Silvester wird dieses Jahr etwas ruhiger als sonst, denn Feuerwerk lässt sich nicht mehr kaufen. Wer dennoch nicht auf Raketen verzichten möchte, kann sich einen Simulator herunterladen – bis Neujahr gibt es eine Gratis-Version. Wegen der Corona-Pandemie fällt dieses ... mehr
Erstmals seit rund 17 Jahren soll das Funkspektrum für das WLAN-Netz erweitert werden. Das neue 6-GHz-Band soll den Datendurchsatz mindestens verdoppeln, laut neuer Auskunft der Bundesnetzagentur schon ab diesem Frühling. Schnelles WLAN gehört längst zu einer wichtigen ... mehr
Washington (dpa) - Die populäre Video-App Tiktok ist im letzten Moment einem Download-Stopp in den USA entgangen. Kurz bevor Tiktok aus den amerikanischen App Stores von Apple und Google verschwinden sollte, setzte ein Richter die Anordnung der US-Regierung ... mehr
Die Video-App Tiktok bekommt mehr Zeit, ihre Zukunft in den USA zu sichern. Ein Gericht in Washington setzte mit einer einstweiligen Verfügung den Download-Stopp aus, der ab Montag in Kraft getreten wäre. Die beliebte Video-App Tiktok darf in den USA vorerst weiter ... mehr
Unbekannte Anrufe nimmt man oft nur deshalb ab, weil es wichtig sein könnte . Dank der neuen Android-Funktion "Verifizierte Anrufe" weiß man das künftig vorher. Sie zeigt Firmenlogo und Grund des Anrufs schon beim Klingeln. Google hat seiner Phone-App eine spannende ... mehr
Wer fliegt, Zug fährt oder aufs Land verreist, hat oft nur ein schlechtes Mobilfunknetz. Da lohnt es sich, für unterwegs Filme herunterzuladen. Wir zeigen, wie das bei verschiedenen Anbietern geht. Amazon Prime Video, Netflix oder auch die Mediatheken ... mehr
Berlin (dpa) - Im Kampf gegen das Coronavirus soll jetzt auch in Deutschland eine staatliche Warn-App helfen - gerade angesichts der weiteren Lockerung von Alltagsbeschränkungen. Die Bundesregierung startete die Anwendung für Smartphones am Dienstag zum freiwilligen ... mehr
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung ist jetzt in den App-Stores von Apple und Google veröffentlicht worden. Der offizielle Startschuss fällt aber erst heute Vormittag. Hier können Sie die App herunterladen. Wenige Stunden vor der offiziellen Vorstellung ... mehr
Mit dem Wechsel ins Homeoffice stehen viele neue Herausforderungen an: Wichtig für ein stressfreies Arbeiten ist vor allem stabiles WLAN. Häufige Ausfälle und eine schlechte Verbindung stören zwar auch im Alltag, bei der Videokonferenz mit den Kollegen ... mehr
Arbeit, Einkauf, Freizeit: Wegen des Coronavirus findet derzeit vieles in den eigenen vier Wänden statt. Ohne eine stabile Internetverbindung wäre das nicht möglich. Für alle, die sich Sorgen machen, dass ihr Heimnetzwerk deswegen zusammenbrechen könnte, haben ... mehr
Die Apokalypse ist eingetreten, die Welt mit nuklearer Strahlung belastet. Willkommen in der Post-Apokalypse. Das Spiel "Wasteland" gründete 1988 ein neues Genre. Jetzt kommt der Klassiker zurück. Mit neuer Grafik und alten Geschichten. "Wasteland" ist das Urgestein ... mehr
O2 stellt drei echte Flatrateangebote fürs Handy vor. Ab monatlich 30 Euro können Kunden dort so viel telefonieren, simsen und vor allem Daten nutzen, wie sie möchten – mit einem kleinen Haken. Mobilfunkbetreiber O2 will seine Handytarife neu denken und schafft ... mehr
Für Downloads, Musik- und Videostreaming von unterwegs braucht das Smartphone eine gute Netzwerkverbindung. Eine Analyse von Opensignal zeigt: Wie schnell Nutzer surfen, hängt auch davon ab, wie viel sie für ihr Smartphone ausgegeben haben. Smartphones unterschiedlicher ... mehr
Mit dem Programm FaceApp altern Menschen auf Knopfdruck, mehrere Millionen Mal wurde das Smartphone-Programm schon heruntergeladen. Jetzt missbrauchen Kriminelle den Hype. Sicherheitsforscher warnen derzeit vor Betrug um das Programm FaceApp: Kriminelle missbrauchen ... mehr
Der Streamingdienst SkyTicket bietet in seiner App zukünftig auch eine Download-Funktion an. Damit lassen sich Filme und Serien ohne stabile Internet-Verbindung unterwegs sehen. Nach Amazon und Netflix bietet auch Skys Streaming-Dienst Sky Ticket ... mehr
Von billigen Smartphones aus Fernost, auf denen Malware ab Werk installiert ist, hört man immer wieder. Nun warnt das BSI vor drei Mobilgeräten, die online angeboten werden. Ein Hersteller verspricht Nachbesserung. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Flickr verschiebt die geplante Einführung eines Speicherlimits von Bildern bei Gratis-Accounts. Nutzer haben nun noch bis zum 12. März Zeit, ihre Bilder herunterzuladen, wie das Fotonetzwerk mitteilt. Die Zahl der hochgeladenen Bilder oder Videos ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Flickr verschiebt die geplante Einführung eines Speicherlimits von Bildern bei Gratis-Accounts. Nutzer haben nun noch bis zum 12. März Zeit, ihre Bilder herunterzuladen, wie das Fotonetzwerk mitteilt. Die Zahl der hochgeladenen Bilder oder Videos ... mehr
Nach dem Datenhack an Politiker und Prominente schwirren noch angebliche echte Dokumente im Internet herum. Wer sie runterladen möchte, sollte aufpassen. Nach dem Datenklau bei knapp tausend Politikern und Prominenten versuchen Kriminelle, Betroffenen wie Neugierigen ... mehr
Mainz (dpa/tmn) - Wer eine E-Mail mit Anhang von einem Unbekannten erhält, sollte damit vorsichtig umgehen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sowie das Landeskriminalamt raten dazu, solche Anhänge besser gar nicht zu öffnen und die Mail gleich ... mehr
Auf verschiedenen Plattformen im Internet können Nutzer kostenfrei Filme, Spiele und Programme herunterladen. Doch Nutzer zahlen am Ende mit ihren Daten und infizierten Geräten, wie eine EU-Studie zeigt. Wer sich im Internet gratis aktuelle Videospiele oder Kinofilme ... mehr
Beim Streamingdienst Spotify können zahlende Nutzer von nun an bis zu 10.000 Lieder auf ihren Geräten speichern. Die Grenze für Offline-Songs lag bisher deutlich niedriger. Spotify erhöht die Menge der Songs zum Offline-Hören. Das berichtet das Musikmagazin "Rolling ... mehr
Mozilla hat das E-Mail-Programm Thunderbird umfangreich erneuert und bietet jetzt Version 60 zum kostenlosen Einzeldownload an. Eine Updatefunktion für die aktuelle Version 52 gibt es noch nicht. Neben zahlreichen unsichtbaren Verbesserungen ... mehr
Als echter Format-Allrounder sollte der VLC Media Player auch mit den wichtigsten HD-Datenträgern, Blu-rays, umgehen können. Technisch ist das kein Problem, aus rechtlichen Gründen sind dem VLC-Player jedoch Schranken gesetzt worden. Der VLC-Player ... mehr