• Home
  • Themen
  • Discounter


Discounter

Discounter

Lidl testet Eco-Score in Berliner Filialen

 Erst kam der recycelbare Kassenbon, jetzt testet Discounter Lidl den Eco-Score erstmals in Berliner Filialen. Damit soll es Kunden erleichtert werden, nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen.

Der neue Eco Score von Lidl: Die Kennzeichnung soll helfen, zu erkennen, welche Produkte nachhaltiger sind.

Derzeit ist es ratsam, Scheibenwischwasser mit Sommerreiniger zu nutzen. Neben dem typischen Stadtschmutz sorgen Zusätze dafür, dass er auch Insektenreste besser packt. Muss dafür ein teures Mittel her?

Scheibenreiniger: Gute Produkte gibt es schon für wenig Geld.

Derzeit ist es ratsam, Scheibenwischwasser mit Sommerreiniger zu nutzen. Neben dem typischen Stadtschmutz sorgen Zusätze dafür, dass er auch...

Ein guter Scheibenreiniger muss nicht teuer sein.

Es ist eine Gedenkstätte an die Deportation von zehntausender Menschen: Der alte Güterbahnhof in Berlin-Moabit. Jetzt will Discounter Lidl seinen Parkplatz auf das Gelände ausweiten. Der Bezirk ist nicht einverstanden.

Moabit Gedenkort Güterbahnhof: 20 weiß gestrichene Bäume markieren den Gedenkort.

Der Mai zählt dieses Jahr vier Feiertage. Das klingt erstmal gut. Es stellt sich aber auch die Frage: Sind Supermärkte, Discounter und Drogerien eigentlich geschlossen? Und wenn ja, wann kaufen Sie dann am besten ein?

Großeinkauf im Supermarkt: Im Mai empfiehlt sich nicht jeder Tag dafür.

Die Nachfrage nach Avocados ist riesig. Aus Plantagen in Südafrika kommen die grünen Superfrüchte in deutsche Supermärkte. Das wachsende Problem: Diebstahl im großen Stil.

Die Avocado-Ernte (Symbolbild): Mittlerweile müssen die Bauern nachts patroullieren und ihre Früchte mit Elektrozäunen schützen.

Der Discounter Lidl setzt bei einem Produkt nun auf mehr Nachhaltigkeit. Ein neues Siegel soll umweltbewusste Fischerei bestätigen. Doch es gibt auch kritische Stimmen.

Lidl: Ein Fischprodukt soll nur noch aus nachhaltiger Fischerei stammen.

Das Fairtrade-Siegel auf Kaffee und Co. ist so bekannt wie nie. Doch auch im fairen Handel hinterlässt die Pandemie Spuren. Fairtrade-Vorstand Dieter Overath stellt Forderungen an Politik, Wirtschaft und Verbraucher.

Fair gehandelte Produkte auf dem Frühstückstisch: Auch Discounter sind in den nachhaltigen Handel eingestiegen.
Von Nilofar Eschborn

Zwei typisch bayerische Speisen vereint? Das hat der Discounter Penny nun im Angebot. Der Leberkäse in Brezelform könnte künftig bei einigen Kunden für Unmut sorgen.

Penny: Der Discounter vertreibt die Leberkäs-Brezel unter der Eigenmarke "Penny Ready".

Ein Garten ohne Baum ist wie ein Brunnen ohne Wasser. Allerdings setzt die Klimakrise auch den Schattenspendern mächtig zu. Welche Gehölze Sie dennoch setzen können, weiß Sönke Hofmann.

Gartenbaum: In seiner Krone lässt es sich auch wunderbar entspannen.
  • Ron Schlesinger
Von Ron Schlesinger

Die Zukunft liegt in nachhaltigen Produkten. Das haben auch Discounter erkannt und stellen ihr Sortiment um. Aldi will hier ganz vorn mitmischen – und präsentiert eine wiederverwendbare Kosmetikflasche.

Aldi-Filiale: Der Discounter bietet ab sofort eine nachhaltige Kosmetikflasche.

Ein Kuchen in der Form einer Raupe beschert dem deutschen Discounter Aldi in Großbritannien viel Aufmerksamkeit. Grund ist eine Unterlassungsklage des Konkurrenten Marks and Spencer.

Firmenlogo von Aldi Süd (Symbolbild): In Großbritannien ist die süddeutsche Version der Discounterkette verbreitet.

Nach Netto ruft jetzt auch Discounter-Konkurrent Aldi ein Müsli zurück. In beiden Produkten wurden Rückstände von Pflanzenschutzmitteln gefunden. 

Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.

Manche Firma kupfert lieber ab, als sich selbst Gedanken zu machen. Eine Jury prangert jährlich besonders dreiste Nachahmerprodukte an – und vergibt Preise. Diesmal auch an den Discounter Aldi Süd.

Aldi Süd: Der Discounter verkauft eine Kapuzenstrickjacke, die die Aktion Plagiarius e.V. als Kopie entlarvt.

Paprika kostet so viel wie lange nicht mehr. Auch für Lauchzwiebeln müssen Verbraucher momentan tief in die Tasche greifen. Die Corona-Krise ist nur eine Erklärung für die ungewöhnlich hohen Preise. 

Paprika: Für ein Kilogramm müssen Kunden zum Teil bis zu 9 Euro zahlen.
  • Florian Schmidt
Von Florian Schmidt

Zurzeit gehen wieder vermehrt Mails umher, die suggerieren, man sei Sieger eines Lidl-Gewinnspiel. Wer sich nun freut, wird enttäuscht: Denn diese Mails sind gefälscht – und gefährlich.

