Seit Jahrzehnten sichern Nato-Truppen den Frieden in Afghanistan, das könnte sich bald ändern. Doch der Westen muss weise vorgehen, um das Erreichte nicht zu gefährden, erklärt Expertin Ellinor Zeino im Gastbeitrag. Die Nato und die USA stehen vor einer ihrer ... mehr
Doha/Dubai (dpa) - Roger Federer hat seine Teilnahme am Tennisturnier in Dubai in der kommenden Woche abgesagt. Das teilte der 39 Jahre alte Schweizer bei Twitter mit. Bei seinem Comeback-Turnier in Doha in dieser Woche hatte Federer sein zweites Match verloren ... mehr
Doha (dpa) - Roger Federer hat bei seinem Tennis-Comeback das zweite Match verloren und ist beim ATP-Turnier in Doha im Viertelfinale ausgeschieden. Der 39 Jahre alte Schweizer unterlag dem Georgier Nikolos Bassilaschwili trotz eines Matchballs ... mehr
Doha (dpa) - Tennis-Star Roger Federer hob kurz die Arme in die Höhe, lächelnd bedankte er sich beim Publikum. Mit einem knappen Sieg hat sich der 20-fache Grand-Slam-Turniersieger erfolgreich auf der Tennis-Tour zurückgemeldet. Sein erstes Match seit mehr als einem ... mehr
Der 39-Jährige hat nichts verlernt. Standesgemäß mit einer Rückhand-Longline beendete der Schweizer sein Comeback-Match gegen Daniel Evans und feierte eine erfolgreiche Rückkehr nach über einem Jahr Pause. Roger Federer hat rund 13 Monate nach seinem letzten ... mehr
Doha (dpa) - Ein ungewöhnlicher Unfall mit seinem Tennisschläger hat zur Aufgabe des ehemaligen Davis-Cup-Spielers Tim Pütz im Doppel-Wettbewerb des Turniers von Doha geführt. Der 33-Jährige streckte sich für einen Rückhand-Return, der Schläger flog ihm dabei ... mehr
Doha (dpa) - Nach glatten Niederlagen sind Angelique Kerber und Laura Siegemund beim WTA-Turnier in Doha im Achtelfinale ausgeschieden. Die ehemalige Tennis-Weltranglisten-Erste Kerber unterlag der Estin Anett Kontaveit 1:6, 4:6. Siegemund verlor 4:6, 2:6 gegen ... mehr
Doha (dpa) - Qualifikantin Laura Siegemund ist Angelique Kerber beim Tennis-Turnier in Doha mit einem hart umkämpften Sieg ins Achtelfinale gefolgt. Die deutsche Nummer zwei setzte sich in ihrem Erstrundenspiel gegen die Kasachin Jelena Rybakina ... mehr
Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge gerät wegen seine Impf-Vorstoßes zunehmend in die Kritik. Die SPD-Sportpolitikerin Dagmar Freitag stellt die gute Absicht infrage und unterstellt dem Bayern-Boss wie der Sportsoziologe Gunter Gebauer Eigennutz ... mehr
Außenseiter UANL Tigres aus Mexiko hat sich vor dem Endspiel der Club-WM gegen den FC Bayern zuversichtlich präsentiert. "Der FC Bayern ist laut Statistik ein Gewinner-Team - genauso wie wir. Aber jedes Team kann auch mal verlieren", sagte Trainer Ricardo Ferretti ... mehr
Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng vom FC Bayern München verlässt die Club-WM in Katar aus privaten Gründen. Das teilte Trainer Hansi Flick am Mittwoch mit, ohne auf Details einzugehen. "Das hat uns natürlich alle mitgenommen. Jérôme kam auf mein Zimmer ... mehr
Trainer Hansi Flick vom Champions-League-Sieger FC Bayern München hat vor dem Finale der Club-Weltmeisterschaft gegen Tigres UANL Fußball-Nationalspieler Leroy Sané gelobt. Der Außenstürmer habe nach seiner Einwechslung beim Halbfinal-Erfolg gegen ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge hat vorgeschlagen, Bundesliga-Profis bei der Corona-Impfung zu bevorzugen. In den sozialen Netzwerken löst der Bayern-Boss damit eine Debatte aus. Fußballprofis könnten nach Ansicht von Karl-Heinz Rummenigge Vorbilder bei der Impfung gegen ... mehr
Der Sieg des FC Bayern bei der Club-WM in Katar vor Zuschauern hat den Wunsch der Münchner nach der Rückkehr der Fans in die Fußballstadien noch einmal verstärkt. "Wir hoffen natürlich alle, dass es irgendwann mal wieder so ist, dass wir auch in Deutschland ... mehr
