Der homosexuelle brasilianische Kongressabgeordnete Jean Wyllys hat angekündigt, sein Mandat abzugeben. Wegen der zunehmend homophoben Stimmung in Brasilien hat er das Land bereits verlassen. Wegen Todesdrohungen hat der schwule brasilianische Abgeordnete Jean Wyllys ... mehr
Volkswagen entschädigt Opfer des früheren Militärregimes in Brasilien. Nach eigenen Angaben unterzeichnete der Konzern mit verschiedenen Staatsanwaltschaften nach längerer Vorbereitung nun ein entsprechendes Abkommen. Demnach sollen ehemalige VW-Mitarbeiter ... mehr
Erneut ist ein ehemaliger brasilianischer Präsident im Zuge der "Lavo Jato"-Ermittlungen verhaftet worden. Auch gegen Michel Temer wird wegen Korruptionsverdachts ermittelt. Der Korruptionsskandal "Lavo Jato" zieht immer weitere Kreise. Jahrelang betrachteten ... mehr
Der brasilianische Politiker Wyllys musste aus seinem Land fliehen, weil er wegen seiner Homosexualität Morddrohungen bekam. Nun hat er eine Wahlheimat gefunden: Er lebt vorerst in Berlin. Der nach Morddrohungen aus Brasilien geflohene Politiker Jean Wyllys ... mehr
Buenos Aires (dpa) - Dahinter verblasst sogar die Weltpolitik: Das Stadtderby um den Titel in der südamerikanischen Champions League zwischen Boca Juniors und River Plate übertrifft im Interesse der Argentinier weit den G20-Gipfel, der nur eine Woche ... mehr
Die argentinische Regierung hat den ersten Tag des bevorstehenden G20-Gipfels in Buenos Aires zu einem Feiertag erklärt. Dies solle die Organisation und Logistik der politischen Großveranstaltung erleichtern, teilte die Regierung am Dienstag mit. Der Feiertag ... mehr
São Paulo (dpa) - Der rechtsextreme brasilianische Präsidentschaftskandidat Jair Bolsonaro ist bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt worden. Der 63-Jährige soll nach Angaben seiner behandelnden Ärzte nach einer erfolgreichen Operation in ein Krankenhaus ... mehr