Bereiche der Fotografie. Der Einstieg ist auch für ambitionierte Laien nicht schwer. Damit das Shooting gelingt, braucht es allerdings neben der richtigen ... mehr
Einfach nur draufdrücken und fertig ist das Bild. Die Werbung gaukelt uns vor, dass Digitalkameras ganz von alleine immer fantastische Fotos schießen. Lächelerkennung, Kerzenlichtmodus und zahlreiche andere Automatikfunktionen moderner Kameras sollen uns alle Sorgen ... mehr
Wer im Urlaub mit Digitalkamera fotografiert, muss einiges beachten: Staub, Schmutz und Co. können Geräten langfristig schaden. Mit diesen Tipps lässt sich die Kamera richtig reinigen. Die Digitalkamera ist oftmals harten Bedingungen ausgesetzt. Besonders im Urlaub ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ohne Strom funktioniert das Fotografieren mit einer Digitalkamera ebenso wenig wie mit eisigen Fingern: Wer im Winter auf Fotosafari geht, sollte deshalb stets einen geladenen Ersatzakku sowie Wärmepads für die Hosen- oder Jackentaschen dabei haben ... mehr
Zwei Jahre ist es her, seit die letzte Photokina stattgefunden hat. Seitdem hat sich viel geändert: Die Messestars sind 2018 handliche Systemkameras mit Vollformatsensoren, für die selbst Profis immer öfter ihre klobige Spiegelreflex links liegen lassen. Smartphones ... mehr
Klassische Kameras haben es immer schwerer. Innerhalb von vier Jahren hat sich ihr Absatz fast halbiert. Die Industrie sieht vor der weltgrößten Fotomesse photokina trotzdem auch positive Trends. In einem sich stark wandelnden Markt schrumpfen ... mehr
Nikon neue Kamera Coolpix W300 ist wetter- und wasserfest. Sie eignet sich damit für den Einsatz im Meer, beim Tauchen, oder im Gebirge, um Action-Szenen aufzunehmen. Die robuste Kamera kann Fotos mit 16 Megapixel und Videos extrem ... mehr
Fotografie als feines Hobby und als lohnende Wertanlage – während die Preise der meisten Digitalkameras stetig fallen, zieht die Preiskurve im Luxussegment steil nach oben. Wir stellen einige der außergewöhnlichsten Exemplare vor. Ein gewohntes ... mehr
Nikon hat seine neue Spiegelreflexkamera D7500 angekündigt. Das Modell im DX-Format soll viele Verbesserungen im Vergleich zum Vorgängermodell D7200 bieten und die gleiche Bildqualität haben wie das Nikon-Spitzenmodell D500 - aber deutlich kompakter sein. Der D7500 ... mehr
Hochwertige Standbilder aus Videos, Fernsteuerung per Smartphone oder riesige Sensoren: Die moderne Kamera muss mehr leisten als nur Momente im Foto festzuhalten. Auf der Fachmesse Photokina feiert mit der Sofortbildkamera aber auch ein Klassiker seinen zweiten ... mehr
Wer einen Fotoapparat kaufen möchte, steht vor der Qual der Wahl: Soll es eine handliche Kompaktkamera werden? Oder hat diese ausgedient und eine höherwertige soll her? Dann stehen Spiegelreflex- und Systemkamera zur Disposition. Worauf Sie beim Kauf achten sollten ... mehr
Der Tower-PC im Büro, das Tablet zum Surfen im Wohnzimmer, dazu noch Notebook und Smartphone: In den meisten Haushalten gibt es nicht nur einen Computer. Doch mit jedem zusätzlichen Gerät steigt die Gefahr des Datenchaos. Denn um Musik, Videos oder Bilder auf allen ... mehr
In so manchem Fotoschrank schlummert ein halbes Leben auf gerahmten Dias. Auch Fotos aus Kindheit und Jugend verstauben oft ungeachtet in Alben und Stapelkästen. Mit einem entsprechenden Scanner lassen sich diese Schätze entweder zu Hause oder bei einem Scandienst ... mehr
Die integrierten Kameras in Smartphones werden immer besser und schicken sich an, Kompaktkameras den Rang abzulaufen. Kein Wunder, denn das Mobiltelefon ist immer dabei, dagegen bedeutet die Digitalkamera immer auch zusätzliches Gepäck. Andererseits haben ... mehr
Der iPhone-Hersteller Apple plant offenbar eine eigene Actionkamera. Das Unternehmen hat ein Patent für ein Steuerungsmodul der künftigen Apple Watch angemeldet, prompt fielen die Aktien des führenden Actionkamera-Herstellers GoPro an der New Yorker Börse. Apple bekam ... mehr
Hobby, Familie, Urlaub oder der ganz normale Alltag: Situationen zum Fotografieren gibt es fast immer, doch welche Kamera-Technik ist in welcher Situation optimal? Im Experten-Chat der Digital-Redaktion von t-online.de haben Rüdiger Dunker und Albrecht Haag zahlreiche ... mehr
Ob Kompaktkamera oder teure digitale Spiegelreflexkamera – wer seine Digitalkamera nur im Vollautomatik-Modus benutzt, dem entgehen viele Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei braucht es nur etwas Basiswissen, Experimentierfreude und Übung, um das kreative Potenzial einer ... mehr