Champions-League-Sieger FC Bayern München wird auch das Endspiel der Club-Weltmeisterschaft ohne die Mittelfeldspieler Leon Goretzka und Javi Martínez bestreiten müssen. "Leon und Javi werden nicht nachreisen", sagte Trainer Hansi Flick am Montagabend ... mehr
Im Falle eine Final-Einzugs bei der Club-WM bekommt es der FC Bayern München mit dem mexikanischen Fußballverein Tigres UANL zu tun. Das Team aus Monterrey siegte am Sonntag in Doha im Halbfinale gegen Palmeiras Sao Paulo 1:0 (0:0). Die Bayern treffen am Montag ... mehr
Der frühere HSV-Profi Lukas Hinterseer ist mit seinem neuen Verein Ulsan Hyundai FC Sechster bei der Club-WM geworden. Im Spiel um Platz fünf unterlag die Mannschaft aus Südkorea am Sonntag in Doha Al-Duhail SC aus Katar mit 1:3 (0:1). Der Österreicher stand ... mehr
Bis Ende April sollen alle US-Streitkräfte Afghanistan verlassen haben. Darauf bestehen die Taliban, doch der Abzug der US-Truppen droht nun auf den letzten Metern zu scheitern. Die militant-islamistischen Taliban haben den USA erneut mit Eskalation gedroht, sollten ... mehr
Berlin (dpa) - Rekord-Grand-Slam-Sieger Roger Federer plant sein Comeback auf der Tennis-Tour in Doha. Das bestätigte der 39-Jährige dem Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Das ATP-Turnier in der Hauptstadt Katars findet vom 8. bis 13. März statt ... mehr
Die arabischen Golfstaaten rücken wieder enger zusammen. Nach einem Jahre haben ein neues Abkommen unterzeichnet. Gemeinsamer Gegner: der Iran. Erst am Vortag hatten die Staaten ihren jahrelangen Konflikt begraben. Vor dem Hintergrund ihres internen Konfliktes mit Katar ... mehr
Katar stand 2017 plötzlich fast allein da, als dessen Nachbarn am Golf eine Blockade gegen das Land verhängten. Diplomatische Beziehungen wurden eingefroren, Transportwege gekappt – bis jetzt. Mehr als drei Jahre nach dem Beginn einer Blockade gegen Katar legen ... mehr
Melbourne (dpa) - Der um drei Wochen verspätete Start der Australian Open am 8. Februar ist offiziell. Das geht aus dem veröffentlichten Spielplan der ATP-Tour für die ersten Wochen des Tennis-Jahres 2021 hervor. Die Qualifikation für den ersten Grand Slam des Jahres ... mehr
BVB-Torjäger Erling Haaland hat sein Reha-Programm in Katar erfolgreich beendet und freut sich auf seine Rückkehr zum Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Nach seiner Verletzung hatte der 20 Jahre alte Norweger im Aspetar-Zentrum in Doha an seinem Comeback ... mehr
Doha (dpa) - Der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis hat sich beim Diamond-League-Meeting der Leichtathleten in Doha/Katar mit einer Siegeshöhe von 5,82 Metern begnügen müssen. Der 20 Jahre alte WM-Zweite und Europameister hatte vor gut einer Woche ... mehr
Doha (dpa) - Afghanistans Chef der Friedensverhandlungen, Abdullah Abdullah, hofft angesichts der Gespräch mit den Taliban auf eine Reduzierung der Gewalt in Afghanistan. "Wenn wir eine deutliche Verringerung der Gewalt erreichen könnten, wäre das sehr gut", sagte ... mehr
Doha (dpa) - Fast zwei Jahrzehnte nach der US-geführten Militärinvasion Afghanistans haben in Katar innerafghanische Friedensgespräche begonnen. Delegationen der Taliban und der Regierung Afghanistans kamen am Samstag in Doha zum Beginn der lange geplanten ... mehr
Ein Flugausbilder der US-Luftwaffe ist im Norden Afghanistans mit einem Flugzeug der afghanischen Luftwaffe abgestürzt. Der Schleudersitz rettete dem Mann das Leben. Ein US-Pilot hat den Absturz eines von ihm gesteuerten Flugzeuges der afghanischen Luftwaffe ... mehr
Katar wird vom Coronavirus überrollt. Trotz drastischer Strafen, Maskenpflicht und High-Tech-App breitet sich Covid-19 unaufhörlich aus. Denn einem Großteil der Bevölkerung hilft der Wüstenstaat nicht. Schulter an Schulter sitzen die fünf chinesischen ... mehr