Lidl-Logo (Symbolbild): Im Moment sind Spam-Mails unterwegs, die angeblich von Lidl stammen.

Schon seit Jahren arbeitet der Discounter an seiner eigenen Bezahlfunktion für Smartphones. Nun soll "Lidl Pay" in die hauseigene Bonusprogramm-App "Lidl Plus" integriert werden. 

Lidl-Filiale: Der Discounter plant offenbar eine eigene Bezahlfunktion in seiner Kunden-App.

Beim Discounter Aldi gibt es regelmäßig Technik im Angebot. Zu Ostern verkauft Aldi Nord vier Produkte des Produzenten Xiaomi für unter 50 Euro. Wir zeigen, was die Geräte können und ob sie sich lohnen.

Die Watch Lite, Smart Clock, Smart Speaker und TV Stick: Aldi Nord hat die vier Produkte zu Ostern im Angebot.

Eigentlich war geplant, am Gründonnerstag einen zusätzlichen Ruhetag einzuführen, an dem auch der Lebensmittelhandel schließen hätte müssen. Kanzlerin Merkel kassierte dies aber, was den Discounter Aldi freut.

Schlange vor einem Aldi (Symbolbild): Ursprünglich sollte auch der Lebensmittelhandel am Gründonnerstag zu bleiben. Merkel nahm diese Entscheidung aber zurück.
Symbolbild für ein Video

Bund und Länder haben für die Ostertage strenge Corona-Regeln beschlossen. Gründonnerstag bleibt alles geschlossen, Samstag dürfen nur Lebensmittelhändler öffnen. Was bedeutet das?

Anstehen vor Aldi: Die neuen Pläne der Regierung könnten für Chaos an den Ostertagen sorgen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Seit die Schnelltests zum Testen für zuhause zugelassen wurden, waren sie schnell überall ausverkauft. Langsam aber sicher kommen jetzt wieder Corona-Selbsttests in die Läden. 

Corona-Selbsttests: Diese wollen die Discounter Aldi und Lidl in den kommenden Tagen wieder anbieten.

Wer einen großen Fernseher sucht, wird bei Aldi fündig: Ab Februar bietet der Discounter ein Gerät mit 75 Zoll Bildschirmdiagonale an – für unter 800 Euro. Doch für den Preis müssen Nutzer einen Nachteil in Kauf nehmen.

Medion Life X17575: Der 75-Zoll-Fernseher feiert ein Comeback bei Aldi.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Dieses spezielle Vergnügen können künftig viele neue Aldi-Mitarbeiter erleben. Denn der Essener Discount-Riese will einen weiteren Markt erschließen.

Aldi: Der Discounter will in Spanien weiter wachsen.

Der Discounter Aldi hat es schon länger geplant – bald soll die Neuerung auf einigen Eigenmarken abgebildet sein. Vor allem Verbraucher können davon künftig profitieren. 

Aldi: Der Discounter führt eine neue Kennzeichnung bei den Eigenmarken ein.

Nach Aldi und Lidl ziehen Drogerien wie Rossmann und dm sowie Apotheken nach: Sie alle bieten schon jetzt oder demnächst Schnelltests für zu Hause an. Wo genau können Kunden sie erwerben?

Märkte von Aldi und Rewe: Noch gibt es die zugelassenen Selbsttests nicht bei Supermärkten und Discountern.

Kaufland will sich auf sein Kerngeschäft fokussieren – und verkauft deshalb seine Wurstbuden. Der Käufer betreibt einige bekannte Imbiss-Marken.

Ein Kaufland-Standort (Symbolbild): Die Supermarktkette gibt ihre Imbissbuden ab.

Bis zu 44 Prozent günstiger als sonst: Ob Pils, Weizen oder alkoholfrei – Bier ist derzeit so billig wie lange nicht mehr. Was hinter der Strategie der Supermärkte und Discounter steckt.

Verschiedene Biersorten im Regal (Symbolbild): Die Aktionspreise für Markenpils liegen derzeit auffällig tief.

Der Verkauf von Corona-Selbsttests im Einzelhandel hat begonnen. Aldi verkaufte die Tests bereits heute. Der Ansturm war enorm und die Tests innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Wird es weitere Corona-Selbsttests geben?

Ansturm in Hamburg: Zahlreiche Kunden warten auf die Öffnung einer Filiale von Aldi im Stadtteil Eimsbüttel.
Symbolbild für ein Video

Seit Samstag bieten Discounter in Deutschland Corona-Schnelltests an. Medien berichten bereits von einem Ansturm auf die Läden. Auch die Lidl-Website war am Samstagvormittag nicht erreichbar.

Das Logo von Lidl (Symbolbild): Der Discounter verkauft Corona-Schnelltests über seine Website.

Ab Samstag bietet Aldi Corona-Schnelltests in seinen Filialen an, andere Discounter wollen folgen. Experten rechnen nun vermehrt auch mit Fake-Angeboten im Netz. Darauf sollten Verbraucher achten.

Corona-Selbsttests, die nur mit den Zahlungsarten Vorauskasse oder Kreditkarte angeboten werden? Bei solchen Angeboten lieber Finger weg, raten Sicherheitsexperten.

"Und noch das Auto, bitte": Für Lidl-Kunden gibt es jetzt ganz besondere Einkaufswagen. Der Discounter nimmt drei Neuwagen in sein Angebot auf – geliefert wird auf Wunsch bis vor die Haustür.

Lidl-Filiale: Der Discounter nimmt drei Autos ins Programm.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website