Warum eine Digitalkamera ohne Teleobjektiv mit auf die Reise nehmen, wenn es doch die "Super-Zoomer" gibt? Die Stiftung Warentest hat in der September-Ausgabe der Zeitschrift "test" 17 Kompaktkameras mit Super-Zoom für 159 bis 510 Euro getestet. Bei den besonders ... mehr
Robuste Outdoor- Kameras sind ideale Reisebegleiter, denn Wasser, Sand und Dreck können ihnen nichts anhaben, und sie überleben auch Schläge und Stürze. Mit den wasserdichten Gehäusen gelingen beim Schnorcheln sogar brauchbare Unterwasseraufnahmen. Dennoch ... mehr
Die Kameras in Handys oder Smartphones werden immer besser – taugten die eingebauten Knipsen der ersten Fotohandys nicht einmal für Gelegenheits-Schnappschüsse, bieten die Kameras in aktuellen Smartphones acht, dreizehn oder gar 41 Megapixel ... mehr
Digitale Spiegelreflexkameras liefern nach wie vor die beste Bildqualität. ColorFoto empfiehlt fünf Einsteigermodelle, die schon unter 500 Euro zu haben sind. Smartphones können Bilder machen. Wer aber tatsächlich fotografieren will, braucht eine richtige Kamera ... mehr
Klein genug für die Jackentasche, groß genug für gute Bilder: Die Stiftung Warentest hat für die Januarausgabe von test (Ausgabe 01/2014) insgesamt 13 kompakte Digitalkameras getestet, die diesen Anspruch erfüllen sollen. Während das Urteil für alle Modelle durchweg ... mehr
Der Kamerahersteller Ricoh hat sein neustes Modell namens Theta vorgestellt, die erste serienmäßig produzierte Kamera, die "vollsphärische" Aufnahmen macht. Der Fotoapparat fotografiert beim Druck auf den Auslöser einen vollständigen 360-Grad-Rundumblick ... mehr
Kodaks glanzvolle Zeiten sind längst vorbei, doch vor 125 Jahren schrieb das Unternehmen Geschichte: Die Kodak Nr. 1 aus dem Jahr 1888 gilt als die erste Kamera für Jedermann. Zwar hatte der sperrige Lederkasten einen äußerst stolzen Preis, doch die Bedienung ... mehr
Wenn Sie sich eine digitale Spiegelreflexkamera kaufen wollen, sollten Sie nicht nur auf den Preis achten. Das Modell muss zu den geplanten Einsätzen passen. Ohne ein gutes Objektiv ist die Kamera außerdem wenig wert, und das kostet oft mindestens genauso viel wie diese ... mehr
Möchten Sie einen Camcorder kaufen, aber Sie können sich nicht für ein Gerät entscheiden? Keine Sorge: Auch als Einsteiger finden sie das passende Modell, wenn Sie klare Kriterien für die Auswahl festlegen. Die Tipps zeigen: Es muss nicht unbedingt das teuerste Modell ... mehr
Canon und Sony sind die Sieger im großen Kompaktkamera-Test der Stiftung Warentest. Insgesamt 26 Digitalkameras durchliefen den Testparcours – 19 kleine Kompakt-Knipsen sowie sieben Reisezoom-Kameras, also handliche Modelle mit Superzoom. Nicht in jedem Fall schnitten ... mehr
Der Filmemacher David Breashears hat das bisher größte Foto des Mount Everest angefertigt. Dazu setzte der 57-Jährige 400 Einzelbilder zu einer zwei Gigapixel großen Panoramafotografie mit beeindruckendem Detailreichtum zusammen. Mit dem Mauszeiger ... mehr
Mit der Digitalkamera ins Internet, fotografierende Vierbeiner und Super-Linsen fürs Mobiltelefon: Bis Sonntag dreht sich in Köln alles ums digitale Bild. Zu den Topthemen der diesjährigen Fotomesse Photokina zählt das kabellose Versenden, Speichern und Ausdrucken ... mehr
Videos, die mit der Digicam gefilmt wurden, wirken leicht unprofessionell. Im Folgenden finden Sie ein paar Tipps, wie Sie bessere Filmaufnahmen erzielen können und den Aufwand beim Sichten und Schneiden möglichst gering halten. Bessere Filmaufnahmen mit der Digicam ... mehr
Wenn Sie sich für einen Camcorder interessieren, sollten Sie zunächst mal für ein bestimmtes System entscheiden. Danach können Sie sich daran machen, innerhalb der gewählten Gattung das beste Modell zu finden. Die Vielfalt ist groß, und gerade Einsteiger verlieren ... mehr
Fotoapparate liefern mittlerweile Videoaufnahmen in überzeugender Qualität. Für viele Einsatzbereiche ist daher der Kauf eines Camcorders gar nicht mehr nötig, obwohl er in seinem Spezialgebiet Fotoapparaten in der Regel überlegen ist. Fotoapparat und Camcorder in einem ... mehr
Sie ist so klein wie eine Briefmarke, doch ungeheuer leistungsfähig: die SD-Karte. Da es mehr als einen Kartentyp gibt, sind Einsteiger beim Kauf manchmal überfordert. Doch keine Sorge: Die verschiedenen Klassen sagen lediglich etwas über die Geschwindigkeit ... mehr