Hertha-Investor Lars Windhorst hat bisher kein gutes Jahr hinter sich. Erst die Posse um Ex-Trainer Jürgen Klinsmann beim Hauptstadtklub, jetzt folgt ein juristischer Streit im Pferdesport. Lars Windhorst befindet sich in den Niederlanden in einem Rechtsstreit ... mehr
Es ist ein immenser Schritt für beide Seiten: Die USA stellen einen kompletten Abzug ihrer Truppen aus Afghanistan in Aussicht – wenn sich die Islamisten an Vereinbarungen halten. Die USA und Vertreter der militant-islamistischen Taliban haben an diesem Samstag ... mehr
Doha (dpa) - Fed-Cup-Spielerin Laura Siegemund ist erfolgreich in das Tennis-Turnier in Doha gestartet und fordert nun die Weltranglisten-Erste Ashleigh Barty heraus. Mit einem klaren 6:3, 6:2 gegen die Kasachin Jaroslawa Schwedowa sicherte ... mehr
Der ehemalige Frankfurter Fußball-Profi Marco Fabián wechselt nach Katar. Er sei in Doha, um sich seinem neuen Verein Al-Sadd SC anzuschließen, teilte der mexikanische Mittelfeldspieler am Mittwoch mit. "Heute beginnt eine neue Herausforderung", twitterte ... mehr
Beim Indoor-Meeting in Karlsruhe trifft sich die Leichtathletik-Elite. Darunter auch Deutschlands Sportlerin des Jahres Malaika Mihambo. Die Weitsprung-Weltmeisterin geht ihrer Paradedisziplin allerdings fremd. In Karlsruhe wurde über mehrere Wochen die Messe ... mehr
Der FC Bayern München hat seine Generalprobe für den Rückrundenstart in der Fußball-Bundesliga ordentlich verpatzt. Trainer Hansi Flick bot beim erstaunlichen 2:5 (1:1) am Samstag gegen den abstiegsbedrohten Zweitligisten 1. FC Nürnberg allerdings nur in den ersten ... mehr
Hoch über den Wolken zog Hansi Flick nach einer schweißtreibenden Trainingswoche in Katar ein positives Fazit. "Für mich war es ein sehr gutes, sehr gelungenes Trainingslager mit sehr intensiven Tagen", sagte der Trainer des FC Bayern ... mehr
Der FC Bayern plant eine Gesprächsrunde über die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Vorgesehen sei, über die deutsche und katarische Gesellschaft zu diskutieren, über die Bedeutung der WM 2022 in Doha für das Land, den arabischen Raum, aber auch über die Kritik ... mehr
Bei der letzten Trainingseinheit des FC Bayern München in Katar hat es noch eine Schrecksekunde gegeben. Beim Abschlussspiel kollidierte am Freitagvormittag der aus seinem Tor herausstürmende Kapitän Manuel Neuer im Kampf um den Ball mit Nachwuchsangreifer Joshua ... mehr
Hasan Salihamidiz will sich nach der Wiedervereinigung mit Oliver Kahn beim FC Bayern München einen weiteren Traum mit dem einstigen Teamkollegen erfüllen. "Wir haben im Trikot die Champions League gewonnen und wollen - wenn es möglich ist - auch im Anzug zusammen ... mehr
Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat Bayern Münchens Trainer Hansi Flick für sein öffentliches Vorpreschen in Personalfragen getadelt. Flick hatte öffentlich mindestens zwei neue Spieler in der Winterpause gefordert. Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic ist wenig ... mehr
Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat eine angebliche Zusicherung an Schalke-Torwart Alexander Nübel für Einsatzzeiten beim FC Bayern München in der kommenden Saison nicht bestätigt. Der 43-Jährige verteidigte am Donnerstag im Trainingslager des deutschen ... mehr
Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat verstimmt auf die öffentliche Forderung von Trainer Hansi Flick nach Verstärkungen noch in diesem Winter reagiert. "Ich war überrascht über diese mediale Kaderplanung, die der Hansi betrieben hat", sagte Salihamidzic am Donnerstag ... mehr
Bayern Münchens Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee hat am vorletzten Tag des Trainingslagers in Katar mit dem Teamtraining ausgesetzt. Der 18 Jahre alte Niederländer absolvierte wegen leichter muskulärer Probleme am Donnerstag nur eine Laufeinheit in Doha. Zirkzee hatte ... mehr
Für den spanischen Fußball-Nationalspieler Thiago ist das Trainingslager des FC Bayern München in Katar vorzeitig beendet. Der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler nahm am Donnerstagvormittag in Doha noch am Training teil, ehe er sich auf die Heimreise nach München machte ... mehr
Für den designierten Bayern-Chef Oliver Kahn war es extrem wichtig, nach seiner Torwart-Karriere zunächst Abstand vom Profifußball zu finden. "Distanz würde ich das nicht nennen, eher Zeit zur Reflexion", sagte das neue Vorstandsmitglied des FC Bayern München in einem ... mehr
Ex-Nationalspieler Thomas Müller geht beim FC Bayern München nach einer persönlich harten Prüfung in der Hinrunde unter Ex-Trainer Niko Kovac gestärkt in das neue Jahr. Der 30 Jahre alte Fußball-Weltmeister von 2014 spielt nach der Amtsübernahme von Hansi Flick wieder ... mehr
Die angespannte Personallage beim FC Bayern München sorgt im Trainingslager des deutschen Fußball-Meisters für einigen Zündstoff. Trainer Hansi Flick fordert von der Vereinsführung noch dringend Transferaktivitäten in der Winterpause. Darauf wird am (heutigen ... mehr
Trainer Hansi Flick fordert von der Vereinsführung des FC Bayern München angesichts der angespannten Personalsituation noch dringend Transferaktivitäten in der Winterpause. "Wir brauchen auf jeden Fall noch Verstärkung", sagte der 54-Jährige der Süddeutschen Zeitung ... mehr
Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry wird wegen seiner Achillessehnen-Probleme in Katar nicht mehr ins Training mit der Mannschaft des FC Bayern München einsteigen können. Der Angreifer wird womöglich sogar vorzeitig aus dem Trainingslager nach Deutschland ... mehr
Oliver Kahn hat nach der nächtlichen Ankunft in Katar ersten Kontakt mit den Fußball-Profis des FC Bayern München aufgenommen. Das neue Vorstandsmitglied gesellte sich im Trainingslager am Mittwoch beim Frühstück zur Mannschaft und schaute nach einem ersten ... mehr
Hansi Flick hat den Fußball-Profis des FC Bayern München zur Halbzeit des Trainingslagers in Katar einen freien Nachmittag gegönnt. Am Dienstag ließ der Trainer des deutschen Meisters in Doha nur am Vormittag auf dem Platz üben. "Wir haben ein bisschen runtergefahren ... mehr
Oliver Kahn freut sich nach seiner Vorstellung als neues Vorstandsmitglied des FC Bayern auf den ersten Kontakt mit den Profis des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Noch am Dienstag wollte der 50-Jährige ins Trainingslager nach Katar reisen. "Der sportliche Bereich ... mehr
Jetzt spricht der "Titan". Oliver Kahn wird heute (11.00) auf großer Bühne erstmals öffentlich das Wort als Vorstandsmitglied des FC Bayern ergreifen. In der Münchner Allianz Arena präsentieren der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge und Vereinspräsident Herbert ... mehr
Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich hofft im neuen Jahr darauf, dass für ihn das Pendeln zwischen der Position des rechten Außenverteidigers und dem defensiven Mittelfeld ein Ende nimmt. "Das ist natürlich die Entscheidung des Trainers, wo ich am Ende spielen werde ... mehr
Für Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer spielt die Verpflichtung von Schalke-Keeper Alexander Nübel keine maßgebliche Rolle für die eigene Zukunftsplanung beim FC Bayern München. "Das ist eine Entscheidung des Vereins im Hinblick auf die nächsten Jahre ... mehr
Für Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry verläuft der Start ins EM-Jahr äußerst frustrierend. Der 25 Jahre alte Angreifer konnte wegen Achillessehnenproblemen auch am Montag im Trainingslager des FC Bayern München in Katar weiterhin nicht mit der Mannschaft trainieren ... mehr